Warum Geht Whatsapp Gerade Nicht?

Warum Geht Whatsapp Gerade Nicht
Öffne die Einstellungen deines Geräts und tippe auf Apps > WhatsApp > Mobile Daten und WLAN und aktiviere Hintergrunddaten. Aktualisiere WhatsApp auf die neueste Version, die im Google Play Store verfügbar ist. Aktualisiere dein Android-Betriebssystem auf die neueste verfügbare Version für dein Gerät.

Warum geht WhatsApp nicht mehr heute?

Für WhatsApp liegen aktuell keine Störungen vor.

Ist bei WhatsApp eine Störung?

Am Dienstagvormittag gibt es eine Störung bei WhatsApp. Die Messenger-App ist auf vielen Smartphones unverzichtbar, wenn man Kontakt mit seinen Freunden oder Kollegen aufnehmen will. Ärgerlich ist es aber, wenn WhatsApp nicht funktionieren will. Das klappt aber bei vielen Nutzern nicht.

  1. Es können sowohl keine Gruppen- als auch Privatnachrichten verschickt oder empfangen werden.
  2. Version: 2.23.7.14 Sprachen: Deutsch Lizenz: Freeware Plattformen: Android Update 25.10, 11:26 Uhr: Die Störung scheint behoben zu sein.
  3. WhatsApp-Nachrichten werden wieder durchgestellt.
  4. Update 25.10.2022 – Störung heute: Derzeit ist WhatsApp bei vielen Nutzern nur eingeschränkt nutzbar.

Nutzer berichten, dass sie keine Nachrichten verschicken oder ihren Status nicht ändern können. Andere WhatsApp-Nutzer beschweren sich, dass sie keine Nachrichten empfangen können. Auch die zum gleichen Unternehmen gehörenden Netzwerke Facebook und Instagram haben Probleme.

Die App lässt sich zwar öffnen, allerdings scheinen die Server down zu sein. Bei WhatsApp Web im Browser erscheint lediglich die Meldung „ Stelle sicher, dass dein Computer eine aktive Internetverbindung hat”, obwohl der Rechner online ist. Derzeit gibt es noch keine offizielle Ansage zur Störung und keine Information darüber, wie lange die Probleme anhalten werden.

WhatsApp ist weltweit down. Es sind also nicht nur Nutzer in Deutschland betroffen. Auch bei den Messenger-Diensten von Instagram und Facebook werden Störungen gemeldet, allerdings nicht in so einem großen Umfang wie bei WhatsApp. Bei der letzten großen, weltweiten Störung im Oktober des letzten Jahres hat es ungefähr 6 Stunden gedauert, bis sich die Situation beruhigt hat.

Damals war eine fehlerhafte Router-Konfiguration Schuld am Ausfall Falls WhatsApp bei euch also nicht funktioniert, liegt das aktuell vermutlich nicht an eurem Gerät, sondern an WhatsApp selbst. Wie sieht es bei euch aus? Merkt ihr etwas von der Störung oder funktioniert alles normal? Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Aufgrund der vielen verschiedenen Smartphone-Konfigurationen lässt sich nicht immer eine eindeutige Ursache ermitteln, warum WhatsApp nicht funktionieren will. Mit unseren Tipps wollen wir euch aber helfen, Probleme mit der Messenger-App bei euch zu lösen.

Wie lange wird die Störung bei WhatsApp dauern?

Gerade gibt es beim beliebten Dienst WhatsApp eine Störung. Viele können die App nicht nutzen. Was ist da los und wann geht es wieder weiter? Was ist das für eine Störung? Aktuell gibt es bei WhatsApp eine umfangreiche Störung. Die bekannte Webseite allestörungen meldet tausende Rückmeldungen, dass Nutzer ihren Client nicht verwenden können.

  1. Auch auf Twitter melden gerade tausende Nutzer, dass sie über WhatsApp niemanden erreichen können.
  2. Aktuell melden mehr als 200.000 Nutzer Probleme beim Senden von Nachrichten oder bei der Verbindung zum Server.
  3. Die Störung dauert mittlerweile rund 20 Minuten an.
  4. Update 10:24 Uhr: Weiterhin sind tausende Nutzer betroffen.
See also:  Amplitude Formel?

Die Probleme liegen weiterhin beim Login und beim Versenden von Nachrichten. Wir halten euch auf dem Laufenden, falls es Neuigkeiten gibt. Mittlerweile liegt die Störung bei rund 40 Minuten. Andere Dienste sind offiziell nicht betroffen. Update 10:44 Uhr: Die Störungen werden bereits weniger, aber es sind immer noch tausende Nutzer betroffen, die ihre Nachrichten nicht verschicken können.

Wir halten euch auf dem Laufenden. Update: 11:00 Uhr: Die Störungen mittlerweile deutlich zurück und viele können wieder WhatsApp nutzen. Ein aktuelles Statement gibt es noch nicht. Es waren jedoch weltweit Nutzer betroffen und nicht nur in Deutschland. Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden. Update: 11:24 Uhr: Mittlerweile funktioniert WhatsApp bei vielen Nutzern wieder.

Sollte bei euch WhatsApp noch nicht klappen, dann startet am besten einmal das Handy neu. Welche User sind betroffen? Aktuell werden überall in Deutschland Störungen gemeldet. Es sind also nicht nur einzelne Städte, sondern bundesweit Nutzer betroffen, die WhatsApp verwenden wollen.

  1. Auch bei Facebook wird von einzelnen Störungen berichtet.
  2. Diese sind aber bei weitem nicht so häufig wie beim Nachrichtendienst WhatsApp.
  3. Ein User kann mit neuem Gaming-PC erst spielen, nachdem er üblen, versteckten Fehler gefunden hat Gibt es aktuell Lösungen? Bisher gibt es noch keine richtige Lösung und es gibt auch noch kein Statement von WhatsApp selbst oder dem Mutterkonzern Meta (früher Facebook).

Wir halten euch aber auf dem Laufenden, sollte es eine Lösung oder eine offizielle Antwort geben. Dieser Artikel wird noch erweitert. Nicht nur Whatsapp ist schon mal von Störungen betroffen. So war sogar Twitch für Stunden offline, weil irgendwer eine Einstellung verändert hatte.

Ist mein Handy von WhatsApp Aus betroffen?

Startseite Download

WHATSAPP WhatsApp schraubt am 24. Oktober die Systemvoraussetzungen in die Höhe. Auf älteren Handys wird der Messenger dann abgeschaltet. Betroffen sind auch Modelle von Samsung, Xiaomi und Google. Die Uhr tickt. Ab dem 24. Oktober lässt sich WhatsApp auf einigen Handys nicht mehr nutzen. (Quelle: FlashDevelop / depositphotos.com / Facebook / Montage: netzwelt.de) Aktuell setzt WhatsApp mindestens ein Handy mit Android 4.1 oder iOS 12 voraus. Schon bald wird aber Android 5.0 Mindestvoraussetzung sein. Demnach gelten die neuen Systemanforderungen ab dem 24. Oktober. Die neue Beta-Version des Messengers für Android-Handys läuft auf älteren Android-Version bereits nicht mehr. Für iPhone-User ändert sich nichts. Hier bleibt iOS 12 Mindestanforderung. Große Auswirkungen auf euch dürfte die Änderung aber nicht haben.

See also:  Waar Is Mamma Mia Opgenomen?

Kann WhatsApp gesperrt werden?

Wir sperren Konten, wenn wir der Meinung sind, dass die Kontoaktivität gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, zum Beispiel bei Versand von Spam, betrügerischen Handlungen oder bei Gefährdung der WhatsApp-Benutzer*innen.

Wer ist der Besitzer von WhatsApp?

Unser Team – WhatsApp wurde von Jan Koum und Brian Acton gegründet. Beide hatten zuvor zusammen 20 Jahre lang bei Yahoo gearbeitet. WhatsApp gehört seit 2014 zu Facebook, wird aber weiterhin als eigenständige App betrieben. Unser Hauptziel ist es, einen Messaging-Dienst zu entwickeln, der überall auf der Welt schnell und zuverlässig funktioniert.

Was bedeutet 11 bei WhatsApp?

Dafür steht die Zahl 11 auf WhatsApp – Wie die peruanische Tageszeitung “La Républica” verrät, befindet sich hinter der Zahl 11 eine versteckte Botschaft. Verwendet man die Nummer in einem positiven Kontext, bedeutet sie soviel wie “Du bist perfekt”. Sie lässt sich also super so kombinieren: “Du bist die Beste.11.” In der Zahlensymbolik steht die 11 zudem für Gerechtigkeit.

Was passiert wenn man WhatsApp nicht aktualisieren kann?

WhatsApp: Keine automatische Sicherung? So schützen Sie ihre Daten vor der Löschung – Wer die automatische Sicherung der Daten ausgestellt und seit mehr als einem Jahr keine manuelle Sicherung durchgeführt hat, sollte also bis zum Stichtag handeln, wenn er seine Daten nicht verlieren will.

Zu einer manuellen Sicherung rät auch WhatsApp auf seiner Website. Das können Sie tun, indem sie in den Chat-Einstellungen den Unterpunkt „Chat-Backup” aufrufen. Dort lassen sich alle Daten über den grünen „Sichern”-Knopf manuell speichern. Des Weiteren haben Sie hier die Möglichkeit, eine automatische Sicherung einzurichten, die ihre Daten in den von Ihnen festgelegten Intervallen speichert.

Lesen Sie auch: Radikale Änderung bei WhatsApp – die lange Zeit gar nicht geplant war

Bei welchem iPhone geht WhatsApp nicht mehr?

WhatsApp-Abschaltung nun auf iOS-Handys Und zwar diejenigen, die iOS 10 und 11 verwenden. Sie werden ab dem 24. Oktober 2022 die App nicht mehr nutzen können. Der Grund dafür: Veraltete Betriebssysteme sind l aut Meta nicht sicher genug und bilden so zu viel Angriffsfläche für Cyberattacken.

See also:  Sverweis Formel?

Welche Handys sind von der Abschaltung betroffen?

Samsung

Samsung Galaxy Nexus S (i9023) Samsung Galaxy (i7500)
Samsung Galaxy Note (N7000) Samsung Galaxy 3 (i5800)
Samsung Galaxy Note 2 Samsung Galaxy 550
Samsung Galaxy Pocket Samsung Galaxy 551 (i5510)
Samsung Galaxy R (i9103) Samsung Galaxy Ace (S5830)

Welche Samsung Handys kein WhatsApp mehr?

Samsung: Für diese Modelle endet der WhatsApp-Support – Den Berichten zufolge endet für folgende Samsung-Galaxy-Smartphones der WhatsApp-Support. Betroffen sind ältere Handys, die zumeist zwischen 2013 und 2015 erschienen sind:

Samsung Galaxy Ace 2 Samsung Galaxy Core Samsung Galaxy S2 Samsung Galaxy S3 Mini Samsung Galaxy Trend IISamsung Galaxy Trend Lite Samsung Galaxy Xcover 2

Auf welchen Samsung Handys geht WhatsApp nicht mehr?

Auf diesen Handys kannst du ab dem 1. November kein Whatsapp mehr nutzen 1. November 2021, 12:22 Uhr Für einige alte Smartphones ist ab dem 1. November Schluss mit Whatsapp. Der Messengerdienst stellt die Unterstützung von mehreren populären Android- und iPhone-Modellen ein. Whatsapp unterstützt ältere Betriebssysteme nicht mehr.

  • Für den Messengerdienst ist es eine Frage der Sicherheit, wenn er alljährlich ältere Handy-Betriebssysteme nicht mehr bedient.
  • Smartphones, die noch auf den Betriebssystemen iOS 10 oder Android 4.1 laufen, können künftig Whatsapp nicht mehr nutzen.
  • Dies betrifft unter anderen die prominenten Smartphones Apple iPhone 4S und Samsung Galaxy S2 und S3 mini.

Allerdings dürfte der Marktanteil der Geräte nur noch etwa ein Prozent betragen, wie schreibt. Wer solche Handys noch benutzt, kann einen Blick in die Einstellungen werfen, dort gibt es unter Umständen ein Betriebssystem-Update, was dem Smartphone mindestens noch ein Jahr Nutzungszeit von Whatsapp bringen könnte.

Apple iPhone 4S und ältere Modelle Huawei Ascend Mate, Huawei Ascend G740, Ascend D Quad XL, Ascend D1 Quad XL, Ascend P1 S und Ascend D2 Samsung Galaxy Trend Lite, Samsung Galaxy Trend II, Samsung Galaxy SII, Samsung Galaxy S3 mini, Samsung Galaxy Xcover 2, Galaxy Core und Galaxy Ace 2 Sony Xperia Miro, Sony Xperia Neo L, Xperia Arc S

Die andere Möglichkeit ist, auf alternative Messengerdienste umzusteigen. Doch auch viele dieser Dienste bedienen nur Geräte mit aktuellen Betriebssystemen. (red.) veröffentlicht: 1. November 2021 09:44 aktualisiert: 1. November 2021 12:22 : Auf diesen Handys kannst du ab dem 1. November kein Whatsapp mehr nutzen