Durchsuche Hunderte Websites von Autovermietungen auf einmal nach Angeboten für Mietwagen in der Türkei –
Economy | 12 €/Tag |
Kompakt | 8 €/Tag |
Mittelklasse | 9 €/Tag |
Standard | 40 €/Tag |
Oberklasse | 31 €/Tag |
Minivan | 26 €/Tag |
Mini | 18 €/Tag |
Premium | 62 €/Tag |
Minibus | 23 €/Tag |
Luxus | 99 €/Tag |
Mittelklasse-Kombi | 20 €/Tag |
Kompakt-Kombi | 20 €/Tag |
Mittelklasse-SUV | 24 €/Tag |
Kompakt-SUV | 29 €/Tag |
Auswahl durch den Anbieter | 36 €/Tag |
Economy Kombi | 53 €/Tag |
Standard SUV | 62 €/Tag |
Luxus SUV | 417 €/Tag |
Die günstigsten Preise, die KAYAK-Nutzer*innen in den letzten 48 Stunden gefunden haben.
- 210 – Standorte
- 164 – Standorte
- 155 – Standorte
- 110 – Standorte
- 102 – Standorte
- 96 – Standorte
- 95 – Standorte
- 87 – Standorte
- 87 – Standorte
- 76 – Standorte
- 74 – Standorte
- 70 – Standorte
Durchschnittliche Tagesmiete nach Monaten Preisentwicklung der Mietwagen vor dem Anmietdatum
- Anders als in Deutschland kann die türkische Polizei bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln ein mögliches Bußgeld direkt vor Ort erheben. Das Bußgeld direkt oder innerhalb der nächsten 15 Tage zu begleichen kann sich lohnen, denn dies kann zu einem Rabatt in Höhe von etwa 25 Prozent führen. Genau wie in Deutschland gibt es eine Gurtpflicht und ein Handyverbot am Steuer. Alkohol am Steuer wird in der Türkei sehr streng geahndet und mit hohen Strafen belegt. Solltest du einen Unfall verursachen, kannst du hart bestraft werden, auch wenn du unterhalb der zulässigen Promillegrenze liegst.
- Besonders auf die Straßenverhältnisse solltest du in der Türkei achten. Speziell in ländlichen Gebieten ist mit Schlaglöchern zu rechnen. Baustellen sind nicht immer ausreichend gesichert und können daher schnell übersehen werden. Es kann dir auch immer wieder passieren, dass du auf der Straße Tieren begegnest oder dass spielende Kinder auf der Straße oder am Straßenrand auftauchen. Sei diesbezüglich besonders achtsam.
- Insbesondere abseits der großen Städte wirst du vielen Autos begegnen, die in Deutschland als nicht mehr fahrtüchtig eingestuft würden. Hier in der Türkei werden diese aber weiter betrieben. Fehlende Beleuchtung ist dabei etwas, worauf du besonders achten solltest, wenn du in der Dämmerung oder der Dunkelheit unterwegs bist.
- Nimm dich in Acht vor Kraftwagen und Bussen, wenn du mit einem Mietwagen in der Türkei unterwegs bist. Die Fahrer sind oft übermüdet, da die gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit oft nicht eingehalten oder kontrolliert werden. Hierdurch kann es zu einem gefährlichen Fahrverhalten kommen. Halte immer genügend Sicherheitsabstand, um Gefahren zu vermeiden, denn im Verkehr in der Türkei musst du auf alles gefasst sein.
- 25% unserer Nutzer*innen haben in Türkei ein Mietwagen für maximal 21 € gefunden
- Buche deinen Mietwagen in Türkei mindestens 1 Tag vor deiner Reise, um dir einen guten Preis zu sichern.
- Im Durchschnitt ist die Anmietung an einer City-Station in Türkei etwa 6 % teurer als ein Mietwagen am Flughafen.
- Im Durchschnitt sind Mini Mietwagen in Türkei etwa 45 % günstiger als andere Fahrzeugklassen
- Ein Mietwagen in der Türkei kostet durchschnittlich 34 € pro Tag.
- Mini (Chevrolet Spark oder ähnlich) ist der am häufigsten gebuchte Mietwagentyp in der Türkei.
- In den vergangenen 72 Stunden haben wir die günstigsten Mietwagen bei Goldcar Rental SP (8 €/Tag), CarWiz (12 €/Tag) und SURPRICE CAR RENTAL (15 €/Tag) gefunden.
- Basierend auf Bewertungen von echten Nutzer*innen auf KAYAK sind die besten Mietwagenfirmen in der Türkei Sixt (7,4, 80 Bewertungen) und Budget (6,1, 54 Bewertungen).
- Finde mit unserer die perfekten Mietwagen an Standorten in deiner Nähe.
- Basierend auf Mietwagensuchen auf KAYAK sind die beliebtesten Städte, um ein Auto in der Türkei zu mieten, (26% aller Suchen von Nutzer*innen, die ein Auto in der Türkei) mieten wollten, (25%) und (23%).
- Ein Mietwagen in der Türkei kostet durchschnittlich 173 € pro Woche (25 € pro Tag).
- Auto mieten in der Türkei – die Preise liegen hier bei durchschnittlich 740 € pro Monat (25 € pro Tag).
- Das Autofahren in der Türkei kann auf den ersten Blick etwas chaotisch wirken. Es gelten zwar dieselben Verkehrsregeln wie in Deutschland, allerdings wird ihnen nicht immer Beachtung geschenkt. Das Autofahren ist sehr wie in anderen südlichen Ländern Europas. Es wird viel gehupt, besonders wenn man auf den kurvigen Straßen um eine Ecke fährt. Überholmanöver stehen an der Tagesordnung und sollten dich nicht erschrecken. Auch hier empfiehlt es sich, vor dem Überholen zu hupen, um die anderen Fahrer zu warnen, so wie es die Einheimischen machen. Auch Vorfahrtsregeln sollten nicht so eng gesehen werden. Viel wichtiger ist vorausschauendes Fahren und Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu nehmen.
- In der Türkei richtet sich das zulässige Alter für die Anmietung eines Mietwagens auch nach der Fahrzeugklasse des Wagens, den du mieten möchtest. Für ein Auto der Economy Class musst du in der Regel mindestens 21 Jahre alt sein. Willst du ein Auto der Mittel- oder Oberklasse mieten, beträgt das Mindestalter gewöhnlich 25 Jahre. Deinen Führerschein solltest du mindestens seit zwei Jahren haben. Das erforderliche Alter für die Anmietung eines Autos in der Luxusklasse liegt in der Regel bei mindestens 28 Jahren. Hierfür wird eine Fahrpraxis von Minimum drei Jahren verlangt. Die Altersspanne für die Anmietung eines Autos kann jedoch von Agentur zu Agentur unterschiedlich sein. Jüngere Fahrer müssen oft mit einer Extragebühr rechnen.
- Die Benzinpreise in der Türkei liegen bei etwa der Hälfte des Preises wie in Deutschland. Der Dieselpreis ist in etwa gleich dem Benzinpreis. Autogas ist in der Türkei fast überall erhältlich, jedoch brauchst du für die Betankung mit Autogas einen Adapter für einen DISH-Anschluss. Mietwagen, die mit Autogas betreiben werden, sind allerdings sehr selten bis gar nicht zu finden. Die Preise für Kraftstoffe können in der Türkei von Provinz zu Provinz variieren und es können Abweichungen von bis zu zehn Prozent auftreten. Tankstellen sind leicht an der türkischen Flagge zu erkennen, die an ziemlich jeder Tankstelle an einem eigenen Fahnenmast im Wind flattern.
- In der Türkei gilt innerhalb geschlossener Ortschaften eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h für Fahrer eines PKW oder eines Motorrades. Für PKW mit einem Anhänger sind höchstens 40 km/h erlaubt. Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt für PKW und Motorradfahrer ein Tempolimit von 90 km/h und für PKW mit Anhänger von 80 km/h. Bei Geschwindigkeitsübertretungen kann es in der Türkei schnell teuer werden, die Preise für Bußgelder sind mit den deutschen Preisen vergleichbar. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h kann mit einem Betrag ab etwa 800 ₺ (50 €) geahndet werden.
Mietwagen in der Türkei
Die angezeigten Preise enthalten sämtliche Steuern und Gebühren für Mietwagen in der gewählten Kategorie und wurden in den letzten 48 Stunden von KAYAK-Nutzer*innen gefunden. Angebote unterliegen Schwankungen und sind eventuell nicht für alle aufgeführten Mietwagen und zu allen Terminen verfügbar.
Wie viel kostet Auto in Türkei?
Istanbul Auf einem Parkplatz in der Schwarzmeermetropole Trabzon, auf dem Gebrauchtfahrzeuge verkauft werden, haben früher bis zu 300 Autos pro Tag den Besitzer gewechselt. Doch seit dem Sommer sind es täglich weniger als 50. Der Grund: Die Autos aus zweiter Hand sind zu teuer geworden.
- Für einen gebrauchten Peugeot, für den man vor Beginn der Pandemie noch rund 30.000 türkische Lira (3825 Euro) bekam, verlangen Händler inzwischen das Doppelte.
- Auf Internetplattformen finden sich Angebote für Gebrauchtwagen, die teurer verkauft werden als der vergleichbare Neuwagen.
- Ein gerade einmal zwei Monate alter Fiat Legea, der neu 109.000 Lira kostet, wird auf der Anzeigenplattform Sahibinden.com für 115.000 Lira angeboten.
„Die Preise sind grundsätzlich mindestens 20.000 Lira höher als vor der Pandemie”, sagt ein Interessent, der in einer Markthalle in Istanbul vergeblich nach Gebrauchtwagen gesucht hat. Das von ihm vermutete Preisplus entspreche dem Zehnfachen des türkischen Mindestlohns.
Kann man in der Türkei ein Auto mieten?
Die meistges tellten Fragen rund um Mietwagen in Türkei – Wird für mein Mietwagen in Türkei eine Kaution verlangt? Wenn Sie in der Türkei ein Auto ausleihen, müssen Sie für die Mietdauer eine Kaution hinterlegen. Diese wird auf Ihrer Kreditkarte geblockt.
- Eine Barkaution ist nicht möglich.
- Die Höhe der Kaution hängt von der Autovermietung und der Fahrzeugkategorie ab.
- So wird für hochpreisige Mietwagen eine höhere Kaution verlangt als für Kleinwagen.
- Nach der Rückgabe des Autos wird der reservierte Betrag wieder freigegeben.
- Achten Sie bei der Anmietung darauf, dass das Kartenlimit für den Kautionsbetrag ausreicht.
Kann ich in der Türkei einen Mietwagen auch ohne Kreditkarte mieten? Mit dem ADAC können Sie den Mietwagen für Ihren Aufenthalt in der Türkei auch per PayPal bezahlen. Allerdings benötigen Sie für die Kaution immer eine gültige Kreditkarte. Die Mietstationen akzeptieren Kreditkarten mit PIN von Visa, American Express oder Mastercard.
- Prepaid- oder Debit-Karten werden nicht angenommen.
- Welche Tankregelungen gelten für Mietwagen in der Türkei? Wenn Sie Ihren Mietwagen an einer Station in der Türkei abholen, ist das Fahrzeug vollgetankt.
- Dann müssen Sie das Auto auch mit vollem Tank wieder zurückgeben.
- Wie alt muss ich sein, um ein Auto in der Türkei zu mieten? Um ein Auto in der Türkei zu mieten, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens zwei Jahren den Führerschein besitzen.
Die meisten Autovermietungen erheben darüber hinaus eine Gebühr für Jungfahrer:innen unter 25 Jahren. Außerdem können bestimmte Fahrzeugklassen wie Luxuswagen oder Sportwagen nur von Personen über 25 Jahren gemietet werden. Reicht ein EU-Führerschein in der Türkei aus, um ein Auto zu mieten? Der EU-Führerschein wird von den Autovermietungen in der Türkei akzeptiert.
- Sie können zur Sicherheit im Falle von Straßenkontrollen noch einen Internationalen Führerschein mitnehmen.
- In der Regel sollte aber Ihr regulärer deutscher Führerschein ausreichen.
- Sollte ich für die Türkei die Selbstbeteiligung im Versicherungsschutz reduzieren? Der Straßenverkehr in der Türkei gilt als sehr lebhaft.
Dellen in Fahrzeugen sind keine Seltenheit. Um mögliche Kosten bei Schäden an Ihrem PKW zu vermeiden, ist es empfehlenswert, die Selbstbeteiligung zu reduzieren. Als ADAC Mitglied liegt die Selbstbeteiligung automatisch bei 0 Euro. Wie weit im Voraus sollte ich meinen Mietwagen für die Türkei buchen? Die Türkei ist ein beliebtes Reiseland für deutsche Urlauber:innen.
- Um die gewünschte Fahrzeugkategorie zu bekommen, sollten Sie mehrere Monate im Voraus buchen, wenn Sie zur Hauptferienzeit unterwegs sind.
- Darf ich mit meinem Mietwagen von der Türkei aus in andere Länder fahren? Grundsätzlich sind grenzüberschreitende Fahrten mit dem Mietwagen möglich.
- In die Nachbarländer Irak, Iran, Syrien oder Aserbaidschan ist die Einreise mit Ihrem Mietwagen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht möglich.
Fragen Sie unbedingt vorher bei der Mietstation nach, in welche Länder Sie fahren dürfen. Welche Fahrzeugklasse soll ich für meine Fahrten innerhalb der Türkei mieten? Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen in der Türkei in Städten wie Istanbul unterwegs sind, empfiehlt sich ein Kleinwagen.
- Fahren Sie über das Land, sind größere Fahrzeuge empfehlenswert.
- Um auch auf unbefestigten Straßen komfortabel unterwegs zu sein, empfiehlt sich ein SUV bzw.
- Ein Vierradantrieb Kosten Mietwagen in der Türkei an Bahnhöfen und Flughäfen mehr? Holen Sie Ihren Mietwagen an einem Bahnhof oder am Flughafen ab, müssen Sie mit einer zusätzlichen Bereitstellungsgebühr rechnen.
Diese ist in Ihrem Mietpreis bereits enthalten.
Was kostet es in Alanya ein Auto zu mieten?
Günstige Mietwagen in Alanya
Economy | 27 €/Tag |
---|---|
Kompakt | 28 €/Tag |
Mittelklasse | 46 €/Tag |
Minivan | 53 €/Tag |
Mittelklasse-SUV | 35 €/Tag |
Wie viel kostet Miete in der Türkei?
Die größten Kosten – Die mit Abstand bedeutendste Ausgabe, wo immer Sie in der Türkei leben, ist die Miete. Erwarten Sie an der ägäischen und mediterranen Küste zwischen 4.000 und 6.000 TL pro Monat für ein einfaches Apartment mit zwei Schlafzimmern. Besuchen Sie jedoch Istanbul, das Zentrum von allem und allem in der Türkei, und ein einfaches Studio-Apartment am Rande der Stadt kann bis zu 3.500 TL kosten, wobei die Preise für Häuser in der Nähe des Zentrums natürlich steigen.
Wie teuer ist ein Taxi von Antalya nach Alanya?
Fragen & Antworten – Was ist die günstigste Verbindung von Antalya nach Alanya? Die günstigste Verbindung von Antalya nach Alanya ist per Bus, kostet €3 – €10 und dauert 2Std.30Min. Mehr Informationen Was ist die schnellste Verbindung von Antalya nach Alanya? Die schnellste Verbindung von Antalya nach Alanya ist per Taxi, kostet €60 – €75 und dauert 1Std.27Min.
Mehr Informationen Gibt es eine direkte Busverbindung zwischen Antalya und Alanya? Ja, es gibt einen Direkt-Bus ab Antalya bus station nach Alanya Bus Station. Verbindungen fahren stündlich, und fahren jeden Tag. Die Fahrt dauert etwa 2Std.30Min. Mehr Informationen Wie weit ist es von Antalya nach Alanya? Die Entfernung zwischen Antalya und Alanya beträgt 123 km.
Die Entfernung über Straßen beträgt 135.5 km. Anfahrtsbeschreibung abrufen Wie reise ich ohne Auto von Antalya nach Alanya? Die beste Verbindung ohne Auto von Antalya nach Alanya ist per Bus, dauert 2Std.30Min. und kostet €3 – €10. Mehr Informationen Wie lange dauert es von Antalya nach Alanya zu kommen? Der Bus von Antalya bus station nach Alanya Bus Station dauert 2Std.30Min.
- Einschließlich Transfers und fährt ab stündlich.
- Mehr Informationen Wo fährt der Bus von Antalya nach Alanya ab? Der von Kamil Koc betriebene Bus von Antalya nach Alanya fährt vom Bahnhof Antalya bus station ab.
- Mehr Informationen Wo kommt der Bus von Antalya nach Alanya an? Die von Kamil Koc durchgeführten Bus-Dienste von Antalya nach Alanya kommen am Bahnhof Alanya Bus Station an.
Mehr Informationen Kann ich von Antalya nach Alanya mit dem Auto fahren? Ja, die Entfernung über Straßen zwischen Antalya und Alanya beträgt 135 km. Es dauert ungefähr 1Std.27Min., um von Antalya nach Alanya zu fahren. Anfahrtsbeschreibung abrufen Wo bekomme ich ein Busticket von Antalya nach Alanya? Buche deine Bus-Tickets von Antalya nach Alanya Bus mit Omio online.
Wie teuer ist die Seilbahn in Alanya?
Vergleiche Einträge –
- Zuhause
- Über die Türkei
- Alanya
- Der Weg zur Burg von Alanya mit der neuen Seilbahn
- Alanya, Allgemeine informationen, Latest, Neuigkeiten aus der Türkei, Über die Türkei
- 0
Neue Touristenattraktion, die Seilbahn zur Burg von Alanya. Seilbahn vom Kleopatrastrand bis zum Burgberg. Kosten für Erwachsene hin und zurück 20 TL, für Kinder 10 TL. Geniessen Sie die schöne Aussicht!
Wie viel kostet ein Bus in der Türkei?
Finden Sie günstige Bustickets in Türkei
Tägliche Busverbindungen | Durchschnittlicher Preis | |
---|---|---|
Busse von Manavgat nach Alanya | 7 | 4 € |
Busse von Izmir nach Didim | 23 | 7 € |
Busse von Alanya nach Manavgat | 26 | 4 € |