Wie Viele Ps5 Wurden Verkauft? –
- 06.04.2023
- 0
- 18
PlayStation 5 Verkaufszahlen: Bis Ende Dezember 2022 hat Sony mehr al 32 Millionen PS5-Konsolen verkauft (Stand: 2.2.23) Der japanische Sony-Konzern hat im Weihnachtsgeschäft 2022 weitere 7,1 Millionen PlayStation 5-Konsolen verkauft. Update vom 2. Februar 2023: 24 Monate nach Markteinführung normalisiert sich die Warenverfügbarkeit der PlayStation 5 zusehends.
- Einen weiteren Beleg liefern die heute veröffentlichten Quartalszahlen der Sony-Gruppe: Demnach hat der Konzern weitere 7,1 Millionen Konsolen ausgeliefert – mehr als das Doppelte der Menge, die im Herbst 2022 zur Verfügung stand.
- Vom steten Nachschub profitieren auch konzerneigene Neuheiten wie God of War Ragnarök, das seit dem 9.
November mehr als 11 Millionen Käufer gefunden hat – kein anderes PlayStation-Spiel hat diese Kennzahl so schnell erreicht. In Summe liegt die Zahl der abgesetzten PS5-Einheiten nun bei 32,1 Millionen Exemplaren. Update vom 5. Januar 2023: Die deutlich verbesserte Verfügbarkeit hat dazu geführt, dass im Dezember so viele PlayStation 5 verkauft wurden wie in in keinem Monat zuvor.
- Nach eigenen Angaben hat Sony Interactive seit Markteinführung im November 2020 mehr als 30 Millionen PlayStation 5-Konsolen abgesetzt.
- SIE-Boss Jim Ryan kommunizierte die aktualisierte Zahl im Rahmen der Tech-Messe CES 2023, die derzeit in Las Vegas stattfindet.
- Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass die angepeilte Reiseflughöhe von 18 Millionen PS5-Exemplaren im Geschäftsjahr 2022/23 (endet im März) erreicht wird.
Genauere Informationen zum Verlauf des Weihnachtsgeschäfts 2022 (inklusive der Auswirkungen auf die PlayStation Plus-Abonnentenzahlen) sind Anfang Februar zu erwarten, wenn die Sony-Gruppe ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorstellt. Update vom 2.
- November 2022: Das Sony-Management hält an den PlayStation 5-Planzahlen fest: Im Gesamtjahr 2022/23 (April 22 bis März 23) sollen 18 Millionen PS5-Konsolen ausgeliefert werden, wie aus der Analysten-Konferenz hervorgeht.
- Die pandemie-bedingten Auswirkungen auf Logistik und Produktionsketten hätten sich deutlich reduziert – auch Chips und Komponenten seien viel besser am Markt verfügbar.
Allein im abgelaufenen Quartal seien 6,5 Millionen Geräte vom Band gelaufen, die nun im Weihnachtsgeschäft eingesetzt würden. Zur Einordnung: Das ist fast das Doppelte der Menge an Konsolen, die zwischen Juli und September verkauft wurde. Meldung vom 1.
- November 2022: Am frühen Morgen deutscher Zeit hat Sony die Geschäfts- und Verkaufszahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlicht.
- Demnach wurden zwischen Juli und September weitere 3,3 Millionen PS5-Konsolen abgesetzt – exakt so viele wie im Vorjahreszeitraum.
- In Summe gingen seit Markteinführung im November 2020 mehr als 25 Millionen PlayStation 5 über den Ladentisch.
Das Unternehmen hätte problemlos noch viel mehr Ware verkaufen können, denn die PlayStation 5 ist auch zwei Jahre nach Launch weiterhin nur im Abstand mehrerer Wochen bei großen Einzelhändlern wie Amazon, MediaMarkt / Saturn, GameStop oder Otto lieferbar (tägliche Marktlage im PS5-Ticker ).
Für die Sommermonate meldet die PlayStation-Sparte 62,5 Millionen verkaufte Vollversionen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 47,2 Millionen im Frühjahr. Der Zuwachs dürfte im Wesentlichen auf die Veröffentlichung der EA-Sports-Fußballsimulation FIFA 23 am 30. September zurückgehen. Weil seit Gran Turismo 7 im März keine weiteren Blockbuster der konzerneigenen PlayStation Studios veröffentlicht wurden, stagniert die Zahl der sogenannten First-Party-Titel bei nahezu unveränderten 6,7 Mio.
Spielen. Deutlich größere Sorgenfalten bereitet der Blick auf die Entwicklung der Abonnentenzahlen des kostenpflichtigen Online-Dienstes PlayStation Plus: Die Nachfrage bricht regelrecht ein – statt zuletzt 47,3 Mio. gibt es mittlerweile nur noch 45,4 Mio.
- Zahlende Mitglieder.
- Zwar sind die Abwanderungen laut Sony insbesondere auf PlayStation 4-Besitzer zurückzuführen, doch die Daten sind ein Beleg dafür, dass der umfassende Relaunch im Juni inklusive Integration des Streaming-Dienstes PlayStation Now nicht wie erhofft zu einem Turnaround der seit Jahren rückläufigen Zahlen geführt hat – ganz im Gegenteil.
Auf weiterhin unverändertem Niveau bewegt sich die Zahl der monatlich aktiven User (MAU) im PlayStation Network, die mit derzeit 102 Millionen weiter kontinuierlich abschmilzt (Vorjahr: 104 Mio.). Sony Interactive hat an dieser Stelle akuten Handlungsbedarf und deshalb im Oktober das kostenlose ‚Treueprogramm‘ PlayStation Stars gestartet, das die PS4- und PS5-Besitzer zum Einschalten der Konsole motivieren soll.
- Eine seriöse Beurteilung ist allerdings frühestens im kommenden Quartal möglich.
- Die PlayStation-Sparte hat im ersten Halbjahr des Sony-Finanzjahres (April bis September) 1,32 Billionen Yen umgesetzt – ein leichtes Plus gegenüber den 1,26 Billionen Yen des Vorjahres.
- Sony profitiert von vorteilhaften Währungseffekten, verweist aber gleichzeitig auf rückläufige Spiele-Verkaufszahlen und Einbußen bei Ingame-Käufen.
Dass der Gewinn signifikant zurückgeht, begründet der Konzern mit gestiegenen Ausgaben für die Spiele-Entwicklung und die Investitionen im Zusammenhang mit der 3,6-Milliarden-Dollar-Übernahme des US-Studios Bungie ( Destiny 2 ). Die Verluste im Hardware-Segment hätten durch Kostensenkungen reduziert werden können.
Wie viele PS5 wurden bereits verkauft?
PS5-Verkaufszahlen: Sony liefert 32 Millionen Konsolen aus (Update) PlayStation 5 Verkaufszahlen: Bis Ende Dezember 2022 hat Sony mehr al 32 Millionen PS5-Konsolen verkauft (Stand: 2.2.23) Der japanische Sony-Konzern hat im Weihnachtsgeschäft 2022 weitere 7,1 Millionen PlayStation 5-Konsolen verkauft.
Update vom 2. Februar 2023: 24 Monate nach Markteinführung normalisiert sich die Warenverfügbarkeit der PlayStation 5 zusehends. Einen weiteren Beleg liefern die heute veröffentlichten Quartalszahlen der Sony-Gruppe: Demnach hat der Konzern weitere 7,1 Millionen Konsolen ausgeliefert – mehr als das Doppelte der Menge, die im Herbst 2022 zur Verfügung stand.
Vom steten Nachschub profitieren auch konzerneigene Neuheiten wie God of War Ragnarök, das seit dem 9. November mehr als 11 Millionen Käufer gefunden hat – kein anderes PlayStation-Spiel hat diese Kennzahl so schnell erreicht. In Summe liegt die Zahl der abgesetzten PS5-Einheiten nun bei 32,1 Millionen Exemplaren.
- Update vom 5.
- Januar 2023: Die deutlich verbesserte Verfügbarkeit hat dazu geführt, dass im Dezember so viele PlayStation 5 verkauft wurden wie in in keinem Monat zuvor.
- Nach eigenen Angaben hat Sony Interactive seit Markteinführung im November 2020 mehr als 30 Millionen PlayStation 5-Konsolen abgesetzt.
SIE-Boss Jim Ryan kommunizierte die aktualisierte Zahl im Rahmen der Tech-Messe CES 2023, die derzeit in Las Vegas stattfindet. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass die angepeilte Reiseflughöhe von 18 Millionen PS5-Exemplaren im Geschäftsjahr 2022/23 (endet im März) erreicht wird.
- Genauere Informationen zum Verlauf des Weihnachtsgeschäfts 2022 (inklusive der Auswirkungen auf die PlayStation Plus-Abonnentenzahlen) sind Anfang Februar zu erwarten, wenn die Sony-Gruppe ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorstellt.
- Update vom 2.
- November 2022: Das Sony-Management hält an den PlayStation 5-Planzahlen fest: Im Gesamtjahr 2022/23 (April 22 bis März 23) sollen 18 Millionen PS5-Konsolen ausgeliefert werden, wie aus der Analysten-Konferenz hervorgeht.
Die pandemie-bedingten Auswirkungen auf Logistik und Produktionsketten hätten sich deutlich reduziert – auch Chips und Komponenten seien viel besser am Markt verfügbar. Allein im abgelaufenen Quartal seien 6,5 Millionen Geräte vom Band gelaufen, die nun im Weihnachtsgeschäft eingesetzt würden.
Zur Einordnung: Das ist fast das Doppelte der Menge an Konsolen, die zwischen Juli und September verkauft wurde. Meldung vom 1. November 2022: Am frühen Morgen deutscher Zeit hat Sony die Geschäfts- und Verkaufszahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlicht. Demnach wurden zwischen Juli und September weitere 3,3 Millionen PS5-Konsolen abgesetzt – exakt so viele wie im Vorjahreszeitraum.
In Summe gingen seit Markteinführung im November 2020 mehr als 25 Millionen PlayStation 5 über den Ladentisch. Das Unternehmen hätte problemlos noch viel mehr Ware verkaufen können, denn die PlayStation 5 ist auch zwei Jahre nach Launch weiterhin nur im Abstand mehrerer Wochen bei großen Einzelhändlern wie Amazon, MediaMarkt / Saturn, GameStop oder Otto lieferbar (tägliche Marktlage im ).
- Für die Sommermonate meldet die PlayStation-Sparte 62,5 Millionen verkaufte Vollversionen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 47,2 Millionen im Frühjahr.
- Der Zuwachs dürfte im Wesentlichen auf die Veröffentlichung der EA-Sports-Fußballsimulation FIFA 23 am 30.
- September zurückgehen.
- Weil seit Gran Turismo 7 im März keine weiteren Blockbuster der konzerneigenen PlayStation Studios veröffentlicht wurden, stagniert die Zahl der sogenannten First-Party-Titel bei nahezu unveränderten 6,7 Mio.
Spielen. Deutlich größere Sorgenfalten bereitet der Blick auf die Entwicklung der Abonnentenzahlen des kostenpflichtigen Online-Dienstes PlayStation Plus: Die Nachfrage bricht regelrecht ein – statt zuletzt 47,3 Mio. gibt es mittlerweile nur noch 45,4 Mio.
- Zahlende Mitglieder.
- Zwar sind die Abwanderungen laut Sony insbesondere auf PlayStation 4-Besitzer zurückzuführen, doch die Daten sind ein Beleg dafür, dass inklusive Integration des Streaming-Dienstes PlayStation Now nicht wie erhofft zu einem Turnaround der seit Jahren rückläufigen Zahlen geführt hat – ganz im Gegenteil.
Auf weiterhin unverändertem Niveau bewegt sich die Zahl der monatlich aktiven User (MAU) im PlayStation Network, die mit derzeit 102 Millionen weiter kontinuierlich abschmilzt (Vorjahr: 104 Mio.). Sony Interactive hat an dieser Stelle akuten Handlungsbedarf und deshalb im Oktober das kostenlose ‚Treueprogramm‘ gestartet, das die PS4- und PS5-Besitzer zum Einschalten der Konsole motivieren soll.
- Eine seriöse Beurteilung ist allerdings frühestens im kommenden Quartal möglich.
- Die PlayStation-Sparte hat im ersten Halbjahr des Sony-Finanzjahres (April bis September) 1,32 Billionen Yen umgesetzt – ein leichtes Plus gegenüber den 1,26 Billionen Yen des Vorjahres.
- Sony profitiert von vorteilhaften Währungseffekten, verweist aber gleichzeitig auf rückläufige Spiele-Verkaufszahlen und Einbußen bei Ingame-Käufen.
Dass der Gewinn signifikant zurückgeht, begründet der Konzern mit gestiegenen Ausgaben für die Spiele-Entwicklung und die Investitionen im Zusammenhang mit der ( Destiny 2 ). Die Verluste im Hardware-Segment hätten durch Kostensenkungen reduziert werden können.
Wie viele PS5 sind im Umlauf?
Stand: 29.04.2022 – Die Playstation 5 kann es bislang in Sachen Verkaufszahlen nicht mit dem Vorgänger PS4 aufnehmen: Dies geht aus einem Bericht des Portals “VGChartz” hervor, welches in monatlichen Abständen die verkauften Konsolen abschätzt. So soll Sony die PS5 seit ihrem Release im November 2020 etwa 18,7 Millionen Mal verkauft haben. Die Verkaufszahlen der PS5 stagnieren im Vergleich zur Playstation 4. © VGChartz Als Grund hierfür ist die weiterhin geringe Verfügbarkeit der Playstation 5 anzusehen, die die potenziellen Verkaufszahlen deutlich ausbremsen. Immerhin: In jüngerer Vergangenheit ist die Chance auf sogenannte PS5-Drops bei diversen Händlern gestiegen – wo die Playstation 5 angeboten wird, zeigen wir im verlinkten Ratgeber. Besser als Xbox One?
Wie viel Mal wurde die ps4 verkauft?
Merkmal | Gesamtabsatz in Millionen Stück |
---|---|
Game Boy | 118,69 |
PlayStation 4 | 117,06 |
PlayStation | 102,49 |
Nintendo Wii | 101,63 |
Wann wird die PS6 raus kommen?
Daher setzen wir auf die PS6 – Doch während die PlayStation 5 4K bereits beherrscht, sind TV-Geräte mit 8K-Technologie noch wenig verbreitet. So wurden im 4. Quartal 2021 gut 95.500 8K-TVs ausgeliefert – damit die Anzahl im Vergleich zu vorangegangenen Quartalen sogar leicht zurückgegangen. Allgemein sei laut Marktforschung das Interesse an den hochauflösenden Geräten aktuell eher gering. So schätzt auch Albert Penello, ehemaliger Head of Xbox Product Planning bei Microsoft, ein, dass die aktuelle Generation kein Mid-Gen-Upgrade bekäme. Leaker Tom Henderson bringt über Twitter zu den neuesten Gerüchten nochmals eine andere Theorie ins Spiel. Es denkt, dass Sony weder an einer PS5 Slim noch PS5 Pro arbeite, sondern mit den geleakten Features einer kommenden Konsole eher auf eine 2. Generation der PlayStation 5 abziele. So sei vor allem das externe Laufwerk der neuen Generation der PS5 ein P roduktions- und Kostenvorteil, Die Produktion der “neuen” Konsole könnte im April anlaufen und die Auslieferung im September 2023 erfolgen. Dieses Datum liegt auch näher an Sonys Veröffentlichungsrhythmus, As for if there’s going to be a Pro version this generation, I’m not entirely sure. It doesn’t feel like the regular version has been fully utilized yet and probably won’t be on mass until the end of the year. All I can say is that I’ve heard more about the PS6 than a PS5 Pro. — Tom Henderson (@_Tom_Henderson_) January 23, 2023 “> Zustimmen & weiterlesen Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Twitter ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung, Henderson bestätigt auch unsere Vermutung: Die PS5 hat auch mit besserer Verfügbarkeit die Massen noch immer nicht erreicht. Es fühle sich aktuell nicht so an, als brauche die PlayStaion 5 eine Ablösung, So war auch in der letzten Zeit einfach häufiger von einer PlayStation 6 die Rede, als dass es handfeste Hinweise auf eine PS5 Slim oder PS5 Pro gäbe. Sony würde sich (und allen Gamer*innen) unter diesen Umständen wohl eher einen Gefallen tun, einen frühen Release der PS6 anzupeilen. Es sei denn, der Konzern findet eine Lösung, die PS5 Pro direkt in deutlich größeren Mengen herzustellen und verfügbar zu machen. Hier bleibt abzuwarten, ob das bis April 2023 realistisch ist. Offiziell bestätigt hat Sony allerdings weder Informationen zur PS5 Pro noch zur PS6. Sollte der japanische Konzern im bekannten Rhythmus mit Informationen rausrücken, könnten wir im späten Frühjahr oder im Frühsommer 2023 mit neuen offiziellen Informationen rechnen.
Warum ist die PlayStation 5 so selten?
Anhaltende Chipkrise ist schuld – Grund für die geringe Zahl ausgelieferter Konsolen ist auch weiterhin die anhaltende Chipkrise, Die notwendigen Bauteile erreichen die Fabriken nicht, die Produktion musste zurückgefahren werden. Das hatte Sony bereits im Februar angekündigt und die zu erwartenden Produktionsmengen nach unten korrigiert. Wenn ihr wissen wollt, wer daran Schuld sein könnte, dass ihr noch keine PS5 besitzt, findet unter dem verlinkten Artikel eine kleine Übersicht. Damit das nicht so bleibt, solltet ihr unserem PS5-Insider folgen. Dort verraten wir euch täglich den aktuellen Stand und wo ihr eine Konsole erhaltet.
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Wie viele Menschen in Deutschland haben eine PS5?
In den ersten 12 Monaten hat Sony Interactive mehr als eine Million Konsolen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft (Abbildung: SIE) Im ersten Jahr nach Markteinführung hat Sony Interactive in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als eine Million PlayStation 5-Konsolen verkauft.
- Napp 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Sony Interactive Entertainment Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt.
- Die Niederlassung ist zusammen mit zwei Filialen in Wien und im Schweizer Schlieren nahe Zürich für die Vermarktung und den Vertrieb des PlayStation-Sortiments im deutschsprachigen Raum zuständig, also die DACH-Region.
Jetzt liegen die Umsätze für das Geschäftsjahr 2020/21 vor, konkret: für den Zeitraum vom 1. April 2020 bis 31. März 2021. Das Zahlenwerk ist insofern spannend, weil es den Launch-Zeitraum der PlayStation 5 umfasst, die in Europa seit dem 19. November 2020 verfügbar ist. Der Vertrieb der 400- beziehungsweise 500-€-Konsole erfolgte zunächst ausschließlich über große Versender, Elektronikmärkte und Fachhändler wie Amazon, MediaMarkt / Saturn, Otto und GameStop – seit November 2021 wird die Konsole auch sporadisch im Online-Werksverkauf PlayStation Direct angeboten.
Zwei Drittel des Umsatzes werden mit gerade einmal fünf großen Handelspartnern erzielt. Gegenüber dem Vorjahr ist der DACH-Gesamt-Umsatz der deutschen PlayStation-Tochter im Jahr 2020/21 deutlich gestiegen – nämlich von 430 Millionen € auf 542 Millionen €, ein Plus von 23 Prozent. Der Löwenanteil von etwas mehr als 465 Millionen € entfällt auf Hardware und Zubehör, also Konsolen, Controller oder Headsets.
Naheliegender Grund: die Markteinführung der PlayStation 5. Im Launch-Zeitraum – also zwischen Mitte November 2020 und März 2021 – hat Sony weltweit 7,8 Millionen PlayStation 5-Konsolen produziert und ausgeliefert. Davon entfielen 490.000 Stück auf den deutschsprachigen Raum.
Zum Vergleich: Bei der PlayStation 4 wurden im vergleichbaren Zeitraum des Jahres 2013/14 exakt 434.000 Konsolen abgesetzt. Der PlayStation 5-Launch lief somit, trotz aller Widrigkeiten, deutlich besser als beim Vorgängermodell. Die Gesamt-Entwicklung liegt laut Management dennoch „etwas unter unseren Erwartungen”, was auf die eingeschränkte Warenverfügbarkeit der PS5 zurückzuführen sei.
In den ersten sieben Monaten des Geschäftsjahr 2021/22 (sprich: April 2021 bis Oktober 2021) sind 556.000 PlayStation-5-Konsolen hinzugekommen, also im Schnitt 80.000 Geräte pro Monat. Pi mal Daumen gehen 87 von 100 Konsolen nach Deutschland, der ‚Rest‘ nach Österreich und in die Schweiz.
Ende Oktober 2021 – also knapp ein Jahr nach Markteinführung – lag die Zahl der im deutschsprachigen Raum verkauften PlayStation 5-Geräte bei etwas mehr als eine Million Stück, genauer: 1.046.000 Konsolen. Mit Blick auf die vergleichsweise großen Kontingente, die zwischen Oktober und Dezember hinzugekommen sind, kann man mittlerweile gesichert von einer niedrigen siebenstelligen Zahl an PS5-Besitzern in Deutschland ausgehen.
Die Nachfrage nach der nur noch mit Mühe erhältlichen PlayStation 4 ist hingegen nahezu zum Erliegen gekommen: Zwischen April und Oktober 2021 gingen gerade einmal 85.000 Geräte über den Ladentisch. Seit 2013 hat Sony Interactive in den drei betreuten Märkten mehr als 9,2 Millionen PS4-Konsolen verkauft.
Wie viel PS5 wurden produziert?
Entwicklung – Nachdem die PlayStation 4 mit der PlayStation 4 Pro im Juni 2016 ein leistungsstärkere Neuauflage erhalten hatte, gab der Sony-Interactive-Entertainment-Chef Shawn Layden ein Jahr später bekannt, dass es eine eigenständige Nachfolger-Konsole geben wird.
- Bereits 2015 suchte Sony vermehrt nach Programmierern für die neue Konsole.
- Erste Devkits wurden 2018 an Entwickler vertrieben.
- PlayStation-Systemarchitekt Mark Cerny gab im US-amerikanischen Technologie-Magazin Wired im April 2019 erste Infos zu der Konsole bekannt. Am 8.
- Oktober 2019 wurde die PlayStation 5 offiziell in einem Artikel auf dem US-amerikanischen PlayStation-Blog für Ende 2020 angekündigt.
Die Stück- bzw. Produktionskosten einer PlayStation 5 belaufen sich laut Bloomberg auf etwa 450 US-Dollar. Die offizielle Website der Playstation 5 wurde am 5. Februar von Sony online gestellt. Am 18. März 2020 wurden in einer Pressekonferenz von Sony, die im Livestream für die Öffentlichkeit übertragen wurde, Informationen zur verbauten Hardware preisgegeben.
Am 7. April 2020 veröffentlichte Sony detaillierte Einblicke zum Controller-Design auf dem PlayStation-Blog. Am 11. Juni 2020 zeigte Sony erstmals in einem Livestream das Design der Konsole, sowie Trailer von Spielen, die für die Konsole erscheinen sollen. Die Konsole ist am 12. November 2020 in den USA, Japan, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland und Südkorea erschienen.
Im Rest der Welt und damit auch in Deutschland ist sie seit dem 19. November 2020 erwerbbar. Die PlayStation 5 kostete bei Marktstart 499 € und die Digital-Edition 399 €. Aufgrund der weltweiten Knappheit von Halbleiter -Chips kommt es seit der PlayStation-5-Veröffentlichung zu Lieferengpässen.
Bis Dezember 2021 wurden 17,3 Millionen Konsolen verkauft, bis Juli 2022 über 21,7 Millionen. Am 25. August 2022 wurde der offizielle Preis von Sony für die PlayStation 5 in Europa um 50 Euro angehoben. Auch in Großbritannien, China, Australien, Mexiko und Kanada wird die Konsole entsprechend teurer, Japan soll am 15.
September folgen.
Ist die PS5 wirklich besser?
Darum lohnt sich das Upgrade auf die PS5 – Natürlich lohnt sich das Upgrade auf die Playstation 5 allein dafür, um Konsolenspiele in aktueller, besserer Grafik zu erleben. Die technischen Verbesserungen der PS5 erlauben es, Spiele mit mehr Details, geringeren Ladezeiten und mehr fps zu genießen.
- Aktuelle Spiele machen von der verbesserten Hardware bereits Gebrauch, daher würde man einiges an grafischer Pracht verpassen, wenn man noch auf der PS4 oder PS4 Pro spielt.
- Die PS5 gibt es übrigens in zwei Varianten, nämlich einmal mit und einmal ganz ohne Laufwerk.
- Die Digital-Edition der Playstation 5 kostet 399,99 Euro, also 100 Euro weniger als die PS5 mit Disc-Laufwerk.
Wem die normale Playstation 5 also noch zu teuer ist, der könnte darüber nachdenken, auf ein Laufwerk zu verzichten und dafür den geringeren Preis zu zahlen. Dann fällt aber der belebte Gebrauchtmarkt für Discs und somit günstige Playstation-Spiele weg. Welche Konsole bietet was?
Wie selten ist die PS5?
Verschiedene Faktoren machten der PS5 in Japan zu schaffen – Demnach erreichte die PlayStation 4 die zwei Millionen verkauften Konsolen in Japan in einem Zeitraum von 90 Wochen, während die PlayStation 3 sogar nur 73 Wochen benötigte. Experten zufolge ist diese Entwicklung auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die der PlayStation 5 in Japan zu schaffen machten.
Zum einen sei hier die erdrückende Dominanz der Switch hervorzuheben, die sich in Japan großer Beliebtheit erfreut und sich in Nippon bis Ende Juni mehr als 25 Millionen Mal verkaufen konnte. Darüber hinaus hatte die PlayStation 5 in der Vergangenheit stets mit Lieferengpässen zu kämpfen, unter denen neben westlichen Spielern und Spielerinnen natürlich auch die japanische Gaming-Community litt.
Auch die Corona-Pandemie sowie die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Monate machten der Sony-Konsole das Leben schwer. Zumal der Hauptkonkurrent in Form der Switch in Japan deutlich günstiger angeboten wird, was laut Experten ebenfalls die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflussen dürfte.
PS5: 30 Millionen Konsolen und Produktionstopp der aktuellen Modelle im Fiskaljahr 23/24? Produktion: Knappheit nähert sich offenbar dem Ende PS5: Überwindet in Großbritannien den nächsten Meilenstein
Übrigens verkaufte sich die PlayStation 5 nicht nur in Japan über zwei Millionen Mal. Auch in Großbritannien erreichte die aktuelle Sony-Konsole diesen Meilenstein kürzlich. Bis Ende Juni 2022 lieferte Sony Interactive Entertainment laut eigenen Angaben 21,7 Millionen PS5-Konsolen an den weltweiten Handel aus. Quelle: Famitsu Weitere Meldungen zu PS5, Diese News im PlayStation Forum diskutieren (*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Was ist die beste Konsole auf der Welt?
Die besten Spielekonsolen im Vergleich
Platz | Produkt | Testnote |
---|---|---|
1. | Microsoft Xbox Series X | 1,7 gut |
2. | Sony PlayStation 5 (PS5) Standard Edition | 1,8 gut |
3. | Microsoft Xbox One X | 2,0 gut |
4. | Microsoft Xbox Series S | 2,1 gut |
Wie viel kostet eine PS5?
Zwei Drittel der GamesWirtschaftsWeisen bezweifeln, dass Sony die UVP der PlayStation 5 bis Jahresende revidiert (Stand: 20. Februar 2023) Vor sechs Monaten hat Sony Interactive den Listenpreis der PlayStation 5 überraschend um 50 € erhöht. Bleibt das eigentlich so? Ausgerechnet den Start der Gamescom 2022 hatte Sony-Interactive-Chef Jim Ryan gewählt, um die Kundschaft mit einer mittelguten Nachricht zu konfrontieren: Aufgrund des „herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds” habe man die schwierige Entscheidung treffen müssen, die unverbindliche Preisempfehlung der PlayStation 5 nahezu weltweit anzuheben, mit Ausnahme der USA.
- Ryan sprach von einer „Notwendigkeit” und verwies auf die davongaloppierende Inflation und ungünstige Wechselkurse – wodurch sich die Herstellungs- und Transportkosten für Sony erhöht hätten.
- Seitdem kostet die PlayStation 5 mit Laufwerk 549,99 € (vorher: 499 €) – die Digital Edition liegt bei 449,99 € (vorher: 399 €).
Der Kunde muss also 50 € mehr einplanen – ein in der Videospiele-Historie ziemlich einmaliger Vorgang. Denn normalerweise kennen die Preise nur eine Richtung: nach unten. Die Xbox Series S von Sony-Mitbewerber Microsoft war zum Beispiel zeitweise für unter 200 € zu haben – zum Launch waren es 299 €. PlayStation 5 Verkaufszahlen: Bis Ende Dezember 2022 hat Sony mehr al 32 Millionen PS5-Konsolen verkauft (Stand: 2.2.23) Doch das fällt in die Kategorie „Jammern auf hohem Niveau”: Weil der japanische Unterhaltungselektronik-Riese im Weihnachtsgeschäft fast doppelt so viele Geräte produzieren und ausliefern konnte wie im Herbst (nämlich mehr als 7 Millionen Stück), meldete die PlayStation-Sparte ein Umsatz-Plus von 50 Prozent.
- Dazu beigetragen haben auch die Rekordzahlen von God of War Ragnarök plus gestiegene Provisionen an Spiele- und Ingame-Verkäufen im PlayStation Store.
- Sony geht davon aus, dass die zuletzt günstige Entwicklung der Wechselkurse anhält: Das Management hat daher die Gewinn-Erwartungen sogar leicht erhöht.
Die PS5-Produktion unterlag zudem keinen größeren Einschränkungen mehr: So sei zum Beispiel der monatelange, behördlich angeordnete Lockdown in Shanghai beendet. Signifikant verbesserte PlayStation 5-Verfügbarkeit, weltweit rückläufige Inflationsraten, Entspannung am Halbleiter-Markt: Die wesentlichen Argumente, mit denen PlayStation-Boss Ryan vor sechs Monaten die PS5-Preiserhöhung begründet hat, sind damit passé.
Eigentlich. Doch dass die ‚alte‘ UVP so bald wieder zur Anwendung kommt, ist eher unrealistisch. Das sehen auch die 130 ‚GamesWirtschaftsWeisen‘ so: Zwei Drittel der Expertinnen und Experten halten es für unwahrscheinlich, dass der Preis für die BluRay-PlayStation 5 vor Jahresende wieder unter 500 € rutscht.
Drei Faktoren spielen eine Rolle:
Erstens läuft es für Sony schlichtweg zu gut. Die Kundschaft ist weiterhin erkennbar bereit, 520 € beziehungsweise 620 € für ein PS5-Bundle auf den Tisch zu legen. Keiner der großen Versender hat durchgehend Ware im Sortiment, um jeden Kundenwunsch sofort zu erfüllen. Zweitens erkauft sich Sony die bessere PS5-Verfügbarkeit mit deutlich ausgeweiteter und damit teurerer Lagerhaltung, um die vorgegebenen Verkaufsziele auch bei etwaigen Nachschub-Problemen zu erreichen. Denn Unterbrechungen bei Lieferketten und Logistik lassen sich nicht ausschließen. Und drittens stehen die Sony-Margen weiterhin unter Druck : Die Games-Sparte wird im Geschäftsjahr 2022/23 ein Drittel weniger verdienen als im Vorjahr – trotz deutlich gestiegener Einnahmen. Ein Grund: die Nebenwirkungen der milliardenschweren Übernahme des Destiny -Studios Bungie,
Zu einer Rückkehr zur alten UVP dürfte es daher frühestens kommen, wenn sich die PlayStation 5-Nachfrage spürbar abschwächt und sich die PS5-Kartons in den Elektronikmärkten stapeln. Seit der Markteinführung im November 2020 hat Sony Interactive in Summe bereits mehr als 32 Millionen PS5-Konsolen ausgeliefert.
Was ist die beliebteste Konsole 2023?
Das ist die beliebteste und meistverkaufte Konsole der aktuellen Generation – PR/Business Insider Seit ihrer Markteinführung im März 2017 wurde die Nintendo Switch* bereits fast 120 Millionen Mal verkauft. Das bedeutet, dass sie im Schnitt rund 1,7 Millionen Mal im Monat gekauft wurde. Das macht die Nintendo Switch zur beliebtesten und meistverkauften Konsole der aktuellen Generation. Disclaimer : Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren William D’Angelo von dem Marktforschungsunternehmen VGChartz hat eine Hochrechnung für die Verkaufszahlen der aktuellen Konsolengeneration erstellt,
Dazu gehören unter anderem die Nintendo Switch, die Playstation 5 sowie die Xbox Series X/S. Wenn man sich dabei die absoluten weltweiten Verkaufszahlen seit der Markteinführung der jeweiligen Konsolen ansieht, gibt es einen klaren Bestseller: die Nintendo Switch. So wurde die Handheld-Konsole seit ihrem Release im März 2017 fast 120 Millionen Mal verkauft.
Die Playstation schafft es immerhin auf knapp 30 Millionen verkaufte Einheiten, während die Xbox Series X/S insgesamt etwas mehr als 20 Millionen Mal gekauft wurde.
Wann kommt die PS 8?
Wann wird die PS6 erscheinen: Möglicher Release-Termin der Konsole – Ein besonders sicheres Argument für eine PlayStation 6 ist die Trademark-Eintragung im Jahr 2019. Das Unternehmen Sony sichert sich mit diesen Markenrechts-Einträgen alle Trademarks bis zur PlayStation 10, deren Release garantiert, noch viele Jahre entfernt liegt.
PlayStation | Markeneintrag 2000, Release der Konsole 1994 |
PlayStation 2 | Markeneintrag 1999, Release der Konsole 2000 |
PlayStation 3 | Markeneintrag 2005, Release der Konsole 2006 |
PlayStation 4 | Markeneintrag 2006, Release der Konsole 2013 |
PlayStation 5 | Markeneintrag 2006, Release der Konsole 2020 |
PlayStation 6 | Markeneintrag 2019, Release der Konsole n.a. |
PlayStation 7 | Markeneintrag 2019, Release der Konsole n.a. |
PlayStation 8 | Markeneintrag 2019, Release der Konsole n.a. |
PlayStation 9 | Markeneintrag 2019, Release der Konsole n.a. |
PlayStation 10 | Markeneintrag 2019, Release der Konsole n.a. |
In einem Interview mit dem Gameinformer-Magazin sagte Masaysu Ito, Executive Vice President of Hardware Engineering bei Sony: „In der Vergangenheit betrug der Zyklus für eine neue Plattform sieben bis zehn Jahre (.). Die PS5 wird eine effektive Lebensdauer zwischen sechs und sieben Jahren haben.” Nach seiner Aussage wird die PS6 also 2026 oder 2027 auf den Markt kommen.
Wann wird es eine PS5 Pro geben?
PS5 Pro: Konsole offenbar in Arbeit – Insider nennt Release-Zeitraum
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
---|---|
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
Warum gibt es immer noch keine PS5 zu kaufen?
Sony erwartet eine Zunahme von 56 Prozent, obwohl die Verkaufszahlen im letzten Jahr unterboten wurden. Über die Knappheit an PS5-Konsolen haben wir euch seit dem Release schon weitreichend berichtet. Laut Intel-CEO Pat Gelsinger soll die Konsole sogar noch bis in das Jahr 2024 Mangelware bleiben, da es Produktionsschwierigkeiten durch Ressourcenknappheit gibt.
- Ein Wunder also, dass Sony sein gestecktes Verkaufsziel im Fiskaljahr 2021 verfehlt hat.
- Statt der angesetzten 14,8 Millionen verkauften Konsoleneinheiten hat das Unternehmen nur 11,5 Millionen PS5-Konsolen verkauft.
- Das macht eine Differenz von über 3 Millionen Einheiten, die nicht ausgeliefert wurden.
Doch trotzdem steckt Sony nun größere Ziele.
Wann gibt es endlich genug PS5?
Passend zu Weihnachten scheint die PS5 plötzlich für jedermann verfügbar zu sein. Wir klären die Gründe und ob die Dürre jetzt wirklich vorbei ist. – Hamburg – Sony hat die PS5 Ende 2020 veröffentlicht, also vor ziemlich genau zwei Jahren. Über die ganze Lebenszeit der Konsole war es enorm schwer, ein Modell zu ergattern.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
Warum PS5 so teuer?
PS5 kaufen: Konsolenpreis steigt – So viel müsst ihr jetzt bezahlen – Das ist der neue Preis: 50 Euro mehr müsst ihr jetzt für die PS5 von Sony bezahlen. Das betrifft sowohl die Disc-, als auch die Digital-Edition der Konsole. Das sind die neuen Preise im Überblick:
PS5 Disc Edition: 549,99 Euro statt 499,99 EuroPS5 Digital Edition: 449,99 Euro statt 399,99 Euro
Wie kommt der neue Preis zustande? Sony begründet die Preiserhöhung der PS5 mit der steigenden Inflation und den Währungstrends. Aktuell ist der Euro in etwa so viel wert wie der Dollar, weshalb Sony nun eine Preisanpassung vornehmen muss. Angesichts dieser schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen hat SIE (Sony Interactive Entertainment) die schwierige Entscheidung getroffen, die unverbindliche Preisempfehlung für PlayStation 5 in ausgewählten Märkten zu erhöhen.
- Damit geht Sony den Trend der steigenden Preise mit.
- Vor allem aufgrund des Ukraine-Kriegs, aber auch durch wirtschaftliche Spannungen mit China, steigen die Preise weltweit gerade an.
- Es ist für Unternehmen weltweit auch schwerer, an wichtige elektronische Bauteile zu kommen.
- Sony schlägt deshalb stolze 50 Euro auf ihre Konsolen drauf.
Ab wann gilt die Preiserhöhung? Ab sofort. Ihr könnt also damit rechnen, dass es beim nächsten Drop in Deutschland bereits die erhöhten Preise geben wird. Ihr müsst von nun an also 50 Euro mehr für den Kauf der PS5 einplanen. PS5 kaufen: Preiserhöhung durch Sony – Konsole wird jetzt noch teurer. © Sony / Montage
Wie lange noch PS5 Mangel?
PS5: Produktion weiterhin nur eingeschränkt möglich – Die Chips werden für zahlreiche elektronische Geräte benötigt, darunter natürlich auch Spielekonsolen. Der Halbleiter-Mangel führt dazu, dass die Produktionen nur unter erschwerten Bedingungen möglich sind und verlangsamt werden.
Warum verkaufen Leute ihre PS5?
PS5: Teenager verkaufte Konsolen für bis zu 1.100 US-Dollar – Ursprüngliche Meldung vom 5. Juli 2021 : Seit der Markteinführung im November 2020 ist die PS5 nur schwer zu bekommen. Die Coronavirus-Pandemie sowie ein weltweiter Halbleiter-Mangel haben zur Knappheit beigetragen *.
Immerhin werden die Kontingente hin und wieder aufgefüllt – bei Amazon sollen in Kürze 12.000 PS5-Bundles zum Verkauf freigegeben werden. Doch viele sogenannte „Scalper” machen sich dies zu Nutze und verkaufen die Konsole zu absoluten Wucherpreisen von über 1.000 Euro weiter. Auch ein Teenager aus New Jersey, USA, sah die Chance und schlug aus der Situation hohen Profit.
Der High-School-Schüler Max Hayden aus Hopewell Township im Zentrum von New Jersey hat einem Bericht des Wall Street Journals zufolge Dutzende PS5-Konsolen für bis zu 1,100 US – Dollar weiterverkauft – das entspricht mehr als dem Doppelten des eigentlichen Verkaufspreises von 500 Dollar.
Der 16-Jährige habe somit bei einem Umsatz von 1,7 Millionen Dollar einen Gewinn von mehr als 110.000 Dollar erzielt. Neben der PS5 habe er weitere Waren aufgekauft und weiterverkauft, die aufgrund der Pandemie schwer zu bekommen waren, darunter Heizlüfter und Pokémon-Tauschkarten. Offenbar war er so erfolgreich, dass er jetzt Lagerräume angemietet hat und zwei Freunden 15 Dollar pro Stunde zahlt, damit sie ihm bei seinem Unternehmen helfen.
Lesen Sie auch : PS5 im Ladengeschäft kaufen? Bei diesem Händler könnten Sie Glück haben,
Welche Konsole wird am meisten gespielt?
Übersicht Empfehlungen der Redaktion Statistiken
Die bekanntesten Hersteller von Spielkonsolen sind Sony (PlayStation), Microsoft (Xbox) und Nintendo (Switch/Wii). Im Jahr 2022 wurden weltweit rund 43 Millionen Spielkonsolen verkauft und die Sony Playstation führte die Verkaufscharts der stationären Konsolen deutlich vor Microsofts Xbox an.
- Von Sonys PS4 wurden im Jahresverlauf noch rund 0,5 Millionen Einheiten verkauft, die neue PS5 brachte es auf 13,6 Millionen verkaufte Einheiten.
- Die Verkäufe der Xbox One beliefen sich auf 30.000 Stück, die Verkäufe der neuen Xbox Series X/S auf 9,3 Millionen Stück.
- Die hybride (Handheld & stationär) Konsole Nintendo Switch konnte aber beide in den Schatten stellen: Knapp 19,6 Millionen Einheiten der Switch wurden im Jahr 2022 abgesetzt.
Auch in Deutschland ist die Playstation die beliebteste Spielkonsole, Insgesamt besitzen 28,9 Prozent aller Haushalte in Deutschland eine Spielkonsole und rund 17,8 Millionen Gamer in Deutschland spielen auf einer Spielkonsole Videospiele. Dieser Text stellt eine Basisinformation dar.
Sind PS5 immer noch ausverkauft?
Passend zu Weihnachten scheint die PS5 plötzlich für jedermann verfügbar zu sein. Wir klären die Gründe und ob die Dürre jetzt wirklich vorbei ist. – Hamburg – Sony hat die PS5 Ende 2020 veröffentlicht, also vor ziemlich genau zwei Jahren. Über die ganze Lebenszeit der Konsole war es enorm schwer, ein Modell zu ergattern.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
Ist die PS5 immer noch ausverkauft?
Startseite Konsole
PS5 Immer wieder ist die PS5 ausverkauft und ihr seid schon genervt? Wir verraten euch, warum ihr keine PlayStation 5 bekommt. Es gibt mehrere Gründe, warum viele Fans keine PS5 bekommen. (Quelle: Netzwelt)
Überall ist die PS5 ausverkauft. Händler sind mit der Nachfrage überfordert. Bots kaufen euch die Konsolen weg. Der erfolgreiche Kauf hängt von Sekunden ab.
Schon im September 2020 konntet ihr die PS5 vorbestellen, der plötzliche Vorbestellerstart überraschte alle und viele hatten ihn verpasst. Seit November des gleichen Jahres ist die Konsole offiziell in Deutschland erhältlich, aber ihr könnt die PS5 heute immer noch nicht kaufen,
Warum verkaufen viele PS5?
PS5: Teenager verkaufte Konsolen für bis zu 1.100 US-Dollar – Ursprüngliche Meldung vom 5. Juli 2021 : Seit der Markteinführung im November 2020 ist die PS5 nur schwer zu bekommen. Die Coronavirus-Pandemie sowie ein weltweiter Halbleiter-Mangel haben zur Knappheit beigetragen *.
Immerhin werden die Kontingente hin und wieder aufgefüllt – bei Amazon sollen in Kürze 12.000 PS5-Bundles zum Verkauf freigegeben werden. Doch viele sogenannte „Scalper” machen sich dies zu Nutze und verkaufen die Konsole zu absoluten Wucherpreisen von über 1.000 Euro weiter. Auch ein Teenager aus New Jersey, USA, sah die Chance und schlug aus der Situation hohen Profit.
Der High-School-Schüler Max Hayden aus Hopewell Township im Zentrum von New Jersey hat einem Bericht des Wall Street Journals zufolge Dutzende PS5-Konsolen für bis zu 1,100 US – Dollar weiterverkauft – das entspricht mehr als dem Doppelten des eigentlichen Verkaufspreises von 500 Dollar.
Der 16-Jährige habe somit bei einem Umsatz von 1,7 Millionen Dollar einen Gewinn von mehr als 110.000 Dollar erzielt. Neben der PS5 habe er weitere Waren aufgekauft und weiterverkauft, die aufgrund der Pandemie schwer zu bekommen waren, darunter Heizlüfter und Pokémon-Tauschkarten. Offenbar war er so erfolgreich, dass er jetzt Lagerräume angemietet hat und zwei Freunden 15 Dollar pro Stunde zahlt, damit sie ihm bei seinem Unternehmen helfen.
Lesen Sie auch : PS5 im Ladengeschäft kaufen? Bei diesem Händler könnten Sie Glück haben,