Welche Vignetten Bis TüRkei?

Welche Vignetten Bis TüRkei
Maut/Vignette – In der Türkei muss auf Autobahnen eine streckenabhängige Maut bezahlt werden. Auch die Nutzung der drei Bosporus-Brücken (nur von Europa nach Asien) ist gebührenpflichtig. Die Maut wird elektronisch bezahlt, für Touristen ist die Nutzung einer so genannten HGS-Karte bzw.

HGS-Vignette sinnvoll. Diese ist bei jedem türkischen Postamt sowie an Autobahnrastplätzen erhältlich und muss – je nach Fahrzeugkategorie – mit einem gewissen Betrag aufgeladen werden. Beim Passieren einer Mautstelle wird der fällige Betrag abgebucht. Weitere Informationen dazu findet ihr unter diesem Link,

Alle Angaben ohne Gewähr!

Welche Vignetten nach Türkei?

Woher bekomme ich die HGS-Karte? – Schon vor der Türkeireise kann man sich die HSG-Karte besorgen, so wird sie beispielsweise auch in den Zweigstellen von türkischen Banken (Ziraat Bank) in Deutschland angeboten. Ebenfalls kann die HGS-Karte sowohl an Postämtern (PTT), an Raststätten als auch an manchen Shell-Tankstellen gekauft werden.

Welche Vignetten brauche ich?

Elektronische Maut und digitale Vignetten – Länder wie Portugal und Polen setzen auf verschiedenen Streckenabschnitten auch auf elektronische Bezahlsysteme. Hier werden die gefahrenen Kilometer über einen zu erwerbenden Transponder erfasst. Für Tschechien, die Slowakei, Slowenien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien benötigen Autofahrer hingegen eine E-Vignette,

  • Auch in Österreich gibt es neben der Klebevignette eine digitale Vignette.
  • Sie ist allerdings erst 18 Tage nach der Bestellung im Internet oder über die App unterwegs gültig.
  • In den ADAC Geschäftsstellen können Sie die digitale Vignette für Österreich und auch für Slowenien mit sofortiger Gültigkeit kaufen.

In England (London), Irland (Dublin) und auch in Italien (nördlich von Mailand) gibt es Streckenabschnitte, für die sich Reisende bereits vorab im Internet registrieren müssen. Klebevignetten für Österreich und die Schweiz können Sie auch online im ADAC Shop kaufen.

Was ist der Unterschied zwischen Maut und Vignette?

Streckenbezogene Maut und Vignette: Die Unterschiede – Bei der Erhebung der PKW-Maut existieren zwei Modelle: Die streckenbezogene bzw. nutzungsbezogene Maut und die Vignette bzw. zugangsbezogene Maut. Bei der streckenbezogenen Maut ist der zu zahlende Maut-Betrag abhängig von der tatsächlich zurückgelegten Strecke auf der mautpflichtigen Straße und stellt eine Straßennutzungsgebühr dar.

  1. Die Gebühren werden direkt an den Mautstellen erhoben, die sich bei der Auf- und Abfahrt auf der bzw.
  2. Von der Mautstrecke befinden.
  3. Die Höhe der Gebühr richtet sich demnach an der Länge der gefahrenen Strecke.
  4. Weitere Kriterien, die ausschlaggebend für die Höhe der Maut sein können, sind auch die Anzahl der Achsen und die Fahrzeugklasse.

So ist die PKW-Maut für Wohnmobile oder PKW mit Anhänger oftmals höher wie für einen Kleinwagen. Beim Kauf einer Vignette erwirbt der Fahrer dagegen ein Nutzungsrecht, welches unabhängig von der zurückgelegten Strecke ist. Die Vignette hat jedoch in der Regel eine zeitlich begrenzte Gültigkeitsdauer und wird von innen an die Windschutzscheibe – gut sichtbar zur Kontrolle – angebracht.

Was kostet die Fahrt von Deutschland nach Türkei?

Fragen & Antworten – Was ist die günstigste Verbindung von Deutschland nach Türkei? Die günstigste Verbindung von Deutschland nach Türkei ist per Bus und Zug, kostet €60 – €110 und dauert 34Std.11Min. Mehr Informationen Was ist die schnellste Verbindung von Deutschland nach Türkei? Die schnellste Verbindung von Deutschland nach Türkei ist per Flugzeug, kostet €110 – €380 und dauert 5Std.41Min.

Mehr Informationen Gibt es eine direkte Zugverbindung zwischen Deutschland und Türkei? Nein, es gibt keine Direktverbindung per Zug von Deutschland nach Türkei. Allerdings gibt es Verbindungen ab S+U Alexanderplatz Bhf nach Yenikapi über Berlin Ostbahnhof, Wien Hbf, Gara Bucureşti Nord und Halkali. Die Fahrt einschließlich Transfers dauert etwa 2 Tage 5Std.

Mehr Informationen Wie weit ist es von Deutschland nach Türkei? Die Entfernung zwischen Deutschland und Türkei beträgt 2334 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 2183.6 km. Anfahrtsbeschreibung abrufen Wie reise ich ohne Auto von Deutschland nach Türkei? Die beste Verbindung ohne Auto von Deutschland nach Türkei ist per Bus über Sofia, dauert 32Std.1Min.

  • Und kostet €70 – €110.
  • Mehr Informationen Wie lange dauert es von Deutschland nach Türkei zu kommen? Es dauert etwa 5Std.41Min.
  • Von Deutschland nach Türkei zu kommen, einschließlich Transfers.
  • Mehr Informationen Wo fährt der Zug von Deutschland nach Türkei ab? Der von Nightjet betriebene Zug von Deutschland nach Türkei fährt vom Bahnhof Berlin Ostbahnhof ab.

Mehr Informationen Per Bus oder Flugzeug von Deutschland nach Türkei? Die beste Verbindung von Deutschland nach Türkei ist per Flugzeug, dauert 5Std.41Min. und kostet €110 – €380. Alternativ kannst du Bus über Sofia, was €70 – €110 kostet und 32Std.1Min.

Dauert. Details zum Transportmittel Wie lange dauert der Flug von Deutschland nach Türkei? Die schnellste Flugverbindung von Stuttgart Flughafen nach Izmir Flughafen ist der Direktflug und dauert 2Std.45Min. Flüge suchen Wo kommt der Zug von Deutschland nach Türkei an? Die von Bulgarian Railways (BDZh) durchgeführten Zug-Dienste von Deutschland nach Türkei kommen am Bahnhof Halkali an.

See also:  Was Isst Man In Der TüRkei?

Mehr Informationen

Was braucht man wenn man mit dem Auto in die Türkei fährt?

6. Mit dem Auto einreisen – das sollten Sie bedenken – Wer über den Landweg mit dem Auto in die Türkei einreisen möchte, braucht einen gültigen Ausweis. Ein Reisepass ist nicht mehr in jedem Fall verpflichtend, aber ratsam. Da sich die Regelungen häufig ändern, kann es zu Unsicherheiten an den Grenzen kommen.

Um diese zu vermeiden, sollten Sie lieber direkt einen gültigen Reisepass mitnehmen. Die Einreisebestimmungen der Türkei besagen, dass der türkische Zoll bei der Einreise ein Formular für Sie ausstellt. In diesem ist das Datum eingetragen, an dem die Wiederausfuhr spätestens stattfinden muss. Wird dieses Datum nicht eingehalten, drohen sehr hohe Geldstrafen und ein Strafverfahren,

Das gilt auch, wenn es sich nur um einen einzigen Tag Verspätung handelt. Im Normalfall werden als Frist 30 Tage eingetragen. Auf Antrag kann diese bis zu 90 Tage lang sein. Wenn Sie mit einem Mietwagen in die Türkei einreisen wollen, ist das nicht immer einfach.

Kann man in Deutschland Vignetten kaufen?

Für die Fahrt in den Urlaub benötigst du oftmals Vignetten. Aral bietet dir per Internet Zugang Vignetten an. Egal ob Österreich oder Schweiz, Kurzzeit oder Jahresvignette – wir haben die richtigen Vignetten für dich. Einfach per Internet bestellt, per Kreditkarte (Visa oder Mastercard) bezahlt, werden die Vignetten zu dir nach Hause geschickt.

PKW-Mautboxen (Kurz- und Langzeitnutzung) Vignetten zur Nutzung in Österreich, der Schweiz und Slowenien Mautboxen für Spanien und Frankreich e-Vignette für Ungarn Telepass (Mautbox) für die Mautabwicklung in Italien PKW Autopassbox für deine Fahrten in Skandinavien (Norwegen, Dänemark und Schweden). Besonderer Vorteil für dich: Nicht nur die Maut, sondern auch die Brücken- bzw. Fährgebühr wird automatisch mit der Autopassbox erfasst! Zusätzlich werden Rabatte von bis zu 10% gewährt

Deine Bestellung erhälst du in der Regel innerhalb von 3 Werktagen. Damit hat nun auch die Suche nach Vignetten-Vertriebstellen ein Ende – in deinem Urlaub hast du etwas Besseres verdient! Nur über das Webportal unseres Kooperationspartners tolltickets erhältlich.

Wo kaufe ich am besten Vignetten?

Welche Verkaufsstellen gibt es? – Vignetten gibt es in Grenznähe in Deutschland und in Österreich an Tankstellen und Raststätten. Die Verkaufsstellen werden mit einem Vignetten-Symbol angezeigt. Sie können die Vignette auch über alle Automobilclubs oder den bekommen.

Kann man Vignetten an Tankstellen kaufen?

Auch an Tankstellen, Raststätten oder an Vertriebsstellen des ÖAMTC und ADAC können Sie digitale Vignetten kaufen. In diesem Fall entfällt die 14-Tage-Frist und Sie können sie sofort verwenden.

Wo kauft man am besten Vignetten?

Wo kauft man die Vignette am besten? – Eine Möglichkeit ist es, die Vignette an einer der zahlreichen Tankstellen entlang der Autobahn zu kaufen. Fährt man aus Deutschland in Richtung Österreich, bieten fast alle Raststätten Vignetten an. Aber Achtung: Zur Hauptreisezeit kauft dort natürlich jeder und man steht gerne mal 30 Minuten an der Kasse Schlange.

Wo braucht man Eurovignette?

Registrierung und Akzeptanz Sie müssen kein Konto eröffnen um eine Eurovignette zu buchen. Die Eurovignette wird elektronisch gespeichert, die Mitführung eines Beleges ist nicht erforderlich. Die Eurovignette ist eine Straßennutzungsgebühr. Grundsätzlich müssen schwere LKW ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 Tonnen die Eurovignette vor der Benutzung von Autobahnen und gebührenpflichtigen Schnellstraßen der Eurovignettenländer (Dänemark, Luxemburg, Niederlande und Schweden) erwerben.

Tank- und Flottenkarten AS24, Circle K, DKV, Esso, euroShell, eurotoll sas, EUROTRAFIC, Eurowag, LogPay, Multi Service Tolls, OMV, PLOSE, Ressa, TotalEnergies, TSI Global Star, UTA Kreditkarten Mastercard und VISA

Wann brauche ich eine Vignette?

Auf allen Pkw, Motorrädern und Wohnmobilen bis 3,5 t hzG (höchstzulässigem Gesamtgewicht) muss bereits bei Auffahrt auf eine vignettenpflichtige Autobahn oder Schnellstraße eine Vignette ordnungsgemäß angebracht bzw. rechtzeitig online gekauft sein.

Ist digitale Vignette teurer als normale?

FAQ: 10 häufige Fragen zur digitalen Vignette in Österreich – Wie lange gilt die digitale Vignette? Die digitale Vignette gibt es für 10 Tage, 2 Monate und 1 Jahr. Letztere ist allerdings nicht nur 12 Monate, sondern jeweils vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31.

  • Jänner des Folgejahres gültig.
  • Die Vignette 2023 gilt also vom 1.
  • Dezember 2022 bis zum 31.
  • Jänner 2024.
  • Achtung: Beim Online-Kauf muss eine spezielle Frist beachtet werden, in diesem Fall ist die digitale Vignette erst am 18.
  • Tag nach dem Kauf gültig.
  • Wo kann man die digitale Vignette kaufen? Die digitale Variante der Vignette ist online im ASFINAG Webshop, über die kostenlose ASFINAG-App „Unterwegs”, in den Vertriebsstellen des ÖAMTC, ARBÖ und ADAC, an ausgewählten Tankstellen und Trafiken sowie an Automaten auf diversen Rastanlagen erhältlich.

Ist die digitale Vignette sofort nach dem Kauf gültig? Gemäß der Europäischen Richtlinie für Konsumentenschutz kann man innerhalb von 14 Tagen vom Online-Kauf zurücktreten. Da der Rücktritt auch postalisch möglich ist, werden drei weitere Tage für einen möglichen Postweg einberechnet.

  1. Eine online gekaufte digitale Vignette ist somit erst ab dem 18.
  2. Tag nach dem Kauf gültig.
  3. Wird sie hingegen nicht online, sondern an einer der anderen Vertriebsstellen erworben, entfällt diese Frist und die Vignette ist sofort gültig.
  4. Was ist das „Vignetten-Abo” und wie kann es abgeschlossen werden? Die digitale Jahresvignette kann auch im Abo bezogen werden.
See also:  Wann Ist Iftar In TüRkei?

Mit Abschluss eines solchen Abonnements im ASFINAG-Mautshop verlängert sich die Vignette zu dem jeweils gültigen Tarif bis auf Widerruf automatisch für die Folgejahre. Vor der automatischen Verlängerung wird man per E-Mail informiert. Ist der Wechsel von der Klebevignette zur digitalen Variante jederzeit möglich? Ein Wechsel ist nur mit dem Kauf einer neuen Vignette möglich.

Wer bereits eine gültige Klebevignette besitzt, kann diese nicht „digitalisieren” lassen. Es gibt aber eine Ausnahme: Geht eine Windschutzscheibe mit Klebevignette zu Bruch, stellt die ASFINAG kostenlos Ersatz in digitaler Form zur Verfügung. Ist die digitale Autobahn-Vignette auch für Wechselkennzeichen verfügbar? Ja, sie kann für bis zu drei Fahrzeuge genutzt werden, die mit dem selben Wechselkennzeichen gefahren werden.

Beim Kauf der digitalen Vignette wird das Kennzeichen registriert, nicht das Fahrzeug. Kann die Gültigkeit der digitalen Vignette verändert werden? Ja, bei digitalen Zehn-Tages- oder Zwei Monats-Vignette ist das möglich, so lange diese noch nicht gültig sind.

Der Gültigkeitsbeginn kann in diesem Fall online geändert werden. Was passiert bei einem Kennzeichenwechsel, beispielsweise nach einem Umzug? Die digitale Vignette ist mit einem Kennzeichen verknüpft. Wenn sich dieses durch den Umzug in einen anderen Bezirk ändert, kann die Vignette gegen die Gebühr von 18 Euro auf das neue Kennzeichen umgeschrieben werden.

Im Fall einer Bezirkszusammenlegung, bei Verlust, Diebstahl und Totalschaden kann diese Änderung ebenfalls erfolgen, hier wird die Bearbeitungsgebühr sogar wieder rückerstattet. Ändert sich das Kennzeichen aus einem anderen Grund, muss eine neue Vignette dafür gekauft werden.

Wie wird kontrolliert, ob ein Fahrzeug eine digitale Vignette besitzt? Die Vignette wird stichprobenartig kontrolliert. Auf mehr als 2.200 Kilometern Autobahnen und Schnellstraßen sind „bis zu zwanzig automatische Vignettenkontroll-Kameras” im Einsatz, die den Standort laufend wechseln. Zusätzlich werden manuelle Kontrollen von etwa 100 ASFINAG-Mitarbeitern durchgeführt.

Wie kann ich selbst überprüfen, ob ein Fahrzeug eine gültige Vignette besitzt? Wer nicht sicher ist, ob sein Auto oder Motorrad noch über eine gültige digitale Vignette verfügt, kann diese Information einfach und unkompliziert online unter diesem Link abfragen,

  • Lediglich die Eingabe des Kennzeichens sowie des Zulassungsstaates sind für die Gültigkeitsabfrage erforderlich.
  • Wie viel kostet die digitale Vignette? Die digitale Vignette kostet gleich viel wie die Klebe-Variante.
  • Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden die Tarife jährlich an den harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) angepasst und für 2023 um 2,8 Prozent angehoben.

Somit kostet die Autobahn-Vignette für 2023 für Pkw für das ganze Jahr 96,40 Euro und für Motorräder 38,20 Euro, Für die Zehn-Tages-Vignette werden für Pkw 9,90 und für Motorräder 5,80 Euro fällig. Die Zwei-Monats-Vignette kostet 29 bzw.14,15 Euro.

Was kostet mich die Fahrt mit dem Auto in die Türkei?

Preisbeispiele auf ausgewählten Strecken

Kat.1 Kat.2
Avrasya-Tunnel (Eurasien-Tunnel, Istanbul) 1 53 (Pkw), 79,50 (Minibus)
Edirne-Istanbul 23,25 26,25
Istanbul-Ankara 47 54
Bursa-Izmir 214,50 342,50

Welche Route von Deutschland nach Türkei?

A: Nördliche Route über Budapest und Belgrad – Von Nord- und Ostdeutschland kommend bietet es sich an, durch Tschechien und die Slowakei nach Budapest zu fahren. Von West- oder Süddeutschland aus verläuft die erste Etappe über Passau beziehungsweise Salzburg und Wien zur ungarischen Hauptstadt. Von dort aus führt die Route A über Belgrad und Sofia in die Türkei.

Kann man ohne Reisepass mit Auto in die Türkei fahren?

Ich fliege im Sommer in die Türkei, brauche ich da einen Reisepass oder geht das auch mit dem Personalausweis? | STERN.de – Noch Fragen? Antworten (4) Die Einreisebestimmungen des auswärtigen Amts besagen, dass zur Einreise in die Türkei entweder ein Personalausweis oder ein Reisepass benötigt wird.

  • Die Einreise mit einem vorläufigen Personalausweis kann unter Umständen zu Schwierigkeiten führen und verweigert werden.
  • Für Kinder gilt, dass sie entweder im Reisepass eines mitreisenden Elternteils eingetragen sein müssen oder einen eigenen Kinderausweis mitführen müssen.
  • Sie brauchen als Deutscher Staatsbürger keinen Reisepass für die Türkei.

Anders ist es bei Ausländer, die brauchen einen Reisepass. Sie können für 90 Tage ohne Visum in die Türkei reisen und brauchen nur einen Personalausweis. Ich nehme immer meinen Reisepass mit, da ich ja nicht weiß ob ich vielleicht noch in ein anderes Land reisen möchte.

Zum Einreisen in die Türkei benötigt man einen Reisepass oder einen gültigen Personalausweis.Mit einem vorläufigen Personalausweis ist von der Einreise abzusehen da es in der Vergangenheit zu Problemen gekommen ist und die Einreise verweigert wurde!Eine Geburtsurkunde ist kein gültiges EinreisedokumentKinder müssen in den Reisepass eines Elternteiles eingetragen sein !auch gibt es für Kinder sogenannte Kinderreisepässe.Ab dem 10 Lebensjahr ist in diesem ein Lichtbild vorschrift.

See also:  Wie Teuer Ist Ein Taxi In Der TüRkei?

Weder noch, Du brauchst ein Flugzeug dazu : Ich fliege im Sommer in die Türkei, brauche ich da einen Reisepass oder geht das auch mit dem Personalausweis? | STERN.de – Noch Fragen?

Kann man beim ADAC Vignetten kaufen?

Verkaufsstellen – Die Klebevignette ist im Vorverkauf in allen ADAC Vertriebsstellen, über den ADAC Online-Shop oder telefonisch unter +49 89 558 95 96 97 (Mo-Sa 8-20 Uhr) sowie an grenznahen Tankstellen und an ASFINAG Vertriebs- und Mautstellen erhältlich.

  1. ADAC Online-Shop: Klebevignetten Die Digitale Vignette ist an das Kfz-Kennzeichen gebunden und in allen teilnehmenden ADAC Geschäftsstellen sowie an ÖAMTC-Stützpunkten erhältlich.
  2. Bei direktem Kauf entfällt die 18-tägige Sperrfrist für Online-Käufe und die Gültigkeit der Digitalen Vignette kann sofort nach der Aktivierung beginnen.

Online ist sie im ASFINAG Webshop oder über die App Unterwegs bestellbar. ADAC Vertriebsstellen

Warum ist die Digitale Vignette teurer?

Fehlende Transparenz und Rechtssicherheit auf digitale-vignette.online! – Immer wieder tauchen Webseiten auf, die die österreichische Vignette für einen höheren Preis als den jährlich festgelegten Einheitspreis verkaufen. Dazu zählt auch die Seite digitale-vignette.online. Hier zahlen Sie für die Vignette mehr Geld als in offiziellen Shops! Den erhöhten Preis erklären die Anbieter damit, dass digitale-vignette.online die Registrierung Ihres Kfz-Kennzeichens bei der ASFINAG übernimmt und dafür Gebühren verlangt. Außerdem locken die unseriösen Anbieter damit, dass die digitale Vignette sofort gültig ist.

Unvollständiges Impressum: Die Webseite digitale-vignette.online hat kein vollständiges Impressum. Sie wissen also nicht, wer hinter der Seite steckt. Dadurch können Sie bei Problemen Ihre Rechte nur schwer durchsetzen. Sitz im Ausland: Die BetreiberInnen der Webseite sitzen auf den Philippinen. Auch das kann zu Problemen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte führen. Ausschluss des Rücktrittsrechts: Bei Online-Einkäufen gibt es ein 14-tägiges Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht. Das trifft wohl auch auf eine Vignette zu, die bereits gültig ist. Zu bezahlen wäre lediglich die genutzte Vertragsdauer, also nur jener Anteil bis zum Vertragsrücktritt. Der Rest wäre Ihnen im Falle eines Rücktritts anteilig auszubezahlen. Auf digitale-vignette.com schließt man das Rücktrittsrecht jedoch vollkommen aus, wenn das KFZ-Kennzeichen bereits bei der ASFINAG angemeldet wurde. Ungerechtfertigte höhere Kosten: Die höheren Kosten sind nicht gerechtfertigt und werden auch nicht transparent gemacht. Vergleichen Sie vorher immer die Preise!

Mittlerweile wird auch auf digitale-vignette-online.at die Vignette zu einem höheren Preis als der offiziellen Website angeboten. Von einem Kauf raten wir aufgrund der überhöhten Kosten ab.

Was passiert wenn man keine Vignette hat?

Rechtzeitig neue Vignette besorgen – an allen ÖAMTC-Stützpunkten und -Grenzstationen kann man sowohl die Klebe-Vignette als auch die digitale Variante kaufen Für Fans der Klebevignette steht ein Farbwechsel bevor: Die apfelgrüne Vignette 2021 hat ausgedient und ist nur mehr bis 31.

Jänner gültig. Damit wird Marille zur neuen Trendfarbe auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Der Gültigkeitszeitraum der 2022er-Vignetten läuft seit 1. Dezember 2021 und endet am 31. Jänner 2023. “Man sollte rechtzeitig daran denken, eine neue Vignette zu besorgen – ob nun als geklebte oder digitale Variante”, rät ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka.

Denn: Wird man mit abgelaufener oder ohne Vignette erwischt, kommt man bestenfalls mit einer Ersatzmaut von 120 Euro davon. “Wer diese nicht begleicht, muss mit einer Anzeige und einer Geldstrafe von mindestens 300 Euro rechnen. Im schlimmsten Fall kann es zu einer Strafe von 3.000 Euro kommen”, warnt Zelenka vor Nachlässigkeit.

Was kostet 10 tagesvignette?

Jahresvignette: 96,40 Euro.2-Monats-Vignette: 29 Euro.10-Tages-Vignette: 9,90 Euro.

Wo muss ich Maut bezahlen?

Mautpflichtige Straßen Die Mautpflicht gilt in Deutschland auf allen Autobahnen einschließlich Tank- und Rastanlagen und auf allen Bundesstraßen, auch innerorts. Das Streckennetz umfasst insgesamt 51.000 Kilometer. Von der Mautpflicht ausgenommen sind nach § 1 Absatz 3 Nr.1 bis 3 BFStrMG folgende Bundesautobahnabschnitte:

Bundesautobahnabschnitt A 6 von der deutsch-französischen Grenze bis zur Anschlussstelle Saarbrücken-Fechingen in beiden Fahrtrichtungen,Bundesautobahnabschnitt A 5 von der deutsch-schweizerischen Grenze und der deutsch-französischen Grenze bis zur Anschlussstelle Müllheim/Neuenburg in beiden Fahrtrichtungen,die Bundesautobahnabschnitte, für deren Benutzung eine Maut nach § 2 des Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetzes vom 30. August 1994 (BGBl. I, S.2243) in der jeweils geltenden Fassung erhoben wird.

: Mautpflichtige Straßen

Wo kauft man am besten Vignetten?

Wo kauft man die Vignette am besten? – Eine Möglichkeit ist es, die Vignette an einer der zahlreichen Tankstellen entlang der Autobahn zu kaufen. Fährt man aus Deutschland in Richtung Österreich, bieten fast alle Raststätten Vignetten an. Aber Achtung: Zur Hauptreisezeit kauft dort natürlich jeder und man steht gerne mal 30 Minuten an der Kasse Schlange.