Wie viel verdient ein Verkäufer (m/w/d) bei Dirk Rossmann GmbH in Deutschland? Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei Dirk Rossmann GmbH als Verkäufer (m/w/d) in Deutschland ist etwa 2.178 €, was 22 % unter dem Landesdurchschnitt liegt.
Was für ein Abschluss braucht man für Rossmann?
Deine Ausbildung in der ROSSMANN-Filiale Echten Teamgeist kaufen wir dir ab. Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Beruf? Perfekt! In unseren Filialen kannst du jeden Tag zeigen, was in dir steckt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Laden läuft.
- Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2023
- Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) – 2023
- Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2023
- Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – 2023
Zu den gewählten Suchkriterien konnten keine Stellen gefunden werden. Sie wollen direkt erfahren, wenn wir neue Stellen ausschreiben? Dann registrieren Sie sich schnell und unkompliziert für unser Job Abo und erhalten Sie alle Stellenangebote per E-Mail. Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
- Start der Ausbildung:
- 15. August
- Ausbildungsort: Deine Ausbildung findet in einer unserer ROSSMANN-Filialen sowie in der entsprechenden Berufsschule vor Ort statt.
Voraussetzungen: Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und willst herausfinden, was in dir steckt? Dann wirst du bei uns vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams! Deine Perspektive nach der Ausbildung: Du entwickelst dich zum waschechten Verkaufstalent.
- Dauer der Ausbildung:
- 2 Jahre
- Start der Ausbildung:
- 15. August
- Ausbildungsort: Deine Ausbildung findet in einer unserer ROSSMANN-Filialen sowie in der entsprechenden Berufsschule vor Ort statt.
Voraussetzungen: Du willst herausfinden, was in dir steckt? Abwechslung ist dir wichtig und du willst den Laden am Laufen halten? Dann wirst du bei uns vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams! Deine Perspektive nach der Ausbildung: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich nach deinem Abschluss direkt – garantiert.
- Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
- Start der Ausbildung:
- 15. August
- Ausbildungsort: Deine Ausbildung findet in einer unserer ROSSMANN-Filialen sowie in der entsprechenden Berufsschule vor Ort statt.
Voraussetzungen: Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und willst herausfinden, was in dir steckt? Dann wirst du bei uns vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams! Deine Perspektive nach der Ausbildung: Du entwickelst dich zum waschechten Verkaufstalent.
- Dauer der Ausbildung:
- 2 Jahre
- Start der Ausbildung:
- 15. August
- Ausbildungsort: Deine Ausbildung findet in einer unserer ROSSMANN-Filialen sowie in der entsprechenden Berufsschule vor Ort statt.
Voraussetzungen: Du willst herausfinden, was in dir steckt? Abwechslung ist dir wichtig und du willst den Laden am Laufen halten? Dann wirst du bei uns vom ersten Tag an Teil eines richtig starken Teams! Deine Perspektive nach der Ausbildung: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich nach deinem Abschluss direkt – garantiert.
- Du kannst deine Ausbildung um ein Jahr verlängern und den Abschluss zur Einzelhandelskauffrau (m/w/d) anschließen oder direkt als Verkäuferin (m/w/d) durchstarten! Du lernst die Abläufe im Einzelhandel kennen und organisierst sie.
- Dabei ist jeder Tag anders – diese abwechslungsreichen Aufgaben warten auf dich: Auf der Fläche Du hast eine Lücke im Regal entdeckt? Ein Duschbad steht zwischen den Windeln? Du bist aufmerksam und packst überall mit an.
Ob Warenverräumung oder Umbau der Make-up-Theke – das beste Einkaufserlebnis für unsere Kunden ist dir wichtig. Ein iPod hilft dir, immer den Überblick über unsere Waren im Lager zu haben. In der Beratung Egal ob Gesundheitsprodukte oder Parfüm: Du lernst, unsere Kunden kompetent und freundlich zu beraten.
- Du passt ins Team und hast uns mit deinen Leistungen überzeugt? Dann freuen wir uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit dir!
- Wer kräftig anpackt, hat Erholung verdient. Wir geben dir gerne ein finanzielles Plus dazu.
- Du bekommst jedes Jahr Einkaufsgutscheine im Wert von fast 500 Euro, Azubi-Boxen mit den neuesten Produkten und 15 % Personalrabatt in all unseren Filialen.
- Wir unterstützen dich bei deiner Prüfungsvorbereitung – auch online. Mit unserem Programm Prozubi kannst du jederzeit und an jedem Ort auf deine Lerninhalte zugreifen.
- Du willst gemeinsam mit anderen Azubis eine Filiale leiten? Wir schenken dir gerne das Vertrauen!
- Bei unseren Azubi-Tagen kommen unsere 600 neuen Auszubildenden zusammen. Außerdem kannst du am Sailtraining oder einer Trekkingtour teilnehmen: Die engagiertesten Azubis können auf einem Segelschulschiff oder einer Erlebnistour durch die Berge sich selbst, den Teamgeist und die Natur besser kennen lernen.
Deine Vergütung ist von dem Bundesland abhängig, in dem du deine Ausbildung beginnst. Wähle dein Bundesland aus und erfahre, was du bei uns verdienen wirst. Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen 1.
Lehrjahr: 1.100 € 2. Lehrjahr: 1.150 € 3. Lehrjahr: 1.225 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1. Lehrjahr: 1.110 € 2. Lehrjahr: 1.160 € 3. Lehrjahr: 1.230 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für drei- bzw.
vierjährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten bzw. vierten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1. Lehrjahr: 1.060 € 2. Lehrjahr: 1.100 € 3. Lehrjahr: 1.170 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
- Lehrjahr: 1.060 € 2.
- Lehrjahr: 1.100 € 3.
- Lehrjahr: 1.170 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
- Lehrjahr: 1.070 € 2.
- Lehrjahr: 1.100 € 3.
- Lehrjahr: 1.180 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
Lehrjahr: 1.110 € 2. Lehrjahr: 1.160 € 3. Lehrjahr: 1.260 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
Lehrjahr: 1.110 € 2. Lehrjahr: 1.160 € 3. Lehrjahr: 1.230 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1. Lehrjahr: 965 € 2. Lehrjahr: 980 € 3. Lehrjahr: 1.045 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
Lehrjahr: 1.070 € 2. Lehrjahr: 1.100 € 3. Lehrjahr: 1.180 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
- Lehrjahr: 1.110 € 2.
- Lehrjahr: 1.160 € 3.
- Lehrjahr: 1.230 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
- Lehrjahr: 1.110 € 2.
- Lehrjahr: 1.160 € 3.
- Lehrjahr: 1.230 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
Lehrjahr: 1.100 € 2. Lehrjahr: 1.165 € 3. Lehrjahr: 1.215 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
- Lehrjahr: 1.060 € 2.
- Lehrjahr: 1.100 € 3.
- Lehrjahr: 1.170 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
- Lehrjahr: 1.060 € 2.
- Lehrjahr: 1.100 € 3.
- Lehrjahr: 1.170 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1.
Lehrjahr: 1.080 € 2. Lehrjahr: 1.120 € 3. Lehrjahr: 1.205 € Stand: 01.09.2022, die Ausbildungsvergütung gilt für dreijährige Ausbildungen vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und für zweijährige Ausbildungen entsprechend für die ersten beiden Lehrjahre.1. Warum hast du dich für den ROSSMANN Azubi Club entschieden? “Ich habe verschiedene Praktika im Einzelhandel absolviert und im Vergleich war das Angebot von ROSSMANN einfach am besten. Alle Kollegen nehmen Rücksicht auf die Persönlichkeit der anderen und die Individualität steht immer im Vordergrund.
- Hier wirst du als Mensch betrachtet, nicht als Maschine.” Was macht dir bei der Arbeit am meisten Spaß und warum? “Eindeutig die Zusammenarbeit mit den Kollegen.
- Wir stehen in ständigem Austausch miteinander und lernen so auch aus den Erfahrungen der anderen.
- Außerdem die Weiterbildungsmöglichkeiten: Ich konnte zum Beispiel an einem Fotoseminar teilnehmen, was mich privat wie beruflich weitergebracht hat.” Wenn du ROSSMANN in drei Worten beschreiben würdest, welche wären das? “Menschlich, respektvoll, fair.” du voller Energie in einem abwechslungsreichen Job durchstarten willst.
du dabei deine Talente entdecken willst. du Teil eines großen Teams werden willst. Für zwei Wochen Chef sein? In der Azubi-Woche übernimmst du mit anderen die Verantwortung für eine Filiale. Gemeinsam stemmt ihr alle Aufgaben, die im Tagesgeschäft anfallen.
Teams wachsen, wenn es ernst wird. Und wenn das sogar Spaß macht, kann nichts mehr schiefgehen. Jedes Jahr haben 100 Auszubildende die Chance, an einem Azubi-Sailtraining teilzunehmen. Auf einem von vier Ostsee-Törns im Jahr kannst du mit deinen Mit-Auszubildenden an Bord eines Segelschulschiffes wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Am besten online über unsere Jobsuche, das geht am schnellsten und einfachsten. Weitere Informationen zur Online Bewerbung finden Sie,
- Was sollte meine Bewerbung beinhalten? Neben einem Anschreiben und dem Lebenslauf solltest du deine letzten beiden Schulzeugnisse beifügen. Bei einer Bewerbung für eine Ausbildung in einer Filiale ist kein Anschreiben nötig. Wenn du Zeugnisse von Praktika oder Aushilfsjobs hast, kannst du diese gerne ergänzen.
- An wen richte ich meine Bewerbung? Gegebenenfalls ist eine konkrete Ansprechperson direkt in der Stellenanzeige genannt. Sonst kannst du ein einfaches „Sehr geehrte Damen und Herren” verwenden. Wir sorgen dafür, dass deine Bewerbung an die richtige Person weitergeleitet wird. Bitte verzichte darauf, eine konkrete Ansprechperson zu erfragen.
- Wie lange dauert die Ausbildung und wann startet sie? Deine Ausbildung zur Einzelhandelskaufmann (m/w/d) dauert drei Jahre. Entscheidest du dich für eine Ausbildung zur Verkäufer (m/w/d), hast du deinen Abschluss bereits nach zwei Jahren in der Tasche. In beiden Fällen beginnt deine Ausbildung am 15. August.
- Gibt es eine Bewerbungsfrist? Nein, es gibt keine festgelegte Frist. Schau einfach in unsere Jobsuche, wo derzeit Ausbildungsplätze ausgeschrieben sind. Bei uns gilt: Solange eine Stellenanzeige online ist, kannst du dich darauf bewerben.
- Wie oft gehe ich zur Berufsschule? Das hängt vom Bundesland ab, in dem du deine Ausbildung machst. Meist sind es ein oder zwei Tage, die du pro Woche in der Berufsschule bist. In manchen Bundesländern gehst du im sogenannten Blockunterricht mehrere Wochen nacheinander in die Schule, bist anschließend aber umso länger in deiner Filiale.
Du willst direkt erfahren, wenn wir neue Stellen ausschreiben? Dann registriere dich schnell und unkompliziert für unser Job Abo und erhalte alle Stellenangebote per E-Mail. Bei Fragen zu unseren ausgeschriebenen Positionen, deiner Bewerbung oder allen anderen Anliegen freut sich unser Team auf deine Nachricht.
E-Mail: Für uns zählen Persönlichkeit und Motivation. Wir wissen, dass es kein „perfekt” gibt, denn jeder Mensch ist einzigartig. Die Einzigartigkeit macht unser Miteinander spannend, bereichernd und vielfältig – und uns gemeinsam stark. Alle können deshalb bei uns so sein, wie sie sind. Und das werden, was in ihnen steckt.
Wir stehen daher für Vielfalt und Chancengleichheit. Nicht nur in Bezug auf ihre Herkunft, sondern auch in Bezug auf ihr Geschlecht, ihr Alter, ihre sexuelle Orientierung, ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten, ihre Religion oder Weltanschauung.
Wie viele Urlaubstage bei Rossmann?
Arbeiten in der ROSSMANN-Filiale
Urlaubsanspruch als Einzelhandelskauffrau – Als Einzelhandelskauffrau unterliegen Sie zunächst einmal der oben beschriebenen allgemeinen Gesetzeslage. Selbst wenn in Ihrem Arbeitsvertrag etwas anderes stehen sollte, gilt bei einer 6-Tage-Woche die Regelung von mindestens 24 Tagen Urlaub im Jahr.
- Von diesem Urlaubsanspruch darf grundsätzlich nicht abgewichen werden.
- Das kann zu Diskussionen mit Ihrem Arbeitgeber führen, obwohl normalerweise jeder Arbeitgeber die Gesetzeslage kennen müsste.
- In jedem Fall sind Sie durch diese rechtliche Grundlage auf der sicheren Seite.
- Oft ist es im Einzelhandel aber so, dass Sie auf Basis einer tariflichen Vereinbarung arbeiten.
In aller Regel besitzen Sie dann sogar einen höheren Urlaubsanspruch als in der gesetzlichen Mindestvereinbarung festgeschrieben. Tariflich geregelter Urlaubsanspruch im Einzelhandel, der über dem Mindestniveau liegt, ist im Gegensatz zur Unterschreitung erlaubt.
Ist Rossmann gut?
1.351 Bewertungen von Mitarbeitern – kununu Score: 3,6 Weiterempfehlung: 67% Score-Details 1.351 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.838 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 418 Bewertungen nicht weiterempfohlen. April 2023
Für was steht Rossmann?
Produkte – Das Rossmann-Drogeriesortiment der größten Verkaufsstellen umfasst 21.700 Artikel. Der Sortimentsumfang ist unterschiedlich – je nach Größe der Verkaufsfläche und Standort des Marktes. Neben dem Drogeriewaren-Sortiment mit den Schwerpunkten Haut, Körper, Haare, Baby und Gesundheit führt Rossmann ausgewählte Aktionsartikel der Ideenwelt, Tiernahrung, den Fotoservice sowie ein umfangreiches Naturkost- und Weinsortiment.
- Eigenmarken : Rossmann führt 29 Eigenmarken mit 4600 Produkten (Stand 2019).1997 wurden die ersten Eigenmarken Babydream, facelle, Sunozon und Winston eingeführt. Die bekanntesten Rossmann-Marken sind Isana (Haut-, Haar- und Körperpflege), domol (Reinigungs- und Waschmittel) sowie alouette (Papiertaschentücher, Haushaltsrollen und Toilettenpapier). In den vergangenen 20 Jahren gab es mehr als 600-mal von Öko-Test und Stiftung Warentest „sehr gut” und „gut”. Die Eigenmarken tragen rechts über dem Namen ein kleines Rossmann-Symbol.
- Naturkosmetik: Sämtliche Produkte der Eigenmarke Alterra Naturkosmetik tragen das NATRUE -Siegel und entsprechen den Richtlinien des BDIH (Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegemittel e.V.).
- Bio-Lebensmittel : Unter der Eigenmarke enerBiO werden Nahrungsmittel mit Biosiegel vertrieben, die nach der Europäischen Öko-Verordnung zertifiziert sind ( Bio-Siegel ). Seit 2019 tragen die enerBiO -Produkte das Naturland -Siegel und seit 2020 das Bioland -Siegel. Das Sortiment umfasst inklusive einiger Biomarken wie Tartex, Little Lunch und Veganz rund 400 Produkte, die nicht komplett in allen Märkten erhältlich sind. Zahlreiche Artikel stammen aus der Lüneburger Heide, Seit Februar 2019 vertreibt Rossmann in der Schweiz Teile des enerBiO -Sortiments von Denner,
- Wein : Seit dem Jahr 2000 führt Rossmann ein umfangreiches Weinsortiment, das Cordula Eich in ihrem Weinkaufsführer Superschoppen-Shopper im Jahr 2011 erstmals ausgezeichnet hat. Im letzten Einkaufsführer von 2016 waren es 96 Weine, von denen 19 mit Bestnoten bewertet wurden.
- Fotodienst : Sämtliche Filialen sind mit Fotodruckern ausgestattet, an denen sofort von allen gängigen Speichermedien sowie über Bluetooth (Handys) die Dateien als Fotos ausgedruckt werden können. Kostengünstiger ist das Überspielen der Daten an den Foto-Stationen, um dann nach 2–3 Werktagen die Fotos abzuholen. Auch im Internet können Fotos, Fotobücher und Fotogeschenke bei Rossmann in Auftrag gegeben werden. Außerdem können noch weiterhin fotografische Filme abgegeben und entwickeln gelassen werden.
- Bücher und Zeitschriften: Es gibt Regale mit Zeitschriften und Taschenbüchern. Seit 2020 werden die Romane des Firmengründers Dirk Roßmann Der neunte Arm des Oktopus und Der Zorn des Oktopus in Rossmann-Filialen verkauft, die beide zu Bestsellern wurden.
Wie viel verdient man bei Rossmann netto im Monat?
Durchschnittliches Einkommen pro Monat bei Dirk Rossmann GmbH als Verkäufer (m/w/d) in Deutschland ist etwa 2.120 €, was 24 % unter dem Landesdurchschnitt liegt.