Die Spotify-Preise in der Übersicht: –
Spotify Free: kostenlos Spotify Premium Individual: ein Monat gratis, danach 9,99 Euro pro Monat Spotify Premium Duo: ein Monat kostenlos, danach 12,99 Euro pro Monat Spotify Premium Family: ein Monat kostenlos, danach 14,99 Euro pro Monat Spotify Student: ein Monat kostenlos, danach 4,99 Euro pro Monat
Hörst Du Spotify kostenlos oder hast Du einen der anderen Tarife gebucht? Schreibe uns dazu gerne einen Kommentar.
Welches Spotify Abo lohnt sich?
Spotify Free vs. Spotify Premium – Lohnt sich das Abo? – Ein weiterer Nachteil von Spotify Free ist, dass Sie die Lieder der vorhandenen Playlists nicht einzeln auswählen können. Anstelle dessen steht Ihnen die zufällige Shuffle-Funktion zur Verfügung.
Wie kann ich Spotify kostenlos nutzen?
Spotify Free: Musikhören mit Einschränkungen – Wer sich die App runterlädt, kann einfach einen Account erstellen und die App gratis nutzen. Die Nutzung von Spotify hat keine versteckten Kosten. Allerdings gibt es einige Einschränkungen beim Musikgenuss: Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige
Nervig können die häufigen Werbeunterbrechungen sein. Musikstream ist in der Gratisversion nur mit Internetverbindung möglich. Spotify Free ist zwar kostenfrei, man hat aber keine freie Auswahl der Musik, die man hören möchte: Wenn man eine Künstlerin oder einen Künstler aufruft, können die Songs nur im Shuffle-Modus (Zufallswiedergabe) angehört werden. Die Möglichkeit, Tracks zu überspringen, ist nicht unbegrenzt verfügbar.
Neben den vielen Nachteilen steht zumindest ein Vorteil: Im Vergleich zu allen Abovarianten ist Spotify Free komplett kostenlos,
Wie viel kostet Spotify in Monat?
Was kostet ein Spotify Premium-Abo 2023? – Ein Spotify Premium-Abo für Einzelpersonen (Individual) kostet 9,99 Euro im Monat. Mit einem aktiven Spotify Premium-Abonnement können Nutzer Songs beliebig oft überspringen, einzelne Titel direkt anwählen, Songs und Playlists herunterladen, um sie offline, also auch ohne Internetverbindung, anhören zu können.
Was ist der Unterschied zwischen Spotify gratis und Premium?
Spotify Free vs. Spotify Premium – Klangqualität – Braucht man ein Spotify Premium-Konto, um eine hohe Qualität einzustellen? Ja und nein. Sowohl die kostenlose als auch die Premium-Version bieten die Möglichkeit, die Qualität zu wählen. Bei Spotify Free ist die Option “Hohe Qualität” jedoch auf 160 kbit/s begrenzt.
- Premium-Abonnenten können bis zu “Sehr hohe Qualität” gehen und 320 kbit/s genießen.
- Außerdem haben Premium-Konten im Webbrowser standardmäßig eine Audioqualität von 256 kbit/s, während dieser Wert bei Free auf 128 kbit/s festgelegt ist.
- Je nach Ihrer Hardware und Ihren Vorlieben kann die von Spotify Free angebotene hohe Qualität also variieren.
Die Qualitätskontrolle ermöglicht es, den Datenverbrauch zu begrenzen und Ihren Handytarif zu schonen,
Wo kostet Spotify am günstigsten?
Brasilien, Türkei oder Argentinien: In diesem Land gibts das günstigste Spotify-Abonnement – Es macht einen Unterschied, ob du dein Spotify-Abo über Russland, India, Brasilien oder die Philippinen abschließt. Denn je nach Land erhältst du dein Spotify-Abo zu verschiedenen Preisen. In Brasilien kostet es dich aktuell am wenigsten:
- Die Monatskarte liegt mit umgerechnet 4,05 Euro* deutlich unter dem deutschen Preisniveau, wodurch du 5,94 Euro sparst
- Das 6-Monats-Abo kostet 11,61 Euro* – im Vergleich zum Abo in Deutschland sparst du also sogar 48,33 Euro
Nutzt du Spotify mit einem VPN und Guthabenkarten, kannst du richtig sparen Was kostet Spotify in anderen Ländern? Weitere günstige Abo-Preise bekommst du hier:
Land | Monatsabo* | 6-Monats-Abo* |
---|---|---|
Saudi Arabien | 5,65 Euro | 16,44 Euro |
Polen | 4,54 Euro | 13,6 Euro |
Mexiko | 4,96 Euro | 14,33 Euro |
Malaysia | 4,23 Euro | 12,67 Euro |
Wie lange ist Spotify kostenlos?
Spotify Duo Premium Plan – Der Duo-Plan ist ein weiterer Premium-Plan auf Spotify. Im Gegensatz zum Einzelabonnement handelt es sich dabei jedoch um ein vergünstigtes Abonnement für Paare oder zwei Personen, die zusammen unter einem Dach wohnen. Wie viel kostet Spotify Premium Duo? Der Duo-Tarif kostet 12,99 $ pro Monat.
Das bedeutet, dass jeder Duo-Abonnent 6,5 Dollar anstelle des Einzelabonnements für 9,99 Dollar zahlt und somit 3,49 Dollar pro Person spart. Mit dem Duo-Abo kann jeder Einzelne auf sein Premium-Konto zugreifen, ohne seine Anmeldedaten teilen zu müssen. Jede Person, die den Duo-Tarif nutzt, kann individuell auf ihre gespeicherte Musik und Wiedergabeliste zugreifen.
Neben den allgemeinen Spotify-Premium-Vorteilen können Einzelpersonen in einem Duo-Abo auf die Duo-Mix-Funktion zugreifen, mit der beide Personen eine Wiedergabeliste auf der Grundlage der Musikvorlieben des jeweils anderen erstellen können, mit tollen Freigabeoptionen für Paare, Geschwister und beste Freunde.
- Beide Nutzer des Duo-Tarifs können auch Wiedergabelisten gemeinsam nutzen, während sie ihre Bibliotheken aufbauen.
- Und was noch? Beide Nutzer können individuelle Spotify-Dashboards mit Funktionen wie gemeinsamen Wiedergabelisten erhalten.
- Die Funktionen für kollaborative Wiedergabelisten ermöglichen es Duo-Nutzern, Wiedergabelisten zu bearbeiten, hinzuzufügen und zu mischen, die kollaborative Wiedergabelisten und die Personalisierung von Spotify kombinieren, um die musikalischen Vorlieben jedes Nutzers automatisch in einer gemeinsam nutzbaren Wiedergabeliste zu mischen.
Neue oder kostenlose Spotify-Nutzer können Spotify einen Monat lang kostenlos testen, bevor ihr Abrechnungszyklus beginnt. Nutzer mit einem Premium-Konto können auch zum Spotify Duo-Tarif wechseln. Allerdings können sie dann nicht in den Genuss der kostenlosen Spotify Duo-Testversion kommen.
Nur ein Mitglied des Duos muss sich mit einem bestehenden oder neuen Konto für den Spotify Duo-Plan anmelden. Sie können WhatsApp oder E-Mail verwenden, um ein Haushaltsmitglied zum Duo-Tarif einzuladen. Je nachdem, was für Sie bequemer ist. Sobald die andere Person die Einladung zu Hause annimmt und ihre Adresse verifiziert, können beide Nutzer den Spotify Duo-Tarif nutzen.
Ist Spotify gut oder schlecht?
Testfazit – Spotify siegt souverän: Neben der Musikauswahl überzeugt besonders der große Funktionsumfang. Ein Plus ist die breite Verfügbarkeit von Abspielgeräten mit Spotify Connect. Wenn der Dienst mehr Videos hinzufügt, gibt es kaum Argumente für die Konkurrenz. Bei Datenschutz und AGB herrscht aber Nachholbedarf. Pro
Gute AuswahlViele FunktionenMit vielen Geräten kompatibelEinfache Bedienung
Kontra
Datenschutzbestimmungen und AGB etwas schwammigKaum Videos
2018 ist ein spannendes Jahr für den Musik-Streaming-Dienst Spotify : Im April ist der schwedische Anbieter an die Börse gegangen, seitdem hat sich der Aktienkurs um etwa 30 Prozent erhöht. Laut einer Analyse von Statista gab es im Juni einen Rekord: Rund 180 Millionen aktive Nutzer verzeichnete Spotify.
Das entspricht in etwa den summierten Einwohnerzahlen von Deutschland, Frankreich und Polen. Damit ist Spotify mit Abstand der beliebteste Musik-Streaming-Anbieter auf dem Markt. Und das nicht ohne Grund: Neben viel Musik bietet der Dienst weitere Vorzüge gegenüber der Konkurrenz. Neuerdings ermöglicht Spotify auch die Nutzung der Gratis-Version mit Spotify Connect.
Alle Fragen zum Angebot, der Bedienung und den Funktion beantwortet COMPUTER BILD in einem umfassenden Test. » Musik-Streaming-Dienste-Vergleich: Welcher Anbieter schnürt das beste Paket?
Wie viel kostet Spotify für 1 Jahr?
Spotify Premium 99 EUR für 12 Monate – 10 Monate zahlen & 20 EUR sparen – für Deutschland – per E-Mail.
Ist Spotify Normal kostenlos?
Die Spotify-Preise in der Übersicht: –
Spotify Free: kostenlos Spotify Premium Individual: ein Monat gratis, danach 9,99 Euro pro Monat Spotify Premium Duo: ein Monat kostenlos, danach 12,99 Euro pro Monat Spotify Premium Family: ein Monat kostenlos, danach 14,99 Euro pro Monat Spotify Student: ein Monat kostenlos, danach 4,99 Euro pro Monat
Hörst Du Spotify kostenlos oder hast Du einen der anderen Tarife gebucht? Schreibe uns dazu gerne einen Kommentar.
Welche Musik App ist am billigsten?
Die günstige Musikstreaming-Alternative zu Spotify: Amazon Music Unlimited –
Spotify ist nach wie vor der unangefochtene Marktführer im Bereich Musikstreaming. Dabei gibt es viele ähnliche Dienste, die in etwa genauso günstig wie Spotify oder sogar kostenlos sind. In puncto Bedienbarkeit, Umfang der Musikauswahl und Preis-Leistungsverhältnis können Amazon Music Unlimited, Apple Music und Deezer durchaus mit dem Marktführer mithalten und gehören daher zu den besten Spotify-Alternativen und zu den bekanntesten Anbietern von Musik-Flatrates auf dem Markt. Für Amazon-Prime-Mitglieder ist Amazon Music Unlimited die günstigste der erhältlichen Spotify-Alternativen: Für 7,99 Euro statt 9,99 Euro gibt es ca.10 Millionen Songs mehr als bei Spotify.
Spotify ist beliebt bei über 20 Millionen Nutzern und verfügt mit etwa 30 Millionen Titeln über eine annähernd so große Musikauswahl wie Amazon Music Unlimited und Apple Music. Spotify hat aber in der kostenfreien Variante auch entscheidende Nachteile:
Werbung zwischen den Songs keine Offline-Nutzung möglich wöchentliches Zeitlimit nicht in jedem Land verfügbar
Wir stellen Ihnen daher einige Musikstreaming-Alternativen zu Spotify vor, die mit einer vergleichbaren Auswahl an aktuellen Songs und Alben sowie mit einem ähnlichen Funktionsumfang aufwarten können. Alle von uns aufgezeigten Alternativen für Spotify sind für Android- und iOS-Geräte geeignet:
Abo-Version | Spotify | Music Unlimited | Apple Music | Deezer |
---|---|---|---|---|
Standard |
9,99 €/Monat |
9,99 €/Monat 7,99 €/Monat für Prime-Mitglieder |
9,99 €/Monat |
9,99 €/Monat |
Familienabo (für max.6 Nutzer) |
14,99 €/Monat |
14,99 €/Monat |
14,99 €/Monat |
14,99 €/Monat |
Studentenrabatt |
4,99 €/Monat |
x |
4,99 €/Monat |
x |
Gratis-Testversion | 30 Tage | 30 Tage | 90 Tage | 30 Tage |
Was ist besser als Spotify?
Welche Alternativen gibt es zu Spotify? – Der schwedische Musik-Streaming-Dienst Spotify existiert seit 2006 und führt mit mehr als 80 Millionen Tracks unangefochten die Spitze der Streaming-Plattformen in Deutschland an. Musik-Streaming-Dienste, die ein ähnliches Angebot und Nutzungserlebnis bieten, sind Apple Music, YouTube Music, Deezer, SoundCloud sowie Amazon Music Unlimited,
Welches Musik Abo ist das beste?
Spotify – Spotify ist seit Langem Musik-Streaming-Marktführer und somit der bekannteste und populärste Anbieter. Mittlerweile begeistert Spotify rund 356 Millionen monatlich aktive Nutzer (Stand: April 2021) in über 90 Ländern; etwa 158 Millionen davon sind zahlende Premium-Nutzer. Spotify ist ursprünglich in Schweden beheimatet.
Songs | Über 80 Millionen |
Versionen | Neben der kostenlosen eine zahlungspflichtige Premium-Version |
Probe-Abonnement | Premium kann 1 Monat lang kostenlos getestet werden |
Monatspreise | Spotify Free: Kostenlos Spotify Premium Individual: 9,99 € Spotify Student: 4,99 € Spotify Duo (2 Konten): 12,99 € Spotify Family (bis zu 6 Personen): 14,99 € |
Funktionen | Songs, Playlists, personalisierte Empfehlung, Release-Radar, Spotify Radio, Hörbücher, Podcasts |
Vorteile | Großes Angebot, intuitive Bedienung, lokale Import-Funktion, Facebook-Log-In, auch im Browser bedienbar, Offline-Funktion, Teilen-Funktion, gemeinsame Playlists, Konzerte in der Umgebung finden |
Nachteile | Werbespots und eingeschränktes Überspringen von Songs bei Free-Version |
Besonderheiten | Mit dem Feature Spotify Group Session können mehrere Personen eine Playlist zusammenstellen und hören in Echtzeit dieselben Songs. |
Lesetipp: Völlig egal, ob du Spotify-Einsteiger bist oder den Dienst bereits länger nutzt: Check mal unseren Beitrag zu den besten Spotify-Tricks aus!
Kann man Spotify jederzeit kündigen?
Du kannst dein Premium Abo jederzeit auf deiner Kontoseite kündigen.
Melde dich auf spotify.com/account/cancel an.Klicke auf PREMIUM KÜNDIGEN,
Hinweis: Falls du bei der Anmeldung Probleme hast, sag uns gern Bescheid. Dein Premium Abo bleibt bis zum nächsten Rechnungsdatum erhalten. Danach wird dein Konto auf Spotify Free umgestellt. Deine Playlists und gespeicherte Musik bleiben dir natürlich erhalten, wenn du zur kostenlosen Version wechselst.
Du kannst dich weiterhin anmelden und Musik mit Werbeunterbrechungen hören. Dann wurde dein Abo vermutlich über ein Partnerunternehmen (z.B. deinen Mobilfunk- oder Internetanbieter) abgeschlossen. Du findest den entsprechenden Kontaktlink zum Kündigen in deiner Kontoübersicht unter Zahlung, Wenn du über iTunes bezahlst, dann lies bitte die Kündigungsschritte von Apple,
Das bedeutet, dass es kein Spotify Premium Abo gibt, das du kündigen kannst, und dass für das Konto keine Zahlungsinformationen vorliegen. Wenn dir trotzdem von Spotify Kosten berechnet werden, hast du wahrscheinlich ein anderes Konto mit Spotify Premium.
Wie viel kostet Spotify für 2 Personen?
Zwei Spotify Premium Konten für zwei Personen, die unter einem Dach leben.1 Monat kostenlos testen, danach 12,99 € /Monat. Jederzeit kündbar. –
Wie viele Geräte kann man mit Spotify verbinden?
Unterstützte Geräte für Spotify
- Hinweis: Du kannst pro Konto nur auf einem Gerät gleichzeitig Musik hören.
- Die App kannst du auf dem Computer, Handy und Tablet herunterladen.
Unterstützte Versionen | |
---|---|
iOS | iOS 14 oder höher |
Android | Android OS 5.0 oder höher |
Mac | OS X 10.13 oder höher |
Windows | Windows 10 oder höher |
ol>
- Chrome
- Firefox
- Edge
- Oper
- Safari
Die App steht für einige Autos, Fernseher, Spielkonsolen, Smartwatches und weitere Geräte zur Verfügung. Suche die App für diese Geräte in den App-Stores.
- Mithilfe drahtloser Verbindungsmethoden wie Spotify Connect, Bluetooth, Apple AirPlay, Chromecast, Alexa, Google Assistant und weiteren kannst du Musik auch auf anderen Geräten abspielen.
- Informationen über kompatible Geräte erhältst du vom Hersteller.
- Hinweis: Auf die Inhalte von Spotify kann nur über die Spotify App, die Webplayer-Website oder andere von Spotify autorisierte Apps zugegriffen werden.
: Unterstützte Geräte für Spotify
Wie teuer ist Spotify 2023?
Spotify Premium Abo-Modelle im Vergleich: Preise und Leistungen (März 2023) – Wenn ihr den kostenlosen Testzeitraum bereits genutzt habt und euch Spotify gefällt, aber die Einschränkungen im Free-Abo stören, kann sich eine Premium-Mitgliedschaft lohnen. Diese Abo-Modelle stehen zur Auswahl:
Individual | Duo | Family | Student |
9,99/Monat | 12,99/Monat | 14,99/Monat | 4,99/Monat |
1 Konto | 2 Konten (für Paare) | bis zu 6 Konten (für die ganze Familie) | 1 Konto (spezieller Rabatt für Studierende; Nachweis erforderlich) |
Musik ohne Werbeunterbrechungen hören, offline abspielen, auf Abruf verfügbar | Musik ohne Werbeunterbrechungen hören, offline abspielen, auf Abruf verfügbar | Musik ohne Werbeunterbrechungen hören, offline abspielen, auf Abruf verfügbar, unangemessene Musik blockieren, Spotify Kids (separate App speziell für Kinder) | alle Funktionen des Individual-Abos (bis zu vier Jahre; Studierendenstatus muss jedes Jahr nachgewiesen werden) |
Holt euch jetzt das passende Premium-Abo von Spotify
Was kostet Spotify für 12 Monate?
Spotify Premium 99 EUR für 12 Monate – 10 Monate zahlen & 20 EUR sparen – für Deutschland – per E-Mail.
Was passiert mit der Musik wenn ich Spotify kündige?
Spotify Premium Abos kündigen Du kannst dein Premium Abo jederzeit auf deiner Kontoseite kündigen. Dein Premium Abo bleibt bis zum nächsten Rechnungsdatum erhalten. Danach wird dein Konto auf Spotify Free umgestellt. Deine Playlists und gespeicherte Musik bleiben dir natürlich erhalten, wenn du zur kostenlosen Version wechselst.
- Du kannst dich weiterhin anmelden und Musik mit Werbeunterbrechungen hören.
- Dann wurde dein Abo vermutlich über ein Partnerunternehmen (z.B.
- Deinen Mobilfunk- oder Internetanbieter) abgeschlossen.
- Du findest den entsprechenden Kontaktlink zum Kündigen in deiner Kontoübersicht unter Zahlung,
- Wenn du über iTunes bezahlst, dann lies bitte die,
Das bedeutet, dass es kein Spotify Premium Abo gibt, das du kündigen kannst, und dass für das Konto keine Zahlungsinformationen vorliegen. Wenn dir trotzdem von Spotify Kosten berechnet werden, hast du wahrscheinlich ein anderes Konto mit Spotify Premium.
Was ist besser Spotify oder Music Unlimited?
Wie kann man auf Spotify gleichzeitig Musik hören? – Wie auch bei Amazon Music Unlimited lässt sich der Musik-Streamingdienst Spotify Premium nur auf einem Gerät gleichzeitig hören. Dieses Problem lässt sich jedoch umgehen, indem die gewünschte Musik auf einem Gerät heruntergeladen und anschließend die Internetverbindung des Geräts gekappt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Spotify Family und Premium?
Premium Family – Premium Family ist ein vergünstigtes Abo für bis zu 6 Familienmitglieder, die zusammenwohnen. Jedes Mitglied hat sein eigenes Premium Konto und alle behalten ihr eigenes Passwort und ihre gespeicherte Musik. Die Mitglieder des Abos können alle 12 Monate Abo wechseln. Hinweis: Der*die Abo-Manager*in kann nach dem Abschließen des Abos nicht mehr geändert werden.
Was ist besser als Spotify?
Welche Alternativen gibt es zu Spotify? – Der schwedische Musik-Streaming-Dienst Spotify existiert seit 2006 und führt mit mehr als 80 Millionen Tracks unangefochten die Spitze der Streaming-Plattformen in Deutschland an. Musik-Streaming-Dienste, die ein ähnliches Angebot und Nutzungserlebnis bieten, sind Apple Music, YouTube Music, Deezer, SoundCloud sowie Amazon Music Unlimited,
Ist die Soundqualität bei Spotify Premium besser?
Spotify HiFi: Alles was wir bisher wissen Spotify HiFi: Alles was wir bisher wissen 1,5 / 5 Amazon, Deezer und Tidal haben es vorgemacht, der Marktführer zieht nach. Bei Spotify soll es noch dieses Jahr ein eigenes HiFi Abo-Modell geben, durch das Musik in höchster Soundqualität abgespielt werden kann. ©Spotify Bei dem Onlineevent “” hat Spotify Künstlern und Persönlichkeiten aus aller Welt eine Bühne gegeben. So durfte Justin Bieber zehn Minuten lang singen, Barack Obama und Bruce Springsteen ihren neuen Podcast ankündigen und J Balvin über seinen Erfolg reden.
- Das Event war aber keine Charity-Veranstaltung um bekannten Personen noch bekannter zu machen.
- Stattdessen ging es primär um das eigene Spotify-Ökosystem.
- Welche Märkte lassen sich erschließen, welche Neurungen stehen uns bevor? Spotify expandiert in 85 neue Länder in Afrika, Lateinamerika, Europa und Asien.
Über eine Milliarde Menschen sollen laut den Plänen in Zukunft auf Spotify zugreifen können, unter anderem aus Pakistan (212 Millionen Einwohner) und Nigeria (195 Mio.). Die nächste Ankündigung hatte es dann in sich, immerhin wurden dafür Billie Eilish und Finneas (siehe Video) engagiert: Spotify wird zukünftig Musik in HiFi-Qualität wiedergeben können.
Was über Spotify-HiFi bekannt ist Derzeit bekommt man als Premium Abonnent eine Qualität von 320 kbps geliefert, also der höchstmöglichen MP-3 Qualität. Nutzer ohne Premium müssen sich derzeit mit der Hälfte (160 kbps) begnügen. Spotify verspricht in Zukunft ein “verlustfreies Audioformat” bzw. “CD-Qualität”.
Ob der schwedische Streaminganbieter dabei mit den Wettbewerbern Amazon und Tidal mithalten wird, die das verlustfreie Audioformat FLAC verwenden, ist unklar. Allerdings wäre selbst CD-Qualität eine große Verbesserung, da hier Bitraten von 1.411 kbps möglich sind.
- Noch in diesem Jahr soll Spotify-HiFi ausgerollt werden, einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht.
- Zum Preis macht der Konzern noch keine Angabe, allerdings wird es ein eigenes HiFi-Abomodell geben.
- Bei Tidal kostet das HiFi-Angebot 19,99€ im Monat, bei Deezer und Amazon je 14,99€.
- Aktuell kostet das Standard-Premium Abo bei Spotify 9,99€.
Daher ist mit einem Preis um die 15 Euro zu rechnen. Wie viele der aktuell 70 Millionen Songs bei Spotify auch in HiFi-Qualität verfügbar sein werden ist nicht klar. Hier ist davon auszugehen, dass auf jeden Fall die Songs von Major Labels enthalten sein werden, da diese eben auch schon auf den konkurrierenden Plattformen mit FLAC-Qualität angeboten werden.Dieser Schritt war von Spotify längst überfällig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. YouTube immer entsperren
Wie heiß findest Du diesen Artikel? Bewertung: Deine: 0 | ⌀: 1,5 / 5,0 Gitarre / Feature Irgendetwas muss den Ausnahmemusiker Prince 2011 davon abgehalten haben, sein Album „Welcome 2 America” zu veröffentlichen. Die Platte schlummerte mehrere Jahre im Verborgenen und wird nun am 30. Juli endlich veröffentlicht werden.
- Im Archiv verstorbener Musiker lassen sich des Öfteren noch die einen oder anderen Schätze in Form von unbekannten Songs oder Live-Aufnahmen finden.
- Ein ganzes unveröffentlichtes Studioalbum – wie es bei Princes “Welcome 2 America” der Fall ist – gibt es jedoch nur selten.
- Das Werk, welches ursprünglich 2011 veröffentlicht werden sollte, wird nun am 30.
Juli dieses Jahres über Legacy Recordings erscheinen. Magazin / Feature Mehrere Takes von der ‘Let It Be’-Neuauflage sind jetzt verfügbar. The Beatles haben eine Neuauflage ihres Meisterwerks ‘Let It Be’ für den 15. Oktober angekündigt. In diesem ist einiges an unveröffentlichten Material enthalten.
How to turn your crunch amp into a gain monster tone with an Ibanez Tube Screamer #shorts Harley Benton MV 4MSB Gotoh – Sound Demo (no talking) ESP LTD B205SM STBLKS – Sound Demo (no talking)
: Spotify HiFi: Alles was wir bisher wissen