Sie können für Ihre alltours Flugreise online einchecken. Alle Informationen finden Sie dazu unter Fragen & Antworten und Eingabe Ihrer Airline. Mit Beginn der Sommersaison 2023 (ab 26.03.2023) führt SunExpress einen verpflichtenden Online-Check-in ein. Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass sich SunExpress Passagiere bis zum Abflugtag und vor ihrer Ankunft am Flughafen online einchecken müssen. Andernfalls werden Passagieren ohne Online Check-in am Check-in-Schalter 5,- EUR berechnet. Online Check-In | Sunexpress und Der Online-Check-In kann ab 23 Stunden vor dem jeweiligen Abflug über die Homepage der Lufthansa vorgenommen wenden. Bitte nutzen Sie dazu den Bereich „Veranstalterreise” und geben die Buchungsnummer aus den Reiseunterlagen ein. Online Check-in | Lufthansa Den Web-Check-in bei der Condor können Sie unter dem folgenden Link vornehmen: https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/check-in/online-check-in.jsp Wichtig hier ist, dass Sie bei der Auswahl auf “Reiseveranstalter” klicken. Das System erkennt sonst Ihre Buchungsnummer nicht. Den Online Check-in nehmen Sie direkt bei der Airline vor. Dies können Sie unter folgendem Link machen: https://www.eurowings.com/de/meine-reise/checkin.html?culture=de-DE Wählen Sie dazu den Menüpunkt „Für Veranstalter-/Reisebürokunden” und geben Sie im Anschluss Ihre Buchungsnummer und Ihren Nachnamen ein. Um den Web-Check-in bei der Corendon Airlines vorzunehmen besuchen Sie die Internetseite der Airline, Die Seite der Airline bitte über Google Chrome aufrufen. https://www.corendonairlines.com/de Oben auf der rechten Seite klicken Sie auf den blau hinterlegten Button “Check-in* Die Eingabe Ihrer Daten in das System funktioniert wie folgt: Reservierungsnummer (PNR) : B146108 (Beispiel) Nachname: Eingabe in Großbuchstaben Verwenden Sie möglichst den Browser “Google Chrome”. Den Online Check-in nehmen Sie direkt bei der Airline vor. Dies können Sie unter dem folgenden Link vornehmen: https://www.tuifly.com/de/webcheckin/login Bitte geben Sie die Buchungsnummer wie folgt an: 16xxxxx 11xxxxx 12xxxxx Die Buchungsnummern bestehen ausschließlich aus Zahlen. Sie erhalten bei uns nach Buchung mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung eine Fluggeber-Vorgangsnummer. Bitte gehen Sie auf der Easyjet Internetseite auf “Check-in”. Es folgt eine Auswahl zwischen “Mit einem Easyjet-Konto einchecken” und “Kein Konto – Eine Buchung suchen”.
Ist Türkei aktuell günstig?
Hygienestandards in Hotels gelten nun dauerhaft – Ein weiterer Pluspunkt: Trotz der niedrigen Inzidenz gelten in türkischen Hotels weiterhin die Hygienestandards aus der Corona-Zeit – die Regierung schreibt das in der Pandemie entwickelte Zertifikatsprogramm zur Minimierung des Infektionsrisikos nun dauerhaft vor.
- Urlauberinnen und Urlauber müssen sich bei der Planung einer Reise in die Türkei derzeit also nur wenig Sorgen um pandemiebedingte Überraschungen machen.
- Die türkische Riviera und Ägäis zählen in Hinblick auf die Pandemie zu den sichersten Reisegebieten in ganz Europa.
- Weniger Sorgen müssen sich Türkei-Reisende auch um die Kosten machen.
Zwar treibt die Inflation die Preise auch in der Türkei nach oben – die Teuerungsrate liegt derzeit sogar bei 70 Prozent. Doch für Besucherinnen und Besucher aus Europa ist der Effekt aufgrund des günstigen Wechselkurses kaum spürbar. Eine türkische Lira hat aktuell einen Wert von rund 6 Cent. Der Strand von Keykubat in Alanya: Die Liegen dürften wegen des Krieges in der Ukraine deutlich leerer sein als in den Vorjahren. © Quelle: imago images/Westend61 Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Die günstigen Preise führen bereits zu einer steigenden Nachfrage nach Türkei-Reisen.
Welcher Monat ist der wärmste in der Türkei?
Wie ist das Klima in der Türkei? – Das Klima in der Türkei teilt sich in verschiedene Zonen. An den Küsten im Süden und Westen herrscht mediterranes Klima mit einem trockenen und warmen Sommer sowie einem milden, regnerischen Winter. Die nördliche Küste liegt im ozeanischen Klima mit geringeren Durchschnittstemperaturen.
Im Nordwesten liegt Istanbul im Übergangsklima zwischen beiden Zonen. Im Inland herrscht kontinentales Klima mit deutlicheren Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Das liegt an den Gebirgszügen, die mediterrane Einflüsse zurückhalten. Vor allem im Osten der Türkei herrschen im Jahresverlauf deutliche Temperaturschwankungen und der Winter fällt wesentlich kälter aus als im Westen des Landes.
Im Süden der Türkei herrscht eine Jahresdurchschnittstemperatur von 23,9 Grad. Im Westen sind es im Mittel 22,4 Grad. In den übrigen Regionen liegt der Mittelwert unter 20 Grad und sinkt von Westen nach Osten kontinuierlich ab. Der wärmste Monat ist je nach Region der Juli oder August.
- An der Mittelmeerküste wird es dann mit durchschnittlich 33,8 Grad am wärmsten, im Inland liegt die höchste Durchschnittstemperatur bei 27,8 Grad.
- Minusgrade treten in den Küstenregionen so gut wie nie auf.
- Im Inland liegen die Tagestiefstwerte zwischen Dezember und März teilweise deutlich unter dem Gefrierpunkt.
Im Osten wird es mit durchschnittlich -7,9 Grad im Januar am kältesten. In der Türkei fällt vor allem während der Wintermonate Niederschlag. An der nördlichen Küste regnet es am meisten, im Westen und Süden fällt während der Sommermonate kaum Regen. Im Inland ist der Mai im Mittel der niederschlagsreichste Monat, an den Küsten ist es meist der Dezember.
Der Sommer ist in fast jeder Klimazone der Türkei sehr sonnig, die einzige Ausnahme bildet die nördliche Küste. Hier scheint die Sonne im Jahresdurchschnitt 4,8 Stunden pro Tag. In den übrigens Regionen sind es zwischen 6,7 und 8,4 Sonnenstunden täglich. Die Küstengebiete sind in der Regel sonniger als das Inland.
Im Hochsommer sind durchschnittlich zwölf Sonnenstunden am Tag keine Seltenheit. Die Wassertemperatur liegt im Sommer bei durchschnittlich 23 Grad, vor der südlichen Küste erreicht das Mittelmeer sogar eine mittlere Temperatur von 28 Grad.
Wann bekommt man die besten Reiseangebote?
Timing ist alles – Und das gilt nicht nur für die Urlaubszeit. Auch wann Sie buchen ist wichtig. Planen Sie einen Städtetrip nach Paris oder Berlin? Dann ist es sinnvoll am Wochenende zu buchen. Geschäftsleute buchen ihre Flüge immer unter der Woche. Daher ist die Nachfrage am Wochenende am niedrigsten und darauf reagieren die Fluggesellschaften mit günstigen Preisen.
Wo kann man 2023 noch günstig Urlaub machen?
Die fünf günstigsten Ziele unter den beliebtesten – Unter den beliebtesten Reisezielen für den Sommerurlaub 2023 sind absolute Klassiker, die fünf günstigsten Urlaubsorte darunter sind Mallorca, Side und Alanya, Hurghada und Safaga, Gran Canaria sowie Teneriffa, Zwei-Wochen-Pauschalreisen für zwei Erwachsene bekommst du zu diesen Destinationen laut Check24 durchschnittlich zu diesen Preisen:
Mallorca: 2085 Euro Side und Alanya: 2185 Euro Hurghada und Safaga: 2261 Euro Gran Canaria: 2269 Euro Teneriffa: 2297 Euro
Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Methode der Analyse: Check24 hat als Datenbasis im Dezember 2022 alle Pauschalreiseangebote für zwei Wochen für zwei Personen auf dem Vergleichsportal für Anreisen zwischen dem 21. Juni und dem 23. September 2023 verglichen.
Wann am besten Frühbucher?
Wann starten die Frühbucherrabatte und wie lange im Voraus sollte ich buchen? – Einen konkreten Start der Frühbucher-Saison gibt es nicht. Die Frühbucher Angebote sind günstiger als reguläre Tarife und ermöglichen Veranstaltern, eine Planungssicherheit.
- Unser Urlaubsguru-Produktteam empfiehlt eine individuelle, frühzeitige Buchung sowie einen aktiven Preis- und Angebotsvergleich.
- Die beste Zeit für eine Frühbucher-Buchung ist etwa 4 bis 6 Monate vor dem geplanten Reiseantritt,
- Bucht ihr im Dezember oder im Januar euren Urlaub für den Sommer, könnt ihr von den Frühbucherrabatten profitieren.
Euren Winterurlaub solltet ihr euch bestenfalls im Sommer sichern, etwa zwischen Juli und September.