So kochen Sie das perfekte weiche Ei
Kochzeiten | |
---|---|
4 min | Eiweiß ist fest, Eigelb ist flüssig |
5 min | Eiweiß ist fest, Eigelb ist zu einem Drittel fest |
6 min | Eiweiß ist fest, Eigelb ist zur Hälfte fest |
7 min | Eiweiß ist fest, Eigelb ist im Kern leicht flüssig |
2 weitere Zeilen
Wie lange brauche ich für ein weiches Ei?
Welche Alternativen gibt es zum Kochtopf? – Falls du Eier nicht im Topf kochen kannst oder willst, gibt es hier ein paar Alternativen:
Gekochte Eier aus dem Wasserkocher: Ja es geht, sofern sich dein Wasserkocher nicht über Heizstäbe erhitzt. Sonst platzen die Eier auf den heißen Stäben auf. Ohne Heizstäbe funktioniert das Ganze allerdings schnell und überraschend gut. Für weichgekochte Eier einfach 4–5 Minuten in dem sprudelnden Wasser köcheln lassen. Für hartgekochte Eier 8–10 Minuten köcheln lassen. Falls sich dein Wasserkocher selbst abschaltet, drückst du den Knopf einfach immer wieder runter.
Gekochte Eier aus dem Dampfgarer: Ein Dampfgarer bietet beim Eierkochen entscheidende Vorteile: Bei mehrstöckigen Modellen lassen sich auf einen Schlag hartgekochte Eier für eine ganze Großfamilie zubereiten. Außerdem ist die Methode etwas sanfter als das sprudelnde Wasserbad, sodass die Eier nicht so leicht platzen. So funktionierts: Dampfgarer auf 100 °C einstellen, Hühnereier in die Garschale legen und – je nachdem wie du sie am liebsten magst – 4 bis 10 Minuten dämpfen.
Gekochte Eier aus dem Eierkocher: Mit einem Eierkocher kannst du dich morgens locker zurücklehnen, denn die kleinen Küchenhelfer sind mit jede Menge praktischen Funktionen ausgestattet. Anstechen, Zeiteinstellung, Warmhaltefunktion und vieles mehr entspannen die Frühstücksvorbereitungen enorm.
Wie lange braucht ein weiches Ei Größe M?
Eier kochen wie lange: Das 5-Minuten-Ei und die wahre Kochzeit für weiche und hartgekochte Eier Artikel bewerten: Durchschnittliche Bewertung: 3.40541 von 5 bei 37 abgegebenen Stimmen. Wie lange Eier gekocht werden müssen, hängt natürlich davon ab, wie groß und schwer das Ei ist und wie das Ei vor dem Kochen gelagert wurde. Das heißt, ob sie aus dem Kühlschrank kommen oder Zimmertemperatur haben. Ein Ei der Größe M kocht ab dem Zeitpunkt, zu dem man es in kochendes Wasser legt, 4 bis 5 Minuten, bis es weich ist, so die Verbraucherzentrale.
- Wer es wachsweich mag, kocht sein Frühstücksei etwa 7 Minuten.
- Ein Ei der Größe M kocht man in acht bis zehn Minuten hart.
- Wenn es vorher im Kühlschrank gelagert wurde, dann eher zehn Minuten, so Daniela Krehl.
- Wichtig: Will man die hartgekochten Eier nicht gleich verzehren, beim Hartkochen die Eier auf keinen Fall anpiksen.
Und nach dem Kochen nicht abschrecken, Grund: “Der Kälteschock ist (.) ungünstig, wenn man hartgekochte Eier länger aufbewahren möchte. Das kalte Wasser führt zu feinen Rissen, durch die bei der Lagerung Bakterien eindringen können.” Bei weichen Eiern sorgt das – nicht zu lange dauernde – Abschrecken dafür, dass das Ei nicht nachgart.
S | M | L | |
weich | 4 | 4-5 | 5,5-6 |
wachsweich | 6,5 | 7 | 7,5-8 |
hart | 7,5 | 8-10 | 10-11 |
Und ob ihr Ei noch frisch ist, können Sie mit diesem einfachen Trick testen: Sie interessieren sich dafür, wo Ihre Lebensmittel herkommen? Dann hören Sie mal in diese Podcast-Episode: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-sind-uns-unsere-lebensmittel-wert/bayern-1/93553068/ : Eier kochen wie lange: Das 5-Minuten-Ei und die wahre Kochzeit für weiche und hartgekochte Eier
Wie lange muss Ei Kochen?
So lange kochst du ein Ei – Wenn du ein Ei kochst, kannst du es entweder weich, mittel bzw. wachsweich oder hart kochen – dein Geschmack entscheidet. Diese Übersicht zeigt dir, wie lange du ein Ei kochen musst:
- 4 Minuten Kochzeit: Das Eiweiß ist geronnen, das Eigelb am äußersten Rand leicht fest, in der Mitte noch flüssig
- 5 Minuten Kochzeit: mittel gekochtes Ei mit wachsweichem Eigelbkern
- 10 Minuten Kochzeit: Das komplette Ei ist hart gekocht
- Kochzeit über 12 Minuten: Das harte Eigelb wird leicht bröselig
Hinweis : Unsere Angaben beziehen sich auf mittelgroße Eier (Größe M), die mit 7-8 °C aus dem Kühlschrank kommen.
Wie lange braucht ein weiches Ei aus dem Kühlschrank?
Kochzeiten: Wie lange müssen Eier kochen? – Die richtige Kochzeit von Eiern hängt vor allem von der Größe ab. Die gängigste Eiergröße im Handel ist die Größe M, Bei dieser Größe und direkt aus dem Kühlschrank beträgt die Kochzeit für weiche bis harte Eier zwischen 4 und 12 Minuten wie folgt:
- 4 Minuten – Eiweiß ist geronnen und Eigelb ist flüssig
- 5 Minuten – Eiweiß ist fest und Eigelb ist weich
- 6 bis 7 Minuten – Eiweiß ist fest und Eigelb ist in der in der Mitte weich
- 7 bis 9 Minuten – Eiweiß ist fest und das Eigelb ist cremig bzw. wachsweich
- 10 bis 12 Minuten – Eiweiß und Eigelb sind komplett schnittfest
Wie lange dauert ein 3 Minuten Ei?
Häufige Fragen zum Eier kochen –
⁉️ Wie lange müssen Eier kochen? Die perfekte Ei-Kochzeit variiert je nach Größe und gewünschter Konsistenz. Ein kleines Ei (unter 53 Gramm) ist nach 3,5 Minuten weich gekocht, nach 6,5 Minuten wachsweich und nach 9,5 Minuten hart. Bei einem mittelgroßen Ei (53 bis 63 Gramm) ist es je eine halbe Minute länger und bei einem großen Ei (63 bis 73 Gramm) ist es je eine Minute länger. ⁉️ Wie kocht man Eier weich oder hart? Weich gekochte Eier benötigen 3,5 bis 4,5 Minuten und hart gekochte Eier 9,5 bis 10,5 Minuten. Wie lange genau hängt von der Größe der Eier ab. ⁉️ Wie viele Kalorien hat ein Ei? Ein durchschnittliches Ei mit einem Gewicht von 60 Gramm hat 90 Kalorien. Generell hat ein Ei auf 100 Gramm circa 140 Kalorien. ⁉️ Wie mache ich das perfekte Frühstücksei? Das perfekte Frühstücksei sieht für jeden etwas anders aus. Manche mögen das Frühstücksei weich oder wachsweich, für andere muss das perfekte Frühstücksei hart gekocht werden. Manche mögen auch lieber Rührei oder Omelette. ⁉️ Wann müssen Eier ins Wasser? Das Wasser sollte bereits kochen, wenn du das Ei hineingibst. Achte darauf, dass das Ei beim Hereinlegen nicht kaputtgeht und stoppe die Zeit, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.
Veröffentlicht: 07.04.2023 / Autorin: Bianca Leppert
Wie gesund sind weich gekochte Eier?
Mythos 5: Rohe Eier sind gefährlich – Es gibt einige Nahrungsmittel, in denen rohe Eier enthalten sind. Dazu zählen der Teig beim Plätzchenbacken, eine selbstgemachte Mayonnaise oder Süßspeisen wie Tiramisu. Die gesundheitliche Gefahr, die von diesen Lebensmitteln ausgeht, ist ein möglicher Befall mit Salmonellen.
Händewaschen, auch wenn nur die Schale angefasst wurde Frische Eier verwenden und Eier immer kühlen Keine Eier mit beschädigten Schalen verarbeiten
Auch Küchenutensilien, die Kontakt zu rohen Eiern hatten, können Salmonellen indirekt übertragen und sollten deshalb gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Weiterhin sollten Personen mit geschwächtem Immunsystem sowie Kinder und Säuglinge keine rohen Eier verzehren.
Aber sind rohe Eier gesund? Bei vielen Lebensmitteln schadet das Erhitzen den enthaltenen Nährstoffen. Bei Eiern gibt es sogar gegenteilige Effekte: Die Proteine in einem weichgekochten Ei sind für den Körper besser verwertbar als die Proteine in einem rohen Ei. Rohe Eier sind also nicht unbedingt gesünder, aber bei gesunden Menschen i.d.R.
auch nicht schädlich.
Wie viel Wasser für weiche Eier?
Zubereitung –
Zuerst die kalten Eier in einen Topf legen und mit warmen Wasser auffüllen bis diese bedeckt sind. Nun das Wasser zum Kochen bringen und nun für weiche Eier weitere 3-4, für wachsweiche Eier 6-7 und für harte Eier weitere 10 Minuten kochen. Die fertigen Eier kalt abschrecken bis sich die Schale kühler anfühlt und dann schälen.
Ist ein weiches Ei leicht verdaulich?
Weich gekocht sind Eier besonders bekömmlich – Allerdings sollten Sie auf die Zubereitung der Eier achten: Weich gekochte Eier gelten als besonders bekömmlich. Braten Sie Spiegeleier jedoch in Schmalz, außerdem mit Speck, liefert die Mahlzeit zusätzlich eine Menge an gesättigten Fettsäuren wie Cholesterin.
Wie lange dauert ein 3 Minuten Ei?
Zubereitung –
Für das 3-Minuten Ei wird Wasser mit etwas Salz im Topf zum Kochen gebracht. Dann legt man die einzelnen Eier mit Hilfe eines Esslöffels langsam in das Wasser. Nun genau auf die Uhr sehen und 3 Minuten im kochenden Wasser wallen lassen. Anschließend das Ei sofort aus dem Wasser nehmen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Nun kann die obere Schalenhälfte vom Ei gelöst werden. Noch heiß in einem Eierbecher servieren. Wird die Kochdauer dabei verlängert zb 4-5 oder 6 Minuten entsteht ein kernweiches oder auch hartes Ei.