Biontech Aktie Euro?

Biontech Aktie Euro
Was kostet die BioNTech-Aktie? Die BioNTech-Aktie kostet aktuell 101,13 Euro (Stand: 08.06.23 16:40:52), das entspricht einer Kursveränderung von 0,81% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die BioNTech-Aktie 6,55% gewonnen. Ob die BioNTech-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.

Wie hoch geht die BioNTech Aktie?

BioNTech SE – ADR Kursziel –

Kursziel 164,76 $
Kurs 109,41 $
Kurspotential 50,59 % freischalten
Anzahl Schätzungen 16

table>

16 Analysten haben ein BioNTech SE – ADR Kursziel 2024 abgegeben. Das durchschnittliche BioNTech SE – ADR Kursziel beträgt 164,76 $. Das ist 50,59 % freischalten höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 259,43 $ 137,11 %, das niedrigste bei 105,91 $ 3,20 %, Eine Einstufung wurde von 18 Analysten vorgenommen: 11 Analysten empfehlen BioNTech SE – ADR zum Kauf, 7 zum Halten und 0 zum Verkauf. Auch Analysten haben keine Kristallkugel, stellen jedoch ganz gut die Meinung des Marktes dar. Du solltest das Kurspotential und die Einstufungen nicht als Handlungsempfehlung verstehen. Diese dienen eher als zusätzlicher Baustein für Deine eigene Meinungsbildung bzw. Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der BioNTech SE – ADR Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2024 von 50,59 % freischalten zu. Die meisten Analysten empfehlen die BioNTech SE – ADR Aktie zum Kauf.

Wie oft zahlt BioNTech Dividende?

Wie viel Dividende zahlt BioNTech SE – ADR? – BioNTech SE – ADR zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,00 USD je Aktie, Bei einem Kurs von 109,41 USD am 07.06.2023 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 0,00 % (Berechnung: 0,00 USD / 109,41 USD = 0,00 %).

Wo liegt die BioNTech Aktie?

BioNTech Aktienkurs

Börsenplatz Nasdaq
Tageshoch 109,71USD
Tagestief 104,46USD
Vortageskurs 104,46USD
Volumen 1,15 Mio.Stk.

Wie heißt die Aktie von BioNTech?

BioNTech SE (ADRs) Aktie.

Wann wird die BioNTech Dividende gezahlt?

Alle Dividenden-Daten Im Jahr 2022 hat BioNTech ADR 2,01€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 1,94%. BioNTech ADR schüttet Dividenden jährlich im Juni aus.

Wie ist das Kursziel von BioNTech?

Kursziel BioNTech (ADRs) Das durchschnittliche BioNTech (ADRs)-Kursziel aus 7 Analysen unterschiedlicher Analysten liegt aktuell bei 146,43 $. Mit einem Abstand von +134,29% zum durchschnittlichen Kursziel schneidet die Moderna-Aktie im Konkurrenzvergleich am besten ab.

Wann ist die Hauptversammlung von BioNTech 2023?

Die ordentliche Hauptversammlung 2023 der BioNTech SE wird am 25. Mai 2023 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, An der Goldgrube 12, 55131 Mainz, Deutschland, mit physischer Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten abgehalten.

Wieso BioNTech ADR?

Hintergrundinformationen zur Aktienstruktur – Die Aktien der BioNTech SE sind Namensaktien (ORD). Die Umwandlung in eine Societas Europaea (SE) erfolgte am 8.3.2019. Die Namensaktien sind nicht an eine Börse gelistet. Im Oktober 2019 erfolgte der Börsengang der BioNTech SE an der U.S.-amerikanischen Nasdaq Global Select Market.

  1. Die Entscheidung für ein Börsenlisting in den USA erfolgte vor dem Hintergrund, den bestmöglichen Kapitalzugang für die Wachstumspläne des Unternehmens zu sichern, was an dem hochspezialisierten Biotechnologiemarkt in den USA gegeben ist.
  2. Als so genannter „Foreign Private Issuer” hat BioNTech American Depositary Shares (ADS) ausgegeben,

Eine ADS ist ein Aktienanteil eines nicht-amerikanischen Unternehmens, der von einer US-Depotbank gehalten wird. Die US-Depotbank stellt American Depositary Receipts (ADRs) aus, die auf US-Dollar lautende Zertifikate sind und das Eigentum an ADSs belegen.

  1. Die ADRs repräsentieren eine bestimmte Anzahl hinterlegter Aktien eines ausländischen Unternehmens und werden wie Aktien auf dem US-Kapitalmarkt gehandelt.
  2. Jedes ADS von BioNTech repräsentiert eine Stammaktie.
  3. An der Börse werden die genannten American Depositary Shares (ADS) der BioNTech SE gehandelt.

ADS sind mit bestimmten, in der Verwahrvereinbarung festgelegten Rechten ausgestattet und wurden speziell entwickelt, um den Handel von nicht-amerikanischen Wertpapieren an U.S.-Börsen zu erleichtern. Die Rechte sind detailliert im FORM F-1 Registration Statement erläutert.

Kurzübersicht:
Struktur Sponsored Level 3 ADS
Ratio (ADS:ORD) 1:1
Handelsort Nasdaq; Deutschland: Freiverkehr
Tickersymbol BNTX
ISIN US09075V1026 (WKN: A2PSR2)

Für die Aktionäre von BioNTech bedeutet dies, dass sie in der Regel ADS des Unternehmens halten. Verantwortlich für die Weitergabe der Unterlagen zur jährlichen Hauptversammlung an ADS-Inhaber ist die U.S.-Verwahrbank. Im Falle von BioNTech ist dies die Bank of New York Mellon.

Die ADS Inhaber werden in der Regel von Bank of New York Mellon über die jeweiligen Banken oder Broker über die Hauptversammlung informiert. Ebenfalls über Bank of New York Mellon und die jeweiligen Banken oder Broker der ADS-Inhaber werden Weisungen zu den Tagesordnungspunkten eingeholt sowie eine etwaige Dividende verteilt.

Wie können Sie als ADS-Inhaber Ihre Rechte auf der Hauptversammlung wahrnehmen? Zusätzlich zur Verteilung der Unterlagen durch die Bank of New York Mellon und die Banken/Broker sind alle relevanten Hauptversammlungsunterlagen auf der Internetseite der Gesellschaft unter https://investors.biontech.de/de/agm zugänglich.

Die Hauptversammlungseinladung wurde zudem fristgerecht im Bundesanzeiger veröffentlicht. BioNTech ermöglicht seinen ADS-Inhabern, die Hauptversammlung live per Bild- und Tonübertragung unter folgender Adresse zu verfolgen: https://investors.biontech.de/de/agm Im Anschluss an die Hauptversammlung wird die Aufzeichnung der Reden des Aufsichtsrats und Vorstands für vier Wochen nach der Hauptversammlung unter obiger Adresse zur Verfügung gestellt.

Eine Abschrift der Rede sowie die Präsentation wird im HV-Archiv auf der Investor Relations Website ebenfalls abrufbar sein. Bitte beachten Sie, dass ADS-Inhaber während der Hauptversammlung nicht direkt über die Tagesordnungspunkte der Hauptversammlung abstimmen können.

  • Für den Versand der Hauptversammlungsunterlagen, die Weisungserteilung sowie für Informationen über geltende Fristen für ADS-Holder sind die Bank of New York Mellon als U.S.-Verwahrbank sowie die Banken/Broker für die entsprechenden Regionen zuständig.
  • Zudem haben ADS-Inhaber die Möglichkeit, bis Montag, 30.

Mai 2022, 24:00 Uhr (MESZ) Fragen an die Gesellschaft unter folgender E-Mail-Adresse einzureichen: [email protected] Nach Ablauf der vorgenannten Frist können keine Fragen mehr gestellt werden. Der Vorstand entscheidet nach pflichtgemäßem, freiem Ermessen, wie er die von ADR Besitzern gestellten Fragen beantwortet.

Es ist vorgesehen, die Fragensteller im Rahmen der Fragenbeantwortung grundsätzlich namentlich zu nennen, sofern diese der namentlichen Nennung nicht ausdrücklich widersprochen haben. BioNTech schlägt eine Sonderdividende in Höhe von €2,00 pro Aktie vor, vorbehaltlich der Genehmigung durch unsere Hauptversammlung am 1.

Juni 2022. Aktionäre, die am 1. Juni 2022 Aktien halten, haben Anspruch auf die Auszahlung der Dividende. ADS-Inhaber sind ebenfalls dividendenberechtigt. Die Dividendenauszahlung für ADS-Inhaber wird von der Bank of New York Mellon abgewickelt. Weitere Fragen im Zusammenhang mit ADS sind an die BNY Mellon Shareowner Services zu richten: BNY Mellon Shareowner Services [email protected] Telefon: +1 201 680 6825 und gebührenfrei von innerhalb der USA: +1 888 269 2377

See also:  Welke Engelse Plaats Staat Bekend Om Haar Geneeskrachtige Thermen

Wie hoch Dividende Pfizer?

Wie liegt der Fall bei Pfizer? Innerhalb der letzten 12 Monate lag die durchschnittliche Dividendenrendite von Pfizer bei 3,48%. Heute liegt sie bei 4,31% und fällt damit um 0,83 Prozentpunkte höher aus. Die erhöhte Dividendenrendite deutet bei der Pfizer Aktie auf eine günstige Kaufgelegenheit hin.

Welche Aktie ist gerade die beste?

Top-Aktien auf onvista

Wert Rang (Vorm.)
Deutsche Telekom WKN 555750 2 (23) Knock-Out- Zertifikate
Apple WKN 865985 3 (6) Knock-Out- Zertifikate
Tesla WKN A1CX3T 4 (2) Knock-Out- Zertifikate
Amazon WKN 906866 5 (3) Knock-Out- Zertifikate

Wohin geht die Pfizer Aktie?

Pfizer Kursziel –

Kursziel 46,45 $
Kurs 38,89 $
Kurspotential 19,43 % freischalten
Anzahl Schätzungen 20

table>

20 Analysten haben ein Pfizer Kursziel 2024 abgegeben. Das durchschnittliche Pfizer Kursziel beträgt 46,45 $. Das ist 19,43 % freischalten höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 75,00 $ 92,85 %, das niedrigste bei 35,00 $ 10,00 %, Eine Einstufung wurde von 26 Analysten vorgenommen: 12 Analysten empfehlen Pfizer zum Kauf, 14 zum Halten und 0 zum Verkauf. Auch Analysten haben keine Kristallkugel, stellen jedoch ganz gut die Meinung des Marktes dar. Du solltest das Kurspotential und die Einstufungen nicht als Handlungsempfehlung verstehen. Diese dienen eher als zusätzlicher Baustein für Deine eigene Meinungsbildung bzw. Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Pfizer Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2024 von 19,43 % freischalten zu. Die meisten Analysten empfehlen die Pfizer Aktie zum Halten.

Wer steckt hinter BioNTech?

Der BioNTech-Konzern befindet sich in festen Händen – Die Strüngmann-Brüder besitzen zusammen mit dem Firmenchef Sahin knapp zwei Drittel des Mainzer Biotechnologiekonzerns. Dementsprechend müssen sich alle weiteren institutionellen und privaten Investoren einen Anteil von rund 33 Prozent teilen.

Zu den größten institutionellen Investoren von BioNTech gehören laut “MarketScreener” die Assetmanager Baillie Gifford & Co. mit einem Anteil von 3,18 Prozent, Temasek Holdings Pre Lrd.1,80 Prozent und PRIMECAP Management mit einem Anteil von 1,73 Prozent. Ferner hält die bekannte Investmentgesellschaft Flossbach von Storch AG 1,38 Prozent der BioNTech-Aktien und Artisan Partners halten 0,92 Prozent an dem Biotechnologie-Konzern.

Daneben sind weitere Investmentgesellschaften wie J.O. Hambro Capital Management, Capital Research & Management, BlackRock, Invus Public Equities und T. Rowe Price Group an BioNTech beteiligt. Den großen Aktienpaketen entsprechend, die von den Strüngmann-Brüdern, einigen institutionellen Investoren und Prof.

Wie viele Biontech Aktien gibt es?

21.916 Stk. heute, 12:05:32 · 27 Stk.

Welche ETFS enthalten Biontech Aktie?

Amundi Prime Global UCITS ETF DR (D) 0,02% Aktien Welt 1.543 0,05% 370 4,16% BNP Paribas Easy ECPI Global ESG Med Tech UCITS ETF USD 1,73% Aktien Welt Gesundheitswesen Sozial/Nachhaltig 50 0,30% 0 – WisdomTree BioRevolution UCITS ETF USD Acc 1,04% Aktien Welt Gesundheitswesen Sozial/Nachhaltig Biotechnologie 98 0,45% 3 -0,22% Lyxor F.A.Z.100 Index (DR) UCITS ETF 1,69% Aktien Deutschland 98 0,15% 93 4,89% Xtrackers EMU Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF 1C 0,34% Aktien Europa Sozial/Nachhaltig Klimawandel 160 0,15% 15 10,43% BNP Paribas Easy ECPI Global ESG Med Tech UCITS ETF EUR 1,73% Aktien Welt Gesundheitswesen Sozial/Nachhaltig 50 0,30% 6 5,04% L&G Global Equity UCITS ETF 0,02% Aktien Welt Sozial/Nachhaltig 1.260 0,10% 42 4,58% Xtrackers S&P Europe ex UK UCITS ETF 0,15% Aktien Europa 358 0,09% 413 8,83% Deka Germany 30 UCITS ETF 1,03% Aktien Deutschland 30 0,09% 5 8,70% Amundi Prime Global UCITS ETF DR (C) 0,02% Aktien Welt 1.543 0,05% 194 4,16% VanEck Genomics and Healthcare Innovators UCITS ETF A 4,55% Aktien Welt Gesundheitswesen Sozial/Nachhaltig Innovation 55 0,35% 6 – Xtrackers World Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF 1C 0,04% Aktien Welt Sozial/Nachhaltig Klimawandel 1.149 0,19% 22 5,58% Amundi US Tech 100 Equal Weight UCITS ETF DR USD D 0,77% Aktien USA Technologie Gleichgewichtet/Equal Weighted 100 0,07% 424 – First Trust NYSE Arca Biotechnology UCITS ETF Acc 3,03% Aktien USA Gesundheitswesen Biotechnologie 30 0,60% 6 14,79% Invesco Nasdaq Next Generation 100 UCITS ETF Acc 0,83% Aktien USA Technologie 104 0,25% 35 -1,55% First Trust IPOX Europe Equity Opportunities UCITS ETF Acc 1,00% Aktien Europa IPO 100 0,65% 2 -2,49% Amundi Prime Europe UCITS ETF DR (D) 0,11% Aktien Europa 459 0,05% 29 7,84% iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF USD (Dist) 1,09% Aktien USA Gesundheitswesen Biotechnologie 270 0,35% 36 10,95% iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF 1,09% Aktien USA Gesundheitswesen Biotechnologie 270 0,35% 446 10,91% L&G Europe ex UK Equity UCITS ETF 0,14% Aktien Europa Sozial/Nachhaltig 355 0,10% 262 9,45% Invesco Dow Jones Islamic Global Developed Markets UCITS ETF Acc 0,03% Aktien Welt Islam-konform 1.705 0,40% – 7,66% Amundi Prime Eurozone UCITS ETF DR (C) 0,22% Aktien Europa 218 0,05% 56 11,60% Amundi Prime Eurozone UCITS ETF DR (D) 0,22% Aktien Europa 218 0,05% 30 11,36% Xtrackers Europe Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF 1C 0,18% Aktien Europa Sozial/Nachhaltig Klimawandel 348 0,15% 7 – Amundi Prime Europe UCITS ETF DR (C) 0,11% Aktien Europa 459 0,05% 18 8,04%

Wie steht die Bayern Tech Aktie?

Kursdaten

Kurs 99,08€
Brief 99,14€
Tages-Hoch 100,40€
Tages-Tief 96,88€
52 Wochen-Hoch 186,70€

Wie hoch ist das KGV von Biontech?

Fundamentalanalyse zu BioNTech (ADRs)

revid. Gewinn Prognose Negative Analystenhaltung seit 28.03.2023
KGV 45,44 Erwartetes PE für 2025
langfristiges Wachstum +1,01% Wachstum heute bis 2025 p.a.
Anzahl der Analysten 12 Bei den Analysten von mittlerem Interesse
Dividenden Rendite 0,00% Keine Dividende

Wann zahlt BASF Dividende 2023?

Dividende Die Hauptversammlung der BASF SE hat am 27. April 2023 beschlossen eine Dividende in Höhe von 3,40 € je Aktie auszuschütten und somit 3,0 Milliarden € an die Aktionäre der BASF SE auszuzahlen. Die Auszahlung an die Aktionäre erfolgt am 3. Mai 2023. Zahlstelle im Sinne von § 48 Abs.1 Nr.4 WpHG ist die Deutsche Bank AG mit sämtlichen Niederlassungen.

See also:  Wem GehRt Das Kennzeichen?
Für Geschäftsjahr Dividende (Mio. €) Dividende je Aktie 1 (€) Jahres- schluss- kurs 1 (€) Dividenden- rendite (%) Anzahl Aktien zum 31.12.1 (in 1.000 Stück)
2022 3.039 3,40 49,39 7,3 893.854 2
2021 3.123 3,40 61,78 5,5 918.478
2020 3.031 3,30 64,72 5,1 918.478
2019 3.031 3,30 67,35 4,9 918.478
2018 2.939 3,20 60,40 5,3 918.478
2017 2.847 3,10 91,74 3,4 918.478
2016 2.755 3,00 88,31 3,4 918.478
2015 2.664 2,90 70,72 4,1 918.478
2014 2.572 2,80 69,88 4,0 918.478
2013 2.480 2,70 77,49 3,5 918.478
2012 2.388 2,60 71,15 3,7 918.478
2011 2.296 2,50 53,89 4,6 918.478
2010 2.021 2,20 59,70 3,7 918.478
2009 1.561 1,70 43,46 3,9 918.478
2008 1.791 1,95 27,73 7,0 918.478
2007 1.831 1,95 50,71 3,9 956.370
2006 1.484 1,50 36,93 4,1 999.360
2005 1.015 1,00 32,36 3,1 1.030.118
2004 904 0,85 26,50 3,2 1.082.480
2003 774 0.70 22,29 3,1 1.113.286
2002 789 0,70 18,04 3,9 1.140.632
2001 758 0,65 20,88 3,1 1.166.802
2000 1.214 0,65 24,09 4,2 1.214.798
+0,35 3
3

table>

Für Geschäftsjahr Zahlungen auf Gewinnanteilschein zahlbar ab HV – Tag € Nr. 2022 3,40 – 03.05.2023 27.04.2023 2021 3,40 – 04.05.2022 29.04.2022 2020 3,30 – 04.05.2021 29.04.2021 2019 3,30 – 23.06.2020 18.06.2020 2018 3,20 – 08.05.2019 03.05.2019 2017 3,10 – 09.05.2018 04.05.2018 2016 3,00 – 17.05.2017 12.05.2017 2015 2,90 – 02.05.2016 29.04.2016 2014 2,80 – 04.05.2015 30.04.2015 2013 2,70 – 05.05.2014 02.05.2014 2012 2,60 – 29.04.2013 26.04.2013 2011 2,50 – 30.04.2012 27.04.2012 2010 2,20 – 09.05.2011 06.05.2011 2009 1,70 – 30.04.2010 29.04.2010 2008 1,95 – 04.05.2009 30.04.2009 Aktiensplit im Verhältnis 1:2 am 27. Juni 2008 2007 3,90 26 25.04.2008 24.04.2008 2006 3,00 25 27.04.2007 26.04.2007 2005 2,00 24 05.05.2006 04.05.2006 2004 1,70 23 29.04.2005 28.04.2005 2003 1,40 22 30.04.2004 29.04.2004 2002 1,40 21 07.05.2003 06.05.2003 2001 1,30 20 02.05.2002 30.04.2002 2000 2,00 19 27.04.2001 26.04.2001 1999 1,13 18 28.04.2000 27.04.2000 DM Nr. 1998 2,20 17 30.04.1999 29.04.1999 Umstellung der DM Aktie auf nennwertlose Stück-Aktien ab 6. Juli 1998 1997 2,00 16 20.05.1998 19.05.1998 1996 1,70 15 16.05.1997 15.05.1997 Einführung der DM 5 Aktie Umstellung der Börsennotiz von nom DM 50 auf nom. DM 5 ab 1. Juli 1996 1995 14,00 14 10.05.1996 09.05.1996 1994 10,00 13 12.05.1995 11.05.1995 1993 8,00 12 29.04.1994 28.04.1994 1992 10,00 11 30.04.1993 29.04.1993 1991 12,00 10 04.05.1992 30.04.1992 1990 13,00 9 28.06.1991 27.06.1991

Dividende

Wann zahlt Coca Cola die nächste Dividende?

Wann zahlt Coca-Cola Dividende? – Die Ausschüttung der Coca-Cola Aktie Dividende erfolgt 4-mal im Jahr. Um eine Dividende zu erhalten, sollte man in der Regel vor dem Ex-Tag die Coca-Cola Aktie besitzen. Der Dividendenkalender zeigt, dass die Ex-Tag Termine zuletzt im März, Juni, September und November lagen.

Jahr Dividende Ex-Tag Häufig­keit
Geschäftsjahr Dividende je Aktie Ex-Tag Zahlungs­häufigkeit
2023 0,46 $ Prognose 0,46 $ Prognose 15.06.2023 15.06.23 vierteljährlich vierteljährl.
2023 0,46 $ 0,46 $ 16.03.2023 16.03.23 vierteljährlich vierteljährl.
2022 0,44 $ 0,44 $ 30.11.2022 30.11.22 vierteljährlich vierteljährl.
2022 0,44 $ 0,44 $ 15.09.2022 15.09.22 vierteljährlich vierteljährl.
2022 0,44 $ 0,44 $ 14.06.2022 14.06.22 vierteljährlich vierteljährl.
2022 0,44 $ 0,44 $ 14.03.2022 14.03.22 vierteljährlich vierteljährl.
2021 0,42 $ 0,42 $ 30.11.2021 30.11.21 vierteljährlich vierteljährl.
2021 0,42 $ 0,42 $ 14.09.2021 14.09.21 vierteljährlich vierteljährl.
2021 0,42 $ 0,42 $ 14.06.2021 14.06.21 vierteljährlich vierteljährl.
2021 0,42 $ 0,42 $ 12.03.2021 12.03.21 vierteljährlich vierteljährl.
2020 0,41 $ 0,41 $ 30.11.2020 30.11.20 vierteljährlich vierteljährl.
2020 0,41 $ 0,41 $ 14.09.2020 14.09.20 vierteljährlich vierteljährl.
2020 0,41 $ 0,41 $ 12.06.2020 12.06.20 vierteljährlich vierteljährl.
2020 0,41 $ 0,41 $ 13.03.2020 13.03.20 vierteljährlich vierteljährl.
2019 0,4 $ 0,4 $ 29.11.2019 29.11.19 vierteljährlich vierteljährl.
2019 0,4 $ 0,4 $ 13.09.2019 13.09.19 vierteljährlich vierteljährl.
2019 0,4 $ 0,4 $ 13.06.2019 13.06.19 vierteljährlich vierteljährl.
2019 0,4 $ 0,4 $ 14.03.2019 14.03.19 vierteljährlich vierteljährl.
2018 0,39 $ 0,39 $ 29.11.2018 29.11.18 vierteljährlich vierteljährl.
2018 0,39 $ 0,39 $ 13.09.2018 13.09.18 vierteljährlich vierteljährl.
2018 0,39 $ 0,39 $ 14.06.2018 14.06.18 vierteljährlich vierteljährl.
2018 0,39 $ 0,39 $ 14.03.2018 14.03.18 vierteljährlich vierteljährl.
2017 0,37 $ 0,37 $ 30.11.2017 30.11.17 vierteljährlich vierteljährl.
2017 0,37 $ 0,37 $ 14.09.2017 14.09.17 vierteljährlich vierteljährl.
2017 0,37 $ 0,37 $ 13.06.2017 13.06.17 vierteljährlich vierteljährl.
2017 0,37 $ 0,37 $ 13.03.2017 13.03.17 vierteljährlich vierteljährl.
2016 0,35 $ 0,35 $ 29.11.2016 29.11.16 vierteljährlich vierteljährl.
2016 0,35 $ 0,35 $ 13.09.2016 13.09.16 vierteljährlich vierteljährl.
2016 0,35 $ 0,35 $ 13.06.2016 13.06.16 vierteljährlich vierteljährl.
2016 0,35 $ 0,35 $ 11.03.2016 11.03.16 vierteljährlich vierteljährl.
2015 0,33 $ 0,33 $ 27.11.2015 27.11.15 vierteljährlich vierteljährl.
2015 0,33 $ 0,33 $ 11.09.2015 11.09.15 vierteljährlich vierteljährl.
2015 0,33 $ 0,33 $ 11.06.2015 11.06.15 vierteljährlich vierteljährl.
2015 0,33 $ 0,33 $ 12.03.2015 12.03.15 vierteljährlich vierteljährl.
2014 0,305 $ 0,31 $ 26.11.2014 26.11.14 vierteljährlich vierteljährl.
2014 0,305 $ 0,31 $ 11.09.2014 11.09.14 vierteljährlich vierteljährl.
2014 0,305 $ 0,31 $ 12.06.2014 12.06.14 vierteljährlich vierteljährl.
2014 0,305 $ 0,31 $ 12.03.2014 12.03.14 vierteljährlich vierteljährl.
2013 0,28 $ 0,28 $ 27.11.2013 27.11.13 vierteljährlich vierteljährl.
2013 0,28 $ 0,28 $ 12.09.2013 12.09.13 vierteljährlich vierteljährl.
2013 0,28 $ 0,28 $ 12.06.2013 12.06.13 vierteljährlich vierteljährl.
2013 0,28 $ 0,28 $ 13.03.2013 13.03.13 vierteljährlich vierteljährl.
2012 0,255 $ 0,26 $ 28.11.2012 28.11.12 vierteljährlich vierteljährl.
2012 0,255 $ 0,26 $ 12.09.2012 12.09.12 vierteljährlich vierteljährl.
2012 0,255 $ 0,26 $ 13.06.2012 13.06.12 vierteljährlich vierteljährl.
2012 0,255 $ 0,26 $ 13.03.2012 13.03.12 vierteljährlich vierteljährl.
2011 0,235 $ 0,24 $ 29.11.2011 29.11.11 vierteljährlich vierteljährl.
2011 0,235 $ 0,24 $ 13.09.2011 13.09.11 vierteljährlich vierteljährl.
2011 0,235 $ 0,24 $ 13.06.2011 13.06.11 vierteljährlich vierteljährl.
2011 0,235 $ 0,24 $ 11.03.2011 11.03.11 vierteljährlich vierteljährl.
2010 0,22 $ 0,22 $ 29.11.2010 29.11.10 vierteljährlich vierteljährl.
2010 0,22 $ 0,22 $ 13.09.2010 13.09.10 vierteljährlich vierteljährl.
2010 0,22 $ 0,22 $ 11.06.2010 11.06.10 vierteljährlich vierteljährl.
2010 0,22 $ 0,22 $ 11.03.2010 11.03.10 vierteljährlich vierteljährl.
2009 0,205 $ 0,21 $ 27.11.2009 27.11.09 vierteljährlich vierteljährl.
2009 0,205 $ 0,21 $ 11.09.2009 11.09.09 vierteljährlich vierteljährl.
2009 0,205 $ 0,21 $ 11.06.2009 11.06.09 vierteljährlich vierteljährl.
2009 0,205 $ 0,21 $ 11.03.2009 11.03.09 vierteljährlich vierteljährl.
2008 0,19 $ 0,19 $ 26.11.2008 26.11.08 vierteljährlich vierteljährl.
2008 0,19 $ 0,19 $ 11.09.2008 11.09.08 vierteljährlich vierteljährl.
2008 0,19 $ 0,19 $ 11.06.2008 11.06.08 vierteljährlich vierteljährl.
2008 0,19 $ 0,19 $ 12.03.2008 12.03.08 vierteljährlich vierteljährl.
2007 0,17 $ 0,17 $ 28.11.2007 28.11.07 vierteljährlich vierteljährl.
2007 0,17 $ 0,17 $ 12.09.2007 12.09.07 vierteljährlich vierteljährl.
2007 0,17 $ 0,17 $ 13.06.2007 13.06.07 vierteljährlich vierteljährl.
2007 0,17 $ 0,17 $ 13.03.2007 13.03.07 vierteljährlich vierteljährl.
2006 0,155 $ 0,16 $ 29.11.2006 29.11.06 vierteljährlich vierteljährl.
2006 0,155 $ 0,16 $ 13.09.2006 13.09.06 vierteljährlich vierteljährl.
2006 0,155 $ 0,16 $ 13.06.2006 13.06.06 vierteljährlich vierteljährl.
2006 0,155 $ 0,16 $ 13.03.2006 13.03.06 vierteljährlich vierteljährl.
2005 0,14 $ 0,14 $ 29.11.2005 29.11.05 vierteljährlich vierteljährl.
2005 0,14 $ 0,14 $ 13.09.2005 13.09.05 vierteljährlich vierteljährl.
2005 0,14 $ 0,14 $ 13.06.2005 13.06.05 vierteljährlich vierteljährl.
2005 0,14 $ 0,14 $ 11.03.2005 11.03.05 vierteljährlich vierteljährl.
2004 0,125 $ 0,13 $ 29.11.2004 29.11.04 vierteljährlich vierteljährl.
2004 0,125 $ 0,13 $ 13.09.2004 13.09.04 vierteljährlich vierteljährl.
2004 0,125 $ 0,13 $ 14.06.2004 14.06.04 vierteljährlich vierteljährl.
2004 0,125 $ 0,13 $ 11.03.2004 11.03.04 vierteljährlich vierteljährl.
2003 0,11 $ 0,11 $ 26.11.2003 26.11.03 vierteljährlich vierteljährl.
2003 0,11 $ 0,11 $ 11.09.2003 11.09.03 vierteljährlich vierteljährl.
2003 0,11 $ 0,11 $ 11.06.2003 11.06.03 vierteljährlich vierteljährl.
2003 0,11 $ 0,11 $ 12.03.2003 12.03.03 vierteljährlich vierteljährl.
2002 0,1 $ 0,1 $ 26.11.2002 26.11.02 vierteljährlich vierteljährl.
2002 0,1 $ 0,1 $ 11.09.2002 11.09.02 vierteljährlich vierteljährl.
2002 0,1 $ 0,1 $ 12.06.2002 12.06.02 vierteljährlich vierteljährl.
2002 0,1 $ 0,1 $ 13.03.2002 13.03.02 vierteljährlich vierteljährl.
2001 0,09 $ 0,09 $ 28.11.2001 28.11.01 vierteljährlich vierteljährl.
2001 0,09 $ 0,09 $ 12.09.2001 12.09.01 vierteljährlich vierteljährl.
2001 0,09 $ 0,09 $ 13.06.2001 13.06.01 vierteljährlich vierteljährl.
2001 0,09 $ 0,09 $ 13.03.2001 13.03.01 vierteljährlich vierteljährl.
2000 0,085 $ 0,09 $ 29.11.2000 29.11.00 vierteljährlich vierteljährl.
2000 0,085 $ 0,09 $ 13.09.2000 13.09.00 vierteljährlich vierteljährl.
2000 0,085 $ 0,09 $ 13.06.2000 13.06.00 vierteljährlich vierteljährl.
2000 0,085 $ 0,09 $ 13.03.2000 13.03.00 vierteljährlich vierteljährl.
1999 0,08 $ 0,08 $ 29.11.1999 29.11.99 vierteljährlich vierteljährl.
1999 0,08 $ 0,08 $ 13.09.1999 13.09.99 vierteljährlich vierteljährl.
1999 0,08 $ 0,08 $ 11.06.1999 11.06.99 vierteljährlich vierteljährl.
1999 0,08 $ 0,08 $ 11.03.1999 11.03.99 vierteljährlich vierteljährl.
1998 0,075 $ 0,08 $ 27.11.1998 27.11.98 vierteljährlich vierteljährl.
1998 0,075 $ 0,08 $ 11.09.1998 11.09.98 vierteljährlich vierteljährl.
1998 0,075 $ 0,08 $ 11.06.1998 11.06.98 vierteljährlich vierteljährl.
1998 0,075 $ 0,08 $ 11.03.1998 11.03.98 vierteljährlich vierteljährl.

Sollte man Valneva Aktien kaufen?

Valneva Kursziel –

Kursziel 9,31 €
Kurs 5,82 €
Kurspotential 59,90 % freischalten
Anzahl Schätzungen 9

table>

9 Analysten haben ein Valneva Kursziel 2024 abgegeben. Das durchschnittliche Valneva Kursziel beträgt 9,31 €. Das ist 59,90 % freischalten höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 13,00 € 123,21 %, das niedrigste bei 6,00 € 3,02 %, Eine Einstufung wurde von 10 Analysten vorgenommen: 9 Analysten empfehlen Valneva zum Kauf, 1 zum Halten und 0 zum Verkauf. Auch Analysten haben keine Kristallkugel, stellen jedoch ganz gut die Meinung des Marktes dar. Du solltest das Kurspotential und die Einstufungen nicht als Handlungsempfehlung verstehen. Diese dienen eher als zusätzlicher Baustein für Deine eigene Meinungsbildung bzw. Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Valneva Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2024 von 59,90 % freischalten zu. Die meisten Analysten empfehlen die Valneva Aktie zum Kauf.

Wie wird sich die BASF Aktie entwickeln?

BASF Kursziel –

Kursziel 54,00 €
Kurs 46,45 €
Kurspotential 16,25 %
Anzahl Schätzungen 22

table>

22 Analysten haben ein BASF Kursziel 2024 abgegeben. Das durchschnittliche BASF Kursziel beträgt 54,00 €. Das ist 16,25 % höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 75,00 € 61,46 %, das niedrigste bei 43,00 € 7,43 %, Eine Einstufung wurde von 24 Analysten vorgenommen: 7 Analysten empfehlen BASF zum Kauf, 13 zum Halten und 4 zum Verkauf. Auch Analysten haben keine Kristallkugel, stellen jedoch ganz gut die Meinung des Marktes dar. Du solltest das Kurspotential und die Einstufungen nicht als Handlungsempfehlung verstehen. Diese dienen eher als zusätzlicher Baustein für Deine eigene Meinungsbildung bzw. Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der BASF Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2024 von 16,25 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die BASF Aktie zum Halten.

Wohin geht die Pfizer Aktie?

Pfizer Kursziel –

Kursziel 46,45 $
Kurs 38,89 $
Kurspotential 19,43 % freischalten
Anzahl Schätzungen 20

table>

20 Analysten haben ein Pfizer Kursziel 2024 abgegeben. Das durchschnittliche Pfizer Kursziel beträgt 46,45 $. Das ist 19,43 % freischalten höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 75,00 $ 92,85 %, das niedrigste bei 35,00 $ 10,00 %, Eine Einstufung wurde von 26 Analysten vorgenommen: 12 Analysten empfehlen Pfizer zum Kauf, 14 zum Halten und 0 zum Verkauf. Auch Analysten haben keine Kristallkugel, stellen jedoch ganz gut die Meinung des Marktes dar. Du solltest das Kurspotential und die Einstufungen nicht als Handlungsempfehlung verstehen. Diese dienen eher als zusätzlicher Baustein für Deine eigene Meinungsbildung bzw. Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Pfizer Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2024 von 19,43 % freischalten zu. Die meisten Analysten empfehlen die Pfizer Aktie zum Halten.

Sollte man Valneva Aktien kaufen?

Valneva Kursziel –

Kursziel 9,31 €
Kurs 5,82 €
Kurspotential 59,90 % freischalten
Anzahl Schätzungen 9

table>

9 Analysten haben ein Valneva Kursziel 2024 abgegeben. Das durchschnittliche Valneva Kursziel beträgt 9,31 €. Das ist 59,90 % freischalten höher als der aktuelle Aktienkurs. Das höchste Kursziel liegt bei 13,00 € 123,21 %, das niedrigste bei 6,00 € 3,02 %, Eine Einstufung wurde von 10 Analysten vorgenommen: 9 Analysten empfehlen Valneva zum Kauf, 1 zum Halten und 0 zum Verkauf. Auch Analysten haben keine Kristallkugel, stellen jedoch ganz gut die Meinung des Marktes dar. Du solltest das Kurspotential und die Einstufungen nicht als Handlungsempfehlung verstehen. Diese dienen eher als zusätzlicher Baustein für Deine eigene Meinungsbildung bzw. Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Valneva Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2024 von 59,90 % freischalten zu. Die meisten Analysten empfehlen die Valneva Aktie zum Kauf.

Wer steckt hinter BioNTech?

Der BioNTech-Konzern befindet sich in festen Händen – Die Strüngmann-Brüder besitzen zusammen mit dem Firmenchef Sahin knapp zwei Drittel des Mainzer Biotechnologiekonzerns. Dementsprechend müssen sich alle weiteren institutionellen und privaten Investoren einen Anteil von rund 33 Prozent teilen.

  • Zu den größten institutionellen Investoren von BioNTech gehören laut “MarketScreener” die Assetmanager Baillie Gifford & Co.
  • Mit einem Anteil von 3,18 Prozent, Temasek Holdings Pre Lrd.1,80 Prozent und PRIMECAP Management mit einem Anteil von 1,73 Prozent.
  • Ferner hält die bekannte Investmentgesellschaft Flossbach von Storch AG 1,38 Prozent der BioNTech-Aktien und Artisan Partners halten 0,92 Prozent an dem Biotechnologie-Konzern.

Daneben sind weitere Investmentgesellschaften wie J.O. Hambro Capital Management, Capital Research & Management, BlackRock, Invus Public Equities und T. Rowe Price Group an BioNTech beteiligt. Den großen Aktienpaketen entsprechend, die von den Strüngmann-Brüdern, einigen institutionellen Investoren und Prof.

Wie viele BioNTech Aktien gibt es?

21.916 Stk. heute, 12:05:32 · 27 Stk.