Die Liste der Zigarettenpreise in allen EU-Ländern: – Albanien zählt zu den Ländern mit den eher günstigen Preisen. Eine Schachtel kostet hier umgerechnet nur 2,57 Euro, Zu den am meisten gerauchten Marken in Albanien zählen Marlboro, Camel, Lucky Strike, West und L & M.
- Rund 40% der albanischen Bevölkerung sind Raucher.
- Marlboro, Camel und Lucky Strike besitzen hier einen gewissen Statuswert, L&M und Memphis sind ebenfalls sehr beliebt.
- Andorra liegt mit 4,00 Euro im mittleren Preisbereich.
- Es ist vielleicht eines der letzten „Raucherparadiese” in Europa: hier darf noch in Restaurants, Clubs und Cafés geraucht werden.
Jedoch steigen die Preise auch hier. Derzeit beträgt die Raucherquote in Andorra rund 52%. Belgien zählt mit 6,20 Euro schon zu den teureren Ländern. Hier darf seit Januar 2021 nicht mehr im Auto geraucht werden. Die Marken „Mademoiselle” und „Belga” sind weit verbreitet.
- Die L&M-Zigaretten sind nicht zuletzt aufgrund ihres Preises sehr beliebt.
- Auch aufgrund der vielen Einschränkungen liegt die hiesige Raucherquote bei nur 19%.
- In Bosnien-Herzegowina kostet eine Schachtel Marlboro rund 2,80 Euro,44% aller Erwachsenen sind Raucher.
- Marshall” und „Drina” sind hier allseits beliebte Marken.
Bulgarien liegt mit 2,70 Euro im günstigen Bereich.50% der Bulgaren zwischen 19 und 64 Jahren sind Raucher. An öffentlichen Orten wie Restaurants und Cafés wurde kürzlich ein strenges Rauchverbot erteilt. Auch Dänemark zählt mit etwa 5,97 Euro zu den Ländern mit den eher teuren Zigarettenpreisen.
Hier herrscht ein strenges Rauchverbot, sogar am Arbeitsplatz. Allerdings gibt es zahlreiche Ausnahmen: Kneipen und Cafés mit weniger als 40qm dürfen Aschenbecher aufstellen, Restaurants dürfen Raucherzonen ausweisen und in Ein-Mann-Büros darf ebenfalls noch geraucht werden. In Deutschland kostet eine Schachtel Marlboro 7,00 Euro,
Hier rauchen ca.24 Prozent der Erwachsenen. Strenge Regeln gelten in öffentlichen Räumen, Restaurants, Cafés, Bars und Clubs. Bei Jugendlichen ist ein deutlicher Rückgang der Raucherquote zu verzeichnen. Die Lieblingszigarette der Deutschen ist nach wie vor Marlboro.
Estland liegt mit 4,50 Euro im mittleren Preisbereich. Die Raucherquote in Estland beträgt bei Männern 31,4% und bei Frauen 15,5%. In öffentlichen Räumen und Restaurants besteht ein striktes Rauchverbot. Gaststätten dürfen allerdings Raucherzonen haben, wenn diese baulich von den anderen Räumen getrennt und mit einer Lüftungsanlage versehen sind.
In Finnland bekommen Sie eine Zigarettenschachtel Marlboro für teure 9,90 Euro. Ca.20% der finnischen Bevölkerung sind Raucher. Allerdings lautet der Plan der finnischen Regierung, bis 2030 komplett rauchfrei zu werden. Als Beispiel für die Ernsthaftigkeit des Vorhabens dient das Rauchverbot auf dem eigenen Balkon.
- Frankreich liegt bereits im Spitzenbereich.
- Dort legen Sie bereits 10,00 Euro für eine Schachtel Marlboro auf den Tisch.
- Neben den international bekannten Marken erfreuen sich in Frankreich auch heimische Marken wie Gauloises und Gitanes einer immensen Beliebtheit.
- Ein umfassendes Rauchverbot im öffentlichen Bereich und in der Gastronomie ist auch in Frankreich in Kraft getreten.
Zudem hat Frankreich mit 10 EUR für eine Schachtel Marlboro einen der europaweit höchsten Zigarettenpreise. Frankreich hat dabei noch immer eine Raucherquote von ca.36%. Griechenland hat im Gegensatz dazu noch relativ faire Preise: rund 4,50 Euro pro Schachtel.
Neben den international bekannten Marken wie Winston oder Camel finden auch heimische Zigarettenmarken großen Anklang, beispielsweise „George Karelias and Sons”, „Royal”, „Rex”, „Wellington”, „American Legend”, „Leader” und „Omé”. In Griechenland ist die Raucherquote mit ca.37% der Bevölkerung recht hoch.
Diese Anzahl ist allerdings rückläufig und die Regierung plant, Anti-Rauch-Gesetze noch strikter durchzusetzen. Auch in Irland entwickeln sich die Preise immer weiter nach oben. Hier kosten Zigaretten bereits zwischen 12-15 Euro, wobei der Tabakpreis zwischen 15 und 25 Euro für 50 Gramm liegt.
Das Land hat eine Raucherquote von ca.19% und die Bemühungen diese weiter zu senken nehmen weiter zu Island verkauft eine Schachtel Marlboro für nur 3,70 Euro. Die Raucherquote in Island beträgt dabei nur noch ca.8%, das Rauchen an öffentlichen Orten und in Restaurants, Cafés etc. ist verboten. Italien bietet Preise von 6,00 Euro pro Schachtel und bewegt sich damit schon an der Grenze zum oberen Preisbereich.
In Italien wird zwar noch geraucht, aber ihre Symbolkraft von früher hat die Zigarette hier eindeutig verloren. Die Raucherquote von 23% hat in den vergangenen Jahren stark abgenommen. In den Innenräumen von Lokalen darf nicht geraucht werden. Italien plant eine Ausweitung des Rauchverbots in öffentlichen Räumen.
In Mailand darf man in Parks oder an Haltestellen sogar nur noch mit 10 Metern Abstand zu anderen rauchen ! Absolut angenehme Preise für Raucher finden sich in Kasachstan mit nur 1,18 Euro für eine Packung Marlboro. In Kasachstan beträgt die Raucherquote bei Männern 43% und bei Frauen 9%. Die Regierung plant auch hier, strenger gegen die Raucher vorzugehen.
Auch im Kosovo sind die Preise als beinahe „geschenkt” zu bezeichnen: hier zahlt man für eine Packung Marlboro nur 1,65 Euro. Kroatien bewegt sich mit 3,76 Euro im mittleren Preisbereich. In Kroatien gilt in öffentlichen Räumen und Hotelzimmern Rauchverbot.
Die Raucherquote liegt bei 36%. Auch Lettland ist im mittleren Preisfeld angesiedelt. Eine Schachtel Marlboro kostet hier 4,00 Euro. In Lettland ist das Rauchen in öffentlichen Räumen, Restaurants, Cafés und Bars verboten. Ebenso ist das Rauchen in der Nähe von Minderjährigen verboten, im Freien muss ein Abstand von 10 Metern zu öffentlichen Gebäuden gehalten werden.
Die Raucherquote liegt bei 32%. Lichtenstein zählt mit 7,50 Euro bereits zu den Ländern mit teuren Zigarettenpreisen. In Liechtenstein ist das Rauchen in Einraum-Gaststätten erlaubt, sofern der Betreiber die entsprechende Genehmigung hat. In größeren Gastronomiebetrieben ist die Einrichtung eines Raucherraums gestattet.
- Litauen bewegt sich mit 3,95 Euro im moderaten Preisbereich.
- In Litauen haben es Raucher jedoch eher schwer.
- Die Bewohner von Mehrfamilienhäusern dürfen selbst auf dem Balkon nicht mehr rauchen, wenn sich mindestens ein Nachbar davon gestört fühlt.
- Auch in Straßencafés und überdachten Bushaltestellen sowie auf Kinderspielplätzen darf nicht mehr geraucht werden.
Hiervon betroffen ist der Raucheranteil von immerhin 28% der Bevölkerung. Luxemburg befindet sich mit 5,30 Euro pro Packung bereits an der Grenze zu den teuren Zigarettenpreisen. Luxemburg gehört zu den wenigen Ländern, in denen der Anteil der Raucher steigt.
Bei den Frauen stieg der Anteil der Raucher in einem Jahr um 5%, bei den Männern um rund 6%. Die Gesetze sind strenger als in Deutschland – hier darf beispielsweise nicht im Auto geraucht werden, wenn Kinder unter 12 Jahren im Wagen sitzen. Auch Malta liegt mit 5,31 Euro in diesem Grenzbereich. Bei einer Raucherquote von ca.20% darf nur im Freien und auf dem Balkon geraucht werden.
In Monaco herrschen mit 3,30 Euro noch moderatere Preise. In Monaco ist das Rauchen noch erlaubt, allerdings gilt es als unanständig, beim Essen zu rauchen. Auch Montenegro ist in dieser Kategorie einzuordnen und kann sich mit 3,25 Euro sehen lassen. In Montenegro liegt der Raucheranteil bei ca.35%.
In öffentlichen Innenräumen und Hotelzimmern darf nicht geraucht werden. In den Niederlanden müssen Sie bereits tief in die Tasche greifen. Sie bezahlen für eine Packung Marlboro bereits 7,80 Euro. Die Raucherquote beträgt hier rund 12%. Es darf nicht in öffentlichen Räumen, Restaurants und Cafés geraucht werden.
Hotelzimmer sind meistens noch als Raucher- und Nichtraucherzimmer buchbar. Die Zigaretten werden nur noch in Einheitsschachteln mit vorgeschriebener Beschriftung angeboten. In Mazedonien ist eine Packung Marlboro mit 2,20 Euro noch relativ erschwinglich.
In Nordmazedonien ist das Rauchen in öffentlichen Gebäuden und Restaurants verboten. Dieses Verbot wird allerdings immer weniger durchgesetzt – was bei einem Raucheranteil von rund 50% der Bevölkerung auch gewissermaßen nachvollziehbar ist. Den absoluten Spitzenwert erreicht Norwegen mit satten 16,00 Euro pro Schachtel.
Norwegen ist das Land mit den teuersten europäischen Zigaretten, was unter anderem auch den sehr geringen Anteil an Rauchern (9%) erklärt. Weiterhin gelten umfangreiche Rauchverbote: wer rauchen will, muss im allgemeinen vor die Tür. Polen gehört seit jeher zu einem festen Bezugsland was Zigaretten in Deutschland angeht.
- Hier findet sich eine Zigarettenpackung Marlboro für umgerechnet rund 3,50 Euro wieder.26% der Polen sind Raucher.
- Diese dürfen in öffentlichen Räumen zwar nicht rauchen, in Gaststätten mit abgetrennten Raucherräumen hingegen schon.
- Österreich bewegt sich mit 5,30 Euro im mittleren Preisbereich.
- In Österreich gilt ein umfassendes Rauchverbot in der Gastronomie und in öffentlichen Räumen.
Im Auto darf nicht geraucht werden, wenn eine Person unter 18 Jahren darin sitzt. Portugal zählt zu den Ländern die noch als erschwinglich, aber eben auch nicht mehr „günstig” gelten. Eine Packung Marlboro kostet dort bereits 4,60 Euro. In Portugal werden die Auflagen für Raucher immer strenger.
- So darf zwar noch in einigen Lokalen geraucht werden, die Betreiber müssen aber enorme Investitionen tätigen, weshalb man schon von einem „Verbot durch die Hintertüre” spricht.
- Auch Rumänien liegt mit 4,76 Euro in diesem Preisbereich.33% der Rumänen sind Raucher.
- Die Verbote in Gaststätten, öffentlichen Räumen und Taxis werden aber nicht immer befolgt.
In Russland kann man dem Genuss ohne finanzielle Reue frönen. Hier bezahlt man für eine Packung Marlboro nur rund 1,60 – 2,60 Euro. In Russland sind über 50% der Männer und 15% der Frauen aktive Raucher. Allerdings wird hier auch ein Regierungsprogramm verfolgt, welches das Rauchen Schritt für Schritt unattraktiver machen soll.
In Restaurants ist das Rauchen bereits jetzt tabu. Günstige Preise mit nur 2,00 Euro pro Schachtel finden sich dagegen in San Marino, In San Marino gelten dieselben Regeln wie in Italien. Auch Schweden zählt mit 6,38 Euro zu den Ländern mit teuren Zigarettenpreisen. Schweden hat zwar bereits eine äußerst niedrige Raucherquote von 9%, weitet aber seine Restriktionen aber noch weiter aus.
Es darf nicht einmal mehr vor Restaurants geraucht werden. Bis 2025 möchte Schweden komplett rauchfrei sein. In der Schweiz kostet eine Schachtel Marlboro nur 8,00 Euro. In der Schweiz ist das Rauchen ebenfalls stark reglementiert. Die Lieblingsmarken sind Marlboro und Parisienne.
Serbien dagegen bietet noch angenehme Preise von nur 2,80 Euro, Hier wird noch relativ hemmungslos geraucht. In Restaurants und Cafés gibt es zwar manchmal Nichtrauchertische, doch diese haben eher eine Alibifunktion, da diese nicht wirklich von den Rauchertischen getrennt werden. Die Slowakei bewegt sich mit 3,95 Euro pro Schachtel im mittleren Preisbereich.
Rauchen in der Slowakei ist, wie in den meisten europäischen Ländern in öffentlichen Räumen; verboten. Restaurants dürfen allerdings separate Raucherbereiche haben. In Slowenien bekommen Sie eine Schachtel Marlboro für etwa 4,80 Euro. In Slowenien ist das Rauchen in allen öffentlichen Räumen untersagt.
Dazu zählen auch Bars, Cafés und Restaurants. Spanien zählt zu den Ländern im mittleren Preisfeld, mit 4,00 Euro pro Packung. Spanien gilt als erstes Land, in dem das Rauchen auch im Freien verboten wurde. Wenn kein Mindestabstand von 2 Metern gewährleistet werden kann, ist das Rauchen untersagt. Begründet wurde dies unter anderem mit Corona-Maßnahmen.
„Fortuna” heißt die meistverkaufte einheimische Zigarettenmarke mit einem blondem Tabak. Das Gleiche gilt für Tschechien mit 4,00 Euro, In Tschechien werden neben den internationalen Marken „Petra” und „Sparta” geraucht. Auch in Tschechien ist ein umfangreiches Rauchverbot für öffentliche Räume und gastronomische Einrichtungen in Kraft getreten.
- Die Türkei bietet vergleichsweise günstige Preise mit nur 2,69 Euro pro Packung.
- Vorzugsweise werden Marlboro, Lucky Strike und L & M geraucht.
- In der Türkei gilt ebenfalls ein Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen, wohlgemerkt auch im Freien – nicht zuletzt um die Corona-Pandemie einzudämmen.
- In der Ukraine müssen Sie bereits rund 2,50 Euro pro Packung Marlboro auf den Tisch legen.
Die Ukraine ist ein Land mit nach wie vor günstigen Zigaretten und einem Raucheranteil von 22% der über 12-Jährigen. In gastronomischen und öffentlichen Einrichtungen herrscht Rauchverbot. Ungarn zählt schon zu den hochpreisigen Ländern mit 5,20 Euro pro Packung.
In Ungarn raucht man gerne Marlboro, LD, Benson & Hedges und Camel. In Ungarn kennt man ähnliche Einschränkungen beim Rauchen wie in Deutschland. Im Vatikanstaat bekommen Sie eine Schachtel Marlboro bereits für 3,70 Euro, Im Vereinigten Königreich müssen Sie wiederum tief in die Tasche greifen. Eine Packung Marlboro kostet Sie dort bereits 12,23 Euro,
Im Vereinigten Königreich gibt es eine Raucherquote von ca.15%. Diese dürfen in öffentlichen Einrichtungen und Bars, Cafés und Restaurants nicht mehr rauchen. Im Auto gilt ein Rauchverbot, wenn Kinder mitfahren. Weißrussland hat dagegen noch moderate Preise mit nur 3,50 Euro.
- In Weißrussland gibt es einen hohen Anteil an Rauchern von ca.40% bei Männern.
- Es gibt überall, auch in der Gastronomie, ausgewiesene Räume für Raucher.
- Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die folgende Länder (im Vergleich) die günstigsten Zigarettenpreise haben: in Kasachstan, Kosovo, San Marino und Mazedonien bewegen sich die Preise für eine Schachtel Marlboro noch unter 2,30 Euro,
Die Länder mit den absoluten Spitzenpreisen hingegen sind England, Frankreich – und ganz oben auf der Pyramide befindet sich Norwegen mit 16,00 Euro pro Packung. : Zigarettenpreise in allen EU-Ländern
Was kostet 1 Stange Zigaretten in Türkei?
Das Thema wurde vom Administrator Team gelöscht.
undabgehts geschrieben 1270746692000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1177372800000 Beiträge: 25 geschrieben 1270746692000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Kann uns jemand die aktuellen Zigarettenpreise mitteilen (Marlboro, West etc.) und wo man diese am besten kauft. Also im Land oder beim Abflug im Duty-Free-Shop? ulliemauss1 geschrieben 1270748413000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1258070400000 Beiträge: 7 geschrieben 1270748413000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Am besten im Flugzeug kaufen. War für mich jedenfalls immer das billigste. Duty free shops auf Flughäfen sind teurer. Billiger als im Flugzeug gehts nicht. In der Türkei zu kaufen wäre quatsch, da ja dann auch Mehrwertsteuer anfallen und das macht die Schachtel natürlich teurer, wenn auch nicht so teuer wie in DE. birlie61 geschrieben 1270749417000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1168732800000 Beiträge: 177 geschrieben 1270749417000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Hallo undabgehts, in den türkischen Fliegern kostet die Doppelstange West 27,- € genauso bei der Ankunft im Duty Free. Bei der Abreise im Duty Free kostet sie dann 29,- €. Eine Einzelstange im Land selbst kostet 22,50€. Das ist der Stand von März. wir sind am 15.3. zurückgekommen. Gruß Birlie Mr.Behro geschrieben 1270752832000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1142726400000 Beiträge: 1620 geschrieben 1270752832000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Haben für die letzte Einzelstange in der Türkei am Kiosk 22 € bezahlt.08.03.14 – 15.03.14 AIDAstella 05.04.14 – 08.04.14 AIDAcara HANNOVER – ***Wir wohnen da, wo ihr Urlaub macht!*** KApfel85 geschrieben 1270754169000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1187913600000 Beiträge: 22 geschrieben 1270754169000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von sorry weiß nicht so genau ob das hier hingehört, aber wieviele Stangen darf man pro Person aus der türkei mitbringen und gibt es im Flieger auch Marlboro Medium ? ulliemauss1 geschrieben 1270755897000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1258070400000 Beiträge: 7 geschrieben 1270755897000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dürfte nur 1 Stange p.P. sein, da du aus einem nicht EU Land in ein EU Land fliegst. Bin ich mir aber nicht 100pro sicher. Marlboro Medium hab ich noch nicht gesehen. Aber schau mal auf den webseiten der Fluglinie. Die haben meistens die aktuellen verkaufsbroschüren im pdf format. AidaFan82 geschrieben 1270756221000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1166486400000 Beiträge: 112 geschrieben 1270756221000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von 1 Stange Zigaretten sind erlaubt. Ich habe vor 3 wochen für West 20 Euro bezahlt Sibirier geschrieben 1270797974000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1233014400000 Beiträge: 442 geschrieben 1270797974000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Also, dann muss ich im September mir die Zigaretten von Zuhause mitbringen. Ich zahle hier nur rd.11 EUR für eine Stange Marlboro Light. doerner56 geschrieben 1270801802000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von Dabei seit: 1265414400000 Beiträge: 10 geschrieben 1270801802000, zuletzt verschoben von, zuletzt editiert von @KApfel85 sagte: sorry weiß nicht so genau ob das hier hingehört, aber wieviele Stangen darf man pro Person aus der türkei mitbringen und gibt es im Flieger auch Marlboro Medium ? in Antalya im Duty Free gibt es die Medium. 20-25€ ist real Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
Wie viel kostet eine Stange Marlboro in der Türkei?
Was kostet 1 Stange Marlboro Duty Free? – Bald beginnen die Sommerferien, viele freuen sich auf den Urlaub – und günstiges Einkaufen am Flughafen! Aber ist DUTY FREE wirklich billiger? BILD klärt die wichtigsten Fragen: Was ist „Duty Free”? Der Begriff kommt aus dem Englischen, bedeutet abgabenfrei.
Das heißt: Geschäfte hinter den Sicherheitschecks an Flughäfen, auf internationalen Fähren oder Flügen können viele Waren billiger anbieten, weil sie weder Zoll noch Mehrwert- oder Verbrauchssteuern abführen müssen! Ist Duty Free wirklich billiger? Ja! Die Preise sind bei fast allen Produkten deutlich günstiger als im deutschen Einzelhandel.
Ein Preisvergleich des TÜV an 230 Flughafen-Shops ergab, dass der Duty-Free-Kunde bei mehr als 90 Prozent aller Produkte einen Preisvorteil im Vergleich zum günstigsten Ladenpreis in Deutschland hat. Wie viel man konkret spart, sagt die Studie aber nicht.
- Markenzigaretten gibt es weltweit nirgendwo günstiger als im Duty-Free-Shop.
- Wie viel darf ich einkaufen? Bei Reisen innerhalb der EU ist die private Wareneinfuhr grundsätzlich frei.
- Ausnahme sind z.B.
- Die Kanarischen Inseln, die vom Zoll als Nicht-EU-Gebiet behandelt werden.
- Wer in Länder außerhalb der EU reist, kann sich vor Abreise bei der Botschaft des jeweiligen Landes über die Einreisebestimmungen erkundigen.
Bei der Rückkehr aus Nicht-EU-Gebiet nach Deutschland gelten Obergrenzen, z.B.: maximal ein Liter Spirituosen mit mehr als 22 Prozentvolumen Alkohol, 200 Zigaretten und weitere Waren bis 430 Euro Gesamtwert. Was ist, wenn ich mehr eingekauft habe als erlaubt? Bei einem Warenwert über 430 Euro bis maximal 750 Euro werden 17,5 % Pauschal-Zoll fällig.
- Bei Werten darüber müssen höhere Zollsätze plus Einfuhrumsatzsteuer (19 %) bezahlt werden.
- Wer nicht alles anmeldet, riskiert Strafen wegen Steuerhinterziehung.
- Soll ich auf dem Hinflug oder Rückflug kaufen? Bei innereuropäischen Flügen gibt es kaum Preisunterschiede.
- Es macht also keinen Unterschied, ob man am an einem deutschen Flughafen oder beim Flughafen im Urlaubsland einkauft.
Bei internationalen Zielen sind die Preisunterschiede zum Teil sehr groß. Beispiel Türkei: Die Stange Marlboro kostet in Frankfurt/M.34,50 Euro, in Istanbul 26 Euro. Was ist billiger – am Terminal kaufen oder an Bord? Die Preise an Bord sind im Regelfall fast dieselben wie am Terminal.
Aber: Am Terminal gibt es die wesentlich größere Auswahl an Produkten. Kann ich nach der Landung am Urlaubsort auch noch Duty Free nutzen? Ja! Voraussetzung ist allerdings, dass sich im Transitbereich des Zielflughafens noch ein Duty-Free-Shop befindet. Einige Länder wie Ägypten lassen einen Duty-Free-Einkauf sogar noch bis zu 48 Stunden nach der Landung zu.
Gibt es Duty Free auch auf innerdeutschen oder innereuropäischen Flügen? Nein, dafür„Travel-Value”-Läden mit vergleichbarem Angebot. Die Preise sind meist dieselben wie bei „Duty Free” – obwohl die Waren steuerpflichtig sind. Grund: Die Händler übernehmen die Steuern, haben deshalb weniger Gewinnmarge.
- Aber: Bei „Travel Value” kann man keine steuerfreien Zigaretten kaufen.
- Ann ich trotz Flüssigkeitsverbot z.B.
- Eine Flasche Whisky mit an Bord nehmen? Ja! Die Duty-Free-Läden sind hinter der Security-Kontrolle.
- Alle verkauften Flüssigkeiten gelten als „luftsicherheitstechnisch unbedenklich”.
- Ann ich Zollfrei-Einkäufe auch reklamieren? In der Regel gilt gerade bei Markenprodukten die internationale Garantie des Herstellers.
Reklamationen beim Shop sind nach dem Weiterflug meistens aussichtslos. Fachliche Beratung: Christian Breitzke (Deutscher Travel-Retail-Verband), Edda Castelló (Verbraucherzentrale Hamburg), Martin Kinnen ( TÜV Rheinland ), Anika Lütjen (Gebrüder Heinemann KG), Andreas Urbaniak (Hauptzollamt Frankfurt/Main Flughafen) So billig ist Duty Free wirklich
Produkt | Frankfurt/M. Flughafen | Vergleichspreis imHandel (Durchschnitt) |
---|---|---|
Jack Daniel’s Black (1 l) | 23,50 Euro | 29,90 Euro |
Gordon’s Dry Gin (1 l) | 14,90 Euro | 21,90 Euro |
Absolut Vodka Blue (1 l) | 15,70 Euro | 22,90 Euro |
Ferrero Rocher (100 g) | 2 Euro | 1,69 Euro |
Toblerone Gold (100 g) | 1,32 Euro | 1,19 Euro |
Parfum Chanel No.5 (50 ml) | 51 Euro | 59,50 Euro |
Herrenduft Boss Element (60 ml) | 43 Euro | 56 Euro |
Chanel Inimitable Mascara black 10 (6 ml) | 24 Euro | 28,50 Euro |
Ray Ban Pilotenbrille („Aviator”) | 119 Euro | 157,50 Euro |
Stange Marlboro Red (Nur Nicht-EU) | 34,50 Euro | 47 Euro |
Stange West Silver (Nur Nicht-EU) | 28,50 Euro | 45 Euro |
Wie teuer sind Zigaretten am Flughafen Antalya?
aktuelle Zigarettenpreise
- Dabei seit: 1421625600000
- Die aktuellen Zigarettenpreise in / Bogazkent:
- Hotelshop
- Marlboro, Marboro Menthol 4,25€
- LM, Camel,Winston 3,40€
- West 3€
- kleiner Supermarkt
- Marlboro, Marlboro Menthol 3,50€
- LM2,50€
- West 2,00€
- Dabei seit: 1513095473143 Duty Free Flughafen Istanbul : L&M Blue 20,50 Euro/Stange Dies sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
- Dabei seit: 1421625600000 Ich stelle hier mal ein paar Fotos von den Zigarettenregalen im Duty Free von ein,
- Dabei seit: 1530459634843 Hi, wir fliegen in 2 Wochen nach Antalya. Gibts im Flugzeug, DutyFree oder in den Trafiken auch die Marke Chesterfield? Sehr hier immer nur Marlboro LM etc. Danke LG Orhan
- Dabei seit: 1118188800000 Mit welcher Airline fliegstn? Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
- Dabei seit: 1203120000000 Habe schon gelegentlich erlebt, dass auf Flügen keine Zollware an Bord war.
- Dabei seit: 1118188800000 Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
- Dabei seit: 1459641600000 Ziggipreise Condorflieger
wer nicht genau weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt. Mark Twain
- Dabei seit: 1152144000000
- Am Flughafen Antalya:
- Lucky Strike und Marlboro 3 Stangen 76 Euro.
- Dunhill 2 Stangen 66 Euro.
- Im Hotelshop (in Göynuk) für eine Packung Camel oder Winston 2,50 €.
- MfG
Man kann vieles ändern wenn man zum kämpfen bereit ist
- Dabei seit: 1375574400000 Versuche es mal in einem Lebensmittelladen oder einem Supermarkt außerhalb des Hotels, da dürfte es noch günstiger sein. Vermutlich ist es generell momentan bei dem weitergehenden Verfall der Lira außerhalb des Flughafens günstiger, seine Kippen zu kaufen. Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (Alexander Freiherr von Humboldt)
: aktuelle Zigarettenpreise
Was kostet eine Stange L und M in der Türkei?
aktuelle Zigarettenpreise
Dabei seit: 1180051200000 Im Normalfall gibt es am Aiport fast alle Zigarettenmarken – und das wesentlich billiger als bei uns. Ich habe letztes Jahr für die Stange L&M 13 EUR bezahlt. Allerdings darf man für die Einreise in die nur 2 Stangen im Dutyfree kaufen (sagte mir letztes Jahr eine freundliche Veräuferin dort). Weiß jemand was dieses Jahr die L&M im Dutyfree Antalya kosten? P.S. Zigarettenkauf auf dem Basar würde ich tunlichst unterlassen!!! Mir hat letztes Jahr jemand 1 Stange für 15 EUR mitgebracht – ungenießbar!!!! LG Barbara Dabei seit: 1126483200000 Im März kosteten L&M sowohl im Flieger, als auch im Duty Free 19,-€. Dabei seit: 1164499200000 Als wir 2007 das jetzte mal in der Türkei waren, habe ich für 1 Stange L&M im Hotel 12€ bezahlt. Dabei seit: 1116979200000 Ja, 12 Euro das war mal, aber alle Marken sind teuer geworden Dabei seit: 1224460800000 Zielexperte/in für: Türkische Riviera gestern mit SE 100er 25€ 200s/normale marlboro 48€ 2×200 Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print Dabei seit: 1213660800000 @ barbaramueller: Jetzt im April kam die Stange L&M 16€ im Duty Free wenn ich mich recht entsinne. En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959 Dabei seit: 1180051200000 Vielen Dank für Euere Infos – der Zigarettenkurs scheint sich ja zu ändern, wie der des Euros, grins. Nur nochmal zur Verdeutlichung: Mit Einfuhr meinte ich die Mitnahmemenge der Zigaretten ab Antalya Duty Free in die Türkei!!!!! Ist ja sonst unsinnig – da in der Türkei bereits letztes Jahr die Zigaretten ca.5 EUR teurer waren als am Airport. Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
: aktuelle Zigarettenpreise
Sind Zigaretten im Flugzeug billiger als im Duty-Free?
Schnäppchen shoppen am Airport: Das Angebot im Duty-free-Shop – Wir wollen natürlich keine Shoppingherzen brechen: Denn auch wenn die meisten Produkte im Internet günstiger erhältlich sind als im Duty-free am Flughafen, steht einem Shoppingabenteuer beim Warten auf den Ab- oder Weiterflug nichts im Wege. Special Offers sind für Schnäppchenjäger genau das Richtige. Wenn Sie auf Schnäppchenjagd sind, achten Sie auf sogenannte Special Offers. Dabei handelt es sich meist um Sonderangebote, die entweder als „Auslaufprodukt” oder aufgrund der Menge zu einem Schnäppchen werden.
- Zu den Special Offers im Duty-free zählen oftmals große Süßigkeiten-Pakete, Parfüm-Geschenkboxen sowie mehrere Stangen Markenzigaretten oder mehrere Flaschen einer Alkoholsorte.
- Von Schokolade kann man nie genug haben, anders sieht es der Zoll allerdings bei zu viel Tabakwaren und Alkohol.
- Also unbedingt aufpassen, wenn Sie bei einem Special Offer zuschlagen – die Tabakfreimenge sollte nicht überschritten werden.
Generell sind die Preise für Zigaretten im Duty-free an Flughäfen meist geringer als auf dem „freien Markt”. Und auch beim Kauf von steuerfreien Waren wie Parfüm oder Modeaccessoires können Sie bares Geld sparen. Das Gleiche gilt für sehr teure Designerware, bei der Sie aufgrund des hohen Kaufpreises umso mehr an der „nicht berechneten” Mehrwertsteuer sparen.
Wie viel kostet eine Stange Zigaretten im Flugzeug?
Wer nach der Rückkehr aus dem Urlaub wegen seiner Mitbringsel stressfrei einreisen will, sollte die Zoll-Einfuhrregelungen kennen. Wir verraten, was ihr zollfrei bei der Einreise mitbringen könnt. – Bei vielen Urlaubern ist die Versuchung oft groß. Die Zigaretten-Stange ist für 15 Euro, die Flasche Edel-Wodka für 10 Euro und das aktuelle DFB-Fan-T-Shirt für schlappe 5 Euro zu haben.
- Schön auch, wenn am Urlaubsort gleich um die Ecke ein Outlet-Center mit spottbilligen Sales-Angeboten lockt.
- Da schlägt man als Urlauber nur allzu gern zu.
- Doch manch einer macht dabei die Rechnung ohne den Zoll.
- Denn der erlaubt in Sachen Einfuhr längst nicht alles.
- Das Wichtigste: die Reisefreimengen bei Tabak und Alkohol,
Die solltet ihr kennen, bevor ihr im Urlaubsort oder am Flughafen im Duty-Free-Shop zuschlagt. Wenn ihr aus einem EU-Land einreist, dürft ihr auch ziemlich großzügig eindecken. So sind vier Stangen Zigaretten (800 Stück) und zehn Liter Spirituosen erlaubt.
Wie viele Stangen Zigaretten darf man im Koffer haben?
Mengen- und Wertgrenzen –
- Tabakwaren, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:
- 200 Zigaretten oder
- 100 Zigarillos oder
- 50 Zigarren oder
- 250 Gramm Rauchtabak (hierunter fallen auch erhitzter Tabak und Wasserpfeifentabak ) oder
- eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren
- Alkohol und alkoholhaltige Getränke, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:
- 1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 Volumenprozent oder mehr oder
- 2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 Volumenprozent oder
- eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und
- 4 Liter nicht schäumende Weine und
- 16 Liter Bier
- Arzneimittel
- die dem persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechende Menge
- Kraftstoffe
- für jedes Motorfahrzeug die im Hauptbehälter befindliche Menge und bis zu 10 Liter in einem tragbaren Behälter
- Andere Waren (einschließlich Substitute für Tabakwaren für Personen ab 17 Jahren)
- bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro
- bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro
- bei Reisenden unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro
Kann ich eine Stange Zigaretten im Handgepäck mitnehmen?
Zigaretten im Handgepäck – Zigaretten sind im Handgepäck erlaubt. Wie viele du mitnehmen darfst, hängt von den Zollbestimmungen eures Ziellandes und der Fluggesellschaft ab. Auch E-Zigaretten dürfen ins Handgepäck. Für Feuerzeuge gilt: Ein wiederauffüllbares Gasfeuerzeug oder eine Schachtel Streichhölzer sind erlaubt, wenn sie am Körper getragen werden.
Wie viele Zigaretten darf ich aus der Türkei mit nach Deutschland nehmen?
Vorsicht beim Zoll auf Zigaretten – Machen Sie Urlaub in einem anderen EU-Land dürfen Sie normalerweise 800 Zigaretten zur privaten Verwendung nach Deutschland einführen, ohne dass dafür ein Zoll fällig wird. Bei der Einreise aus Nicht-EU-Staaten sind hingegen Zigaretten, Zigarillos, Zigarren und Rauchtabak gemeinsam begrenzt, so dass die Mengengrenzen unter Umständen erst berechnet werden müssen.
Was kostet eine Stange Pall Mall in der Türkei?
aktuelle Zigarettenpreise
- Dabei seit: 1264809600000 Normalerweise nehme ich in D schon Zigarren und Tabak mit, im Flieger dann nochmal 2 Stangen (z.B. HB und Lucky), und dann am Kofferband in AYT nochmals 2 Stangen.
- Im April kostete die eckige Packung DUNHILL RED 29,-€.
- Es gab ein Angebot von zwei Paketen für 43,-€, damit war das sehr günstig und gekauft.
- In AYT immer mal nach “Indirim” (Sonderpreis) fragen.
- Heuer gab es 2 Flaschen Raki (0,5 L) + 2 Gläser (Yeni) für 17,-€.
- Dabei seit: 1264809600000 Nachtrag. Duty-Free im Flieger. Leider kann man bei Condor und TuiFly die Preise für Alkoholika und Tabakwaren nicht mehr online einsehen. Bei SunExpress heisst es hierzu: “Aufgrund des türkischen Rechts haben wir unser Angebot an Alkohol und Tabakwaren nicht mehr auf unserer Webseite aufgeführt.”
- Dabei seit: 1227139200000 Gruß Waltraud “BAYERN ist die Vorstufe zum Paradies” ! (Zitat Horst Seehofer-2015)
- Dabei seit: 1108166400000, danke für Deine Angaben der Preise für Dunhill red. Das ist schon echt günstig. Wir sind zwar erst im Herbst wieder in der Türkei, aber wollte schon mal sehen wie im Moment die Preise so sind. Jetzt wünsch ich Dir und den anderen Usern noch einen schönen Sonntagabend la.paz
- Dabei seit: 1296259200000 Hallo, kann mir jemand sagen was eine Stange blaue Pall Mall in der Türkei kostet? Ist es günstiger bei Ankunft im Duty Free oder in ? LG
- Dabei seit: 1183852800000 Zielexperte/in für: Dominikanische Republik,die Angebote/Preise können täglich wechseln.in Side könnten Dir auch nicht Orginale angeboten werden,die dann noch günstiger sind. Vaya con Dios y quiêreme como soy
- Dabei seit: 1264809600000 Blaue PallMall kosten etwa gleichviel wie Marlboro. Falls sie im Flieger erhältlich sind, kosten sie dort ca.0,50 bis 1,-€ (Stange) mehr als im Duty-Free am Kofferband. Anscheinend sind die Preise im Duty-Free immer angepasst an den Board-Preisen im Flieger. Meine Empfehlung: Immer reichlich eindecken. Zuviele Zigaretten kann man garnicht dabei haben. Manchmal ist es geschickter, eine Schachtel Zigaretten als “Tip” zu überreichen, als harte Währung zu geben. Falls ein paar Schachteln am Ende des Urlaubs übrig sein sollten, kann man sie ja mitnehmen nach D.
- Dabei seit: 1276560000000 Doppelpack L&M kosten derzeit 30 Euro in am Flughafen.
- Dabei seit: 1224460800000 Zielexperte/in für: Türkische Riviera
- Condor
- L&M 19,50€
- Wintson 22.50€
- LuckyRed 29,50 doppel 44€
- Gauloises 28,50€ doppel 42,50€
- West Red/White 28,50€ doppel 42,50€
- Camel 29,50€ doppel 48€
- Davidoff 32€
- Marlboro 29,90€ doppel 45,90€
- Antalya:
- West doppel 30€
Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
- Dabei seit: 1306108800000 @’undabgehts’ sagte: Kann uns jemand die aktuellen Zigarettenpreise mitteilen (Marlboro, West etc.) und wo man diese am besten kauft. Also im Land oder beim Abflug im Duty-Free-Shop?
: aktuelle Zigarettenpreise
Kann man im Duty Free Zigaretten kaufen?
Sind Alkohol und Zigaretten im Duty-Free günstiger? – Weitere beliebte Artikel in Duty-Free Shops sind vor allem Alkohol und Zigaretten. Innerhalb der EU sind insbesondere Spirituosen an Flughäfen deutlich günstiger als im Einzelhandel, teilweise zwischen 25-30 %.
Genauer hinschauen dagegen solltest du unbedingt bei Zigaretten, denn hier kommt es ganz darauf an, ob du dich innerhalb der EU befindest oder außerhalb einkaufst. In allen EU-Ländern dürfen Tabakwaren nicht mehr unverzollt gehandelt werden und müssen sich zudem an den im jeweiligen Land festgelegten Preis halten.
Außerhalb der EU sind Tabakwaren dagegen meist um ein vielfaches günstiger, wodurch sich ein Einkauf vor Abflug für dich lohnen könnte. Auch hier solltest du die zulässigen Mengenbeschränkungen für Zigaretten allerdings nicht überschreiten, da sonst eine Nachverzollung droht.
Was kostet eine Stange Zigaretten in Antalya?
Was kostet das Essen (Frühstück/Mittagessen/Abendessen) in Antalya? Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für das Mittagessen in Antalya? – In Antalya können Sie eine Mahlzeit aus vielen verschiedenen Arten von Küche wählen. Zum Beispiel eine Mahlzeit für zwei Personen, in einem Restaurant:
Asiatisches Restaurant 16 EUR (351 TRY) Chinesisches Restaurant – Französisches Restaurant 15 EUR (331 TRY) Italienisches Restaurant 8.00 EUR (170 TRY) Japanisches Restaurant 16 EUR (351 TRY) Mexikanisches Restaurant 22 EUR (468 TRY)
Im Antalya Ein typisches Fast-Food-Gericht kostet: 4.40 EUR (95 TRY) für ein McMeal bei McDonalds oder BurgerKing (oder eine ähnliche kombinierte Mahlzeit) und 1.30 EUR (29 TRY) für einen Cheeseburger. Für Kaffeeliebhaber: Cappuccino-Kaffee 1.70 EUR (36 TRY) und Espresso 1.20 EUR (25 TRY),
Weitere Informationen zum Essensbudget finden Sie in unserem: Reiseführer, Wie viel kosten Zigaretten in Antalya? Zigaretten sind in Antalya billiger als in Deutschland. Die durchschnittlichen Kosten für eine Packung lokaler Zigaretten sind 1.20 EUR (26 TRY), Für berühmtere Marken wie: L&M, Camel, Davidoff Sie müssen etwa 1.50 EUR (32 TRY) bezahlen.
Wie viel kostet Wodka in Antalya? Ist Alkohol in Antalya billig? Der durchschnittliche Alkoholpreis in Antalya ist niedriger als in Deutschland. Zum Beispiel ist Whisky teurer in Antalya und kosten etwa: 15 EUR (327 TRY), Preise für verschiedene Arten von alkoholischen Getränken in Antalya:
Seagram’s Extra Dry Gin 10 EUR (222 TRY) Johnnie Walker Red Label 15 EUR (327 TRY)
Welche türkischen Zigaretten sind gut?
Zigaretten – Forum Türkei (alt) – Archiv (nur lesen) – Seite 1
- Dabei seit: 1083456000000 Hallo, ich habe da eine Frage: Wo ist es am billigsten die Zigaretten in der zu kaufen-im Flugzeug oder in Geschäften? Danke
- Dabei seit: 1107302400000 Hallo, wenn Du nicht wählerisch bist und auch türkische Zigaretten rauchst, dann eindeutig in den Geschäften.Z.B.= pro Schachtel=50/60Cent ! *Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach – und andere, die sind einfach furchtbar!*
- Dabei seit: 1105315200000
- Hallo,
- bei uns im Flieger () kostete eine Stange West 18 Euro (hin und Rückflug)
- in der Türkei im Duty Free Shop kostete die Stange West 11,50 Euro (Ankunft)
- und bei der Abreise (anderer Duty Free Shop) 14,00 Euro
Habe aber auch Stangen für 10.00 Euro gesehen.
- Im Geschäft kostete eine Schachtel West 2,00 Euro.
- Ich hoffe das hilft dir Weiter
- Gruss Claudia
Lebe so, wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben.
- Dabei seit: 1108684800000 Also, wenn Du wirklich nicht wählerisch bist. Ich kaufe mir immer die türkische Marke “Tekel 2000”, die 100-er (die langen). Die sind eigentlich ganz gut und sind ein bißchen wie Marlboro. Die Stange kostet im Land ca. EURO 16,-. Ursula
- Dabei seit: 1083888000000
- Hallo,
- bei Onur Air kostete die Stange LM 8 Euro(Flughafen 10Euro), Doppelpack West 19,50(Flughafen 21 Euro).
- Gruss
- Uli
Stand 28.03.05
- Dabei seit: 1107302400000 Die “Tekel 2000” hatte ich auch schon, das ist eine typische “Frauenzigarette”, sagen die Türken *Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach – und andere, die sind einfach furchtbar!*
- Dabei seit: 1108684800000 Und schon wieder was dazugelernt, obwohl ich seit 20 Jahren Urlaub in der Türkei mache. Vielen Dank. Ursula
- Dabei seit: 1144454400000 Hallo. Ich kaufe immer bei der Ankunft in im Duty Free Shop, dort ist es am günstigsten! Bei der Abreise sind es ein paar Euro mehr. In den Geschäften musst du aufpassen. Letztes Jahr hat jemand da eine Stange gekauft, die vollgestopft war mit Steinen und Papier! Liebe Grüsse Fränzi
- Dabei seit: 1125100800000 Kaufe in der Türkei vor Ort in einschlägigen Geschäften die türk. Marke “MAXIM” ! Ist eine dkl.-blaue Schachtel Kostete im Aug.2005 Gruß Gerd
- Dabei seit: 1144627200000 also die zigaretten bei der ankunft sind wirklich sehr billig. aber im land sind sie auch schon ganz schön teuer geworden marlboro z.b.2,5€. aber man kann auf die marke l&m abweichen die ist fast genauso gut. und man darf sich nie zigaretten auf dem basar kaufen(das ist ekliges kraut). wenn bei den schachteln ein gelbes band(aufkleber)ist dann sind sie original, ist es ein blaues band dann sind sie illegal oder aus einem anderen land. bei der abreise würde ich lieber im duty free kaufen.kostet zwar 2euro mehr als im flugzeug aber man kann sich sicher sein dass man noch welche bekommen hat. ich hatte schon mal das glück und wollte welche im flugzeug kaufen doch die waren schon leer. mfg christin
: Zigaretten – Forum Türkei (alt) – Archiv (nur lesen) – Seite 1
Was kostet eine Stange L und M in der Türkei?
aktuelle Zigarettenpreise
Dabei seit: 1180051200000 Im Normalfall gibt es am Aiport fast alle Zigarettenmarken – und das wesentlich billiger als bei uns. Ich habe letztes Jahr für die Stange L&M 13 EUR bezahlt. Allerdings darf man für die Einreise in die nur 2 Stangen im Dutyfree kaufen (sagte mir letztes Jahr eine freundliche Veräuferin dort). Weiß jemand was dieses Jahr die L&M im Dutyfree Antalya kosten? P.S. Zigarettenkauf auf dem Basar würde ich tunlichst unterlassen!!! Mir hat letztes Jahr jemand 1 Stange für 15 EUR mitgebracht – ungenießbar!!!! LG Barbara Dabei seit: 1126483200000 Im März kosteten L&M sowohl im Flieger, als auch im Duty Free 19,-€. Dabei seit: 1164499200000 Als wir 2007 das jetzte mal in der Türkei waren, habe ich für 1 Stange L&M im Hotel 12€ bezahlt. Dabei seit: 1116979200000 Ja, 12 Euro das war mal, aber alle Marken sind teuer geworden Dabei seit: 1224460800000 Zielexperte/in für: Türkische Riviera gestern mit SE 100er 25€ 200s/normale marlboro 48€ 2×200 Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print Dabei seit: 1213660800000 @ barbaramueller: Jetzt im April kam die Stange L&M 16€ im Duty Free wenn ich mich recht entsinne. En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959 Dabei seit: 1180051200000 Vielen Dank für Euere Infos – der Zigarettenkurs scheint sich ja zu ändern, wie der des Euros, grins. Nur nochmal zur Verdeutlichung: Mit Einfuhr meinte ich die Mitnahmemenge der Zigaretten ab Antalya Duty Free in die Türkei!!!!! Ist ja sonst unsinnig – da in der Türkei bereits letztes Jahr die Zigaretten ca.5 EUR teurer waren als am Airport. Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
: aktuelle Zigarettenpreise
Was kostet eine Stange Pall Mall in der Türkei?
aktuelle Zigarettenpreise
- Dabei seit: 1264809600000 Normalerweise nehme ich in D schon Zigarren und Tabak mit, im Flieger dann nochmal 2 Stangen (z.B. HB und Lucky), und dann am Kofferband in AYT nochmals 2 Stangen.
- Im April kostete die eckige Packung DUNHILL RED 29,-€.
- Es gab ein Angebot von zwei Paketen für 43,-€, damit war das sehr günstig und gekauft.
- In AYT immer mal nach “Indirim” (Sonderpreis) fragen.
- Heuer gab es 2 Flaschen Raki (0,5 L) + 2 Gläser (Yeni) für 17,-€.
- Dabei seit: 1264809600000 Nachtrag. Duty-Free im Flieger. Leider kann man bei Condor und TuiFly die Preise für Alkoholika und Tabakwaren nicht mehr online einsehen. Bei SunExpress heisst es hierzu: “Aufgrund des türkischen Rechts haben wir unser Angebot an Alkohol und Tabakwaren nicht mehr auf unserer Webseite aufgeführt.”
- Dabei seit: 1227139200000 Gruß Waltraud “BAYERN ist die Vorstufe zum Paradies” ! (Zitat Horst Seehofer-2015)
- Dabei seit: 1108166400000, danke für Deine Angaben der Preise für Dunhill red. Das ist schon echt günstig. Wir sind zwar erst im Herbst wieder in der Türkei, aber wollte schon mal sehen wie im Moment die Preise so sind. Jetzt wünsch ich Dir und den anderen Usern noch einen schönen Sonntagabend la.paz
- Dabei seit: 1296259200000 Hallo, kann mir jemand sagen was eine Stange blaue Pall Mall in der Türkei kostet? Ist es günstiger bei Ankunft im Duty Free oder in ? LG
- Dabei seit: 1183852800000 Zielexperte/in für: Dominikanische Republik,die Angebote/Preise können täglich wechseln.in Side könnten Dir auch nicht Orginale angeboten werden,die dann noch günstiger sind. Vaya con Dios y quiêreme como soy
- Dabei seit: 1264809600000 Blaue PallMall kosten etwa gleichviel wie Marlboro. Falls sie im Flieger erhältlich sind, kosten sie dort ca.0,50 bis 1,-€ (Stange) mehr als im Duty-Free am Kofferband. Anscheinend sind die Preise im Duty-Free immer angepasst an den Board-Preisen im Flieger. Meine Empfehlung: Immer reichlich eindecken. Zuviele Zigaretten kann man garnicht dabei haben. Manchmal ist es geschickter, eine Schachtel Zigaretten als “Tip” zu überreichen, als harte Währung zu geben. Falls ein paar Schachteln am Ende des Urlaubs übrig sein sollten, kann man sie ja mitnehmen nach D.
- Dabei seit: 1276560000000 Doppelpack L&M kosten derzeit 30 Euro in am Flughafen.
- Dabei seit: 1224460800000 Zielexperte/in für: Türkische Riviera
- Condor
- L&M 19,50€
- Wintson 22.50€
- LuckyRed 29,50 doppel 44€
- Gauloises 28,50€ doppel 42,50€
- West Red/White 28,50€ doppel 42,50€
- Camel 29,50€ doppel 48€
- Davidoff 32€
- Marlboro 29,90€ doppel 45,90€
- Antalya:
- West doppel 30€
Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
- Dabei seit: 1306108800000 @’undabgehts’ sagte: Kann uns jemand die aktuellen Zigarettenpreise mitteilen (Marlboro, West etc.) und wo man diese am besten kauft. Also im Land oder beim Abflug im Duty-Free-Shop?
: aktuelle Zigarettenpreise
Wie viele Stangen Zigaretten darf man aus der Türkei mitnehmen?
Mengen- und Wertgrenzen –
- Tabakwaren, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:
- 200 Zigaretten oder
- 100 Zigarillos oder
- 50 Zigarren oder
- 250 Gramm Rauchtabak (hierunter fallen auch erhitzter Tabak und Wasserpfeifentabak ) oder
- eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren
- Alkohol und alkoholhaltige Getränke, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:
- 1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 Volumenprozent oder mehr oder
- 2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 Volumenprozent oder
- eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und
- 4 Liter nicht schäumende Weine und
- 16 Liter Bier
- Arzneimittel
- die dem persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechende Menge
- Kraftstoffe
- für jedes Motorfahrzeug die im Hauptbehälter befindliche Menge und bis zu 10 Liter in einem tragbaren Behälter
- Andere Waren (einschließlich Substitute für Tabakwaren für Personen ab 17 Jahren)
- bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro
- bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro
- bei Reisenden unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro