Mit Italienischen Reisepass In Die TüRkei?

Mit Italienischen Reisepass In Die TüRkei
Das bedeutet, dass italienische Staatsbürger für einen Aufenthalt von bis zu 90Tagen kein Visum benötigen.

Kann man mit italienischen Pass in die Türkei?

einreisebestimmung in die türkei für italiener?

  • Dabei seit: 1315785600000 hallo fliege mit meinem italienischhen partner in die ! können italiener mit einem italienischen personalausweiß ein- und ausreisen? wenn es nur mit einem reisepass geht, brauchen die den stempel im reisepass (kosten ca.40€), oder geht es mit dem reisepass und man kauft wie 2006 sich ein visum am flughafen (kosten)? hoffe das hier jemand ist der mit einem italienischen personalausweiß eigereist ist und mir antworten kann! danke!
  • Dabei seit: 1115596800000 Warum fragt dein italienischer “Partner” nicht in beim türkischen Konsulat? Könnte man auch per e-mail machen. En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Dabei seit: 1315785600000 ich hab bei konsulat angerufen, 3 sagten mir das es mit dem pero geht, 1 sagte mir das es besser wäre den reispass mitzunehmen. wir haben beides, mir geht es auch um den stempel im reisepass der kostet 40€, wenn es mit dem perso geht, noch besser! ich möchte nur sicher gehen! danke
  • Dabei seit: 1115596800000 Na, vielleicht meldet sich hier noch ein “echter” Italiener, der in der Türkei Urlaub gemacht hat? Meinst du das TÜRKISCHE Konsulat in ITALIEN? Die müssten es aber wissen. En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Dabei seit: 1102896000000 Der “Stempel im Reisepass” ist obligatorisch bei der Einreise und kostet gar nichts. Kosten entstehen für das Visum, ich nehme an, er braucht eines.
    • 2 Möglichkeiten:
    • Erkundigt euch beim Ministero degli Affari Esteri (könnte sein, dass die Information auf der Website schon zu finden ist) oder vor Ort bei der Ankunft.
    • Ganz einfach: Spätestens wenn der Einreisebeamte den Pass nicht einfach stempelt sondern in Richtung Visabüro deutet, wisst ihr Bescheid!

    Info für User: Mir wurden vom Administrationsteam Moderatorenrechte für die Unterforen Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter eingeräumt. (Avatar: Rinder am Strand in Boa Vista)

  • Dabei seit: 1469923200000,man kann auch einfach auf der nachlesen: Italy: Ordinary and official passport holders are exempt from visa for their travels up to 90 days.
  • Dabei seit: 1102896000000, was zu Deutsch bedeutet: Pass genügt für 90 Tage Aufenthalt und ein Visum ist nicht erforderlich. Info für User: Mir wurden vom Administrationsteam Moderatorenrechte für die Unterforen Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter eingeräumt. (Avatar: Rinder am Strand in Boa Vista)
  • Dabei seit: 1401926400000 Wie ging die Geschichte nun aus? Steh mit meinem freund vor dem selben Problem. Er hat in seinem Pass so einen kleber und was stehen mit weit und so. Reiseleiter meinte er brauch kleber für international. Was nun ?internet steht überall es reicht n gültiger italienischer Personalausweis und ein visum am Flughafen. Bitte schnell antworten
  • Dabei seit: 1102896000000 Italienische Staatsbürger mit gütligem Pass benötigen kein Visum für Aufenthalte unter 90 Tagen. Falls du sicher sein willst was ambach ist, solltest du vielleicht etwas genauer nachfragen als “da hat der so einen Kleber”, Info für User: Mir wurden vom Administrationsteam Moderatorenrechte für die Unterforen Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter eingeräumt. (Avatar: Rinder am Strand in Boa Vista)
  • Dabei seit: 1353283200000 hat inzwischen jemand erfahrungen dazu? Mein reisepass ist abgelaufen, einen neuen bekomme ich rechtzeitig nicht da die termine erst ab september zu haben sind. Ich besitze ein stück papier namens carta identita, unser personalausweis. ich habe nachgefragt türkisches konsulat sagt.nein italienisches konsulat.2 sagen nein einer vielleicht reisebüro sagt, geht aber zur sicherheit.auf eigenes risiko die italienische botschaft in schreibt.einreise mit perso für italiener möglich.
    1. so
    2. was aber wenn man am flughafen nachts um 3 landet und an jemand gerät der auch unschlüssig ist,
    3. ich werd bis dato schlaflos bleiben :/
    4. hat irgendwer nun inzwischen eine reise nur mir diesem italienischen papier perso angetreten?
    5. Gruss

: einreisebestimmung in die türkei für italiener?

Wie viele Länder kann man mit dem italienischen Pass bereisen?

Pässe europäischer Länder dominieren die Spitze – Den vierten bis sechsten Rang im Henley Passport Index belegen ausschließlich europäische Länder: Italien, Finnland und Luxemburg (alle Platz 4) mit jeweils 189 Ländern, die visumfrei besucht werden können.

Dänemark, Schweden, die Niederlande und Österreich teilen sich den fünften Platz mit jeweils 188 Ländern. Darauf folgen Frankreich, Portugal, Irland und das Vereinigte Königreich (Platz 6) mit 187 Ländern. Im Allgemeinen liegen nord- und westeuropäische Länder im internationalen Ranking der Reisefreiheit ganz vorne.

Sehr beschränkt in puncto Reisefreiheit sind – wenig überraschend – Bürger aus vielen afrikanischen und asiatischen Staaten sowie Krisen- und Kriegsregionen. Die letzten fünf Plätze werden belegt von Afghanistan (Platz 109, 27 Länder, in die visumfrei eingereist werden kann), Irak (Platz 108, 29 Länder), Syrien (Platz 107, 30 Länder), Pakistan (Platz 106, 32 Länder) und Jemen (Platz 105, 34 Länder).

  1. Auch interessant: Darum haben Reisepässe unterschiedliche Farben Neben dem Henley Passport Index analysiert auch die Beratungsfirma Arton Capital die Reisefreiheit, den die unterschiedlichen Reisepässe bieten.
  2. Dort landete Deutschland im Global Passport Power Rank 2022 gemeinsam mit Finnland und Italien auf Rang zwei.

Demnach konnten im vergangenen Jahr Deutsche in 151 Länder visumfrei einreisen. Auch interessant: Wann ist ein kaputter Reisepass nicht mehr gültig?

Wie mächtig ist der italienische Reisepass?

Warum Japan in anderen Rankings nur auf Platz drei landet – Aber: Es gibt auch mehrere Rankings zu den mächtigsten Reisepässen der Welt mit anderen Messkriterien. Während bei „Henleys” Japan schon im dritten Jahr in Folge die Spitzenposition belegt, verdrängen im aktuellen „ Passport Index ” von Arton Capital Vereinigte Arabische Emirate (Platz eins, 160 Länder), Finnland und Italien (Platz 2, 153 Länder), sowie etlichen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland auf Platz drei (152 Länder), das Land von einer Spitzenposition.

Japan kommt hier nur mit 147 Ländern nur auf Platz acht. Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Woran liegt das? Einfache Antwort: Die Datenlage ist unterschiedlich. Während „Henley & Partners” die IATA-Daten auswertet, vergleicht „Arton Capital” die offiziellen Angaben der 199 UNO-Mitgliedstaaten und Gebieten.

Starke Abweichungen gibt es aber bei beiden Rankings nicht: Das zeigen auch die letzten Plätze, die überwiegend Länder aus Afrika und dem Mittleren Osten listen.

Was bringt mir der italienische Pass?

Italienische Staatsangehörigkeit – Da Italien EU-Mitgliedstaat ist, können Sie als Staatsbürger mit einem italienischen Pass innerhalb von Europa frei und ohne Probleme reisen und benötigen kein Visum zum Leben oder Arbeiten. Außerdem können Sie sogar Ihre bisherige Staatsangehörigkeit behalten und die doppelte Staatsbürgerschaft besitzen.

Staatsangehörigkeit durch Abstammung oder Geburtsrecht : Wenn einer oder beide Elternteile Italiener sind oder sogar ein Großelternteil, der dort im öffentlichen Dienst gearbeitet hat, können Sie die Staatsbürgerschaft erwerben, wenn Sie ihre Identität offiziell nachweisen können. Auch wenn Ihre Familie nicht italienischer Abstammung ist, können Sie die Staatsbürgerschaft beantragen, wenn Sie in Italien geboren wurden und dort bis zum Alter von 18 Jahren gelebt haben. Staatsangehörigkeit durch Heirat : Wenn Sie einen italienischen Staatsbürger heiraten und in Italien leben, können Sie zwei Jahre nach der Hochzeit die Staatsbürgerschaft beantragen. Wenn Sie und Ihr Ehepartner nicht in Italien leben, müssen Sie drei Jahre warten; diese Frist wird allerdings halbiert, wenn Sie gemeinsame Kinder haben. Staatsangehörigkeit durch ständigen Wohnsitz : EU-Bürger müssen vier Jahre lang in Italien gelebt haben und dort gemeldet gewesen sein, um auf diese Weise die italienische Staatsangehörigkeit beantragen zu können. Bei Bürgen aus den USA oder anderen Ländern sind es zehn Jahre.

Natürlich ist jede dieser Möglichkeiten zur Erlangung der italienischen Staatsangehörigkeit mit speziellen Kosten verbunden, abgesehen davon, dass Sie alle entsprechenden Dokumente beibringen und Formulare ausfüllen müssen. Die Bearbeitung von Anträgen kann in Italien, dank der berüchtigten Bürokratie, einige Wochen bis zu einem Jahr dauern.

Kann man mit italienischen Ausweis nach Ägypten fliegen?

Visum ital. Staatsangehörige

  • Dabei seit: 1167264000000 Vielen Dank allen, die mir Infos geben können!
  • Dabei seit: 1141948800000 Petra, irgendwie verstehe ich das jetzt nicht. Wieso ein Visum der italienischen Botschaft? Kannst Du mal näher erklären, woher diese Info stammt und was genau Dir da mitgeteilt wurde? Zu wissen, man könnte, ist besser, als zu glauben, man muss.
  • Dabei seit: 1167264000000 Hallo Heike, also, mein Freund lebt seit 40 Jahren in, hat einen bis 2020 gültigen ital. Reisepass. Die ital. Botschaft “verkauft” Visa für 40 € für ein Jahr für Reisen ins Ausland außerhalb der EU. Da bekommt man dann einen Stempel in den Pass und das Geld wird eingesackt. Nur die Notwendigkeit ist uns nicht klar, da wir ja bei der Pauschalreise das Visum – wie die anderen deutschen Reisenden – auch zahlen. Darum denke ich, dass die Ägypter nur deren Visum sehen wollen und kein Interesse an ital. Visum haben, oder???? Liebe Grüße Petra2006
  • Dabei seit: 1141948800000 Hallo Petra, italienische Staatsbürger können nach meiner Info bei der Einreise nach Ägypten das Visum erhalten, wie wir Deutschen auch, entweder am Bankschalter oder beim Reiseveranstalter. Das Visum der italiensichen Botschaft macht m.M. zusätzlich keinen Sinn. Die Ägypter interessiert ihre Visumsmarke. LG Heike P.S. vielleich kommt noch von den Experten eine Stellungnahme? Zu wissen, man könnte, ist besser, als zu glauben, man muss.
  • Dabei seit: 1117670400000
    • Hallo Petra !
    • Hier steht kein einziges Wort von einem Paß für 1 Jahr :
    • LG

    Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem man nicht vertrieben werden kann

  • Dabei seit: 1096243200000 Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region Hallo Petra2006, Dein Freund kann sein Touristenvisum ganz einfach bei Einreise in Ägypten erwerben. Ist es beim Reiseveranstalter inkludiert, bekommt er dieses ohne Probleme von der Agentur vor Ort. Als Italienischer Staatsbürger braucht mein kein Vorabvisum.
  • Dabei seit: 1167264000000 Vielen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt nochmals auf der Seite des ital. Konsulates in Frankfurt geschaut: der Reisepass kostet
    • € 42,50 für das Passbuch;
    • je € 40,29 Gebühr für die jeweils einjährige Gültigkeit des Reisepasses für alle Länder. Die beantragte Gültigkeitsdauer muss mindestens ein Jahr betragen. Das Passbuch selbst hat eine Gültigkeit von 10 Jahren und kann bei Nichtbezahlung dieser Gebühr nur innerhalb der Europäischen Union benutzt werden;

    Anscheind ist das Wort “Visum” nicht ganz richtig, es handelt sich da um eine Extra Gebühr für alle Länder außerhalb der EU. Vielleicht ist ein Italiener schon mal außerhalb EU geflogen und hatte diese Extragebühr nicht bezahlt. Gab es Ärger – vielleicht bei der Wiedereinreise nach Deutschland? Danke und schönen Abend!

  • Dabei seit: 1279843200000
    1. Hallo,
    2. Es ist eine Italienische Passgebühr/Steuer, ich zitiere das Italienische Konsulat:
    3. PASSGEBÜHREN
    4. Der Reisepass wird ausschliesslich gegen Bezahlung der vorgesehenen Gebühren ausgestellt und zuzüglich der anfallenden Versandkosten per Einschreiben
    5. Er wird nur in sehr begrenzten Ausnahmefällen, die vom Gesetzt vorgesehen sind, kostenlos ausgestellt.
    6. – Die Neuausstellung eines Reisepasses kostet € 82,79 (= € 42,50 Kosten des Passbüchleins
    7. + € 40,29 jährliche Steuer).
    8. Er ist gültig für die ganze Welt (das heißt, gültig für alle Länder, die von der italienischen Regierung anerkannt werden).

    – Die jährliche Steuer beträgt € 40,29 pro Jahr. Diese Jahresgebühr gilt 365 Tage vom Datum der Ausstellung des Passes. In den darauf folgenden Jahren ist die Gebühr bei Reisen in nicht der EU zugehörige Länder erneut zu entrichten. Ende Sollte der Italienische Reisende in Ägypten Hilfe von seiner Vertretung in Anspruch nehmen wird man es schon feststellen,

  • Dabei seit: 1279843200000 Da haben sich die Mails wohl gekreuzt, Man wird es auch bei der Erneuerung des Reisepass feststellen
  • Dabei seit: 1283126400000 Hallo Petra2006, der Pass deines Freundes ist nur für die Einreise in EU-Länder gültig. Die 40,29 € sind für eine zusätzliche Passmarke zu entrichten, die zur Einreise in alle Länder auch außerhalb der EU-Staaten berechtigt und eine Gültigkeit von 365 Tagen hat. Das hat nichts mit dem Einreirsevisum zu tun. Allerdings kann ohne diese zusätzliche Passmarke der Check-in und somit die Befördererung am Abflughafen verweigert werden. Ist mir selbst schon einmal passiert. Italienische Staatbürger können, sowie Deutsche auch mit dem Personalsauweis einreisen. Es muss nur ein zusätzliches Passbild mitgeführt werden, dass am Bankschalter (wo man sich das Visum kauft) auf der sogenannten Imigation-Card getackert wird. Also, mein Tipp: mit Perso bzw. Carta d’Identita und einem zusätzlichen Passbild einreisen. Somit spart man sich die unnötigen Kosten der zusätzlichen Passmarke. Gruß cristrob

: Visum ital. Staatsangehörige

Was bringt mir der italienische Pass?

Italienische Staatsangehörigkeit – Da Italien EU-Mitgliedstaat ist, können Sie als Staatsbürger mit einem italienischen Pass innerhalb von Europa frei und ohne Probleme reisen und benötigen kein Visum zum Leben oder Arbeiten. Außerdem können Sie sogar Ihre bisherige Staatsangehörigkeit behalten und die doppelte Staatsbürgerschaft besitzen.

Staatsangehörigkeit durch Abstammung oder Geburtsrecht : Wenn einer oder beide Elternteile Italiener sind oder sogar ein Großelternteil, der dort im öffentlichen Dienst gearbeitet hat, können Sie die Staatsbürgerschaft erwerben, wenn Sie ihre Identität offiziell nachweisen können. Auch wenn Ihre Familie nicht italienischer Abstammung ist, können Sie die Staatsbürgerschaft beantragen, wenn Sie in Italien geboren wurden und dort bis zum Alter von 18 Jahren gelebt haben. Staatsangehörigkeit durch Heirat : Wenn Sie einen italienischen Staatsbürger heiraten und in Italien leben, können Sie zwei Jahre nach der Hochzeit die Staatsbürgerschaft beantragen. Wenn Sie und Ihr Ehepartner nicht in Italien leben, müssen Sie drei Jahre warten; diese Frist wird allerdings halbiert, wenn Sie gemeinsame Kinder haben. Staatsangehörigkeit durch ständigen Wohnsitz : EU-Bürger müssen vier Jahre lang in Italien gelebt haben und dort gemeldet gewesen sein, um auf diese Weise die italienische Staatsangehörigkeit beantragen zu können. Bei Bürgen aus den USA oder anderen Ländern sind es zehn Jahre.

Natürlich ist jede dieser Möglichkeiten zur Erlangung der italienischen Staatsangehörigkeit mit speziellen Kosten verbunden, abgesehen davon, dass Sie alle entsprechenden Dokumente beibringen und Formulare ausfüllen müssen. Die Bearbeitung von Anträgen kann in Italien, dank der berüchtigten Bürokratie, einige Wochen bis zu einem Jahr dauern.