Entdecken Sie die besten Unternehmungsmöglichkeiten in dieser wunderschönen Stadt!
Graz, die Hauptstadt der Steiermark in Österreich, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Schönheit. Mit einer reichen Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht, bietet Graz unzählige Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Besuchs entdecken können.
Eine der bekanntesten Attraktionen von Graz ist zweifellos der Grazer Schlossberg. Dieser Hügel, der mitten in der Stadt liegt, bietet einen herrlichen Blick auf Graz und seine Umgebung. Sie können den Schlossberg entweder zu Fuß erklimmen oder bequem mit der Schlossbergbahn fahren. Oben angekommen werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt, den Sie nicht verpassen sollten.
Neben dem Schlossberg bietet Graz auch eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten wie den Graz Dom, das Kunsthaus Graz und das Murinsel. Die Altstadt von Graz mit ihren engen Gassen, historischen Bauwerken und malerischen Plätzen lädt zum Flanieren und Entdecken ein.
Wenn Sie Kunst und Kultur lieben, finden Sie in Graz auch eine Vielzahl von Museen und Galerien. Hier können Sie Meisterwerke berühmter Künstler bewundern oder sich von zeitgenössischer Kunst inspirieren lassen. Graz ist auch bekannt für sein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Festivals, Konzerten und Theateraufführungen.
Graz bietet jedoch nicht nur kulturelle Aktivitäten, sondern auch eine lebendige Genusskultur. Entdecken Sie die steirische Küche mit ihren köstlichen Spezialitäten wie Kürbiskernöl, Steirerkäse und Schilcherwein. Besuchen Sie eine der gemütlichen Gaststätten oder traditionellen Heurigen und lassen Sie sich von der steirischen Gastfreundschaft verwöhnen.
Die Kunstszene in Graz erkunden
Grazer Kunsthaus
Das Grazer Kunsthaus ist ein beeindruckendes zeitgenössisches Museum mit einer Vielzahl von Ausstellungen und Kunstwerken. Es ist bekannt für seine einzigartige Architektur und beherbergt Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst.
Kunsthaus Graz
Das Kunsthaus Graz ist ein weiterer wichtiger Kunstraum in der Stadt. Es bietet eine breite Palette an Ausstellungen, darunter zeitgenössische Kunst, Fotografie und Installationen. Das markante Gebäude mit seinen organischen Formen ist ein Wahrzeichen der Stadt.
Museum der Wahrnehmung
Das Museum der Wahrnehmung ist ein einzigartiges Museum, das sich der Erforschung und Erfahrung von Sinnesphänomenen widmet. Besucher können an interaktiven Ausstellungen teilnehmen, die ihre Sinne herausfordern und neue Perspektiven auf die eigene Wahrnehmung bieten.
Kunst im öffentlichen Raum
In Graz gibt es auch eine reiche Auswahl an Kunstwerken im öffentlichen Raum. Während man durch die Stadt spaziert, kann man auf Skulpturen, Installationen und Street-Art treffen, die die Straßen und Plätze von Graz zu einem Erlebnis für Kunstliebhaber machen.
Kunstgalerien und Ateliers
Graz beherbergt viele Kunstgalerien und Ateliers, in denen lokale Künstler ihre Werke präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst zu entdecken und mit den Künstlern selbst in Kontakt zu treten. Die Galerien bieten oft auch Führungen und Veranstaltungen an.
Kunstfestivals
Graz ist auch bekannt für seine Vielzahl an Kunstfestivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Von Filmfestivals über Tanz- und Theateraufführungen bis hin zu Musikveranstaltungen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Kunsthandwerk und Design
Wer an Kunsthandwerk und Design interessiert ist, sollte unbedingt einen Besuch im Kunsthandwerksmarkt “Kunst&Handwerk” oder im Designmarkt “Designmarkt Graz” einplanen. Hier können Besucher handgefertigte Produkte, Accessoires und Designobjekte direkt von den Künstlern und Designern kaufen.
Kunstuni Graz
Die Kunstuniversität Graz ist eine renommierte Institution für künstlerische Ausbildung. Besucher können die Campus-Anlagen erkunden und an öffentlichen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerten und Aufführungen teilnehmen, um Einblicke in die Arbeiten junger Künstler zu erhalten.
In Graz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kunstszene der Stadt zu erkunden. Egal ob man moderne Kunstausstellungen besucht, an interaktiven Museen teilnimmt oder lokale Künstler und ihre Werke entdeckt – die Kunstszene in Graz bietet eine Fülle an spannenden Erlebnissen für Kunstliebhaber.
Die historische Altstadt besichtigen
Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, verfügt über eine beeindruckende historische Altstadt, die zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten gehört. Bei einem Besuch in Graz sollten Sie unbedingt Zeit einplanen, um die historische Altstadt zu besichtigen und die reiche Geschichte und Kultur der Stadt kennenzulernen.
1. Der Grazer Hauptplatz
Ein guter Ausgangspunkt für Ihre Tour durch die Altstadt ist der Grazer Hauptplatz. Hier finden Sie den imposanten Uhrturm, der das Wahrzeichen der Stadt ist. Der Hauptplatz ist von wunderschönen historischen Gebäuden umgeben, die das Stadtbild prägen.
2. Der Dom zu Graz
Der Dom zu Graz ist ein weiteres beeindruckendes Bauwerk in der Altstadt. Die Kathedrale wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur. Im Inneren des Doms können Besucher wertvolle Kunstwerke bewundern.
3. Der Schloßberg
Ein Besuch des Schloßbergs darf bei einem Aufenthalt in Graz nicht fehlen. Der Schloßberg bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und beherbergt auch die berühmte Grazer Uhrturm. Sie können entweder den Aufzug nehmen oder den Wanderweg hinaufgehen, um den Schloßberg zu erreichen.
4. Die Grazer Altstadtgassen
Während Sie durch die Altstadtgassen spazieren, werden Sie von charmanten kleinen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants sowie historischen Gebäuden umgeben. Die engen Gassen versprühen ein einzigartiges Flair und laden zum Bummeln und Entdecken ein.
5. Das Landeszeughaus
Das Landeszeughaus ist das größte historische Waffenarsenal der Welt. Hier können Besucher über 32.000 historische Waffen und Rüstungen bewundern. Eine Führung durch das Landeszeughaus vermittelt einen Einblick in die militärische Vergangenheit von Graz.
Die historische Altstadt von Graz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher. Egal, ob Sie die beeindruckende Architektur bewundern, durch die kleinen Gassen schlendern oder in historischen Gebäuden stöbern möchten, Graz hat für jeden etwas zu bieten.
Die kulinarische Vielfalt genießen
In Graz gibt es eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Bars, die für ihre kulinarische Vielfalt bekannt sind. Egal ob traditionell österreichische Küche oder exotische Spezialitäten aus aller Welt, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Traditionelle österreichische Küche
- Gasthaus zur Alten Universität: In diesem gemütlichen Gasthaus können Sie typisch österreichische Speisen wie Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Kaiserschmarren genießen.
- Landhauskeller: Der Landhauskeller ist bekannt für seine deftigen Schmankerl wie Schweinsbraten, Knödel und Sauerkraut. Hier können Sie die österreichische Küche in rustikaler Atmosphäre erleben.
Kulinarische Vielfalt aus aller Welt
- Istanbul Grillhaus: Im Istanbul Grillhaus können Sie sich auf eine kulinarische Reise in die Türkei begeben. Hier werden köstliche Döner, Kebab und andere türkische Spezialitäten serviert.
- Mangostin Asia Restaurant: Das Mangostin bietet Ihnen eine große Auswahl an asiatischen Gerichten. Ob Sushi, Thai-Curry oder Dim Sum, hier werden Sie mit den Aromen und Gewürzen Asiens verzaubert.
Vegetarische und vegane Optionen
- Cafe Erde: Das Cafe Erde ist ein gemütliches Café, das ausschließlich vegetarische und vegane Speisen anbietet. Hier können Sie vegetarische Burger, Salate und Wraps genießen.
- Tian: Im Tian, einem mehrfach ausgezeichneten Restaurant, stehen ausschließlich vegane Gerichte auf der Speisekarte. Hier werden hochwertige Zutaten zu kreativen und geschmackvollen Gerichten verarbeitet.
Egal ob Sie traditionelle österreichische Köstlichkeiten, exotische Speisen oder vegetarische und vegane Optionen bevorzugen, Graz bietet Ihnen eine vielfältige kulinarische Landschaft, die darauf wartet, entdeckt zu werden!
Die Murinsel und andere moderne Architektur bestaunen
Die Murinsel
Eine der bekanntesten modernen architektonischen Sehenswürdigkeiten in Graz ist die Murinsel. Diese einzigartige Kunstinstallation und Fußgängerbrücke wurde vom international renommierten Künstler Vito Acconci entworfen. Die Murinsel besteht aus einem Stahlgerüst, das eine halbmondförmige Insel im Fluss Mur bildet. Sie dient als Ort für Veranstaltungen, wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen.
Kunsthaus Graz
Ein weiteres architektonisches Highlight in Graz ist das Kunsthaus Graz. Dieses futuristische Gebäude wurde im Jahr 2003 eröffnet und ist eines der wichtigsten Kunst- und Ausstellungszentren in der Stadt. Es wurde von den Architekten Peter Cook und Colin Fournier entworfen und ist für seine außergewöhnliche Fassade aus organischem Kunststoff bekannt, die mit einer Vielzahl von LEDs beleuchtet werden kann.
Universalmuseum Joanneum
Das Universalmuseum Joanneum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunst- und Kulturgegenständen. Es ist das älteste Museum in Österreich und belegt eine Vielzahl historischer Gebäude in Graz, darunter das Schloss Eggenberg und das Landeszeughaus. Neben den historischen Gebäuden finden Sie auch moderne Architektur, wie das Neue Universalmuseum Joanneum, das 2011 eröffnet wurde und von den Architekten Nieto Sobejano entworfen wurde.
Zaha Hadid Doppelwendeltreppe
Die berühmte Architektin Zaha Hadid hat auch ihre Spuren in Graz hinterlassen. Ihre markante Doppelwendeltreppe befindet sich im Atrium des Grazer Kunsthauses und ist ein beliebtes Fotomotiv. Die Treppe wurde im Jahr 2003 fertiggestellt und gilt als Meisterwerk des zeitgenössischen Designs. Sie vereint elegante Kurven und moderne Materialien zu einem beeindruckenden architektonischen Element.
Stadthalle Graz
Die Stadthalle Graz ist ein multifunktionales Veranstaltungszentrum und ein weiteres Beispiel für moderne Architektur in der Stadt. Die Halle wurde im Jahr 2002 eröffnet und bietet Platz für bis zu 10.000 Besucher. Das Gebäude wurde vom Architekten Klaus Kada entworfen und zeichnet sich durch seine moderne Glasfassade aus.
Wenn Sie moderner Architektur nicht abgeneigt sind, lohnt es sich definitiv, diese beeindruckenden Bauwerke in Graz zu erkunden und zu bestaunen.
Die grünen Oasen der Stadt erkunden
Graz, die wunderschöne Hauptstadt der Steiermark, bietet ihren Besuchern nicht nur eine reiche kulturelle und historische Vielfalt, sondern auch zahlreiche grüne Oasen, die zum Entspannen und Erkunden einladen. Hier sind einige der besten grünen Flächen in Graz:
1. Stadtpark
Der Stadtpark in Graz ist eine beliebte Anlaufstelle für Einheimische und Touristen. Hier können Sie gemütlich spazieren gehen, joggen oder einfach nur die Natur genießen. Der Park ist mit vielen Bäumen, Blumenbeeten und Teichen ausgestattet und bietet eine ruhige Atmosphäre mitten in der Stadt.
2. Schlossberg
Der Schlossberg ist einer der bekanntesten Orte in Graz und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt. Der Berg ist mit zahlreichen Wanderwegen ausgestattet, die es ermöglichen, die Natur zu erkunden und gleichzeitig eine großartige Aussicht zu genießen. Zudem gibt es auf dem Schlossberg auch einen botanischen Garten, in dem Sie eine große Vielfalt an Pflanzen entdecken können.
3. Augarten
Der Augarten ist ein idyllischer Park nahe dem Zentrum von Graz. Hier können Sie inmitten von grünen Wiesen und Bäumen entspannen. Der Park verfügt auch über einen Spielplatz für Kinder und einen Teich, in dem Sie sich entspannen können. Zudem finden im Augarten regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte statt.
4. Volksgarten
Der Volksgarten ist ein weiterer beliebter Park in Graz. Hier finden Sie gepflegte Rasenflächen, Blumenbeete und einen Rosengarten mit einer großen Auswahl an Rosenarten. Der Park bietet auch viele Sitzgelegenheiten und ist ein idealer Ort, um sich zu erholen und die Natur zu genießen.
Diese grünen Oasen bieten den Besuchern von Graz eine willkommene Abwechslung zum hektischen Stadtleben. Egal, ob Sie einen Spaziergang machen, sich sportlich betätigen oder einfach nur die Natur genießen möchten, in Graz finden Sie sicher einen Park, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Die Kulturhauptstadt Europas entdecken
Graz ist eine Stadt mit einer reichen Kulturgeschichte und wurde sogar zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Hier gibt es zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten, um die kulturellen Schätze der Stadt zu entdecken.
Kunst und Museen
Graz beherbergt viele Museen und Ausstellungsorte, die einen Einblick in die Kunst und Kultur der Region bieten. Das Kunsthaus Graz ist ein architektonisches Meisterwerk und zeigt zeitgenössische Kunstausstellungen. Das Landesmuseum Joanneum bietet eine Vielzahl von Sammlungen von Archäologie bis hin zu Kunsthandwerk. Das Schloss Eggenberg ist ein weiteres Highlight und beherbergt die Alte Galerie mit ihrer umfangreichen Sammlung alter Meister.
Historische Sehenswürdigkeiten
Graz ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, und es gibt viele historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Grazer Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden ist ein absolutes Muss. Der Uhrturm am Schlossberg bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und ist ein Wahrzeichen von Graz. Die Herz Jesu Kirche ist eine der größten Kirchen Österreichs und beeindruckt mit ihrer prunkvollen Architektur.
Musik und Theater
Graz ist auch bekannt für seine lebendige Musik- und Theaterszene. Das Grazer Opernhaus ist ein erstklassiges Opernhaus und bietet regelmäßig Aufführungen von klassischen und zeitgenössischen Stücken. Das Schauspielhaus Graz ist ein renommiertes Theater, das eine Vielzahl von Stücken auf die Bühne bringt. Es gibt auch viele Live-Musik-Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Gastronomie und Märkte
Die kulinarische Szene in Graz ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die österreichische Küche zu entdecken. Es gibt viele traditionelle Restaurants, in denen man lokale Spezialitäten wie Schnitzel und Strudel probieren kann. Auch die Märkte von Graz sind ein Erlebnis für sich. Der Kaiser-Josef-Platz verwandelt sich an bestimmten Tagen in einen lebendigen Bauernmarkt, auf dem frisches Obst, Gemüse und andere regionale Produkte angeboten werden.
Natur und Erholung
Graz liegt umgeben von wunderschöner Natur und bietet viele Möglichkeiten zur Erholung im Freien. Der Schlossberg ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet zahlreiche Wanderwege mit herrlicher Aussicht. Der Stadtpark und der Botanische Garten sind perfekte Orte für einen erholsamen Spaziergang. Auch der nahe gelegene Thalersee ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und Entspannen.
Bei einem Besuch in Graz gibt es also viel zu entdecken. Von Kunst und Kultur bis hin zu Natur und Erholung bietet die Stadt für jeden etwas.
Die Universität Graz besuchen
Die Universität Graz ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten in Österreich. Sie wurde im Jahr 1585 gegründet und bietet eine breite Palette an Studiengängen in verschiedenen Fachbereichen an. Die Universität befindet sich im Herzen von Graz und ist somit leicht zugänglich für Besucher.
Campus und Gebäude
Der Campus der Universität Graz erstreckt sich über mehrere Standorte in der Stadt. Zu den wichtigsten Gebäuden gehören das Hauptgebäude, das sich am Hauptplatz befindet, sowie das ReSoWi-Zentrum, das in der Nähe des Opernhauses liegt. Das Hauptgebäude ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur vergangener Zeiten, während das ReSoWi-Zentrum als moderner und funktionaler Gebäudekomplex gilt.
Bibliotheken
Die Universität Graz verfügt über mehrere Bibliotheken, die den Studierenden und Besuchern zur Verfügung stehen. Die größte und bekannteste ist die Universitätsbibliothek, die eine umfangreiche Sammlung von Büchern und elektronischen Ressourcen in verschiedenen Fachrichtungen bietet. Weitere Bibliotheken auf dem Campus sind auf bestimmte Fachbereiche spezialisiert und bieten vertiefte Rechercheoptionen.
Veranstaltungen und Vorträge
Die Universität Graz ist ein Ort des intellektuellen Austauschs und der Wissensvermittlung. Regelmäßig finden hier öffentliche Vorträge, Seminare und Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen statt. Diese Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos und offen für die Öffentlichkeit. Es lohnt sich, den Veranstaltungskalender der Universität im Voraus zu überprüfen, um keine interessanten Vorträge zu verpassen.
Campusleben
Der Besuch der Universität Graz ermöglicht es den Besuchern, das pulsierende Campusleben zu erleben. Studierende aus der ganzen Welt kommen hier zusammen, um zu lernen, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Auf dem Campus gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und grüne Bereiche, die zu entspannten Gesprächen und Kontakten einladen.
Bei einem Besuch der Universität Graz können Besucher nicht nur die architektonische Schönheit der Gebäude bewundern, sondern auch den akademischen Geist der Stadt kennenlernen. Die Universität stellt eine historische und kulturelle Institution dar, die die Stadt Graz prägt.
Die Schauspiel- und Musiktheater-Szene erleben
Graz bietet eine lebhafte und vielfältige Schauspiel- und Musiktheater-Szene, die Besucher aus aller Welt anzieht. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, um diese kulturelle Atmosphäre zu erleben:
Stadttheater Graz
Das Stadttheater Graz ist das größte und bekannteste Theater der Stadt. Es bietet eine breite Palette von Vorstellungen, darunter Schauspiel, Oper, Ballett und Konzerte. Das beeindruckende Gebäude im Jugendstil ist an sich schon einen Besuch wert.
Oper Graz
Die Oper Graz ist eines der führenden Opernhäuser Österreichs und präsentiert regelmäßig hochkarätige Produktionen. Von klassischen Opern bis hin zu zeitgenössischen Inszenierungen bietet die Oper ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Liebhaber als auch Neueinsteiger begeistert.
Kleine Komödie Graz
Die Kleine Komödie Graz ist ein beliebtes Kabarett- und Theatervenue, das humorvolle und unterhaltsame Aufführungen bietet. Hier können Besucher lokale und internationale Künstler in komischen Stücken oder Musicals erleben.
Graz Jazz Sommer
Der Graz Jazz Sommer ist ein renommiertes Jazz-Festival, das jährlich im Juli stattfindet. Hier treten weltbekannte Jazzmusiker sowie aufstrebende Talente auf und bieten den Besuchern ein vielfältiges Musikprogramm. Neben Konzerten gibt es auch Workshops und Masterclasses für Interessierte.
Egal ob Oper, Schauspiel oder Jazz, Graz ist der ideale Ort, um die Schauspiel- und Musiktheater-Szene hautnah zu erleben. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt dieser wunderschönen Stadt und lassen Sie sich von den talentierten Künstlern verzaubern.
Q&A:
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Graz?
In Graz gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten gehören der Grazer Dom, das Uhrturm auf dem Schlossberg, das Schloss Eggenberg und die Kunsthaus Graz.
Was kann man in Graz kulinarisch entdecken?
Graz bietet eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders bekannt sind die Grazer Schmankerln wie Käferbohnensuppe, Steirischer Backhendlsalat und Kürbiskernöl.
Welche Aktivitäten kann man in Graz machen?
In Graz gibt es viele Freizeitmöglichkeiten. Man kann zum Beispiel das Schlossbergbahn besuchen, Fahrrad fahren entlang der Mur, das Altstadtviertel erkunden oder einen Spaziergang durch den Botanischen Garten machen.
Wo kann man in Graz shoppen?
In Graz gibt es eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Beliebt ist die Herrengasse, eine lange Einkaufsstraße mit vielen verschiedenen Geschäften. Auch der Kunst- und Designmarkt im Joanneumsviertel ist einen Besuch wert.
Welche Museen gibt es in Graz?
In Graz gibt es eine Vielzahl von Museen. Zu den bekanntesten gehören das Landesmuseum Joanneum, das Volkskundemuseum, das GrazMuseum und das Museum der Wahrnehmung. Hier kann man Kunst, Geschichte und Kultur entdecken.