iPhone 14 Pro Max und iPad 10: Ein verlockendes Bundle bei o2 – iPhone 14 Pro Max: Im Bundle mit dem iPad 10 Apple Die leistungsstarken Geräte haben natürlich ihren Preis. Apple verlangt für das iPhone 14 Pro Max 1.449 Euro und für das iPad der 10. Generation weitere 579 Euro. Bei o2 können Sie dieses leistungsstarke Apple-Bundle jedoch zu einem günstigeren Preis erwerben, und zwar in Kombination mit dem Mobilfunkvertrag o2 Mobile M Boost.
Dieser bietet 50 GByte 5G-Datenvolumen, das jedes Jahr um 5 GByte wächst, eine Allnet-Flat für kostenlose SMS und Telefonate in alle deutschen Netze sowie kostenloses EU-Roaming. Ohne die Geräte beträgt der reguläre Preis für diesen Tarif 37,99 Euro pro Monat. Mit dem iPhone-iPad-Bundle steigen die monatlichen Kosten auf 65,99 Euro – das entspricht einem Aufpreis von 28 Euro.
Auf die 36-monatige Vertragslaufzeit hochgerechnet ergibt das einen Effektivpreis von 1.008 Euro. Im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung von Apple sparen Sie effektiv also etwa die Hälfte. Zusätzlich fallen lediglich eine Anzahlung von 13 Euro und Versandkosten in Höhe von 4,99 Euro an.
Wie viel kostet ein iPhone 14 Pro Max?
Apple iPhone 14 Pro Max 128GB silber ab € 1229,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Wie viel wird das iPhone 14 Pro Kosten in Euro?
iPhone 13 (Pro) und 14 (Pro) im Vergleich: Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick – Apple hat in diesem Jahr die Preise für iPhones für den deutschen Markt, Das Basismodell iPhone 14 (6,1 Zoll) kostet in Deutschland mindestens knapp 1000 Euro mit 128 Gigabyte (GB) internem Flash-Speicher – 100 Euro mehr als im Vorjahr.
Das gleichgroße iPhone 14 Pro ist sogar erst ab knapp 1300 Euro erhältlich – ein Anstieg um 150 Euro. Wünscht man sich zudem ein etwas größeres Pro-Max-Modell oder mehr Speicher, wächst diese Preisdifferenz zum Vorgänger weiter. ANZEIGE* Beide handlichen Geräte sowie das größere Pro-Max-Modell (6,7 Zoll) zeigten unterm Strich durchweg „sehr gute” Leistungen mit nur wenigen Schwächen.
Das Bild hat sich im Alltagstest der 6,1-Zoll-Modelle bestätigt: Beide gehören in Sachen Haptik, Leistung, Display und Kamera zum besten, was der Smartphonemarkt aktuell zu bieten hat – insbesondere das Pro-Modell. ANZEIGE* Abgesehen vom Preis grenzt Apple die Basis- und Pro-Modelle in diesem Jahr noch stärker voneinander ab.
Während die neuen Einstiegsgeräte – das kompakte iPhone-Mini wurde gestrichen – optisch keine und technisch nur dezente Änderungen erfahren, scheint der Hersteller die Kundschaft stärker zu den teureren Pro-Modellen drängen zu wollen. Denn beim iPhone-14-Basismodell halten sich die Verbesserungen sehr in Grenzen.
Sie finden sich vor allem in der Kamera: Die besitzt zwar weiterhin kein Objektiv zum Zoomen. Dafür erhält die Hauptkamera einen größeren Bildsensor (1.9-µm-Pixel statt 1.7 µm) und eine größere Blende (f/1.5 statt f/1.6), um mehr Licht einzufangen. Beides soll die Fotoqualität insbesondere im Dunkeln verbessern.
Die Hauptkamera steht nun auf einer Stufe mit der des 13 Pro aus dem Vorjahr. Apple hat beim iPhone 14 (links) optisch nichts, beim 14 Pro nur behutsam minimal etwas verändert. Foto: Maik Henschke / ZRB Für schönere Selfies hat Apple die Frontkamera ebenfalls lichtstärker gebaut (Blende f/1.9 statt f/2.2) und erstmals einen Autofokus ergänzt, um etwa nahe Objekte und Gesichter auf Gruppen-Selfies besser scharf zu stellen.
Unverändert bleibt die zweite Rückkamera: Die Ultraweitwinkel-Linse.
Lesen Sie auch:
Insgesamt sollen alle drei Linsen von Apples neuer Bildprozess-Software namens „Photonic Engine” profitieren, die auch in den Pro-Modellen steckt. Die soll für bessere Bildqualität vor allem bei schwachem Licht sorgen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz werden hierbei pro Schnappschuss mehrere Belichtungen eines Motivs zu einem Bild zusammengefügt.
Ebenfalls erhalten alle neuen iPhones einen „Action Modus”, der Videos in Bewegung wie mit einem Stativ stark stabilisiert. Und die neue Unfallerkennung in allen Geräten kann mithilfe mehrerer Sensoren einen Autounfall erkennen und automatisch den Notruf kontaktieren.Beim Prozessor bleibt es beim A15 Bionic, der lediglich einen zusätzlichen Grafikkern erhält.
Der Arbeitsspeicher wächst leicht von vier auf sechsGB RAM. Die Farbauswahl wurde etwas erweitert. Nur beim teureren Pro-Modell hat sich zum Vorgänger deutlich erkennbar etwas getan: iPhone 14 Pro im Test: Die vier wichtigsten Neuerungen zum Vorgänger
„Dynamic Island” statt Display-Notch: Bisher saß die schwarze Bildschirmaussparung am oberen Rand. Nun rutscht sie etwas tiefer, ist pillenförmig und beherbergt neben der Frontkamera die Sensoren für die 3D-Gesichtserkennung (Face-ID). Der Clou: Die tiefschwarze Fläche ändert ihre Höhe und Breite, sobald bestimmte Apps im Hintergrund aktiv sind, Benachrichtigungen eintreffen oder Nutzer bestimmte Aktionen ausführen. Die dynamische Insel liefert kurze Informationen, erleichtert mitunter aber auch die Steuerung. Kamerasystem: Apple hat die rückseitige Dreifach-Kamera sowie die Frontkamera an mehreren Stellen aufgewertet und größere, lichtstärkere Sensoren verbaut. Die genannte Bildverarbeitung („Photonic Engine”) soll auch hier für mehr Bildqualität sorgen. Immer-An-Bildschirm: Das sogenannte Always-on-Display war bislang der Apple Watch vorbehalten. Damit werden auch im Standby-Modus die Uhrzeit sowie bestimmte Informationen und App-Widgets durchgehend angezeigt. Apple dunkelt dafür das Hintergrundbild deutlich ab. Möglich wird das durch den stromsparenden Bildschirm, der Inhalte jetzt mit einem Bild pro Sekunde (Hertz) anzeigen kann. Prozessor-Chip A16 Bionic: Anders als im Basismodell kommt im Pro-Gerät Apples derzeitiger Spitzenprozessor zum Einsatz, der im noch jungen 4-Nanometer-Verfahren gefertigt ist und auch die Kamera unterstützt.
In welchem Land ist das iPhone 14 Pro Max am günstigsten?
Seit der Einführung des ersten iPhone im Jahre 2007, wurde er zu einem der meistgekauften Produkte der Welt, Auch wenn seine Wettbewerber immer stärker auf dem Smartphone-Markt werden, bleibt der iPhone-Preis einen zuverlässigen Indikator hinsichtlich der Kosten von Technologieprodukten in der Welt.
Im September 2022 zeigen die USA den niedrigsten Preis der Welt für ein iPhone 14 (857,32 Franken ) an. Europaweit belegt die Schweiz den 1. Platz für das günstigste iPhone 14 ( 1 049 Franken ). Das iPhone 14 kann in der Schweiz bis zu 1 900 Franken kosten (für das Modell Pro Max mit 1 TB Speicherplatz). In 12 Jahren ist das iPhone in der Schweiz ungefähr 1,7 Mal teuer geworden – das heißt +70 %, Der Unterschied zwischen dem billigsten (die USA) und teuersten (die Türkei) aktuellen iPhone ist um 7 Franken von 890 Franken auf 897 Franken mit der Einführung des iPhone 14 gestiegen.
Eine Aktualisierung vorschlagen Diese Karte zeigt den durchschnittlichen Preis (in Schweizer Franken inklusive Steuern) für ein iPhone 14 (256 GB) in 36 Ländern im September 2022. Sie wurde aus Daten von Apple-Webseiten erstellt.
Wie viel kostet das iPhone 15 Pro Max?
Wie viel kostet das iPhone 15 Pro? – Apples Preispolitik soll laut Forbes beim iPhone 15 Pro wie beim Top-Modell sein. Heißt: Es geht vermutlich um 200 Dollar nach oben. Das kleine Pro-Modell würde demnach bei 1199 Dollar starten und dafür 128 GB Speicher bieten.
iPhone 15 Pro: 1499 Euro (128 GB), 1629 Euro (256 GB), 1889 Euro (512 GB), 2149 Euro (1 TB) iPhone 15 Pro Max / Ultra: 1649 Euro (128 GB), 1779 Euro (256 GB), 2039 Euro (512 GB), 2299 Euro (1 TB)
Wird iPhone 13 Pro günstiger wenn 14 rauskommt?
Preise für das iPhone 12 könnten nun erneut sinken – Falls Du nicht unbedingt das Neueste vom Neuen brauchst: Mit dem Release der neuen iPhone-13-Reihe könnten demnächst auch die Preise für das iPhone 12 deutlich sinken. Für das iPhone 11 haben wir gesehen, dass es in den Monaten nach der Veröffentlichung des Nachfolgers iPhone 12 noch einmal deutlich günstiger wurde.
Dass mit dem Verkaufsstart des iPhone 13 nun auch der Preis des iPhone 12 fällt, ist also wahrscheinlich. Laut unserer Prognose könnte dieser bis Januar 2022 auf etwa 565 Euro purzeln. Damit läge er dann circa 35 Prozent unter dem ursprünglichen Verkaufspreis. Du wartest auf einen guten Deal für das iPhone 12? Dann empfehlen wir Dir, den idealo Preiswecker zu stellen.
Dieser benachrichtigt Dich, sobald Dein Wunschpreis erreicht ist. Disclaimer: idealo kann auf Grundlage bisheriger Preisverläufe einen Preistrend für die 13. iPhone-Generation prognostizieren. Wie schnell oder langsam die Preise für das iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max fallen werden, kann von der Prognose abweichen.
Welches iPhone 14 lohnt sich am meisten?
Das beste iPhone: Ist das Neueste auch das Beste?
Das beste iPhone ist den Testergebnissen nach das iPhone 14 Pro sowie das Pro Max. Die neuen Top-Modelle von Apple haben im Test in einigen Disziplinen Rekordwerte aufgestellt. Doch sie sind nicht für jeden die beste Wahl. Warum das so ist, was das SE bietet und wann sich ein Blick auf ältere Modelle lohnt, verrät IMTEST. Im Test machte das iPhone 14 Pro Max klar, dass es zur absoluten Oberklasse gehört. Genauso wie das 14 Pro, Beide Geräten erreichten eine Gesamtnote von 1,3. Sie sind somit auch die besten Smartphones überhaupt. In diesen Disziplinen überzeugten sie besonders:
Prozessor : Mit dem A16-Bionic erreichen die neuen Modelle Spitzenwerte in Sachen Arbeitsleistung. Akkus : Diese Effizienz sorgt zudem dafür, dass die Akkus mit an die 20 Stunden beim Pro Max deutlich länger durchhalten als ihre Vorgänger. Displays : Außerdem erzielen die Displays die höchsten Helligkeitswerte, womit sie auch bei sehr hoher Sonneneinstrahlung gut lesbar sind.
Der neue Autofokus sorgt für eine schnelle Fokussierung bei Selfies. © Apple / Imtest Diese Rekordwerte machen das 14 Pro und Pro Max zu den besten iPhones bisher. Allerdings übertreffen sie ihre Vorgänger nicht nur um Leistung, sondern auch um den Preis.
So knackt das 14 Pro Max in der Speichervariante 1 Terabyte als erstes iPhone die 2.000-Euro-Marke. Und auch die UVP für die Basisvarianten beider Modelle sind mit 1.299 Euro für das Pro und 1.449 Euro für das Pro Max höher als bei den, Damit kommen die besten iPhones definitiv nicht für jeden in Frage.
Und auch wer bereits ein iPhone 13 – vor allem das Pro oder Pro Max – besitzt, muss nicht gleich ein neues der 14er-Reihe kaufen. Die neuen Modelle des iPhone 14 von Apple im Test.
Warum ist das iPhone in Deutschland teurer als in den USA?
Die wirkliche Neuigkeit sind wohl die extremen Preiserhöhungen. Das iPhone 14 kostet in der Basisversion in Deutschland satte 1000 Euro und durchbricht damit die vierstellige Schallmauer. Die Premiumversion mit besonders viel Speicherplatz reißt erstmals sogar die Marke von 2000 Euro.
Wenn das neue Modell am Freitag in den Verkauf geht, werden Kunden fast überall auf der Welt tiefer in die Tasche greifen müssen. In Großbritannien verteuert sich die Basisversion um 70 Pfund (80 Euro), in Deutschland um 100 Euro und in Japan sogar um 21.000 Yen (145 Euro). Das nahezu einzige Land ohne Preiserhöhung: die USA,
Dort ist das iPhone 14 für 799 Dollar zu haben – der gleiche Preis wie für das Einstiegsmodell des iPhone 13. Auch in China werden die Preise nicht angehoben. Allerdings können die Verkaufspreise in den USA nicht direkt mit Deutschland verglichen werden.
Denn im Preis für die Bundesrepublik ist die Mehrwertsteuer eingerechnet, in den USA fehlt die Verkaufssteuer. Grund dafür ist der starke Dollar, der sich im vergangenen Jahr gegenüber dem Euro um 16 Prozent verteuert hat. Für Apple sinken auf Dollar-Basis die Einnahmen in Europa, die Preiserhöhungen sollen das nun mindestens ausgleichen.
Mit seiner starken Marktposition kann sich der iPhone-Hersteller das erlauben.
Kann ich ein iPhone aus den USA in Deutschland nutzen?
Das iPhone aus den USA ist 37 Euro teurer – In Deutschland angekommen, hättest Du insgesamt 1.037 Euro für das Gerät aus den USA bezahlt, 872 Euro im Apple-Store in den USA und 165 Euro an den Zoll. Im Vergleich zum Kauf bei Apple in Deutschland hättest Du also 37 Euro mehr gezahlt,
Beim Kauf in einem Bundesstaat ohne „sales tax” hättest Du immerhin gerade mal 48 Euro gespart. Bei Deiner nächsten USA-Reise einfach mal schnell in den Apple-Shop zu springen und ein iPhone als Souvenir mit nach Hause zu nehmen, ist kaum den Aufwand wert, den der Kauf macht. Wir würden Dir daher davon abraten,
Außerdem ist der fehlende Sim-Karten-Slot eine spürbare Einschränkung bei der Tarifauswahl. Günstiger fährst Du, wenn Du nach Veröffentlichung des neuen iPhones ein wenig wartest und es dann bei einem deutschen Online-Händler kaufst. Hast Du sowieso vor, Urlaub in Delaware, Montana, New Hampshire oder Oregon zu machen, kannst Du durchaus günstig an ein amerikanisches iPhone kommen.
Was ist das teuerste Handy auf der ganzen Welt?
Was ist das teuerste Handy in Deutschland? – Sony Xperia Pro kostet 2.499 Euro – Dass es sich beim Xperia Pro um ein teures Handy handelt, steht schon seit Monaten fest. In Japan sowie in den USA ist das Smartphone bereits zu haben. Anders als gedacht wird das Handy in Deutschland aber noch mal eine Ecke teurer.
- Ganze 2.499 Euro müssen Interessenten für das besondere Smartphone hierzulande auf den Tisch legen.
- Der exorbitante Preis ist auch deshalb schwer zu rechtfertigen, weil es sich beim Xperia Pro im Grunde um ein Xperia 1 II handelt, das lediglich um einen HDMI-Eingang erweitert wurde.
- Wer darauf verzichten kann, der erhält das Xperia 1 II derzeit schon für rund 870 Euro bei Amazon,
Ursprünglich wollte Sony für das Handy 1.238 Euro haben. Sony zufolge passt der HDMI-Anschluss bestens mit einer Alpha-Kamera des Herstellers zusammen, Erstellte Videos sollen in Echtzeit über 5G übertragen werden. Das Handy wird dabei quasi als 5G-Antenne und externer Monitor für die Kamera genutzt.
Was kostet das iPhone 14 Pro Max bei Vertragsverlängerung?
Voraussetzung: – Für deinen Telekom Mobilfunkvertrag kannst du nach 18 Monaten eine Vertragsverlängerung durchführen und ein neues Handy bekommen. Wenn du die Vertragsverlängerung frühestens einen Monat vor Vertragsende durchführst, ist diese immer kostenlos.
- Für frühzeitigere Vertragsverlängerungen gelten besondere Konditionen: Die vorgezogene Vertragsverlängerung kostet 14,95 € pro Monat.
- Ein Wechsel in einen Tarif mit einem mindestens 5,00 € höheren mtl.
- Grundpreis ist derzeit kostenfrei.
- Ein Tarifwechsel in einen günstigeren oder gleichpreisigen Tarif kostet dich einmalig 49,95 €.
Alle anfallende Kosten erscheinen auf deiner Telekom-Rechnung.
Was kostet iPhone 14 Pro Max 512GB?
Apple iPhone 14 Pro Max 512GB Space Schwarz ab 1.447,00 € (Juni 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Welches iPhone ist besser 13 Pro Max oder 14 Pro Max?
Fazit: iPhone 14 Pro Max mit leichten Vorteilen im Vergleich zum 13 Pro Max – Im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max punktet das iPhone 14 Pro Max vor allem mit einem tollen neuen Kamerasystem, dem neuen A16 Bionic Prozessor und neuen coolen Features wie dem Always-On Display und der Dynamic Island.
- Trotzdem gehört auch das iPhone 13 Pro Max weiterhin zu den besten Handys auf dem Markt.
- Wenn du keines der beiden Geräte besitzt, kannst du aktuell direkt den Sprung zum iPhone 14 Pro Max wagen, da die Geräte derzeit preislich nicht so weit auseinander liegen und du so noch aktuellere Apple-Technik und Funktionen erhältst.
Ein Upgrade vom iPhone 13 Pro Max zum 14 Pro Max lohnt sich, wenn dir die Handykamera sehr wichtig ist und du stets brandaktuelle High-End-Technik nutzen möchtest. Allgemein kannst du aber mit keinem der beiden Geräte etwas falsch machen, wenn du auf der Suche nach einem neuen iPhone bist oder einen Einstieg in die Apple Welt suchst.
Gerade die Pro-Versionen von Apple sind sehr wertstabil und werden dir über Jahre hinweg beständig eine beeindruckende Performance bieten. Wenn du dir die iPhones möglichst günstig sichern möchtest, solltest du darüber nachdenken, dir das iPhone 14 Pro Max mit Vertrag oder das iPhone 13 Pro Max mit Vertrag zu sichern.
So erhältst du zusätzlich noch einen Handyvertrag, der super zu dir passt und kannst bei deinem neuen iPhone sparen.
Sollte man iPhone 13 oder 14 kaufen?
iPhone 14 besitzt besseren Akku im Vergleich zum iPhone 13 – Das iPhone 14 bietet dir nicht nur eine neue verbesserte Frontkamera, sondern ebenso einen etwas größeren Akku als das iPhone 13. Da Apple die genaue Akku-Kapazität in der Regel nicht veröffentlicht, kann man sich beim Akku lediglich an den vom Hersteller angegebenen Laufzeiten orientieren.
Diese sind beim iPhone 14 alle jeweils etwas höher im Vergleich zum iPhone 13. Die Videowiedergabe hat sich zum Beispiel von bis zu 19 Stunden beim iPhone 13 auf bis zu 20 Stunden beim iPhone 14 verbessert, bei der Audiowiedergabe sind es beim iPhone 14 nun bis zu 80 Stunden (vorher bis zu 75 Stunden).
Obwohl es also nur einen kleinen Uplift in Sachen Akku gibt, garantiert Apple Usern des iPhone die „bisher beste Batterielaufzeit” aller Modelle. Trotz dieses kleinen Unterschiedes des iPhone 14 im Vergleich zum iPhone 13, könnte der Akku deutlich effizienter arbeiten als zuvor. Denn Apple entwickelt seine Software und auch das Energiemanagement seiner iPhones kontinuierlich weiter. So könnte zum Beispiel auch der leicht angepasste A15 Chip für eine längere Akku-Laufzeit sorgen.
Warum ist das iPhone 14 Pro so teuer?
iPhone 14: Teure Bauteile aus den USA – Im Vergleich mit dem iPhone 13 hat es vor allem bei amerikanischen Bauteilen einen Preisanstieg gegeben. Sie zeigen sich beim iPhone 14 Pro Max mittlerweile für 32,4 Prozent der gesamten Produktionskosten verantwortlich.
- Beim Vorgänger waren es noch 22,6 Prozent.
- Auf der anderen Seite ist der China-Preisanteil von zuvor 4,5 Prozent auf 3,8 Prozent gesunken.
- Apples Rückbesinnung auf die USA macht sich auch beim Preisanteil Südkoreas und Japans bemerkbar.
- Nur noch 24,8 Prozent statt 30,4 Prozent der Produktionskosten fallen in Südkorea an, in Japan sind es 10,9 Prozent statt 14,5 Prozent (Quelle: ).
: Teures iPhone 14: Der wahre Grund, warum Apple die Preise angehoben hat?
Welches iPhone ist besser 14 pro oder 14 Pro Max?
Häufig gestellte Fragen – Was ist der Unterschied zwischen iPhone 14 Pro und Pro Max? Der bedeutendste Unterschied ist die Größe. Während das iPhone 14 Pro Max ein riesiges 6,7-Zoll-Display bietet, kommt beim kompakteren iPhone 14 Pro ein 6,1-Zoll-Panel zum Einsatz. Außerdem ist die Akkulaufzeit beim iPhone 14 Pro Max noch mal um einiges länger.
Wie viel kostet iPhone 14 Pro Max 128 GB?
Apple iPhone 14 Pro Max 128 GB space schwarz ab 1.105,00 € im Preisvergleich!
Wann kommt das iPhone 14 Pro Max?
Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor Preise und Verfügbarkeit
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden in Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz sowie mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich sein.
- Kund:innen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den USA und 30 weiteren Ländern und Regionen können iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ab Freitag, 9. September um 5:00 Uhr PDT vorbestellen. Beide Modelle werden ab Freitag, 16. September erhältlich sein.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in Malaysia, der Türkei und 20 weiteren Ländern und Regionen ab Freitag, 23. September erhältlich.
- Notruf SOS über Satellit ist in den USA und in Kanada ab November verfügbar. Der Service ist mit der Aktivierung von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zwei Jahre lang kostenlos enthalten.
- Kund:innen können das iPhone 14 Pro für 54,12 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.299 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts unddas iPhone 14 Pro Max für 60,37 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.449 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts auf, in der Apple Store App und in den Apple Stores kaufen. iPhone 14 Pro Max werden auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein.12
- Mit Apple Trade In können Kund:innen ihr aktuelles Gerät in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Geräts. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter apple.com/de/shop/trade-in.
- iOS 16 wird ab Montag, 12. September als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein.
- Kund:innen, die iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max kaufen, erhalten Apple Arcade bei einem Neuabonnement drei Monate kostenlos.
- Das Leder Wallet mit MagSafe und die iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Cases in Leder sind in fünf neuen Farben erhältlich: Mitternacht, Waldgrün, Tinte, Umbra und Orange. Das Clear Case und Cases in Silikon für iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in den Farben Mitternacht, Sturmblau, Rot, Kalkrosa, Flieder, Holunder, Grün und Gelb erhältlich.
- Text dieses Artikels
- PRESSEMELDUNG
- Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor
- Mit Always-On Display, der ersten 48 MP Kamera im iPhone, Unfallerkennung, Notruf SOS über Satellit und der Dynamic Island – einer innovativen neuen Möglichkeit, Mitteilungen und Aktivitäten zu empfangen
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute und iPhone 14 Pro Max vorgestellt – die fortschrittlichste Pro Produktfamilie aller Zeiten. Beide Modelle bieten die Dynamic Island – ein neues Design, mit dem das iPhone noch intuitiver wird – und das Always-On Display Im iPhone 14 Pro steckt der A16 Bionic, der bisher schnellste Chip in einem Smartphone, und ein neues Pro Kamera-System, das eine Klasse für sich darstellt.
- Es hat die erste 48 MP Hauptkamera im iPhone, einen Quad-Pixel Sensor und die Photonic Engine – eine fortschrittliche Image Pipeline, welche die Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen massiv verbessert.
- Diese bahnbrechenden Fortschritte machen das iPhone noch unverzichtbarer – im Alltag, bei kreativen Projekten und jetzt auch in Notfallsituationen, mit Features wie Notruf SOS über Satellit und Unfallerkennung iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kommen in vier wunderschönen neuen Farben: Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz.
Beide Modelle können ab Freitag, 9. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 16. September erhältlich. „Unsere Kund:innen verlassen sich jeden Tag auf ihr iPhone – und mit iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max liefern wir mehr Fortschritte als in jedem iPhone zuvor.
Das iPhone 14 Pro hat ein neues Kamerasystem, mit dem alle – egal ob Gelegenheitsnutzer:innen oder Profis – ihre besten Fotos und Videos aufnehmen können. Außerdem bietet es innovative neue Technologien wie das Always-On Display und die Dynamic Island, die neue Interaktionen für Mitteilungen und Aktivitäten möglich macht”, sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple.
„Bahnbrechende Sicherheitsfunktionen sorgen für noch mehr Schutz und bieten Hilfe an, wenn sie am dringendsten benötigt wird. Zusammen mit dem unglaublich leistungsstarken und effizienten A16 Bionic Chip und Batterielaufzeit für den ganzen Tag entsteht so das bisher beste iPhone.” Atemberaubendes Design und das fortschrittlichste Display in einem Smartphone iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max haben ein wunderschönes Design aus Edelstahl in chirurgischer Qualität und texturiertem, mattem Glas in vier fantastischen Farben.
- Die in den Größen 6,1″ und 6,7″ erhältlichen Modelle 1 verfügen über ein neues Super Retina XDR Display mit ProMotion und erstmals in einem iPhone auch über das Always-On Display – ermöglicht durch eine neue Bildwiederholrate von 1 Hz und verschiedene energiesparende Technologien.
- Dadurch wird der neue Sperrbildschirm noch praktischer, indem er Zeit, Widgets und Live-Aktivitäten auf einen Blick bereitstellt.
Das fortschrittliche Display hat auch dieselbe HDR Spitzenhelligkeit wie das Pro Display XDR und die höchste Spitzenhelligkeit im Freien bei einem Smartphone: bis zu 2000 Nits, also doppelt so hell wie beim iPhone 13 Pro. iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind mit Features wie der Ceramic Shield Vorderseite – robuster als jedes Smartphone-Glas – auch in Sachen Beständigkeit weiterhin branchenführend und bieten Schutz vor Wasser, Staub und verschütteten Flüssigkeiten.2 2 Dynamic Island: Ein interaktives Nutzererlebnis Die Dynamic Island eröffnet ganz neue Wege mit dem iPhone zu interagieren.
- Durch ihr Design rücken Hardware und Software noch enger zusammen, um wichtige Hinweise, Mitteilungen und Aktivitäten in Echtzeit anzuzeigen.
- Mit der Einführung der Dynamic Island wurde die TrueDepth Kamera neu gestaltet, sodass sie jetzt weniger Raum im Display einnimmt.
- Ohne den Bildschirminhalt einzuschränken, bleibt die Dynamic Island kontinuierlich aktiv und ermöglicht durch einfaches Tippen und Halten einen schnelleren Zugriff auf Steuerelemente.
Laufende Hintergrundaktivitäten wie Karten, Musik oder ein Timer bleiben sichtbar und interaktiv und auch Apps anderer Anbieter können die Dynamic Island in iOS 16 nutzen, um Infos wie Sportergebnisse oder Mitfahrgelegenheiten anzuzeigen. Pro Kamera-System der nächsten Generation Das Pro Kamera-System auf iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max setzt neue Maßstäbe darin, was mit einem Smartphone möglich ist.
Mit ihm können alle – egal ob Gelegenheitsnutzer:innen oder Profis – ihre besten Fotos und Videos aufnehmen. Das iPhone 14 Pro bringt mit der Photonic Engine die computergestütze Fotografie noch weiter voran. Die nahtlose Integration von Hardware und Software sorgt bei allen Kameras für einen gewaltigen Leistungssprung beim Fotografieren in mittleren bis schlechten Lichtverhältnissen: bis zu 2-mal bei der Hauptkamera, bis zu 3-mal bei der Ultraweitwinkel-Kamera, bis zu 2-mal beim Tele-Objektiv und bis zu 2-mal bei der TrueDepth Kamera.
Die Photonic Engine macht diesen gewaltigen Qualitätssprung möglich, indem sie bereits früh im Bildverarbeitungsprozess Deep Fusion anwendet. So entstehen Fotos mit außergewöhnlichen Details, subtilen Texturen, besseren Farben und mehr Informationen. Zum allerersten Mal bieten die Pro Modelle eine neue 48 MP Hauptkamera mit einem Quad-Pixel Sensor, der sich an das aufgenommene Foto anpasst, und eine optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung der zweiten Generation.
Für die meisten Fotos kombiniert der Quad-Pixel Sensor je vier Pixel zu einem großen Quad-Pixel, der 2,44 µm entspricht. Das sorgt für fantastische Aufnahmen bei wenig Licht und eine praktische Fotogröße von 12 MP. Der Quad-Pixel Sensor ermöglicht auch eine Option mit 2-fach Zoom für das Tele-Objektiv, bei der die mittleren 12 Megapixel des Sensors für Fotos in voller Auflösung verwendet werden, sowie 4K Video ohne digitalen Zoom.
Das liefert hohe optische Qualität bei gewohnter Brennweite, was ideal für Features wie den Porträtmodus ist. Der Quad-Pixel Sensor bietet auch Vorteile für professionelle Workflows, indem er Details in ProRAW optimiert. Und mit einem neuen maschinellen Lernmodell, das spezifisch auf den Quad-Pixel Sensor zugeschnitten ist, nimmt das iPhone jetzt ProRAW in 48 MP auf – das sorgt für nie dagewesene Detailtreue und ermöglicht so neue kreative Workflows für professionelle Anwender:innen.
Eine neue 12 MP Ultraweitwinkelkamera mit 1,4 µm Pixeln liefert ein schärferes Bild mit mehr Details und erweitert so die bereits starken Möglichkeiten der Makrofotografie.
Das verbesserte Tele-Objektiv bietet 3-fach optischen Zoom.
Eine neue TrueDepth Frontkamera mit ƒ/1.9 Blende ermöglicht bessere Fotos und Videos bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit dem neuen Autofokus kann sie bei wenig Licht und bei Gruppenfotos aus größerer Entfernung noch schneller scharf stellen.
Der neue Adaptive True Tone Flash wurde komplett umgestaltet und bietet jetzt einen Ring aus neun LEDs, die abhängig von der gewählten Brennweite ihr Muster ändern.
Leistungsstarke computergestütze Fotografiefunktionen wie Nachtmodus, Smart HDR 4, Porträtmodus mit Porträtlicht, Porträts im Nachtmodus, Fotografische Stile zum Personalisieren von Bildern und Apple ProRAW.
Der neue Action Modus sorgt für unglaublich flüssig wirkende Videos und korrigiert Wackler, Bewegungen und Erschütterungen auch dann, wenn das Video mitten im Geschehen aufgenommen wird.
Den Kinomodus gibt es nun mit 4K bei 30 fps und 4K bei 24 fps.
Professionelle Workflows für Videos, darunter ProRes 3 und durchgängiges Dolby Vision HDR.
Unfallerkennung und Notruf SOS über Satellit Alle iPhone 14 Modelle haben bahnbrechende Sicherheitsfunktionen, die dann Hilfe rufen, wenn es darauf ankommt. Mit dem neuen Dual-Core Beschleunigungssensor, der g-Kräfte bis zu 256g erfasst, und dem Gyrosensor mit hohem Dynamikbereich kann das iPhone über die Unfallerkennung schwere Autounfälle erkennen und automatisch den Notruf wählen, wenn ein:e Nutzer:in bewusstlos ist oder das iPhone nicht erreichen kann.
Diese Funktionen ergänzen vorhandene Komponenten wie das Barometer, das nun einen veränderten Kabinendruck erfasst, das GPS, das zusätzliche Infos bei Tempoänderungen liefert, und das Mikrofo 4, das typische laute Geräusche von schweren Autounfällen erkennt. Apple hat fortschrittliche Bewegungsalgorithmen entwickelt, die mit mehr als einer Million Stunden realen Fahr- und Unfalldaten angelernt worden sind, um die Genauigkeit zu erhöhen.
In Kombination mit der Apple Watch greift die Unfallerkennung unmittelbar auf die besonderen Stärken beider Geräte zurück, um Nutzer:innen effizient zu helfen. Wird ein schwerer Unfall erkannt, erscheint die Notrufoberfläche auf der Apple Watch, da sie sich meistens näher bei dem:der Nutzer:in befindet.
- Für eine bestmögliche Verbindung wird der Notruf selbst über das iPhone abgesetzt, sofern es in Reichweite ist.
- Neu bei den iPhone 14 Modellen ist auch Notruf SOS über Satellit.
- Diese Funktion kombiniert spezielle Komponenten, die tief in der Software integriert sind, sodass sich Antennen direkt mit einem Satelliten verbinden können.
Sie ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf, wenn das iPhone keine Mobilfunkabdeckung oder WLAN Verbindung hat. Satelliten bewegen sich und haben eine geringe Bandbreite. Es kann Minuten dauern, bis Nachrichten übertragen werden. Da jede Sekunde zählt, stellt das iPhone mit Notruf SOS über Satellit zunächst einige wichtige Fragen, um den Zustand des:der Nutzer:in einzuschätzen und zeigt an in welche Richtung das iPhone gehalten werden muss, um sich mit einem Satelliten zu verbinden.
- Die Ausgangsfragen und anschließenden Nachrichten werden dann an Zentren übertragen, in denen von Apple ausgebildete Spezialist:innen Hilfe für Nutzer:innen organisieren können.
- Über diese bahnbrechende Technologie können Nutzer:innen ihren Standort mit „Wo ist?” auch manuell per Satellit teilen, wenn sie keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung haben.
Das gibt mehr Sicherheit beim Wandern oder Übernachten in der freien Natur. Notruf SOS über Satellit steht Nutzer:innen in den USA und in Kanada ab November zur Verfügung. Der Service ist zwei Jahre lang kostenlos. A16 Bionic: Der schnellste Chip in einem Smartphone Der A16 Bionic Chip im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ist der Konkurrenz um Generationen voraus und ermöglicht unvergleichliche Erlebnisse wie die Dynamic Island, Batterielaufzeit für den ganzen Tag 7 und beeindruckende computergestütze Fotografiefunktionen.
- Mit zwei Kernen mit hoher Leistung und vier Kernen mit hoher Effizienz ist die neue 6-Core CPU um bis zu 40 Prozent schneller als die Konkurrenz und wird selbst mit anspruchsvollen Aufgaben mühelos fertig.
- Der A16 Bionic bietet eine beschleunigte 5-Core GPU mit 50 Prozent mehr Speicherbandbreite – perfekt für grafikintensive Spiele und Apps.
Außerdem enthält er eine neue 16-Core Neural Engine, die fast 17 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde schafft. Dank der branchenführenden Fusion Architektur von Apple, die Performance mit Energieeffizienz kombiniert, liefert der Chip im Vergleich zur Konkurrenz mehr Leistung bei einem Bruchteil des Stromverbrauchs.
- Der A16 Bionic bildet die Grundlage des Pro Kamera-Systems und ermöglicht unglaubliche computergestütze Fotografiefunktionen.
- CPU, GPU, Neural Engine und Bildsignalprozessor arbeiten nahtlos zusammen, um die neue Kamera-Hardware zu unterstützen und bis zu 4 Billionen Rechenoperationen pro Foto durchzuführen.
Leistungsstarker Mobilfunk und 5G Das iPhone bietet Nutzer:innen superschnelle Downloads und Uploads, besseres Streaming und Echtzeitanbindung mit 5G. So bleiben sie in Verbindung und können Inhalte leichter teilen und genießen.8 Der Support für 5G auf dem iPhone erstreckt sich nun auf mehr als 250 Anbieter in über 70 Märkten weltweit – mit erweiterter Unterstützung von unabhängigen Netzwerken.
Über die digitale eSIM können Nutzer:innen ihre Mobilfunkverträge ganz einfach aktivieren oder bestehende Tarife schnell übertragen. Sie ist eine sicherere Alternative zur physischen SIM Karte und ermöglicht mehrere Tarife auf nur einem Gerät. Bei den US Modellen von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max entfällt das SIM Einschubfach.
So können Nutzer:innen ihre Geräte schneller und einfacher einrichten. Apple Fitness+ für alle iPhone Nutzer:innen Später in diesem Herbst können erstmals alle iPhone Nutzer:innen in den 21 Ländern, in denen der Service angeboten wird, Apple Fitness+ abonnieren und erleben – auch wenn sie keine Apple Watch haben.
iPhone Nutzer:innen erhalten Zugriff auf alle Funktionen, mit über 3.000 Trainings im Studiostil und Meditationen, die alle von einem vielfältigen und inklusiven Trainerteam geleitet werden. Fitness+ Abonnent:innen bekommen auf dem Display Anleitungen der Trainer:innen und die Länge der Intervalle angezeigt, und geschätzte verbrauchte Kalorien tragen zum Schließen des Bewegungsrings beit.
Fitness+ ist vollständig in die Fitness App von iOS 16 integriert und motiviert Nutzer:innen durch Awards, das Teilen von Aktivitäten mit Freund:innen und mehr, ihren Bewegungsring zu schließen. Nutzer:innen benötigen nur ein iPhone, um sich anzumelden, und können Fitness+ dann auf iPhone, iPad und Apple TV nutzen.
Mit iOS 16 iOS 16 wurde dazu entwickelt, die Fähigkeiten des iPhone 14 Pro voll auszunutzen. Es bietet einen neu gestalteten Sperrbildschirm und mehr Möglichkeiten zum nahtlosen Kommunizieren und Teilen, die zusammen ein völlig neues Erlebnis mit dem iPhone schaffen. Der Sperrbildschirm ist persönlicher, ansprechender und praktischer als je zuvor.
Mit dem mehrschichtigen Effekt werden Fotomotive kunstvoll vor die Uhrzeit gesetzt und neu gestaltete Widgets machen Informationen auf einen Blick sichtbar. Als Anregung für den Sperrbildschirm bietet eine Galerie mit Hintergrundbildern zahlreiche Optionen, darunter Sammlungen von Apple, ein Wetter Hintergrundbild, um das Wetter den ganzen Tag lang live mitzuverfolgen, ein Astronomie Hintergrundbild mit Aufnahmen von Erde, Mond und Sonnensystem und viele mehr.
In der Nachrichten App können Nutzer:innen gesendete Nachrichten nun bearbeiten oder zurückrufen und Konversationen als ungelesen markieren, um später zu antworten 9 Mit der geteilten iCloud Fotomediathek lassen sich Fotosammlungen einfacher mit der Familie teilen 10 Live Text wird noch besser und bietet jetzt die Funktion, Text in Videos zu erkennen und schnell Währungen umzurechnen, Text zu übersetzen und vieles mehr.
Visuelles Nachschlagen führt ein neues Feature ein, mit dem Nutzer:innen durch Tippen und Halten das Motiv eines Bildes aus dem Hintergrund nehmen und in Apps wie Nachrichten einfügen können 11 Das iPhone und die Umwelt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind für eine möglichst geringe Umweltbelastung entwickelt worden.
Es werden zu 100 Prozent recycelte Seltene Erden-Metalle für Magnete, wie die in MagSafe, verwendet, sowie 100 Prozent recyceltes Wolfram in der Taptic Engine. Beide Modelle verwenden zu 100 Prozent recyceltes Zinn im Lötmittel mehrerer Leiterplatten und zu 100 Prozent recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten sowie in den Kabeln aller Kameras.
Durch die faserbasierte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig. Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten. Apple ist bereits heute bei allen eigenen Unternehmensaktivitäten weltweit klimaneutral und plant, bis 2030 auch über die gesamte Zuliefererkette und den Lebenszyklus aller Produkte hinweg komplett klimaneutral zu werden.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden in Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz sowie mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich sein.
- Kund:innen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den USA und 30 weiteren Ländern und Regionen können iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ab Freitag, 9. September um 5:00 Uhr PDT vorbestellen. Beide Modelle werden ab Freitag, 16. September erhältlich sein.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in Malaysia, der Türkei und 20 weiteren Ländern und Regionen ab Freitag, 23. September erhältlich.
- Notruf SOS über Satellit ist in den USA und in Kanada ab November verfügbar. Der Service ist mit der Aktivierung von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zwei Jahre lang kostenlos enthalten.
- Kund:innen können das iPhone 14 Pro für 54,12 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.299 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts unddas iPhone 14 Pro Max für 60,37 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.449 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts auf, in der Apple Store App und in den Apple Stores kaufen. iPhone 14 Pro Max werden auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein.12
- Mit Apple Trade In können Kund:innen ihr aktuelles Gerät in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Geräts. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter apple.com/de/shop/trade-in.
- iOS 16 wird ab Montag, 12. September als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein.
- Kund:innen, die iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max kaufen, erhalten Apple Arcade bei einem Neuabonnement drei Monate kostenlos.
- Das Leder Wallet mit MagSafe und die iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Cases in Leder sind in fünf neuen Farben erhältlich: Mitternacht, Waldgrün, Tinte, Umbra und Orange. Das Clear Case und Cases in Silikon für iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in den Farben Mitternacht, Sturmblau, Rot, Kalkrosa, Flieder, Holunder, Grün und Gelb erhältlich.
Über Apple Apple hat persönliche Technologie mit der Einführung des Macintosh 1984 revolutioniert. Heute führt Apple weltweit bei Innovationen mit iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV. Apples fünf Softwareplattformen – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten eine reibungslose Benutzererfahrung über alle Apple Geräte hinweg und unterstützen die Menschen mit bahnbrechenden Services inklusive dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud.
- Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ beim iPhone 14 Pro und 6,68″ beim iPhone 14 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Bereich ist kleiner.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen die ProRes Videoaufnahme in der Kamera App bei 1080p 30 fps bei der 128 GB Speicheroption und bis zu 4K 30 fps bei den 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.
- Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Nutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur Geräuschpegel werden mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
- Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, g-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
- Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos unter und,
- Ein Mobilfunkvertrag ist erforderlich.5G, Gigabit LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeiten basieren auf dem theoretischen Durchsatz und variieren je nach Standortbedingungen und Netzbetreiber. Details zur 5G- und LTE-Unterstützung erhalten Kund:innen von ihrem Mobilfunkanbieter oder unter,
- Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 5-mal bearbeiten und Empfänger:innen können alle Änderungen einsehen, die an der Nachricht vorgenommen wurden.
- Die geteilte iCloud Fotomediathek ist später in diesem Jahr durch ein Softwareupdate verfügbar.
- Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.,
- Dieses Angebot ist für qualifizierte Kund:innen verfügbar und erfordert ein Ratendarlehen über 24 Monate bei Auswahl von Citizens One oder Apple Card Monatsraten (ACMI) als Zahlungsart beim Einkauf bei Apple. iPhone Aktivierung bei AT&T, T‑Mobile/Sprint oder Verizon erforderlich für Käufe mit ACMI in einem Apple Store. Steuern und Versand sind in ACMI nicht enthalten und richten sich nach dem variablen APR der Person, der die Karte gehört. Zusätzliche ACMI Bedingungen stehen in der Kundenvereinbarung. Die weiteren Bedingungen für iPhone Zahlungen gibt es unter,
Für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max gelten die FCC Regeln sowie bundes- oder landesrechtliche Verbraucherschutz-, Vertrags- und andere Bestimmungen. Sie können erst verkauft oder ausgeliefert werden, wenn das FCC Genehmigungsverfahren abgeschlossen ist.
- Pressekontakte
- Apple Pressestelle
- +49 89 99640 300
- Bilder zu dieser Pressemeldung
- Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ beim iPhone 14 Pro und 6,68″ beim iPhone 14 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Bereich ist kleiner.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen die ProRes Videoaufnahme in der Kamera App bei 1080p 30 fps bei der 128 GB Speicheroption und bis zu 4K 30 fps bei den 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.
- Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Nutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur Geräuschpegel werden mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
- Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, g-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
- Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos unter und,
- Ein Mobilfunkvertrag ist erforderlich.5G, Gigabit LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeiten basieren auf dem theoretischen Durchsatz und variieren je nach Standortbedingungen und Netzbetreiber. Details zur 5G- und LTE-Unterstützung erhalten Kund:innen von ihrem Mobilfunkanbieter oder unter,
- Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 5-mal bearbeiten und Empfänger:innen können alle Änderungen einsehen, die an der Nachricht vorgenommen wurden.
- Die geteilte iCloud Fotomediathek ist später in diesem Jahr durch ein Softwareupdate verfügbar.
- Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.,
- Dieses Angebot ist für qualifizierte Kund:innen verfügbar und erfordert ein Ratendarlehen über 24 Monate bei Auswahl von Citizens One oder Apple Card Monatsraten (ACMI) als Zahlungsart beim Einkauf bei Apple. iPhone Aktivierung bei AT&T, T‑Mobile/Sprint oder Verizon erforderlich für Käufe mit ACMI in einem Apple Store. Steuern und Versand sind in ACMI nicht enthalten und richten sich nach dem variablen APR der Person, der die Karte gehört. Zusätzliche ACMI Bedingungen stehen in der Kundenvereinbarung. Die weiteren Bedingungen für iPhone Zahlungen gibt es unter,
: Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor
Was kostet iPhone 14 Pro Max 512GB?
Apple iPhone 14 Pro Max 512GB Space Schwarz ab 1.447,00 € (Juni 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Wird iPhone 13 Pro Max günstiger wenn 14 rauskommt?
Preise für das iPhone 12 könnten nun erneut sinken – Falls Du nicht unbedingt das Neueste vom Neuen brauchst: Mit dem Release der neuen iPhone-13-Reihe könnten demnächst auch die Preise für das iPhone 12 deutlich sinken. Für das iPhone 11 haben wir gesehen, dass es in den Monaten nach der Veröffentlichung des Nachfolgers iPhone 12 noch einmal deutlich günstiger wurde.
Dass mit dem Verkaufsstart des iPhone 13 nun auch der Preis des iPhone 12 fällt, ist also wahrscheinlich. Laut unserer Prognose könnte dieser bis Januar 2022 auf etwa 565 Euro purzeln. Damit läge er dann circa 35 Prozent unter dem ursprünglichen Verkaufspreis. Du wartest auf einen guten Deal für das iPhone 12? Dann empfehlen wir Dir, den idealo Preiswecker zu stellen.
Dieser benachrichtigt Dich, sobald Dein Wunschpreis erreicht ist. Disclaimer: idealo kann auf Grundlage bisheriger Preisverläufe einen Preistrend für die 13. iPhone-Generation prognostizieren. Wie schnell oder langsam die Preise für das iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max fallen werden, kann von der Prognose abweichen.