Apple verkauft wieder iPhone, iPads und Macs in der Türkei, aber zu durchschnittlich etwa 25 Prozent höheren Preisen als zuvor. (Bild: @hussam3bd) Nach dem jüngsten Absturz der türkischen Lira und dem kurzfristigen Verkaufsstopp kann man im türkischen Apple Store mittlerweile wieder einkaufen, allerdings zu deutlich höheren Preisen als zuvor.
So ist etwa das iPhone 13 und viele weitere Apple-Produkte nun um etwa 25 Prozent teurer, eigentlich deutlich mehr als der Kurssturz am vergangenen Dienstag. Schwere Zeiten für die türkische Bevölkerung, die nicht nur mit der weltweiten Inflation zu kämpfen hat, sondern zusätzlich noch mit einer starken Abwertung der Lira gegenüber dem US-Dollar oder dem Euro.
Am Dienstag berichteten wir, dass Apple den Verkauf seiner Produkte kurzfristig gestoppt hatte und erstmal warten wollte, bis sich der Kurs der türkischen Währung stabilisiert. Nun dürfen Apple-Fans wieder zugreifen, allerdings zu deutlich höheren Preisen als zuletzt, wie MacRumors im türkischen Apple Store recherchiert hat.
Produkt | Preis Alt in TL ab | Preis Neu in TL ab |
---|---|---|
iPhone 13 mini | 10.999 | 13.999 |
iPhone 13 | 11.999 | 14.999 |
iPhone 13 Pro | 14.999 | 19.999 |
iPhone 13 Pro Max | 17.999 | 22.999 |
Apple Watch Series 7 | 4.399 | 5.399 |
Apple Watch SE | 3.099 | 3.799 |
Apple Watch Series 3 | 2.199 | 2.699 |
13 Zoll MacBook Pro | 14.999 | 17.499 |
13 Zoll MacBook Air | 10.999 | 13.499 |
14 Zoll MacBook Pro | 23.499 | 28.999 |
16 Zoll MacBook Pro | 28.999 | 35.499 |
24 Zoll iMac | 14.999 | 17.999 |
27 Zoll iMac | 19.979 | 23.999 |
Mac Pro | 67.449 | 79.999 |
Mac mini | 7.899 | 9.499 |
AirPods Pro | 2899 | 3.599 |
Airpods 3 | 1.999 | 2.499 |
AirPods Max | 5.699 | 7.099 |
iPad Pro | 8.599 | 10.799 |
iPad Air | 6.399 | 7.999 |
iPad | 3.899 | 4.799 |
iPad mini | 5.799 | 7.199 |
Alexander Fagot – Managing Editor News – 9062 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016 Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe.
Ist Apple in der Türkei günstiger?
Apple hat die Preise in der Türkei noch nicht angepasst und daher bekommt man für die Topausstattung eines MacBook Pro 16” ca.1000€ günstiger in der Türkei (mit DE/EN Tastaturlayout). Lieferzeiten liegen da auch bei 6-8 Wochen.
Wie viel kostet ein iPhone in der Türkei?
iPhone 14 Pro kostet 2.193,15 USD in der Türkei – Basierend auf den Berechnungen für das iPhone 14 Pro kostet die 128 GB-Variante dort ganze 2.193,15 US-Dollar. An zweiter Stelle steht nach wie vor Brasilien, wo das gleiche Exemplar 1.823,19 USD kostet.
Weitere hochpreisige Länder sind Indien, Ungarn und Polen. Als günstigste Länder werden die USA und Japan aufgeführt, wo das Gerät 999 USD (ohne Steuern) bzw.1.039,45 USD kostet. Als Gründe für die hohen iPhone 14-Preise in der Türkei können die andauernde Wirtschaftskrise des Landes und eine extrem hohe Inflationsrate im Land genannt werden.
Apple verkaufte daher im Jahr 2021 keine Produkte mehr in der Türkei, da die türkische Währung innerhalb weniger Stunden rund 15 Prozent ihres Wertes gegenüber dem US-Dollar verlor. Als man den Verkauf wieder startete, erhöhte man die Preise um 25 Prozent.
- Auch die Preise im App Store und für Abonnements sind in der Türkei angehoben worden.
- Auch das Britische Pfund und der Euro leiden unter der Inflation, und verloren an Wert gegenüber dem US-Dollar.
- So sah sich Apple gezwungen, auch in Ländern wie Deutschland oder Großbritannien die Preise anzuziehen, um die schwächere Währung auszugleichen.
: iPhone 14: In der Türkei ist das neue Modell am teuersten
Was kosten gefälschte AirPods Pro?
Schon bei der Einrichtung Probleme – Auffällig seien derzeit etwa Offerten auf Onlinemarktplätzen, bei denen AirPods Pro als B-Ware oder neuwertige Versandrückläufer für unter 170 Euro angeboten werden. Hier bestellten die Expertinnen und Experten testweise.
Wie viel kosten die AirPods?
Apple AirPods 2. Generation ab € 136,29 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Wie viel kostet iPhone 14 in Türkei?
iPhone 14 Pro/Max: Wo ist es am teuersten, wo am günstigsten? zeigt, in welchen Ländern das iPhone 14 Pro/Max teuer und wo es „günstig” ist. Bei allen Modellen der neuen iPhone-14-Reihe lohnt der Kauf in den USA am ehesten. Das iPhone 14 mit 128 GB ist dort ab umgerechnet 829,24 Euro erhältlich (vergesst aber die Tax je nach US-Bundesstaat nicht).
Was kostet ein iPhone 13 in Türkei?
In der Nacht zum Freitag hat Apple die Preise für seine aktuellen iPhones in der Türkei drastisch angehoben. Während ein iPhone 12 am Donnerstagabend noch 10.999 türkische Lira kostete, wurde dasselbe Modell in Apples Onlineshop am Freitagmorgen für 13.999 Lira (umgerechnet zum Tageskurs rund 1020 Euro) angeboten.
Die nächtliche Preiserhöhung um 3000 Lira, umgerechnet rund 217 Euro, ist höher als der in der Türkei aktuell geltende Mindestlohn von aktuell 2825 Lira (205 Euro). Der Preis für das modernere iPhone 13 stieg derweil von 11.999 Lira auf 14.999 Lira – eine Preisanhebung um 25 Prozent. »Die Lira ist um zehn bis 15 Prozent abgestürzt, da müssen sie ja die Preise anheben«, sagte Kunde Emirhan beim Verlassen eines Apple-Ladens in Istanbul.
Zu Wochenbeginn berichteten Medien bereits, das US-Unternehmen habe den Verkauf seiner Gadgets über seine türkische Website eingestellt. Der Onlineshop war den Berichten zufolge zwar noch erreichbar, es wurden aber nahezu alle Produkte als nicht lieferbar markiert.
Wie viel kosten AirPods Max in der Türkei?
Apple verkauft wieder iPhone, iPads und Macs in der Türkei, aber zu durchschnittlich etwa 25 Prozent höheren Preisen als zuvor. (Bild: @hussam3bd) Nach dem jüngsten Absturz der türkischen Lira und dem kurzfristigen Verkaufsstopp kann man im türkischen Apple Store mittlerweile wieder einkaufen, allerdings zu deutlich höheren Preisen als zuvor.
- So ist etwa das iPhone 13 und viele weitere Apple-Produkte nun um etwa 25 Prozent teurer, eigentlich deutlich mehr als der Kurssturz am vergangenen Dienstag.
- Schwere Zeiten für die türkische Bevölkerung, die nicht nur mit der weltweiten Inflation zu kämpfen hat, sondern zusätzlich noch mit einer starken Abwertung der Lira gegenüber dem US-Dollar oder dem Euro.
Am Dienstag berichteten wir, dass Apple den Verkauf seiner Produkte kurzfristig gestoppt hatte und erstmal warten wollte, bis sich der Kurs der türkischen Währung stabilisiert. Nun dürfen Apple-Fans wieder zugreifen, allerdings zu deutlich höheren Preisen als zuletzt, wie MacRumors im türkischen Apple Store recherchiert hat.
Produkt | Preis Alt in TL ab | Preis Neu in TL ab |
---|---|---|
iPhone 13 mini | 10.999 | 13.999 |
iPhone 13 | 11.999 | 14.999 |
iPhone 13 Pro | 14.999 | 19.999 |
iPhone 13 Pro Max | 17.999 | 22.999 |
Apple Watch Series 7 | 4.399 | 5.399 |
Apple Watch SE | 3.099 | 3.799 |
Apple Watch Series 3 | 2.199 | 2.699 |
13 Zoll MacBook Pro | 14.999 | 17.499 |
13 Zoll MacBook Air | 10.999 | 13.499 |
14 Zoll MacBook Pro | 23.499 | 28.999 |
16 Zoll MacBook Pro | 28.999 | 35.499 |
24 Zoll iMac | 14.999 | 17.999 |
27 Zoll iMac | 19.979 | 23.999 |
Mac Pro | 67.449 | 79.999 |
Mac mini | 7.899 | 9.499 |
AirPods Pro | 2899 | 3.599 |
Airpods 3 | 1.999 | 2.499 |
AirPods Max | 5.699 | 7.099 |
iPad Pro | 8.599 | 10.799 |
iPad Air | 6.399 | 7.999 |
iPad | 3.899 | 4.799 |
iPad mini | 5.799 | 7.199 |
Alexander Fagot – Managing Editor News – 9062 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016 Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe.
Wie viel kosten gefälschte AirPods?
Wie viel kosten Fake AirPods? – Fake AirPods sind bereits für unter 20 Euro erhältlich und versprechen dabei auch in diesem Preissegment eine besonders große Ähnlichkeit zum Original. Wer auf neidische Blicke von Freunden hofft und technische Schwächen hinnehmen möchte, kann z.B.
Wie viel kosten AirPods in China?
Fazit – Ja, es gibt zum Verwechseln ähnliche Airpods-Klone. Und ja, es gibt Modelle, die kosten gerade einmal um die sieben bis zwölf Euro, wenn man im China-Shop bestellt. Richtig gut ist davon aber kein einziges Modell. Wer wirklich nur mit Optik angeben will, der dürfte mit dem aktuell günstigen Fakepod i12 am besten fahren.
In welchem Land werden AirPods hergestellt?
AirPods wurden in Vietnam, Japan hergestellt.
Wie viel kosten AirPods 2023?
Apple AirPods 3 ab 179,10 € (Mai 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Welche AirPods halten am besten im Ohr?
Welches sind die besten AirPods? – Die besten AirPods In-Ear-Kopfhörer sind die AirPods Pro 2. Anders als die AirPods besitzen sie eine individualisierbare Passform durch verschiedene Silikonaufsätze und zudem sind sie gegen Schweiß und Wasser geschützt (IPX4).
Wie viel Euro kostet AirPods Pro?
Apple AirPods Pro ab € 214,90 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Wie viel kostet das teuerste iPhone?
Teuerstes Smartphone aller Zeiten: „Das veraltet nie” – Das hatte die Erst-Besitzerin schlauerweise nicht getan. Das Gerät, das damals etwa 500 Dollar kostete (in Deutschland mit T-Online-Vertrag 399 Euro) hatte sie geschenkt bekommen – und gleich wieder in seiner Verpackung beiseite gelegt, da sie bereits ein anderes, auch noch neues Handy benutzte.
„Das ist ein iPhone, das veraltet nie”, zitiert das Nachrichtenportal CBS die US-Amerikanerin. Auf Facebook schwelgen die User in Erinnerung an ihre frühen iPhone-Erfahrungen. „Ich habe damals beim Technik-Support gearbeitet”, postet einer, „und liebte es, wenn Leute mit iPhone-Klon aus China angerufen haben und sagten, die Daten funktionieren nicht, und wir sie informieren mussten, dass sie eine Fälschung gekauft hatten”.
Andere berichten, dass sie auch noch alte Geräte heraus gekramt haben, und diese jetzt auch teuer verkaufen wollen. : Teuerstes Smartphone aller Zeiten: Erstes iPhone der Welt versteigert
Wie viel kostet ein Apple Watch in der Türkei?
Apples hauseigene Smartwatch wird langsam weltweit verfügbar: Nachdem der Konzern zuletzt Mitte Juli unter anderem die Niederlande, Schweden und Thailand auf die Liste der Apple-Watch-Länder gesetzt hatte, geht es nun Ende des Monats mit zwei weiteren Regionen weiter.
Wie den jeweiligen Apple Online Stores zu entnehmen ist, sind Neuseeland und die Türkei dran – und zwar zum 31. Juli. Für beide Regionen wurden auch bereits Preise gelistet. In Neuseeland geht es bei 599 neuseeländischen Dollar für die 38-mm-Version in Alu los, die billigste Apple Watch Sport kostet 17.500 neuseeländische Dollar.
In der Türkei werden für das 38-mm-Modell in Alu 1249 türkische Lira aufgerufen, die Apple Watch Edition kostet mindestens 34.000 Lira (38 mm mit Sportband). Wie die Lieferzeiten aussehen werden, ist noch unklar – entsprechende Angaben fehlen in den Online-Läden noch und dürften erst Ende Juli publiziert werden.
- Zuletzt hatte sich die Verfügbarkeit der Apple Watch auch in Deutschland deutlich entspannt.
- So sind die meisten Modelle bei Online-Bestellung in maximal einer Woche erhältlich.
- Weiterhin nicht mit den Apple-Uhren bedacht wird indes Österreich: Während die Schweizer schon seit Ende Juni die Geräte kaufen können und Deutschland seit Start dabei ist, heißt es im Apple Online Store Austria derzeit noch, die Apple Watch sei “2015 erhältlich”,
Die Apple Watch wird ab dem 31. Juli auch in Russland verfügbar sein. ( bsc )
In welchem Land kostet Apple am wenigsten?
In diesen Ländern ist das iPhone X am günstigsten – | 19. September 2017, 18:25 Uhr Es scheint aktuell das Heißeste zu sein, was der Smartphone-Markt zu bieten hat: das iPhone X. Wo das Smartphone gekauft wird, macht aber einen großen Unterschied: Während das iPhone X in Deutschland 1149 Euro kostet, zahlen Kunden in Japan nur 849 Euro.
- Apples neues Premium-Smartphone beeindruckt nicht nur mit seiner Technik, sondern auch mit seinem Preis: In Deutschland zahlen Kunden satte 1.149 Euro für das iPhone X,
- Besonders ärgerlich: Länder der Europäischen Union müssen mit am meisten für das neue iPhone zahlen.
- Nur in einem anderen Land kostet das Smartphone noch mehr: In Russland müssen Kunden 1.158 Euro bezahlen.
Aber auch im Heimatland des iPhones sorgte der relativ hohe Preis des neuen Modells für Aufsehen. Mit rund 886 Euro ist das Handy auch in den USA kein Schnäppchen. In den USA sind Apple-Produkte im weltweiten Vergleich mit am günstigsten, weil das Unternehmen dort seinen Hauptsitz hat. Die Preise des iPhones X schwanken weltweit. Bis zu 309 Euro Unterschied kann es beim Kauf geben. Foto: Apple / TECHBOOK Foto: Apple
In welchem Land sind Apple Produkte günstiger?
Relativ günstig sind Apple Produkte in den USA, zumindest günstiger als in Europa. Aber auch hier wird oft vergessen, dass Steuern hinzu kommen und diese sind von Staat zu Staat in Amerika unterschiedlich und man kann böse Überraschungen erleben.
Kann man ein iPhone in der Türkei nutzen?
Wenn Sie zum ersten Mal in der Türkei sind, können Sie Ihr Telefon problemlos 120 Tage lang verwenden. Wenn Sie eine türkische SIM-Karte auch nur für eine Sekunde einlegen, zählt das System ab 120 Tagen und Ihr Telefon funktioniert 120 Tage später in der Türkei nicht mehr.
Wenn Sie noch nie eine türkische SIM-Karte in Ihr Telefon eingelegt haben, können Sie Ihr Telefon ohne zeitliche Begrenzung verwenden. Nach 120 Tagen müssen Sie Ihr Telefon registrieren oder ein anderes Telefon verwenden. Die Registrierung des Telefons kostet 2732 TL (Preis 2022) und ist sehr teuer. In der Türkei ist es sinnvoller, ein anderes Telefon zu verwenden oder ein tragbares WLAN zu mieten.
Als Turkey Sim Card bieten wir unseren Kunden auch einen tragbaren WLAN-Verleih an. Sie können ein tragbares WLAN-Gerät mieten, während Sie Ihre SIM-Karte bei Turkey Sim Card bestellen.