Wann Am Besten In Die TüRkei Reisen?

Wann Am Besten In Die TüRkei Reisen
Planen Sie Ihre Türkei Reise ganz nach Ihren Wünschen – Eine Reise in die Türkei im Frühling oder im Herbst Von März bis Mai und von September bis Oktober. Der Frühling und der Herbst sind die besten Jahreszeiten, um eine Reise in die Türkei zu machen.

  • Zu dieser Zeit gibt es noch nicht sehr viele Touristen und die Temperaturen sind mild, weder zu heiß noch zu kalt.
  • Mit Ausnahme des Ostens der Türkei und der Schwarzmeerküste herrscht im ganzen Land in diesen Monaten ein ideales Klima.
  • Eine Reise in die Türkei im Sommer Von Juni bis August.
  • Der Sommer kann in der Türkei sehr heiß werden und sowohl die Strände als auch die Stadt Istanbul sind voller Touristen.

Wenn Sie an der Schwarzmeerküste, in Ostanatolien oder in Kappadokien, wandern möchten, also im Herzen der Türkei, entscheiden Sie sich für eine Reise im Sommer. Aber zweifellos werden Sie dann nicht allein sein. Eine Reise in die Türkei im Winter Von November bis Februar.

  • Der Winter in der Türkei kann sehr kalt und voller Schnee sein Wenn Sie aber Wintersport treiben möchten, ist dies natürlich die beste Zeit, um sich in den Osten der Türkei zu begeben.
  • Es ist außerdem die beste Zeit, um den Süden des Landes zu erkunden.
  • Wann reise ich am besten nach Istanbul und die Umgebung der Stadt? Von März bis Mai und von September bis Oktober.

Die Zwischensaison ist am besten geeignet, um Istanbul und die Umgebung zu erkunden. Im Sommer kann die Hitze unerträglich werden und der Winter ist ziemlich kalt. Entscheiden Sie sich also für den Frühling oder den Herbst, um eine der schönsten Städte der Welt zu besuchen, die Moscheen zu besichtigen und die köstlichen Speisen zu probieren.

  1. Sie werden mit Sicherheit bezaubert sein von dieser Metropole, die zwischen Europa und Asien liegt.
  2. Die Zwischensaison ist für eine Reise zwar am besten geeignet, aber Sie können ebenfalls im Juni und Juli fahren, um das Internationale Musikfestival von Istanbul zu besuchen.
  3. Wann reise ich am besten nach Kappadokien? Von März bis Oktober.

Wenn es eine Region in der Türkei gibt, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten, ist es Kappadokien. Dort können Sie beeindruckende Felsformationen entdecken und in einer Behausung von Höhlenbewohnern schlafen. Und was spricht gegen einen Flug im Heißluftballon, um die Landschaft besser bewundern zu können? Verbringen Sie auch einige Tage in Ankara und erkunden Sie das prachtvolle Schloss.

See also:  Wann WäHlt Die TüRkei?

Meiden Sie den Winter, weil es in dieser Region sehr kalt werden kann. Nutzen Sie die Zeit von März bis November. Wann kann ich am besten an die Ostküste der Türkei reisen? Von März bis Oktober. Nutzen Sie die Zeit von März bis Oktober, um die Ostküste der Türkei zu erkunden. Das milde Wetter im Frühling und im Herbst ist für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten am besten geeignet und die Hitze des Sommers, um Sonne und Strand zu genießen.

Sie werden die Kulturstadt Izmir erkunden und das Internationale Festival im Sommer besuchen, das Oper, klassische Musik und Tanz verbindet. Wann reise ich am besten an die Schwarzmeerküste? Von April bis September. Das ist die perfekte Region für Personen, die sich für Geschichte interessieren: zwischen Ruinen alter Zivilisationen, Kirchen und Klöstern können Sie den historischen Reichtum des Landes entdecken.

  • Sie werden kleine und abgelegene Dörfer, mysteriöse Täler sowie die Städte Sinop und Trabzon besuchen können.
  • Entscheiden Sie sich für eine Reise zwischen April und September, um ein mildes Klima zu genießen und nicht zu frieren.
  • Die Sommermonate sind am besten geeignet, um im Kaçkar-Gebirge zu wandern.

Wann reise ich am besten an die Südküste der Türkei? Von März bis Januar. Diese Region ist ideal, um die Zeit am Ufer des Meeres zu genießen. Erkunden Sie die Strände der Türkei während der heißen Temperaturen im Süden des Landes. In dieser Region gibt es ebenfalls zahlreiche Ruinen aus der Antike und Sie können außerdem in den Bergen wandern.

  • Die Region bietet Aktivitäten für jeden Geschmack und für alle Altersgruppen.
  • Reisen Sie zwischen März und Mai oder zwischen September und Dezember, um die geeignetsten Temperaturen genießen zu können.
  • Entscheiden Sie sich für eine Reise im Sommer wenn Sie Zeit am Strand verbringen möchten und die Monate Dezember und Januar, um in den Bergen zu wandern.

Wann fahre ich am besten in den Osten der Türkei? Von Juni bis September und von Dezember bis April. Ostanatolien wurde vom Massentourismus verschont und ist eine abgelegene Region, die insbesondere für Wanderungen gut geeignet ist. Sie werden dort Berge und gewaltige Hochebenen erkunden sowie Skisport und Rafting treiben können.

In welchen Monaten ist es in der Türkei warm?

Wie ist das Klima in der Türkei? – Das Klima in der Türkei teilt sich in verschiedene Zonen. An den Küsten im Süden und Westen herrscht mediterranes Klima mit einem trockenen und warmen Sommer sowie einem milden, regnerischen Winter. Die nördliche Küste liegt im ozeanischen Klima mit geringeren Durchschnittstemperaturen.

See also:  Was Braucht Man Als Deutscher StaatsbüRger In TüRkei Wegen Erbe?

Im Nordwesten liegt Istanbul im Übergangsklima zwischen beiden Zonen. Im Inland herrscht kontinentales Klima mit deutlicheren Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Das liegt an den Gebirgszügen, die mediterrane Einflüsse zurückhalten. Vor allem im Osten der Türkei herrschen im Jahresverlauf deutliche Temperaturschwankungen und der Winter fällt wesentlich kälter aus als im Westen des Landes.

Im Süden der Türkei herrscht eine Jahresdurchschnittstemperatur von 23,9 Grad. Im Westen sind es im Mittel 22,4 Grad. In den übrigen Regionen liegt der Mittelwert unter 20 Grad und sinkt von Westen nach Osten kontinuierlich ab. Der wärmste Monat ist je nach Region der Juli oder August.

An der Mittelmeerküste wird es dann mit durchschnittlich 33,8 Grad am wärmsten, im Inland liegt die höchste Durchschnittstemperatur bei 27,8 Grad. Minusgrade treten in den Küstenregionen so gut wie nie auf. Im Inland liegen die Tagestiefstwerte zwischen Dezember und März teilweise deutlich unter dem Gefrierpunkt.

Im Osten wird es mit durchschnittlich -7,9 Grad im Januar am kältesten. In der Türkei fällt vor allem während der Wintermonate Niederschlag. An der nördlichen Küste regnet es am meisten, im Westen und Süden fällt während der Sommermonate kaum Regen. Im Inland ist der Mai im Mittel der niederschlagsreichste Monat, an den Küsten ist es meist der Dezember.

  • Der Sommer ist in fast jeder Klimazone der Türkei sehr sonnig, die einzige Ausnahme bildet die nördliche Küste.
  • Hier scheint die Sonne im Jahresdurchschnitt 4,8 Stunden pro Tag.
  • In den übrigens Regionen sind es zwischen 6,7 und 8,4 Sonnenstunden täglich.
  • Die Küstengebiete sind in der Regel sonniger als das Inland.

Im Hochsommer sind durchschnittlich zwölf Sonnenstunden am Tag keine Seltenheit. Die Wassertemperatur liegt im Sommer bei durchschnittlich 23 Grad, vor der südlichen Küste erreicht das Mittelmeer sogar eine mittlere Temperatur von 28 Grad.

Wo ist das beste Wetter in der Türkei?

Antalya, Alanya, Kemer & Belek – An der Türkischen Riviera, die auch Türkisküste genannt wird, herrscht ein sehr mildes Klima, welches die Mittelmeerregion zu einem beliebten Touristenziel macht. Die Städte Alanya, Antalya sowie Kemer und Belek punkten mit angenehmen Wassertemperaturen, langen Sonnenstunden und einem mediterranem Klima.

Am heißesten wird es an der Türkischen Riviera in den Monaten Juni bis September, Die Tagestemperaturen liegen zu dieser Zeit bei durchschnittlich 30 bis 35 Grad. Im Juli und August können die Thermometer aber auch schon mal 40 Grad Plus zeigen. Nachts fallen zu dieser Zeit die Temperaturen fast nie unter 23 Grad.

Die Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 23 bis 25 Grad. Wer es nicht ganz so heiß mag, für den sind die Monate April bis Mai, Oktober und November besonders attraktiv. Tagsüber liegen die Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad, nachts bei rund 11 und 15 Grad.

See also:  Warum Sind TüRkei FlüGe So Teuer?

Ist es in der Türkei im November noch warm?

3. Wetter türkische Ägäis im November –

Monat Temperatur Meer Regentage
JAN 6-13° 16° 12-15
FEB 7-15° 15° 9-12
MÄR 8-18° 17° 7-9
APR 12-21° 19° 4-7
MAI 15-25° 20° 3-5
JUN 18-29° 22° 0-3
JUL 22-32° 24° 0-1
AUG 23-33° 25° 0-1
SEP 20-30° 25° 0-1
OKT 14-26° 22° 4-7
NOV 9-20° 19° 7-11
DEZ 8-16° 16° 10-14
Klima Türkische Ägäis

Das Wetter an der türkischen Ägäis ist November im Vergleich zu Europa noch immer sehr warm. In den ersten Wochen des Novembers brauchst du am Tag sehr selten einen Pullover, die Temperaturen bewegen sich in der Regel zwischen 20 und 25°. Du musst im November damit rechnen, dass zumindest alle paar Tage ein wenig Regen fällt.

Wann ist die Türkei am günstigsten?

Die generell günstigsten Reisemonate für die Türkei findet ihr während der Wintermonate, genauer zwischen Januar und März, bzw. im Mai sowie November – gerade zu Jahresbeginn könnt ihr so mit Preisen von bis zu einem Drittel unter dem Preisdurchschnitt rechnen; aber auch im Mai bzw.

Wann ist Hochsommer in der Türkei?

Beste Reisezeit für die Türkische Riviera – Die türkische Südküste wird aufgrund ihrer Schönheit auch oft als Türkische Riviera bezeichnet. Sie stellt eines der touristischen Zentren dar. An der Türkischen Riviera liegen unter anderem die Städte Antalya und Alanya sowie Kemer und Kas,

  • Das auch als Türkisküste bezeichnete Gebiet besitzt ein ausgesprochen mildes Klima.
  • Das Wetter, die reizvolle Natur sowie interessante architektonische Sehenswürdigkeiten machen die Türkische Riviera zu einem der beliebtesten Reiseziele in der Türkei.
  • Zwei der sieben Weltwunder der Antike befinden sich hier.

Die beste Reisezeit für die Türkische Riviera sind Früh- bis Spätsommer, Zwischen 9 bis 13 Sonnenstunden in den Monaten Juli bis September machen die Türkisküste zu einem beliebten Sonnenziel. Hauptsaison an der Türkischen Riviera sind die Monate Juli und August mit Wassertemperaturen um 26 °C und Maximaltemperaturen von ca.34 °C.