Die Türkei gehört nicht zum Zollgebiet der Europäischen Union ( 4 ).
- Dieser Service richtet sich ausschließlich an Privatpersonen.
- Der Versand in die Türkei ist nur per Online-Paketschein inklusive Online-Payment möglich.
- Für jedes Paket in die Türkei benötigst du eine Zollinhaltserklärung.
Weitere Einträge
Was kostet ein Paket in die Türkei DHL?
Paket in die Türkei verschicken: Versand mit DHL – In die Türkei lässt sich ein Paket von Deutschland aus mit verschiedenen Anbietern versenden. Eine der größten deutschen Versandfirmen ist DHL. In jeder größeren Stadt finden Sie einen Paketshop der DHL und können ein Päckchen bequem aufgeben.
Päckchen XS: Das Paket darf hier maximal 35 auf 25 auf 3 Zentimeter groß sein und bis zu 2 Kilogramm wiegen. Der Versand hierbei kostet 8,89 Euro, Päckchen M: Hier darf das Päckchen eine Seitenlänge von maximal 60 Zentimeter nicht überschreiten und kann ebenfalls bis zu 2 Kilogramm wiegen. Der Versand kostet 15,89 Euro, Paket: Die maximale Größe für ein Paket, das in die Türkei mit DHL verschickt werden kann, beträgt 120 auf 60 auf 60 Zentimeter. Bis 5 Kilogramm kostet es 29,99 Euro, bis 10 Kilogramm 37,99 Euro, bis zu 20 Kilogramm 52,99 Euro und bis zu 30 Kilogramm 60,99 Euro, Zusätzlich ist beim Paket eine Transportsicherung von 500 Euro inklusive.
Pakete in die Türkei verschicken Sie am beste via DHL, UPS oder FedEx (Bild: Pixabay/siala)
Was kostet ein Hermes Paket bis 5 kg?
Paketabholung – Deine Pakete werden von einem Hermes Boten an der Haustür abgeholt.
Paketklasse | Preis | |
---|---|---|
S-Paket Längste und kürzeste Seite zusammen max.50 cm, bis 31,5 kg, bis 500 € Haftung, Sendungsverfolgung | 9,95 € | |
M-Paket Längste und kürzeste Seite zusammen max.80 cm, max.31,5 kg, bis 500 € Haftung, Sendungsverfolgung | 11,75 € | |
L-Paket Längste und kürzeste Seite zusammen max.120 cm, max.31,5 kg, bis 500 € Haftung, Sendungsverfolgung | 15,95 € | |
XL-Paket Längste und kürzeste Seite zusammen max.150 cm, max.31,5 kg, bis 500 € Haftung (2), Sendungsverfolgung, Sperrgutzuschlag inklusive | 28,95 € | |
XXL-Paket Längste und kürzeste Seite zusammen max.200 cm, dritte Seite max.50 cm, max.31,5 kg, bis 500 € Haftung (2), Sendungsverfolgung, Sperrgutzuschlag inklusive | 33,95 € |
Wie viel Kilo darf ein Hermes Paket haben?
Die Paketpreise bzw. Päckchenpreise ergeben sich bei Hermes durch die Größe deiner Sendung, der gewählten Versandart und dem Zielland. Um deinen Paketpreis zu bestimmen, musst du zunächst die Paketklasse ermitteln. Die Paketklasse erhältst du, indem du die Kantenlänge deines Paketes ausmisst und die längste und kürzeste Seite addierst.
- Bei Hermes gibt es grundsätzlich folgende Paketklassen: XS (nur international), Hermes Päckchen (nur national) sowie die Paketklassen S, M, L (national und international) und XL, XXL (nur national).
- Wichtig: Der Paketpreis ist unabhängig vom Gewicht.
- Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab.
Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop” und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür”.
Ist Hermes ein guter Versand?
Preise und Service insgesamt noch gut – 17.03.2021 – Ärger über den Paketdienst? Diese Erfahrung hat wohl jeder schon einmal gemacht. Kein Wunder bei einer Anzahl von rund 1,8 Milliarden(!) Paketen, die allein Marktführer DHL im letzten Jahr transportiert hat.
- Doch wie schlagen sich die Paketdienste insgesamt? Wie zuverlässig erfolgt die Auslieferung? Wie sind Service und Preise? Antworten gibt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), das im Auftrag des Nachrichtensenders ntv fünf große Paketdienste getestet hat.
- Versand mit Licht und Schatten Das Positive zuerst: Im Test werden bis auf eine Ausnahme alle versendeten Pakete letztlich erfolgreich ausgeliefert.
Beim Transport geht es allerdings nicht selten ruppig zu. Das DISQ deckt auf, dass fast jedes sechste Paket (15,2 Prozent) unsachgemäß behandelt wird. Gemessen wurde dies mittels Stoßindikatoren, die in den Paketen angebracht waren. Zudem ist die Verpackung bei gut 30 Prozent der Pakete beschädigt oder verschmutzt.
Auch ein häufig gehörtes Ärgernis bewahrheitet sich: Trotz Anwesenheit werden immerhin rund 13 Prozent der Sendungen nicht direkt den wartenden Empfängern zugestellt, sondern in eine Filiale oder einen Paketshop gebracht. Pluspunkte für den Service im Internet Verbesserungspotenzial gibt es auch bei der Versanddauer, die bei durchschnittlich 2,6 Tagen liegt.
Allerdings wurden die Tests unter erschwerten Bedingungen – nämlich im Vorweihnachtsgeschäft – durchgeführt. Beim Service zeigen sich am Telefon wie auch bei E-Mail-Anfragen noch Defizite. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten oft teils oberflächlich und ohne klaren Kundenbezug.
- Dagegen ist der Online-Service auf den informationsreichen Websites der Paketdienste insgesamt gut.
- Neben dem Versand und dem Service ist natürlich auch der Preis eine relevante Größe.
- Dabei zeigen sich zwischen den fünf getesteten Paketdiensten zum Teil erhebliche Unterschiede.
- So können Verbraucherinnen und Verbraucher zum Beispiel bei der Aufgabe eines mittelgroßen 3-Kilo-Pakets mehr als 50 Prozent sparen, wenn sie statt des teuersten den günstigste Paketdienst wählen.
Die besten Paketdienste Testsieger ist DHL mit dem Qualitätsurteil „gut”. Der Paketdienst erreicht in der Preisanalyse ein sehr gutes Ergebnis und schneidet zudem in der Serviceanalyse am besten ab. Alle im Test versendeten Pakete werden erfolgreich und auf die gewünschte Art zugestellt.
- Der Versicherungsschutz ist vergleichsweise umfangreich; zudem verfügt DHL über die größte Anzahl an Annahmestellen mit Personal.
- Darüber hinaus ist der Online-Service unter den getesteten Anbietern der beste.
- Die Preise sind insgesamt attraktiv; bei der Abholung von Sendungen bietet DHL die im Test günstigsten Konditionen.
Rang zwei belegt Hermes (Qualitätsurteil: „gut”). In den Versandtests stellt das Unternehmen alle versendeten und abgeholten Pakete auf die gewünschte Art zu und erzielt ein gutes Ergebnis. Die Preise sind in allen Paketgrößen vergleichsweise günstig. Beim Online-Service punktet Hermes mit einem nutzerfreundlichen Internetauftritt und einem Chat zur schnellen und einfachen Kontaktaufnahme.
- Den dritten Rang nimmt GLS (Qualitätsurteil: „gut”) ein.
- Der Paketdienst bietet bei Selbstabgabe von Paketen durchweg günstige Konditionen und belegt in dieser Teilkategorie der Preisanalyse Rang eins.
- Am Telefon beraten die Mitarbeiter inhaltlich verständlich; E-Mail-Anfragen werden korrekt und strukturiert beantwortet.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete fünf große Paketdienste, die in Deutschland über ein flächendeckendes Netz an Annahmestellen oder Paketshops verfügen. Der Test umfasste einen umfangreichen Versandtest, der die Paketaufgabe und -auslieferung, die Versanddauer sowie die Versandoptionen berücksichtigte.
Den Umgang mit den Paketen auf dem Versandweg prüften die Tester mittels Stoßindikatoren. Darüber hinaus wurde die Servicequalität bei jedem Unternehmen anhand von jeweils zehn verdeckten Telefon- und E-Mail-Tests (mit je einer Beschwerde-E-Mail) ermittelt. Hinzu kamen je zehn Prüfungen der Internetauftritte durch geschulte Testnutzer sowie eine detaillierte Analyse der einzelnen Websites.
Insgesamt flossen 305 Servicekontakte mit den Unternehmen in die Auswertung ein. Zudem erfolgte eine Analyse der Preise für nationale und internationale Sendungen für selbst abgegebene Pakete sowie bei Abholung durch den Paketdienst (Datenstand: Januar 2021).
Gesamtergebnis Studie Paketdienste 2021 | |||
---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil |
1 | DHL | 79,6 | gut |
2 | Hermes | 77,0 | gut |
3 | GLS | 73,9 | gut |
4 | DPD | 71,4 | gut |
5 | UPS | 57,1 | ausreichend |
Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). In das Gesamtergebnis flossen das Ergebnis der Serviceanalyse und der Preisanalyse mit jeweils 50 Prozent ein.
Teilkategorie Serviceanalyse Studie Paketdienste 2021 | |||
---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil |
1 | DHL | 78,2 | gut |
2 | Hermes | 74,8 | gut |
3 | UPS | 70,2 | gut |
4 | GLS | 66,3 | befriedigend |
5 | DPD | 64,4 | befriedigend |
Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). ∧ nach oben
Teilkategorie Preisanalyse Studie Paketdienste 2021 | |||
---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil |
1 | GLS | 81,6 | sehr gut |
2 | DHL | 81,1 | sehr gut |
3 | Hermes | 79,3 | gut |
4 | DPD | 78,5 | gut |
5 | UPS | 44,0 | ausreichend |
Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). ∧ nach oben
Teilkategorie Telefonischer Service Studie Paketdienste 2021 | |||
---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil |
1 | GLS | 59,8 | ausreichend |
2 | DHL | 59,6 | ausreichend |
3 | Hermes | 53,1 | ausreichend |
4 | UPS | 49,7 | ausreichend |
5 | DPD | 41,3 | ausreichend |
Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). ∧ nach oben
Teilkategorie Service per E-Mail Studie Paketdienste 2021 | |||
---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil |
1 | GLS | 65,4 | befriedigend |
2 | Hermes | 63,4 | befriedigend |
3 | DHL | 63,4 | befriedigend |
4 | UPS | 58,7 | ausreichend |
5 | DPD | 52,3 | ausreichend |
Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). ∧ nach oben
Wie viel kostet ein Paket in die Türkei zu schicken?
Paketpreise in die Türkei
Paketklasse | Gewicht | Online-Preis |
---|---|---|
XXS- Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 30 cm | bis 2 kg | 21,99 € |
XS- Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 30 cm | bis 5 kg | 28,99 € |
S- Paket Summe aus längster und kürzester Seite bis 50 cm | bis 10 kg | 34,99 € |
Wie lange brauchen Pakete von Deutschland in die Türkei?
Versandvorbereitung und Laufzeiten
Laufzeitorientierung Standard (Werktage) | 10-15 |
---|---|
Laufzeitorientierung Premium (Werktage) | 7-10 |
Vollständige Sendungsverfolgung | ja |
Lagerfrist (Tage) | 30 |
Anzahl Zollinhaltserklärungen | 3 |