Reicht Halbpension?
- Dabei seit: 1185926400000
- Hallo,
- ich möchte dieses Jahr mit meinem Freund (der Türke ist und die Sprache somit perfekt beherrscht) in die fliegen.
- Jetzt sind wir uns aber nicht sicher ob wie Halbpension, Vollpension oder All Inklusive nehmen sollen.
Vielleicht könnt ihr uns da weiter helfen. Darf man Getränke von außerhlb mit in die Hotels nehmen? Ist das Essen außerhalb sehr teuer? Zur Info wir möchten in die Region oder, Vielen Dank im vorraus Nadja
- Dabei seit: 1293494400000
- Es kommt drauf an, wo ihr Urlaub macht, denn viele Hotels liegen so, daß man schon ein wenig laufen oder fahren müßt, um Essen zu gehen.
- Das Essen außerhalb der Hotels ist günstig.
- Getränke außerhalb der Anlage ist etwas günstiger, innerhalb der Hotels mit D zu vergleichen.
- Getränke mit ins Hotel zu nehmen ist oft verboten, es werden auch manchmal Kontrollen gemacht.
- Wenn ihr euch viel außerhalb der Anlage aufhalten wollt, ist HP in Ordnung.
- Bei Strandurlaub würde ich (auch weil man in der Hitze viel trinkt) AI bevorzugen.
- Dabei seit: 1165881600000 Hallo Nadja, Halbpension ist eben Frühstück und das Abendessen. Getränke sind oft nicht dabei. Deshalb prüfen ob zumindest das Getränk am Abend dabei ist. Vollpension ist meist genau das selbe eben nur mit Essen auch am Mittag. All Inklusive ist eben alles Inklusive. Auch die Getränke dann in den diversen Bars und Restaurants ( in einigen der Spez. Restaurants muss mann ab und zu auch Flaschenweine extra bezahlen). Bis auf einige wenige teure Import Sorten kann Frau/Mann dann eigentlich rund um die Uhr süffeln. Dann gibts auch noch Ultra all Inklusiv. Da ist dann alles frei. Das Essen ausserhalb des Hotels ist nicht so besonders teuer. Ich würde mal so 20-25 euro Rechen für beide mit Getränken. Allerdings kann es am Abend, wenn ihr bei HP im Hotel noch was trinken wollt ins Geld gehen. Draussen gehts aber. Die Hotels sagen immer es ist verboten von draussen was mit in das Hotel zu nehmen. Ist aber Schwachsinn. es soll aucjh in einigen Häusern Taschenkontrollen geben. aber ja nicht reinschauen lassen. Es geht sie nix an. Sollten sie trotzdem Zicken machen sofort eine Mail an den Veranstalter schicken und mit Regress drohen. Und sofort bei HC einstellen. Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen. (Jh.W. Goethe)
- Dabei seit: 1293494400000 sagte: Hallo Nadja, Halbpension ist eben Frühstück und das Abendessen. Getränke sind oft nicht dabei. Deshalb prüfen ob zumindest das Getränk am Abend dabei ist. Vollpension ist meist genau das selbe eben nur mit Essen auch am Mittag. All Inklusive ist eben alles Inklusive. Auch die Getränke dann in den diversen Bars und Restaurants ( in einigen der Spez. Restaurants muss mann ab und zu auch Flaschenweine extra bezahlen). Bis auf einige wenige teure Import Sorten kann Frau/Mann dann eigentlich rund um die Uhr süffeln. Dann gibts auch noch Ultra all Inklusiv. Da ist dann alles frei. Das Essen ausserhalb des Hotels ist nicht so besonders teuer. Ich würde mal so 20-25 euro Rechen für beide mit Getränken. Allerdings kann es am Abend, wenn ihr bei HP im Hotel noch was trinken wollt ins Geld gehen. Draussen gehts aber. Die Hotels sagen immer es ist verboten von draussen was mit in das Hotel zu nehmen. Ist aber Schwachsinn. es soll aucjh in einigen Häusern Taschenkontrollen geben. aber ja nicht reinschauen lassen. Es geht sie nix an. Sollten sie trotzdem Zicken machen sofort eine Mail an den Veranstalter schicken und mit Regress drohen. Und sofort bei HC einstellen. Ich würd mich nicht im Urlaub der Gefahr aussetzten, entgegen der Vorschrift Getränke mit ins Hotel zu bringen. Die haben das Hausrecht, ich sitz auf der Straße, kann mich dann erst irgendwann zuhause gerichtlich damit auseinandersetzen. Und wer weiß, wer Recht bekommt. Regress für mich, weil ich gegen die Vorschriften verstoße? Dafür ist mir der Urlaub zu schade.
- Dabei seit: 1160870400000 sagte: Hallo Nadja, Die Hotels sagen immer es ist verboten von draussen was mit in das Hotel zu nehmen. Ist aber Schwachsinn. es soll aucjh in einigen Häusern Taschenkontrollen geben. aber ja nicht reinschauen lassen. Es geht sie nix an. Sollten sie trotzdem Zicken machen sofort eine Mail an den Veranstalter schicken und mit Regress drohen. Und sofort bei HC einstellen. Frage wohl total verfehlt, das hat der Fragestellerin wohl überhaupt nicht geholfen!!!! es kommt darauf an was ihr Euch von Eurem Urlaub vorstellt. Wollt ihr viel ausserhalb erleben, dann ist es wie in all den anderen Ländern sinnvoll sich nicht auf AI festzulegen. Wollt Ihr einen Strand- Relaxurlaub dann würde ich immer AI nehmen. Draussen Essen und Trinken kann teuer werden und das summiert sich. Selbst wenn Ihr im Hotel jeden Abend zum Essen ein zwei Gläser bestellt wird es zum Ende teuer, ohne das Geld was man noch ausserhalb bezahlt. Reine Rechensache!!! Das zum Thema HP oder AI!!! lg
- Dabei seit: 1180828800000 Hallo Nadja, ob Halbpension reicht, kannst nur Du selbst beantworten. Dies ist zum einen Abhängig davon, was und wieviel Ihr trinkt, esst und was und wieviel Ihr an Sport und sonstigen Angeboten nutzen werdet/möchtet. Seid Ihr viel unterwegs ist kann HP reichen. Auch die Preise spielen natürlcih eine Rolle. Mit Getränken ins Hotel nehmen hatte ich noch nie Probleme. So schnell wird man auch nicht aus dem Hotel geworfen! Der Putzfrau läßt man ein kleines Trikgeld, dann sagt die sicher nichts und sollten tatsächlich Taschenkontrollen am Eingang stattfinden, dann kannst Du mal erleben, wie schnell jemand umbuchen kann. Grundsätzlich gehört natürlich auch dazu, daß man trotzdem im Hotel konsumiert. Wer den ganzen Abend nichts trinkt, aber alle halbe Stunde auf sein Zimmer verschwindet macht sich natürlich nicht unbedingt beliebt.
- Bei passendem Auftreten, sollte es damit also keine Probleme geben.
- Gruß
- Berthold
- Dabei seit: 1293494400000 sagte: Hallo Nadja, ob Halbpension reicht, kannst nur Du selbst beantworten. Dies ist zum einen Abhängig davon, was und wieviel Ihr trinkt, esst und was und wieviel Ihr an Sport und sonstigen Angeboten nutzen werdet/möchtet. Seid Ihr viel unterwegs ist kann HP reichen. Auch die Preise spielen natürlcih eine Rolle. Mit Getränken ins Hotel nehmen hatte ich noch nie Probleme. So schnell wird man auch nicht aus dem Hotel geworfen! Der Putzfrau läßt man ein kleines Trikgeld, dann sagt die sicher nichts und sollten tatsächlich Taschenkontrollen am Eingang stattfinden, dann kannst Du mal erleben, wie schnell jemand umbuchen kann. Grundsätzlich gehört natürlich auch dazu, daß man trotzdem im Hotel konsumiert. Wer den ganzen Abend nichts trinkt, aber alle halbe Stunde auf sein Zimmer verschwindet macht sich natürlich nicht unbedingt beliebt,
- Bei passendem Auftreten, sollte es damit also keine Probleme geben.
- Gruß
- Berthold
- Es kommt wirklich drauf an, wo man Urlaub macht, und was man vorhat.
- Direkt in oder Alanya, viel unterwegs, abends viel in Discos: HP (ich würd dann sogar nur Ü/F nehmen, wenn möglich)
- Außerhalb, viel am (hoteleigenen Strand), gemütlich abends (meist) im Hotel: würd ich AI nehmen.
- Denn die Getränke machen am meisten aus.
- Dabei seit: 1185926400000 Vielen Dank euch allen.
- Also ich denke AI ist für uns besser, es soll ein relax Urlaub werden. Mit Strand und ab und zu mal in die Stadt aber ich denke richtige Ausflüge werden wir nicht machen
- Abends vielleicht mal bummeln, aber so Sightseeing Touren nur sehr gering.
- Mittlerweile sind wir uns gar nicht sicher ob wir das dieses Jahr machen, weil wir doch der Meinung sind wir sollten für einen gewissen Standard in ein 4- 5 Sterne Hotel gehen, anstelle von den geplantem 2-3 Sterne.
- Aber trotzdem vielen lieben Dank.
Dieses Jahr werden wir dann wohl nochmal einfach zur Familie in die Türkei gehen.
- Dabei seit: 1184630400000 Also ich persönlich würde immer AI nehmen. Die Getränke ausserhalb der Hotel sind nicht wirklich teuer, aber bei dem essen wäre ich vorischtig. Ich hab schon von einigen Leuten gehört das sie dort irgendwas mit “Hackfleisch” oder so gegessen haben und danach dann flach lagen. So lieb und nett die Leute auch in den Bars sind, ich wäre vorsichtig. Obwohl ich auch gute sachen erlebt habe. Als wir vor zwei Jahren in der Türkei waren, waren wir in einem ganz kleinem Hotel also war auch nicht so viel an auswahl an essen da. Deswegen sind wir dann ein Abend mal in Side am Hafen essen gewesen.Geschmeckt hat es super und vertragen haben wir es auch, aber dafür war es ganz schön teuer.
- Dabei seit: 1128643200000
- Hallo Natja
- Schau dir mal das Annabella Beach Hotel in an.
- Ist nur ca 25 km von Alanya weg.
,Hat 3 Sterne,die ich trotzdem empfehlen kann.Achte nur drauf,das es Meerseite ist,sonst kommst du ins Garden. Alles weitere in den Bewertungen. Gruß Marlena Lege dich nie mit Menchen an die oft verletzt wurden sie sind gefährlich,weil sie wissen wie man überlebt.
: Reicht Halbpension?
Was ist in Halbpension mit inbegriffen?
Was ist bei einer Halbpension inklusive? – Die Halbpension umfasst zwei Mahlzeiten in einem Hotel: das morgendliche Frühstück sowie eine weitere warme Mahlzeit (meistens das Abendessen, selten das Mittagessen). Bucht ihr ein Hotel inklusive Halbpension, gilt die Verpflegung für den gesamten Reisezeitraum.
In den meisten Fällen sind die Getränke nicht in der Halbpension enthalten; diese müsst ihr extra zahlen. Beim Frühstück sind Kaffee und Tee jedoch inklusive. Viele Hotels bieten zudem kostenlose Säfte und Wasser zum Frühstück an. Bei der zweiten Mahlzeit zahlt ihr alle Getränke extra – es sei denn ihr habt eine Zusatzleistung erworben.
Manchmal verschenkt das Hotel Getränkemarken oder Gutscheine, die ihr während des Aufenthaltes – beispielsweise während des Abendessens – einlösen könnt. In der Regel erhaltet ihr bei der Anreise das Abendessen als erste Mahlzeit im Hotel. An allen folgenden Tagen ist das Frühstück und das Abendessen inklusive.
Was gehört alles zu Halbpension?
Sind Getränke bei der Halbpension inkludiert? – Eine einheitliche Regelung, ob und welche Getränke bei der Halbpension inbegriffen sind, gibt es nicht und wird demnach vom jeweiligen Hotelier festgelegt. In den meisten Fällen sind Getränke wie Kaffee, Tee, Kakao und Saft beim Frühstück inklusive, beim Mittag- oder Abendessen allerdings müssen oft sowohl alkoholische als auch nicht-alkoholische Getränke extra bezahlt werden.
- Als Ergänzung zur Halbpension wird daher häufig die Halbpension Plus angeboten.
- Auch hier gibt es keine einheitlichen Leistungen: In vielen Hotels bedeutet Halbpension Plus, dass Softdrinks, Wasser, Bier und Wein bei den Mahlzeiten im Preis inkludiert ist.
- Bei der Auswahl der alkoholischen Getränke ist man zumeist auf regionale Marken begrenzt, was vor allem an den niedrigeren Kosten für den Hotelier liegt.
Manche Hotels bieten bei der Halbpension Plus zusätzlich einen Nachmittagssnack oder Kaffee und Kuchen an.
Was ist der Unterschied zwischen Halbpension und All Inclusive?
Was ist der Unterschied zwischen Vollpension und Halbpension? – Die Antwort ist simpel: Die Vollpension enthält drei Mahlzeiten, die Halbpension enthält zwei Mahlzeiten am Tag. Die inkludierten Mahlzeiten bei der Halbpension sind Frühstück und Mittagessen oder Frühstück und Abendessen.
Was ist Halbpension Plus FTI?
Neben Frühstück und einer weiteren Mahlzeit sind bei Halbpension Plus entweder die Getränke oder zusätzliche Snacks (beispielsweise Kaffee und Kuchen) im Preis inbegriffen.
Ist Frühstück am Abreisetag inbegriffen?
Abreisetag All Inclusive
- Dabei seit: 1147132800000
- Hallo,
- ich hätte da mal eine Frage. Wir fliegen im September nach in ein
- All Inclusive Hotel.
Der Rückflug ist erst um 19:00 Uhr, ausgecheckt muss ja schon um 12 Uhr sein. Wie siehts mit dem Essen aus, darf ich mir in der Zeit nach 12 Uhr mittags noch was ergattern? Oder sehen das die Hotels nicht so eng?
- Dabei seit: 1087171200000 Das kommt ganz darauf an, wie kulant sich das Hotel zeigt. Viele Hotels reagieren in bezug auf die Verpflegung am Abreisetag recht kulant und nehmen ihren Gästen nicht pünktlich um 12.00 das AI – Bändchen ab – obwohl sie dazu durchaus berechtigt sind. Rein rechtlich betrachtet beginnt die gebuchte Verpflegungsleistung am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück, d.h., es besteht am Abreisetag kein Anspruch mehr auf Mittagessen oder Getränke nach dem Frühstück.
- Dabei seit: 1138233600000 Wir hatten in den letzten Jahren auch immer Glück und konnten AI bis zur Abreise voll nutzen.Alle Hotels haben uns problemlos auch unseren Urlaubstag genießen lassen.Sind gespannt ob es auch in diesem Jahr in der so gut klappt,denn unser Rückflug geht auch erst gegen20.00uhr.
- Dabei seit: 1091059200000 und wenn das hotel nicht ausgebucht ist, sind manche hoteliers auch so kulant und überlassen euch das zimmer bis zur abreise und nicht nur bis 12. in greichenland ist es uns bisher passiert, dass wir immer einen kleinen obulus bezahlt haben, damit wir auf dem zimmer bleiben durften. wenn du die nett bittest geht das manchmal Das “F” in Montag steht für Freude.
- Dabei seit: 1098835200000 Uns ist auch noch nie das AL-Bändchen beim Auschecken abgenommen worden. Wir konnten immer noch bis am späten Nachmittag alle AL-Leistungen in Anspruch nehmen. Da hat bisher noch keiner nachgeschaut. Uns wurde auch immer ein spezielles Zimmer angeboten, wo man sich noch frischmachen/duschen konnte. Ohne etwas zu bezahlen. Kommt wahrscheinlich auf`s Hotel an – bisher hatten wir immer Glück.
- Dabei seit: 1115683200000 Gut zu hören, das Ihr bisher damit keine Probleme hattet. Wir haben dieses jahr auch erst einen Rückflug um 21 Uhr. Wäre ja wirklich nett, wenn wir den Tag dort noch genießen könnten, mit den AI Leistungen.
- Dabei seit: 1088640000000
- Hallo zusammen.
- Wir fliegen meist ganz früh morgens in die Türkei und spät am Abend erst wieder zurück.
- Noch in keinem Hotel hat man uns das Band abgenommen,- wobei wir es nie anziehen, immer nur in der Tasche haben – und noch nie hat jemand am Abreisetag gesagt wir dürften uns nichts mehr an Getränken und Essen holen.
- Meist schaffen wir es noch, am Anreisetag dort das Langschläferfrühstück zu genießen, das war auch noch nie ein Problem.
Einmal hat uns ein Reiseleiter einer großen Deutschen Reisegesellschaft gesagt, wenn wir die Verpflegung noch am Abreisetag ganz nutzen möchten, so müssen wir bezahlen, aber bei ihm. Ich hab den dann mal giftig angeschaut, und ihm gesagt was ich von ihm halte.
- Der wollte sich das Geld nur selber in die Tasche stecken.
- Das Hotel wusste nichts von seiner Aussage, hat mir der Manager auf mein Nachfragen dort bestätigt.
- Gruß, Steffi
- Dabei seit: 1098748800000 Hi Waschbärle, Für uns gab´s bisher nur ´ne gute Erfahrung. (Hatten allerdings erst 1xAI). Unser Rückflug war auch erst um 19:00 Uhr und wir waren bis 16:00 Uhr im Hotel.
- Konnten alles noch nutzen, sowohl das Mittags Buffet, als auch diverse Getränke an der Poolbar.
- LG
- Tanja
Träume nicht dein Leben – lebe deinen Traum!
- Dabei seit: 1121385600000 Hallo, also ich bin der Meinung das diese Tage doch bezahlt sind. Wir fliegen 21 Tage in die Türkei. Am 05.06. ist Anreise und wir sind erst gegen 21:00 Uhr im Hotel. Wir haben aber diesen Tag ja schon bezahlt und die Verpflegung nicht in Anspruch genommen. Am 26.06. fliegen wir zurück und werden erst um 19:00 im Hotel abgeholt. Ich denke die Verpflegung bis wir abgeholt werden ist ja wohl im Preis drin. Das wir das Zimmer bis 12:00 räumen müssen ist klar, aber wenn ich 21 Tage bezahlt habe nutze ich die auch. Selbst am letzten Tag. Oder steht das irgentwo geschrieben, dass man am Abreisetag nichts mehr konsumieren darf? Gruß Serafina
- Dabei seit: 1104105600000 Es ist rechtlich wohl so, dass AI am Abreisetag nur bis 12.00 Uhr gilt – und danach muß bezahlt werden. Ich persönlich habe das aber auch noch nie erlebt, in der Türkei konnten wir sogar das Zimmer bis 18.00 behalten. Bei manchen Hotels steht das mit der 12.oo Regelung in dem Infoordner an der Rezeption – wurde aber nicht angewendet.
- Von Bekannten habe ich jedoch auch schon gehört, dasss nach dem Mittagessen – also nach 12.00 k e i n e Tasse Kaffee mehr drin war, und es sogar schwierig war, gegen Bezahlung einen zu bekommen
- Ich habe auch schon im Reisekatalog bei diversen Hotelbeschreibungen diesen Zusatz gelesen: ” Am Abreisetag endet das AI_Angebot um 12.00″
- Solche buche ich grundsätzlich nicht, denn das ist ziemlich kundenunfreundlich und zeugt von keiner Gastfreunschaft.
: Abreisetag All Inclusive
Was ist ein kostenloses Upgrade?
Zimmer Upgrade durch Überbuchung – Ist ein Hotel überbucht, bekommt man oft ein Upgrade, weil dann häufig vor allem die teuren Zimmer noch frei sind. Bei einer Überbuchung wird in der Regel immer ein besseres Zimmer angeboten, nie ein günstigeres Zimmer als das, welches bezahlt wurde.
Was ist in einer Vollpension enthalten?
Unter dem Begriff Vollpension, der in deutschsprachigen Hotelbeschreibungen oftmals mit VP abgekürzt wird, versteht man eine der Verpflegungsarten, die in der Urlaubsunterkunft angeboten wird. Der entsprechende englische Begriff hierfür heißt „Full Board”.
Eine Vollpension umfasst drei Mahlzeiten am Tag: außer dem Frühstück werden im Hotel dann sowohl ein Mittagessen als auch ein Abendessen offeriert und sind im Übernachtungspreis enthalten. Die Getränke zu diesen Mahlzeiten sind grundsätzlich nicht inkludiert und müssen separat gezahlt werden. In den meisten Fällen trifft das allerdings nicht auf Kaffee und Tee, manchmal auch Wasser und Saft zum Frühstück zu.
Im Allgemeinen werden diese Getränke von den Hotels gratis angeboten. Inhaltsverzeichnis
Was genau beinhaltet Vollpension? Was versteht man unter Vollpension plus? Worin besteht der Unterschied zwischen Vollpension und All Inclusive? Für wen eignet sich Vollpension? Für wen ist Vollpension nicht geeignet?
Ist Frühstück am Abreisetag inbegriffen?
Abreisetag All Inclusive
- Dabei seit: 1147132800000
- Hallo,
- ich hätte da mal eine Frage. Wir fliegen im September nach in ein
- All Inclusive Hotel.
Der Rückflug ist erst um 19:00 Uhr, ausgecheckt muss ja schon um 12 Uhr sein. Wie siehts mit dem Essen aus, darf ich mir in der Zeit nach 12 Uhr mittags noch was ergattern? Oder sehen das die Hotels nicht so eng?
- Dabei seit: 1087171200000 Das kommt ganz darauf an, wie kulant sich das Hotel zeigt. Viele Hotels reagieren in bezug auf die Verpflegung am Abreisetag recht kulant und nehmen ihren Gästen nicht pünktlich um 12.00 das AI – Bändchen ab – obwohl sie dazu durchaus berechtigt sind. Rein rechtlich betrachtet beginnt die gebuchte Verpflegungsleistung am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück, d.h., es besteht am Abreisetag kein Anspruch mehr auf Mittagessen oder Getränke nach dem Frühstück.
- Dabei seit: 1138233600000 Wir hatten in den letzten Jahren auch immer Glück und konnten AI bis zur Abreise voll nutzen.Alle Hotels haben uns problemlos auch unseren Urlaubstag genießen lassen.Sind gespannt ob es auch in diesem Jahr in der so gut klappt,denn unser Rückflug geht auch erst gegen20.00uhr.
- Dabei seit: 1091059200000 und wenn das hotel nicht ausgebucht ist, sind manche hoteliers auch so kulant und überlassen euch das zimmer bis zur abreise und nicht nur bis 12. in greichenland ist es uns bisher passiert, dass wir immer einen kleinen obulus bezahlt haben, damit wir auf dem zimmer bleiben durften. wenn du die nett bittest geht das manchmal Das “F” in Montag steht für Freude.
- Dabei seit: 1098835200000 Uns ist auch noch nie das AL-Bändchen beim Auschecken abgenommen worden. Wir konnten immer noch bis am späten Nachmittag alle AL-Leistungen in Anspruch nehmen. Da hat bisher noch keiner nachgeschaut. Uns wurde auch immer ein spezielles Zimmer angeboten, wo man sich noch frischmachen/duschen konnte. Ohne etwas zu bezahlen. Kommt wahrscheinlich auf`s Hotel an – bisher hatten wir immer Glück.
- Dabei seit: 1115683200000 Gut zu hören, das Ihr bisher damit keine Probleme hattet. Wir haben dieses jahr auch erst einen Rückflug um 21 Uhr. Wäre ja wirklich nett, wenn wir den Tag dort noch genießen könnten, mit den AI Leistungen.
- Dabei seit: 1088640000000
- Hallo zusammen.
- Wir fliegen meist ganz früh morgens in die Türkei und spät am Abend erst wieder zurück.
- Noch in keinem Hotel hat man uns das Band abgenommen,- wobei wir es nie anziehen, immer nur in der Tasche haben – und noch nie hat jemand am Abreisetag gesagt wir dürften uns nichts mehr an Getränken und Essen holen.
- Meist schaffen wir es noch, am Anreisetag dort das Langschläferfrühstück zu genießen, das war auch noch nie ein Problem.
Einmal hat uns ein Reiseleiter einer großen Deutschen Reisegesellschaft gesagt, wenn wir die Verpflegung noch am Abreisetag ganz nutzen möchten, so müssen wir bezahlen, aber bei ihm. Ich hab den dann mal giftig angeschaut, und ihm gesagt was ich von ihm halte.
- Der wollte sich das Geld nur selber in die Tasche stecken.
- Das Hotel wusste nichts von seiner Aussage, hat mir der Manager auf mein Nachfragen dort bestätigt.
- Gruß, Steffi
- Dabei seit: 1098748800000 Hi Waschbärle, Für uns gab´s bisher nur ´ne gute Erfahrung. (Hatten allerdings erst 1xAI). Unser Rückflug war auch erst um 19:00 Uhr und wir waren bis 16:00 Uhr im Hotel.
- Konnten alles noch nutzen, sowohl das Mittags Buffet, als auch diverse Getränke an der Poolbar.
- LG
- Tanja
Träume nicht dein Leben – lebe deinen Traum!
- Dabei seit: 1121385600000 Hallo, also ich bin der Meinung das diese Tage doch bezahlt sind. Wir fliegen 21 Tage in die Türkei. Am 05.06. ist Anreise und wir sind erst gegen 21:00 Uhr im Hotel. Wir haben aber diesen Tag ja schon bezahlt und die Verpflegung nicht in Anspruch genommen. Am 26.06. fliegen wir zurück und werden erst um 19:00 im Hotel abgeholt. Ich denke die Verpflegung bis wir abgeholt werden ist ja wohl im Preis drin. Das wir das Zimmer bis 12:00 räumen müssen ist klar, aber wenn ich 21 Tage bezahlt habe nutze ich die auch. Selbst am letzten Tag. Oder steht das irgentwo geschrieben, dass man am Abreisetag nichts mehr konsumieren darf? Gruß Serafina
- Dabei seit: 1104105600000 Es ist rechtlich wohl so, dass AI am Abreisetag nur bis 12.00 Uhr gilt – und danach muß bezahlt werden. Ich persönlich habe das aber auch noch nie erlebt, in der Türkei konnten wir sogar das Zimmer bis 18.00 behalten. Bei manchen Hotels steht das mit der 12.oo Regelung in dem Infoordner an der Rezeption – wurde aber nicht angewendet.
- Von Bekannten habe ich jedoch auch schon gehört, dasss nach dem Mittagessen – also nach 12.00 k e i n e Tasse Kaffee mehr drin war, und es sogar schwierig war, gegen Bezahlung einen zu bekommen
- Ich habe auch schon im Reisekatalog bei diversen Hotelbeschreibungen diesen Zusatz gelesen: ” Am Abreisetag endet das AI_Angebot um 12.00″
- Solche buche ich grundsätzlich nicht, denn das ist ziemlich kundenunfreundlich und zeugt von keiner Gastfreunschaft.
: Abreisetag All Inclusive
Was ist in einer Vollpension enthalten?
Unter dem Begriff Vollpension, der in deutschsprachigen Hotelbeschreibungen oftmals mit VP abgekürzt wird, versteht man eine der Verpflegungsarten, die in der Urlaubsunterkunft angeboten wird. Der entsprechende englische Begriff hierfür heißt „Full Board”.
- Eine Vollpension umfasst drei Mahlzeiten am Tag: außer dem Frühstück werden im Hotel dann sowohl ein Mittagessen als auch ein Abendessen offeriert und sind im Übernachtungspreis enthalten.
- Die Getränke zu diesen Mahlzeiten sind grundsätzlich nicht inkludiert und müssen separat gezahlt werden.
- In den meisten Fällen trifft das allerdings nicht auf Kaffee und Tee, manchmal auch Wasser und Saft zum Frühstück zu.
Im Allgemeinen werden diese Getränke von den Hotels gratis angeboten. Inhaltsverzeichnis
Was genau beinhaltet Vollpension? Was versteht man unter Vollpension plus? Worin besteht der Unterschied zwischen Vollpension und All Inclusive? Für wen eignet sich Vollpension? Für wen ist Vollpension nicht geeignet?