Deutschland Ticket Ab Wann?

Deutschland Ticket Ab Wann
Am 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket an den Start gegangen – digital, bundesweit gültig und monatlich kündbar.

Wann gilt das 9 € Ticket in Deutschland?

Fragen und Antworten zum 9-Euro-Ticket ab Juni 2022 ⏐ Bundesregierung Das 9-Euro-Ticket konnte jeweils für die drei Kalendermonate Juni, Juli und August erworben werden. Foto: IMAGO/Achille Abboud Das 9-Euro-Ticket war ein einmaliges und auf die Monate Juni, Juli und August 2022 begrenztes Sonderangebot. Es galt deutschlandweit in Bussen und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr.

Ausgenommen war der Fernverkehr der DB AG, also beispielsweise ICE, IC, EC sowie Flix-Züge und Fernbusse. Es kostete neun Euro pro Kalendermonat. Seit Verkaufsstart Ende Mai sind bis heute bundesweit rund 52 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft worden. Das ergab eine (VDV). Hinzu kommen etwa zehn Millionen Abonnentinnen und Abonnenten, die das vergünstigte Ticket automatisch erhalten haben.

Weitere Infos zur Bilanz des 9-Euro-Tickets finden Sie auf der Internetseite des Verbandes.

Kann man mit 9 € Ticket überall in Deutschland fahren?

9-Euro-Ticket: Wo kann man es kaufen? Alle Infos – 9-Euro-Ticket: Alle Fragen, alle Antworten // IMTEST 9-Euro-Ticket: Alle Fragen, alle Antworten // IMTEST Pünktlich zum Sommerbeginn startet das 9-Euro-Ticket. IMTEST hat die Antworten auf Fragen, die Sie sich vielleicht noch nicht gestellt haben. Beschreibung anzeigen Das 9-Euro-Ticket gilt jetzt bundesweit im Regionalverkehr.

Ab dem 1. Juni gilt beim Bahnfahren das 9-Euro-TicketFür 9 Euro im Monat können Verbraucherinnen und Verbraucher bundesweit den Regionalverkehr nutzenWas man dabei beachten muss, lesen Sie hier

Am 1. Juni geht es los: Bahnfahrerinnen und -fahrer können das 9-Euro-Ticket im Regionalverkehr nutzen. Im Juni, Juli und August können sie damit durch ganz Deutschland fahren. Zum Start gibt es noch manches zu beachten.

Was kommt nach 9 € Ticket in Deutschland?

49-Euro-Ticket: Für wen sich das Ticket lohnt Kein mühsamer Fahrkartenkauf mehr: Das Deutschlandticket macht Bahnfahren einfacher und günstiger © Shutterstock/Werner Spremberg Das Deutschlandticket ist gestartet und erweist sich als beliebt: Seit 1. Mai können Reisende das 49-Euro-Ticket in Bussen und Bahnen überall in Deutschland nutzen. Diese Besonderheiten sollten Sie kennen.

Update: Mehr als 10 Millionen Fahrgäste nutzen Deutschlandticket Neue Fahrgastrechte: Deutschlandticket-Nutzende im Nachteil Überblick: 49-Euro-Ticket und die Besonderheiten der Bundesländer

See also:  Bis Wann Muss Die SteuererklRung 2022 Abgegeben Werden?

Seit 1. Mai können Reisende den öffentlichen Regional- und Nahverkehr bundesweit zum einheitlichen Preis von 49 Euro im Monat nutzen – egal in welchem Bundesland oder bei welchem Verkehrsverbund sie das Ticket erworben haben. Im Startmonat Mai haben insgesamt rund 10 Millionen Kundinnen und Kunden das Deutschlandticket genutzt.

Rund die Hälfte davon, also etwa 5 Millionen Fahrgäste, sind dabei Umsteiger aus bereits bestehenden Abos. Weitere 4,3 Millionen Fahrgäste sind Neuabonnentinnen und Neuabonnenten, die den ÖPNV vorher mit Tickets wie Einzelfahrscheinen oder Monatskarten genutzt haben. Rund 700.000 Personen sind Neukundinnen und Neukunden, die Bus und Bahn bislang in der Regel nicht genutzt haben.

Das Deutschlandticket gibt es als Chipkarte oder als Handyticket – übergangsweise ist es bis zum Jahresende auch in Papierform mit QR-Code erhältlich. Das Deutschlandticket ist der Nachfolger des 9-Euro-Tickets, das im Sommer 2022 die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten sollte.

Kann man mit dem 9 € Ticket nach Prag Fähren?

9-Euro-Ticket im Ausland: Nicht mit dem „Alex” nach Prag, aber Ausnahme für Trilex-Strecke – Ähnlich ist es auch bei der Länderbahn, wo in Bayern beispielsweise der „Alex” über München oder Nürnberg bis nach Prag in Tschechien fährt. „Das 9-Euro-Ticket gilt nur innerhalb Deutschlands.

  • Die Fahrtberechtigung endet damit am letzten Bahnhof in Deutschland”, so eine Länderbahn-Sprecherin.
  • Ab dem letzten Bahnhof in Deutschland benötige man dann einen „Fahrschein zum regulären Tarif für grenzüberschreitende Fahrten”.
  • Eine Ausnahme gibt es bei der Länderbahn aber doch.
  • Nämlich mit dem Trilex-Netz in Sachsen auf der Strecke von Zittau über Varnsdorf nach Seifhennersdorf.

„Da dort der kurze tschechische Abschnitt im Transit durchfahren werden muss, um Seifhennersdorf zu erreichen. Hier ist kein zusätzliches Ticket notwendig”, betont die Länderbahn-Sprecherin.

See also:  Waar Komt Gember Vandaan?

Kann man mit dem 9 € Ticket nach Berlin Fähren?

So kommen Sie an das 9-Euro-Ticket in Berlin – Mit dem 9-Euro-Ticket können Sie in Berlin und dem Rest der Republik den gesamten öffentlichen Nahverkehr inklusive Bussen, Bahnen, Zügen und Fähren in der Zeit zwischen Juni und August für den Preis von 9 Euro benutzen.

  • Mit den 27 Euro für drei Monate fahren Sie erheblich günstiger als sonst oder gar mit dem Auto.
  • Das 9-Euro-Ticket erhalten Sie ab sofort in den Anwendungen BVG Fahrinfo sowie BVG Jelbi, Nähere Informationen finden Sie auf der verlinkten Webseite der Berliner Vekehrsbetriebe, Auch an Ticketautomaten sowie den BVG Kundencentern, Reisemärkten und Agenturen können Sie den Fahrschein erwerben.

Abonnenten werden für die Zeit umgestellt und zahlen ebenfalls den vergünstigten Preis. Inhaber von Firmentickets nutzen diese nun einfach bundesweit und müssen nicht auf die Begrenzungen achten. Schülertickets werden ebenfalls kostenlos umgestellt.01.

Juni 2022: Zum Start des 9-Euro-Tickets sind in Berlin Chaos und Überfüllung vielerorts zunächst ausgeblieben. Am Alexanderplatz war die Lage ruhig, gegen 7.30 Uhr blieb die Zahl der Fahrgäste übersichtlich. Weder die Bahnen sind übermäßig voll gewesen, noch bildeten sich Schlangen vor Ticketautomaten.

Auch am Bahnhof Zoologischer Garten war Normalbetrieb wie an anderen Tagen zu beobachten.

Kann man mit dem 9 € Ticket nach Helgoland Fähren?

5. Welche Verkehrsmittel sind ausgeschlossen? – Neben Regionalzügen der Deutschen Bahn bieten auch private Anbieter, wie zum Beispiel Metronom oder Abellio das 9-Euro-Ticket an oder akzeptieren dieses aus deutschlandweitem Erwerb. Vorsicht ist bei Fähren geboten.

Welche App für 9-Euro-Ticket?

Home News 9-Euro-Ticket: Die Bahn veröffentlicht eigene App

See also:  Wieviel Granatapfelsaft Pro Tag?

Sonderaktion für die Sommermonate In den Sommermonaten können Sie deutschlandweit mit dem öffentlichen Personnennahverkehr für 9 Euro fahren. Für die Aktion gibt es nun eine eigene App. News Für das 9-Euro-Ticket gibt es ab sofort eine eigene App. © Screenshot Deutsche Bahn Für Regionalzüge, Busse, Bahnen und alle Verkehrsmittel, die zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gehören, gibt es in den Sommermonaten eine besondere Aktion. Im Juni, Juli und August können Reisende jeweils für neun Euro im Monat fahren.

  • Das 9-Euro-Ticket startet ab sofort und ist mit über einer Million verkauften Tickets sehr beliebt.
  • Für die Buchung und Auskunft der Aktion hat die Bahn eine eigene App veröffentlicht, die für Android und iOS kostenlos zur Verfügung steht.
  • In der App kann man beispielsweise das Ticket für einen Monat, oder gleich für alle drei Monate buchen.

Dafür gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel SEPA Lastschrift. Die App “9-Euro-Ticket” wurde auf Basis von Mobility Inside entwickelt. Mobility Inside ist eine Anwendung, die gemeinschaftlich von den Verkehrsbünden in Deutschland entstanden ist.

Wie geht es mit dem 9-Euro-Ticket in Hessen weiter?

Nach Erfolg des 9-Euro-Tickets Hessen will bundesweites Monatsticket zum Jahreswechsel – Veröffentlicht am 20.09.22 um 10:08 Uhr Geht es nach Verkehrsminister Al-Wazir, kommt Anfang Januar das Folgeangebot für das beliebte 9-Euro-Ticket. Ein attraktiver Preis alleine reiche aber nicht, damit die Menschen vom Auto in Bus und Bahn umsteigen. Videobeitrag Video 05:10 Min. | 19.09.22, 19:30 Uhr | hessenschau