Mit Hund In Die TüRkei Auto?

Mit Hund In Die TüRkei Auto
Einreisebestimmungen mit Hund in die Türkei > > Einreisebestimmungen mit Hund in die Türkei Da die Türkei nicht mit zur Europäischen Union (EU) gehört, sind die Regelungen hier etwas anders. Das braucht Dein Hund für die Einreise und Durchreise in die Türkei:

einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage alt) Ein Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (nicht älter als 10 Tage) Wichtig für die Rückreise nach Hause : Bereits vor dem Verlassen der EU muss eine Tollwut-Antikörperbestimmung von einem zugelassenen EU-Labor mit positivem Ergebnis durchgeführt werden. Der Zeitraum zwischen einer Tollwutimpfung und Blutentnahme muss mindestens 30 Tage betragen. Das positive Ergebnis des Tests muss und im EU-Heimtierausweis vermerkt werden! Ansonsten ist eine Rückreise erst nach nachgeholter Antikörperbestimmung in einem Referenzlabor und einer Wartezeit von 3 Monaten möglich. Vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zur Einreise in die EU ist eine Wartezeit von mindestens drei Monaten einzuhalten. Für Jungtiere ergibt sich dadurch eine frühestmögliche Einreise mit sieben Monaten, Beachte bitte auch die

Bitte beachte: Alle Einreisebestimmungen werden von uns so gewissenhaft wie möglich recherchiert. Leider können sich Bestimmungen aber trotzdem ändern, ohne dass wir es erfahren. Daher kontrolliere bitte immer zur Sicherheit – besonders wenn es um die Einreise von bestimmten Hunderassen geht – vor Reiseantritt auch noch (Online) die offiziellen Infos der zuständigen Botschaft, die Dein Urlaubsland in Ö, D oder der Schweiz vertritt.

Welche Impfung braucht ein Hund für Türkei?

FAQ: Mit Tieren in die Türkei – Welche Unterlagen benötigen Tierhalter für die Einreise in die Türkei? Neben dem Heimtierausweis schreiben die Einreisebestimmungen ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis vor, welches nicht älter als 10 Tage sein darf.

  1. Sind besondere tierärztliche Untersuchungen oder Behandlungen für einen Türkeiurlaub erforderlich? Hunde und Katzen benötigen eine gültige Tollwutimpfung und müssen gechipt sein.
  2. Darüber hinaus ist vor der Abreise in die Türkei ein Tollwut-Antikörperbestimmung von einem zugelassenen EU-Labor durchzuführen.

Denn nur mit einem entsprechenden positiven Ergebnis ist die problemlose Rückkehr nach dem Urlaub möglich. Muss ich mein Tier beim türkischen Zoll anmelden? Ja, gemäß den Einreisebestimmungen für Heimtiere muss eine Anmeldung beim Zoll erfolgen. Dafür müssen Sie am Flughafen den roten Kanal wählen.

See also:  Welche Fluggesellschaft Fliegt In Die TüRkei?

Was braucht ein Hund um über die Grenze zu kommen?

EU-Heimtierausweis – Der EU-Heimtierausweis ist ein Dokument, das einem EU-Standardmodell entspricht und für Reisen zwischen EU-Ländern unerlässlich ist. Er enthält eine Beschreibung und Angaben zu Ihrem Haustier, wie den Mikrochip- oder Tätowierungscode, einen Nachweis über die Tollwutimpfung und die Kontaktdaten des Besitzers und des Tierarztes, der den Ausweis ausgestellt hat.

Was braucht ein Hund für die Einreise in die Türkei?

Reisen/Umziehen mit Haustieren – Wenn Sie Ihr Haustier aus der Türkei nach Deutschland oder in ein anderes EU -Land mitnehmen möchten, weil Sie dorthin verreisen oder umziehen, müssen Sie die Vorschriften der EU zur Einfuhr- und Durchfuhr von Haustieren beachten.

Falls Sie mit dem Tier fliegen, kontaktieren Sie bitte auch Ihre Fluggesellschaft, um zu erfahren, welche Bestimmungen für den Transport von Haustieren es dort gibt ( z.B. ob die Mitnahme in der Kabine, oder nur im Frachtraum möglich ist). Für die Einreise mit bestimmten Heimtieren (Hunde, Katzen, Frettchen) aus Nicht- EU -Ländern ( sog.

Drittländer) gelten die Regelungen der Europäischen Verordnung Nr.998/2003. Ziel dieser Regelungen ist der Schutz vor der Einschleppung und Verbreitung der Tollwut. Die Anforderungen an den Gesundheitsstatus der Tiere richten sich grundsätzlich nach der Tollwutsituation sowohl des Herkunfts-Drittlandes als auch des Bestimmungs-Mitgliedstaates in der EU,

  1. Pro Person können höchstens fünf dieser Heimtiere mitgeführt werden.
  2. Die Tiere dürfen nicht dazu bestimmt sein, den Besitzer zu wechseln.
  3. In einigen EU -Mitgliedstaaten, beispielsweise in Irland, Malta, Finnland und im Vereinigten Königreich gelten verschärfte Anforderungen über antiparasitäre Behandlungen, insbesondere Echinokokken-Behandlung (Bandwürmer).

Bitte informieren Sie sich bei der zuständigen Auslandsvertretung des betreffenden Landes über die einzelnen Vorschriften. Insbesondere muss

jedes Tier durch eine deutlich erkennbare Tätowierung oder durch einen Mikrochip (dieser ist seit 3. Juli 2011 für neu gekennzeichnete Tiere verpflichtend) gekennzeichnet sein und in einem Begleitdokument der gültige Impfschutz gegen die Tollwut nachgewiesen werden (inaktivierter Impfstoff mit einem Wirkungsgrad von mindestens einer internationalen Antigeneinheit nach WHO -Norm). Die Gültigkeitsdauer des Impfschutzes richtet sich nach den Angaben des Herstellers. Fragen Sie hierzu gegebenenfalls Ihren Tierarzt. Eine Erstimpfung muss mindestens 21 Tage vor dem Grenzübertritt erfolgt sein.

See also:  Was Bedeutet Dba TüRkei?

Die Türkei zählt zu den Herkunftsländern in denen die Tollwutsituation und ihre Überwachung unklar oder bedenklich sind. Deswegen müssen Haustiere, die aus der Türkei eingeführt werden, vor der Einreise zusätzlich einer Blutuntersuchung auf Antikörper gegen die Tollwut unterzogen worden sein.

Was braucht mein Hund für die Einreise in die Türkei?

Türkei. In die Türkei dürfen Sie nur mit einem Hund einreisen und nur für einen vorübergehenden Aufenthalt. Sie müssen das Tier bei der Einreise beim Zoll unter Vorlage eines tierärztlichen Gesundheitszeugnisses, das auch Auskunft über die Impfungen gibt, anmelden. Dieses darf am Anreisetag nicht älter als 15 Tage sein

Welche Airline nimmt Hunde mit in die Türkei?

Reisen mit Haustieren – Mit SunExpress dürfen ausschließlich Hunde und Katzen befördert werden. Ihre Sonderreservierung für die Beförderung von einem Hund oder einer Katze sollten Sie möglichst frühzeitig, spätestens aber bis drei Werktage vor Abflug bei uns anmelden – die Anzahl der Tiere pro Flug ist begrenzt.

Bitte kontaktieren Sie unter den hier aufgeführten Telefonnummern unser Kundenservicecenter für die Anmeldung. Bei verfügbarer Kapazität und unter Einhaltung der Beförderungsbedingungen sowie der geltenden EU-Reisebestimmungen dürfen Sie einen Hund oder eine Katze in die Kabine mitnehmen, wenn ein Gewicht von 8 kg nicht überschritten wird.

Hunde und Katzen mit einem Gewicht über 8 kg (inkl. Transportbehälter) werden nur im Frachtraum befördert. Die Einhaltung geltender Bestimmungen (wie Einfuhr- und Zollbestimmungen) sowie die Vorlage aller erforderlicher Papiere (Grenzpapiere, amtsärztliche Gesundheitszeugnisse und Impfungen) liegen ausschließlich in der Verantwortung des Reisenden.

Wie lange ist beim Hund die Tollwutimpfung gültig?

Tollwut – Nicht jedes Jahr impfen! – Früher musste man seinen Hund jedes Jahr gegen Tollwut impfen. Heute ist anerkannt, dass ein Impfstoff, je nach Hersteller, 3 bis 4 Jahre Wirksamkeit hat (in Wirklichkeit, wie Studien belegen, 7 Jahre bis ein Leben lang).

Kann ich mit meinem Hund reisen?

Reisen mit Hund ins Ausland – Generell sollten Sie, egal wohin Sie mit Ihrem Hund verreisen, alle notwendigen Papiere dabei haben. Dazu zählt in erster Linie der europäische Heimtierpass, aber auch ein Gesundheitszeugnis oder der Impfpass, Je nachdem, in welche Stadt oder welches Land man reist, muss man sich außerdem auf verschiedene örtliche Gegebenheiten einstellen:

  • In vielen deutschen Städten herrscht Leinenpflicht,
  • Hunde dürfen häufig nur an bestimmte Strände mitgenommen werden. Oft gibt es extra Hundestrände.
  • Wer ins EU-Ausland reist, kommt um eine frische Tollwutimpfung und manchmal eine Behandlung gegen Würmer nicht herum.
  • Ein Chip ist eigentlich immer Pflicht.
  • In manchen Ländern ist die Einfuhr bestimmter Rassen nicht erlaubt. Dänemark hat etwa eine lange Liste mit als gefährlich eingestufte Typen.
  • In Italien muss jeder Hund einen Maulkorb haben.
  • In Schweden müssen einreisende Hunde beim Zoll angemeldet werden.
See also:  Wann Ist Winter In Der TüRkei?

Eine ausführliche Liste mit den Einreisebestimmungen für Hunde gibt es im Netz zu finden. Wer außerhalb der EU reist, muss oft noch detailliertere Bestimmungen einhalten. Wenn alle Fragen geklärt sind, geht es aber immer noch darum, wohin es mit dem vierbeinigem Begleiter gehen soll. In dogs Ausgabe 03/23 stellen wir Ideen für den Urlaub mit Hund vor.

Welche Airline nimmt Hunde mit in die Türkei?

Reisen mit Haustieren – Mit SunExpress dürfen ausschließlich Hunde und Katzen befördert werden. Ihre Sonderreservierung für die Beförderung von einem Hund oder einer Katze sollten Sie möglichst frühzeitig, spätestens aber bis drei Werktage vor Abflug bei uns anmelden – die Anzahl der Tiere pro Flug ist begrenzt.

  1. Bitte kontaktieren Sie unter den hier aufgeführten Telefonnummern unser Kundenservicecenter für die Anmeldung.
  2. Bei verfügbarer Kapazität und unter Einhaltung der Beförderungsbedingungen sowie der geltenden EU-Reisebestimmungen dürfen Sie einen Hund oder eine Katze in die Kabine mitnehmen, wenn ein Gewicht von 8 kg nicht überschritten wird.

Hunde und Katzen mit einem Gewicht über 8 kg (inkl. Transportbehälter) werden nur im Frachtraum befördert. Die Einhaltung geltender Bestimmungen (wie Einfuhr- und Zollbestimmungen) sowie die Vorlage aller erforderlicher Papiere (Grenzpapiere, amtsärztliche Gesundheitszeugnisse und Impfungen) liegen ausschließlich in der Verantwortung des Reisenden.