Wie Viele Walnüsse Am Tag?

Wie Viele Walnüsse Am Tag
Wie oft haben wir uns schon diese Frage gestellt: „Wie viele Walnüsse pro Tag?” – Wir von Nuturally haben die Antwort. Die empfohlene Tagesmenge beträgt ca.5-7 Walnusskerne, was 30 g entspricht, um einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil zu führen.

Dies wird von der FDA ( Food and Drug Administration ) unterstützt, die feststellt, dass der Verzehr von maximal 30 g Nüssen pro Tag, wenn er in eine Ernährung mit wenig gesättigten Fetten und Cholesterin eingebunden ist, zum Schutz der kardiovaskulären Gesundheit beiträgt und den Cholesterinspiegel senkt.

Sie sind auch eine Quelle von Magnesium und Kalium, nützlich bei der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, sowie Mangan, Kupfer und Selen.

Was passiert wenn man jeden Tag 3 Walnüsse isst?

1. Die Walnuss senkt den Bluthochdruck und schützt das Herzkreislaufsystem – Mit dem regelmäßigen Verzehr von Walnüssen kannst du dich vor Herzkrankheiten schützen. Bereits eine Handvoll senkt nachweislich den Cholesterinspiegel und fördert die Integrität der Endothelzellen, die für die Flexibilität der Blutgefäße verantwortlich gemacht werden.

Kann man jeden Tag Walnüsse essen?

Wie viel Nüsse am Tag sind gesund? – Nüsse sind als Snack sehr beliebt. Sie eignen sich hervorragend zum Mitnehmen und lassen sich unkompliziert zwischendurch snacken. Dabei versorgen sie Dich mit vielen wertvollen Nährstoffen. Die in großen Mengen in Nüssen enthaltenen ungesättigten Fettsäuren erhöhen die Fluidität in den Zellmembranen.

  • Sowohl ungesättigten Fettsäuren als auch B-Vitamine sind an der Bildung von Botenstoffen im Gehirn beteiligt.
  • Walnüsse tragen durch ihren hohen Anteil an Alpha-Linolsäure dazu bei, die Elastizität der Blutgefäße zu verbessern.
  • Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, im Sinne einer vorbeugenden Ernährung täglich eine Handvoll Nüsse zu essen.

Dies sei ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Nüsse können auch als eine Portion der „5 am Tag”, also 5 Portionen Obst und Gemüse, verwendet werden.

Sind zu viele Walnüsse schädlich?

Zu viel Nüsse: Diese Nebenwirkungen gibt es – Nüsse gelten laut dem Bundeszentrum für Ernährung als sehr gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und Vitamine. Trotz dessen wird nur eine durchschnittliche Tagesration von 25 Gramm empfohlen, da ein übermäßiger Verzehr mehrere Nebenwirkungen verursachen kann:

Nüsse enthalten sehr viel Fett, In Maßen sind gesunde Fette empfehlenswert. Achten Sie jedoch darauf, nicht übermäßig viel davon zu verzehren. Denn dies kann entzündungsfördernde Prozesse bewirken und zu Gewichtszunahme führen. Zudem besitzen Nüsse viel Phytinsäure, Mit einer Menge von 100 bis 400 Milligramm Phytinsäure kann der menschliche Körper noch gut umgehen. Zu viel dieser Säure verhindert jedoch die Aufnahme von wichtigen Mineralien wie Eisen oder Zink. Seien Sie zudem auch vorsichtig bei gesalzenen Nüssen. Achten Sie hier zusätzlich darauf, Ihren Tagesbedarf von maximal 6 Gramm Salz nicht zu überschreiten. Denn zu viel Salz kann unter anderem zu Bluthochdruck führen. Nüsse haben viele Ballaststoffe und regen daher die Verdauung an. Ein übermäßiger Verzehr kann Verdauungsprobleme verursachen. Vor allem Paranüsse enthalten viel Selen, Dieser ist wichtig für den Stoffwechsel. Zu viel Selen wirkt jedoch giftig. Daher werden maximal zwei Paranüsse pro Tag empfohlen. Allergiker sollten bei Nüssen vorsichtig sein, da sie Allergien auslösen können. Dies betrifft vor allem Birkenpollenallergiker,

Zu viel Nüsse zu essen kann Nebenwirkungen auslösen, zum Beispiel Verdauungsprobleme oder Gewichtszunahme. imago images / UPI Photo

Wie viel sind 25 g Walnüsse?

Wie viele Nüsse decken den Tagesbedarf? – Wie bei den meisten Lebensmitteln gilt auch hier: Nüsse nur in Maßen genießen. Trotz der unzähligen Vorteile und Nährstoffe sollte man nicht mehr als eine Handvoll Nüsse täglich zu sich nehmen. Eine „Handvoll” meint dabei etwa 25 Gramm, Das entspricht umgerechnet auf einzelne Nüsse ungefähr folgender Stückzahl:

Paranüsse: 2 StückWalnüsse: 8 StückPekannüsse: 12 StückMacadamia: 12 StückCashews: 12 StückHaselnüsse: 16 StückMandeln: 17 StückPistazien: 25 StückErdnüsse: 33 Stück

Um auch wirklich von allen Vorteilen der unterschiedlichen Zusammensetzung aus Vitaminen und Nährstoffenin Nüssen zu profitieren, empfiehlt es sich natürlich einen Mix aus verschiedenen Nüssen zu genießen. Und wie wir finden, sorgt ein wenig Abwechslung auch für einen besseren Geschmack und mehr Spaß am Naschen.

Wann sollte man Walnüsse nicht essen?

Um schlecht gewordene Walnüsse zu erkennen, gibt es einen kleinen Trick. Halten Sie die Walnuss an Ihr Ohr und schütteln Sie diese. Klappert die Nuss darin, ist der Kern bereits vertrocknet und alt. Das ist ein erstes Anzeichen für schlechte Walnüsse.

Wann sollte man Walnüsse nicht mehr essen?

Sind Schimmel oder schwarze Stellen zu erkennen : NICHT MEHR VERZEHREN! Sind die Nüsse und Co. von Schädlingen befallen: NICHT MEHR VERZEHREN! Riechen sie muffig oder ranzig: NICHT MEHR VERZEHREN!

Wie viele Walnüsse sind zu viel?

Walnüsse – wie viele am Tag gesund sind – Die Walnuss ist ein echtes Super Food. Durch ihren hohen Anteil an Alpha-Linolsäure trägt sie dazu bei, die Elastizität der Blutgefäße zu verbessern. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, im Sinne einer präventiven Ernährung am Tag eine Handvoll Nüsse zu essen.

See also:  Wie Sehe Ich Wo Kontakte Gespeichert Sind?

Ungesättigte Fettsäuren: Walnüsse sind reich an ungesättigte Fettsäuren. Diese sind leicht verdaulich. Sie unterstützen den Körper dabei, die Vitamine A, D, E und K aufzunehmen. Zudem haben sie einen positiven Effekt auf den Cholesterinspiegel und schützen die Organe. Ballaststoffe: Eine ballaststoffreiche Ernährung beugt unter anderem Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Herzinfarkten, Schlaganfällen, Fettsucht, Bluthochdruck und Darmkrebs vor. Zudem verlängern Sie das Sättigungsgefühl und unterstützen die Verdauung. Proteine: Walnüsse sind reich an Proteinen, Der Körper benötigt Proteine unter anderem, um seinen Zellen eine Form zu geben, für den Transport von Sauerstoff und Fett, für das Zusammenziehen der Muskeln und für die Bildung von Antikörpern. Empfohlene Tagesmenge: Trotz der vielen positiven Effekte sollten Sie Walnüsse nicht in Massen zu sich nehmen. Walnüsse sind echte Kalorienbomben. Sie enthalten auf 100 g im Schnitt 650 kcal. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 25 g Nüsse am Tag. Damit Sie diese nicht jedes Mal abwiegen müssen, können Sie Ihre Hand als ungefähres Maß nehmen.25 g Nüsse sind ungefähr eine Hand voll. Walnuss-Porige: Geben Sie 150 ml Milch in einen Topf und geben Sie einen geschnittenen Apfel und 80 g Haferflocken hinzu. Lassen Sie das Gemisch für ein paar Minuten auf niedriger Stufe unter ständigen rühren köcheln. Geben Sie das Porige in eine Schüssel und streuen Sie 25 g Walnüsse und etwas Zimt darüber.

Um von den gesunden Effekten der Walnüsse zu profitieren, sollten Sie darauf achten, wie viele Sie am Tag essen. imago images / Andreas Krone

Was passiert im Körper wenn man jeden Tag Walnüsse isst?

Brainfood: Walnüsse sind gesund fürs Gehirn – Walnüsse sind nicht nur fürs Gehirn super und verbessern die geistigen und motorischen Fähigkeiten – sie schützen uns auch vor einem Leistungsabfall im Alter. Zu verdanken haben wir das dem Vitamin B in der Walnuss.

Sind Walnüsse abends gut?

Walnüsse am Abend: Das macht die Nüsse so gesund – Essen Sie Walnüsse am Abend, wird das Ihr Gehirn anregen und Ihren Blutzuckerspiegel ausbalancieren. Greifen Sie also eher zu einer Handvoll Walnüssen statt zu der Tafel Schokolade.

Was die Walnuss so gesund macht ist Ihre Reichhaltigkeit an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem das in den Nüssen enthaltende Vitamin B sorgt dafür, dass das Gehirn gesund bleibt. Daneben regelt die Einnahme von Walnüssen Ihren Cholesterinspiegel, und die Antioxidantien können Krebs vorbeugen. Die Dichte an Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren in der Walnuss leistet einen positiven Beitrag im Stressabbau. Perfekt also für den Snack am Abend zum Runterfahren. Daneben helfen das Kalium und Eiweiß in der aromatischen Nuss beim Aufbau der Muskeln. Machen Sie also Sport am Abend, bildet der Nuss-Snack einen guten Beitrag für Ihre wachsende Muskelmasse.

Walnüsse sind gute Snacks am Abend. imago images / Shotshop

Sind 100 Gramm Nüsse zu viel?

Nüsse: Kerngesunde Nährstoffe trotz vieler Kalorien Stand: 23.04.2021 13:47 Uhr Nüsse schmecken nicht nur gut, sie sind trotz vieler Kalorien auch noch sehr gesund: Schon eine kleine Portion Nüsse reicht aus, um den Körper mit vielen Nährstoffen zu versorgen.

Nüsse schützen unter anderem vor Diabetes und Krebserkrankungen, senken den und die Entzündungswerte. Sogar vor Autoimmunkrankheiten wie oder sowie vor Herzinfarkt und sollen Nüsse schützen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, pro Tag mindestens eine Hand voll Nüsse zu essen – etwa 30 Gramm.

Gesund sind die kleinen Energiebomben ungesüßt und ungesalzen. Zu viel Salz ist schlecht für den Körper, denn es kann zu führen. Erhitzen zerstört viele Vitamine und Fettsäuren.

Welche Nebenwirkung haben Walnüsse?

Das Wichtigste in Kürze –

  • Wusstest du, dass Walnüsse die Früchte des Walnussbaumes sind und von einer grünen Schale umgeben sind, die sich mit zunehmender Reife braun färben?
  • Wusstest du, dass unreife Walnüsse giftig sind? Die Unreife kann an der noch grünen Außenschale erkannt werden, welche die Nuss umgibt. Die enthaltene Gerbsäure kann zu Durchfall und Magen-Darmbeschwerden führen. Für einen Walnusslikör wird jedoch die grüne Nuss verwendet.
  • Wusstest du, dass von Pilze befallene Walnüsse giftig sind? Weisen die Nüsse dunkelbraune bis schwarze Flecken auf, so können giftige Pilze der Grund hierfür sein. Somit sollen diese Walnüsse von den gesunden getrennt und nicht verzehrt werden. Diese Giftstoffe sind ungesund und können bis zu Nervenkrämpfe führen. (1)

Ist es gut Abends Nüsse zu essen?

1. Nüsse oder Nussmus als gesunder Abendsnack – Nüsse sind zwar alles andere als kalorienarm, dennoch erfüllen Mandeln, Cashews & Co. alle Kriterien eines gesunden Abendsnacks. Schon eine Handvoll Nüsse reichen aus, um dich für einige Stunden satt und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

  • Belasse es auch bei dieser Portionsgröße, denn viel hilft nicht viel, es sprengt lediglich deinen Kalorien- und Fettbedarf.
  • Studien legen nahe, dass der regelmäßige Verzehr von Nüssen in vernünftiger Menge beim Abnehmen hilft.
  • Nüsse versorgen dich dabei nicht nur mit gesunden, ungesättigten Fettsäuren, sondern auch mit pflanzlichem Eiweiß, sowie Vitaminen und Mineralstoffen.
See also:  Minijob Krankmeldung Wer Zahlt?

Auch in Form von Mus ( Erdnussmus, Mandelmus etc.) lassen sich Nüsse vor dem Schlafen noch schnell snacken. Achte beim Kauf von Nussmus aber unbedingt darauf, dass kein Zucker zugesetzt wurde. Wir haben hier 10 leckere Sorten Nussmus für dich getestet.

Wie viel wiegen 5 Walnüsse?

Dazu musst du wissen, dass eine Walnuss ca.5 g wiegt.

Wie viele Walnüsse am Tag für Omega 3?

Kapseln sind nicht schädlich, aber überflüssig – Omega-3-Fettsäuren stecken in vielen Lebensmitteln, etwa in Fisch oder Walnüssen – mit vier bis fünf Walnüssen sei der Tagesbedarf beispielsweise schon gedeckt, erklären die Tester. Immerhin: Abgesehen vom nicht ausreichend belegten Nutzen für Herz und Kreislauf gab es nach einer Untersuchung von 20 solcher Kapseln nichts auszusetzen.

Sie enthielten die auf der Verpackung angegebenen Mengen an Fettsäuren. Schadstoffe fanden sich in keinem Produkt. Die Mittel seien auch nicht gesundheitsschädlich, betonen die Experten mit Blick auf die Studienlage. Aber als Schutz vor Herzinfarkt oder Schlaganfall zum Beispiel seien sie überflüssig. Die Kosten von täglich zwischen vier und 90 Cent für die geprüften Kapseln kann man sich aus Sicht der Tester sparen.

Lesetipps

Wie viel Gramm Nüsse pro Tag maximal?

Sind Nüsse doch nicht so gesund? – Für einige Krankheiten sind die Effekte von Nüssen noch nicht eindeutig belegt. Das heißt nicht, dass Nüsse nicht gesund sind, aber dass man mit konkreten Versprechen und Behauptungen vorsichtig sein sollte. Wer sich an die Verzehrsempfehlungen der Fachgesellschaften hält, kann sich auf jeden Fall sicher sein, dass der Nussverzehr nicht schadet und insgesamt zu einer gesunden Ernährung beiträgt.

Artikel Abschnitt: Wie könnten Nüsse wirken? Auch wenn für die Effekte auf einige konkrete Krankheiten noch Belege fehlen und weitere Forschung nötig ist, gibt es für die gesundheitliche Wirkung von Nusskonsum plausible Erklärungsansätze: Ein positiver Effekt auf die Gesundheit muss logischerweise mit den Inhaltsstoffen der Nüsse zu tun haben.

Nüsse enthalten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Die könnten einen Einfluss auf die Herzgesundheit und verschiedene entzündliche Prozesse im Körper haben. Die sogenannten Phytosterine – das sind sekundäre Pflanzenstoffe – scheinen sich günstig auf den Cholesterinspiegel auszuwirken.

Es gibt mehrere Theorien dazu, welcher Mechanismus dahinterstecken könnte. Einer davon ist, dass die Phytosterine im Darm mit dem Cholesterin aus tierischem Fett konkurrieren, weil sie sich chemisch nur durch eine Seitenkette voneinander unterscheiden. Das könnte die Aufnahme von Cholesterin behindern.

Der Konsum von Walnüssen scheint auch die Zusammensetzung und Vielfalt des Mikrobioms positiv zu beeinflussen. Das heißt, man hat mehr “gute” Bakterien im Darm. Das könnte auch Einfluss auf verschiedene Erkrankungen haben. Artikel Abschnitt: Wer sollte keine Nüsse essen? Natürlich sollten Menschen mit einer Allergie gegen Nüsse keine essen.

  1. Wer gegen Birkenpollen allergisch ist, verträgt oft auch keine Nüsse, weil sich die allergieauslösenden Substanzen bei beiden sehr ähneln.
  2. Diesen Effekt nennt man auch Kreuzallergie.
  3. Inder unter fünf Jahren sollten keine Nüsse essen, weil die Gefahr zu hoch ist, dass sie sich verschlucken und ersticken können.

Für Kinder kann man Nussmus verwenden. Artikel Abschnitt: Wie viele Nüsse sollte man essen? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 25 Gramm Nüsse pro Tag, die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) sogar 40 Gramm. Als grobe Faustregel kann man sich eine Handvoll Nüsse pro Tag merken.

Warum soll man Walnüsse einweichen?

Nüsse einweichen, bevor du sie isst? Was es mit Phytinsäure auf sich hat und in welchen Fällen das Einweichen überhaupt sinnvoll sein kann, haben wir hier für dich zusammengefasst. Nüsse vor dem Verzehr einzuweichen soll deren Nährwerte erhöhen und sie bekömmlicher machen.

Sind Walnüsse gut für die Leber?

Walnüsse, enthalten drei für die Leber besonders wichtige Stoffe: Die Aminosäure L-Arginin, Glutathion und Omega-3-Fettsäuren. Alle diese Substanzen helfen der Leber, schädlichen Ammoniak zu entgiften, der beim Abbau von überschüssigen Aminosäuren entstehen würde.

Wie lagert man geöffnete Walnüsse?

Tipps zur Aufbewahrung von Walnüssen – Damit Walnüsse lange frisch und knackig bleiben, ist es wichtig, sie auch zu Hause richtig zu lagern – am besten kühl, dunkel und trocken. Die geöffnete Tüte sollte möglichst luftdicht verpackt (Walnüsse nehmen schnell Fremdgerüche an) und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

See also:  How to fix a cracked bumper

Sind Walnüsse gut für die Psyche?

mann_kueche_tasse_smartphone Lolostock/Shutterstock Zahlreiche Untersuchungen haben bereits belegt, dass Walnüsse viel für unsere Gesundheit tun können. Wie eine amerikanische Studie nun zeigt, schützen sie nicht nur vor Alzheimer, reduzieren Stress und senken den Cholesterinspiegel — sie haben auch einen erstaunlichen, positiven Effekt auf die Psyche.

Was ist wenn Walnüsse schwarz sind?

Wenn die Walnüsse schwarz sind Walnüsse. Foto: Wolfgang Wendefeuer, piclease Wer in diesem Herbst Kummer mit seinem Walnussbaum hatte, muss jetzt vorbeugen, um im nächsten Jahr wieder Nüsse aus dem eigenen Garten knacken zu können. Die feuchten Witterungsbedingungen in diesem Jahr begünstigten nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen die Ausbreitung der zwei wichtigsten Krankheitserreger an Walnussbäumen.

Die Übeltäter sind das Bakterium Pseudomonas juglandis und der Pilz Marssonina juglandis, die an Walnussbäumen sehr ähnliche Symptome hervorrufen. Anfangs erscheinen auf den Blättern und Früchten kleinere braune Flecken, die sich allmählich ausbreiten und zusammenfließen. Später sind die Flecken meist eckig umgrenzt.

Über die Fruchtschale können die Bakterien und der Pilz auch in die Nüsse eindringen und die gesamte Frucht zerstören. Die Fruchthüllen sind braun-schwarz verfärbt, der Kern wird weich, faul und verfärbt sich schwarz. Blätter und Früchte fallen früher.

Um im nächsten Jahr einer Neuansteckung der jungen Blätter und Triebe vorzubeugen, ist es wichtig, die in kranken Trieben und im Falllaub überwinternden Bakterien und Pilzsporen zu beseitigen. Auch die kranken Früchte müssen entsorgt werden, um den Befallsdruck im nächsten Frühjahr zu verringern. Eine Bekämpfung der Krankheit mit chemischen Pflanzenschutzmitteln ist nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen nicht möglich.

Wer neue Walnussbäume pflanzt, sollte sehr feuchte Standorte, die den Befall verstärken, meiden. Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 20.10.2004 : Wenn die Walnüsse schwarz sind

Was passiert im Körper wenn man jeden Tag Walnüsse isst?

Brainfood: Walnüsse sind gesund fürs Gehirn – Walnüsse sind nicht nur fürs Gehirn super und verbessern die geistigen und motorischen Fähigkeiten – sie schützen uns auch vor einem Leistungsabfall im Alter. Zu verdanken haben wir das dem Vitamin B in der Walnuss.

Was machen Walnüsse mit dem Körper?

4. Die Walnuss ist gut für Körper, Haut und Haar – Kalium, Kalzium und Magnesium in einer ausgewogenen Zusammenstellung stärken Knochen und Muskeln. Für eine schöne Haut und kräftiges Haar sorgen die Vitamine B6 und E sowie Antioxidantien. Mehr dazu: Walnussblätter helfen der Haut.

Sind Walnüsse abends gut?

Walnüsse am Abend: Das macht die Nüsse so gesund – Essen Sie Walnüsse am Abend, wird das Ihr Gehirn anregen und Ihren Blutzuckerspiegel ausbalancieren. Greifen Sie also eher zu einer Handvoll Walnüssen statt zu der Tafel Schokolade.

Was die Walnuss so gesund macht ist Ihre Reichhaltigkeit an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem das in den Nüssen enthaltende Vitamin B sorgt dafür, dass das Gehirn gesund bleibt. Daneben regelt die Einnahme von Walnüssen Ihren Cholesterinspiegel, und die Antioxidantien können Krebs vorbeugen. Die Dichte an Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren in der Walnuss leistet einen positiven Beitrag im Stressabbau. Perfekt also für den Snack am Abend zum Runterfahren. Daneben helfen das Kalium und Eiweiß in der aromatischen Nuss beim Aufbau der Muskeln. Machen Sie also Sport am Abend, bildet der Nuss-Snack einen guten Beitrag für Ihre wachsende Muskelmasse.

Walnüsse sind gute Snacks am Abend. imago images / Shotshop

Kann man mit Walnüssen Abnehmen?

Königin der Nüsse: die Walnuss – Die alten Perser-Könige waren die ersten, die Walnüsse aßen. Bei den Römern galt die Nuss als Fruchtbarkeitssymbol und Garant für eine glückliche Ehe. Im Mittelalter sollte sie sogar ein Heilmittel gegen die Pest sein. Heute wird die Walnuss vor allem wegen ihrer vielen guten Inhaltsstoffe geschätzt.

  1. Das sind vor allem die Vitamine B und E, Eisen, Kalzium, Magnesium und Zink.
  2. Und sie enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren.
  3. Mit einem Fettanteil von 60 Prozent ist die Walnuss ein kalorisches Powerpaket.
  4. Und dennoch soll sie beim Abnehmen helfen können.
  5. Da viel Eiweiß in ihr steckt, macht sie lange satt.
  6. Außerdem quillt sie im Magen und löst so schnell ein Sättigungsgefühl aus.

Das macht sie zum idealen Snack. Statt Schokolade sollte man also lieber eine Handvoll Walnüsse naschen! Und sie machen nicht nur satt im Bauch, sondern auch im Kopf: Im Jahr 2017 untersuchten amerikanische Forscher übergewichtige Menschen, die an Heißhungerattacken litten.

Gaben sie ihnen Walnüsse zu essen, wurde bei den Probanden ein Gehirnareal aktiviert, das den übermäßigen Appetit regulierte. Die Folge: Sie nahmen ab! Übrigens: Mit einem Wal haben Walnüsse nichts zu tun. Die Germanen bezeichneten die Römer früher als “Welsche” und die Nüsse, die die Soldaten mitbrachten, als “Welsche Nüsse”.

Und daraus wurde dann: “Walnuss”.