Die Türkei ist nicht nur das eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen und ein Schnäppchen-Paradies für Shopping-Fans. Auch bei Netflix kannst du dir hier mit kleinem Budget einen Account erstellen – und zwar viel günstiger als in Deutschland! In der Türkei zahlst du für ein Netflix-Basis-Abo umgerechnet 2,40 Euro monatlich.
Ein Standard-Abo kostet dich 3,67 Euro und ein Premium-Paket 4,94 Euro pro Monat. Zum Vergleich: Für das deutsche Basis-Abo zahlst du 7,99 Euro, für das Standard-Abo 12,99 Euro und für das Premium-Abo 17,99 Euro. Netflix bietet auch türkische Filme an. Wenn du in Deutschland darauf zugreifen möchtest, musst du dich über ein VPN mit einem türkischen Server verbinden.
Anschließend kannst du einfach Netflix und das türkische Filmangebot aufrufen. Netflix kauft Filme und Serien regional ein. Das gilt auch für die Synchronfassungen für jedes Land und die Sprachen, die dort am meisten gesprochen werden. Deswegen lohnt es sich für Netflix im Ausland nicht unbedingt, die deutsche Fassung einzukaufen.
- Oftmals sind aber Untertitel in mehreren Sprachen verfügbar, die du dazu schalten kannst.
- Hierzulande zahlst du je nach Abo zwischen 8 und 16 Euro für dein Netflix-Abo.
- In der Türkei bekommst du den Streaming-Spaß hingegen schon ab rund 2,40 Euro pro Monat.
- Zudem kannst du das Angebot sogar dann nutzen, wenn du dich gerade nicht in der Türkei befindest.
Um einen türkischen Netflix-Account zu erstellen, musst du dir jetzt aber kein Flugticket buchen. Einfacher geht es mit einem Virtual Private Network (VPN) wie unserem Testsieger ExpressVPN, Aber auch NordVPN bringt dich zum türkischen Netflix-Universum.
- Mit einem VPN kannst du Geoblocking umgehen und dazu noch sicher im Internet surfen.
- Wie das geht und welche VPN sich am besten zum Streamen eignen, erfährst du hier.
- Netflix Türkei Fehlermeldung beheben Dank euch haben wir aus der Planetbackpack-Community erfahren, dass Netflix den Kunden in Deutschland oft den Zugriff verweigert, wenn diese ein türkisches Abo besitzen.
Das haben wir für euch natürlich gleich getestet. Mit folgendem Ergebnis: 1) Neu erstellte türkische Accounts anhand unserer Anleitung erhalten eine Fehlermeldung. Lösung: Wenn ihr in Deutschland seid, müsst ihr nur einen VPN-Server aus Österreich oder den USA wählen – und schon funktioniert es wieder.
- Dann erhaltet ihr jedoch nicht die deutschen Inhalte.2) Türkische Accounts, die schon vor einer Weile erstellt wurden, haben keine Fehlermeldung erhalten.3) Ältere deutsche Accounts, die später zu türkischen Abos umgewandelt wurden, hatten bei uns auch keine Probleme.
- Wie lange die Accounts schon bestehen müssen, damit ihr keine Fehlermeldung erhaltet, wissen wir nicht.
Probiert es einfach aus und wenn es nicht klappt, versucht einen VPN-Server aus Österreich oder den USA und greift auf deren Mediathek zu.
Wie teuer ist Netflix Türkei?
Auch Netflix passt seine Abo-Preise den Landesgegebenheiten an. So ist es möglich, dass du ein Netflix Abo in der Türkei für nur 63,99 TL (umgerechnet 3,20 EUR Stand 24.02.23) abschließen kannst. Damit ist die Türkei das günstigste Netflix-Land 2023 ! Jetzt fragst du dich natürlich, wie das geht? Alles, was du dazu benötigst, ist ein gutes VPN wie das von NordVPN *. NordVPN für Netflix Türkei *
Wie viel kostet Netflix jetzt?
Zusammenfassung: Was ein Netflix-Abo kostet und für wen sich welches lohnt –
Bei Netflix gibt es vier Abos. Sie kosten 4,99 Euro (Standard mit Werbung), 7,99 Euro (Basis), 12,99 Euro (Standard) oder 17,99 Euro (Premium) pro Monat. Beim Basis-Abo schaust Du in HD-Qualität auf einem Gerät, beim Standard-Abo (mit und ohne Werbung) in Full-HD-Auflösung gleichzeitig auf zwei Geräten und beim Premium-Abo in 4K/HDR gleichzeitig auf bis zu vier Geräten. Das Standard-Abo mit Werbung ist passend, wenn Du möglichst wenig Geld ausgeben willst und Dich Werbespots nicht stören. Das Netflix-Basis-Abo lohnt sich, wenn Du allein streamst. Das Standard-Abo ist praktisch, wenn Du eine:n Mitbewohner:in hast oder ein Zweitgerät nutzt, etwa ein Notebook für unterwegs. Beim Premium-Abo spielst Du Inhalte in bester Auflösung ab, dafür brauchst Du aber auch entsprechende Geräte. Außerdem eignet sich das Abo für Familien und Wohngemeinschaften.
Welches Abo-Modell bei Netflix sagt Dir am ehesten zu? Schreib es uns in den Kommentaren!
Wie viel kostet Disney+ in Türkei?
Was kostet Disney Plus 6 Monate? – Disney+ Kosten (Stand: April 2023) –
Disney+ Abo | Disney+ Kosten | Buchung |
Pre-Sale Angebot | 1 Jahr für 59,99€ statt 69,99€ (10€ Rabatt im 1. Jahr) – ohne Probezeitraum | Abgelaufen |
7 Tage Probeabo | 7 Tage lang nichts zahlen, geht ab Tag 8 bei Nicht-Kündigung automatisch in Monatsabo für 6,99€/Monat über. | Abgelaufen |
Disney+ Monats-Abo | Monatsabo für 6,99€/Monat. | Abgelaufen |
Disney+ Jahres-Abo | Jahresabo für 69,99€/Monat. | Abgelaufen |
Monats-Abo | Disney+ Kosten für Monatsabo: 8,99€/Monat. | VERFÜGBAR: Buchen |
Jahres-Abo | Disney+ Kosten für Jahresabo: 89,90€/Monat (entspricht etwa 7,49€/Monat). | VERFÜGBAR: Buchen |
Jetzt Disney+ Angebot für 8,99€ testen Alle Disney+ Angebote und Infos rund um Disney+ Ein Disney+ Abo kostet im Monatsabo 8,99€/Monat, im Jahresabo kostet Disney+ effektiv 7,49€/Monat (89,90€ pro Jahr), was einer Kosten-Ersparnis von ca.16% entspricht.
Warum kann ich Netflix im Ausland nicht auf deutsch schauen?
Wenn Titel nicht in Ihrer Sprache verfügbar sind oder Ihnen andere Inhalte angeboten werden als anderen Netflix-Kunden im selben Land, liegt das möglicherweise daran, dass Netflix davon ausgeht, dass Sie sich in einem anderen als dem Land befinden, in dem Sie sich derzeit aufhalten.
Rufen Sie in einem Webbrowser fast.com auf, um einen Verbindungstest durchzuführen. Warten Sie, bis der Test abgeschlossen ist, und klicken Sie dann auf Weitere Informationen anzeigen, Rechts neben Client werden der Ort und das Land angezeigt.
Wenn das angezeigte Land mit dem Land übereinstimmt, in dem Sie sich befinden, und Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie sich bitte an uns, Wenn das angezeigte Land nicht mit dem Land übereinstimmt, in dem Sie sich befinden, ist dies möglicherweise ein Hinweis darauf, dass Ihr Gerät oder Netzwerk ein VPN verwendet.
Ist es legal mit VPN Netflix zu schauen?
Ist Netflix mit VPN legal? – Ja, die Nutzung eines VPN für Netflix ist grundsätzlich legal, wenn du die Bibliothek deines Landes ansiehst. Wenn du durch ein VPN aber auf die Bibliothek anderer Länder zugreifst, verstößt es gegen die Geschäftsbedingungen.
Wie teuer ist das billigste Netflix?
Was kostet Netflix im Monat? – Die Netflix Preise im Detail – Auf die breitgefächerte Video on Demand Vielfalt von Netflix lässt sich ausschließlich mit einem kostenpflichtigen Netflix Abonnement zugreifen. Davon stehen vier zur Auswahl: Netflix Basis mit Werbung, Netflix Basis, Netflix Standard und Netflix Premium.
Alle drei werbefreien Abos bieten die gleichen Inhalte, unterscheiden sich jedoch in der Streaming Qualität und der Geräteanzahl, die gleichzeitig mit einem Abo genutzt werden können. Netflix Basis mit Werbung bringt aus lizenzrechtlichen Gründen nicht alle Netflixinhalte auf die Bildschirme. Die Netflix Preise staffeln sich jeweils um 5 € nach oben.
So startet Netflix Basis bei 7,99 € pro Monat, während für Netflix Standard monatlich 12,99 € fällig sind und für Netflix Premium sogar 17,99 € pro Monat anfallen. Eine Außnahme bildet Netflix Basis mit Werbung, hier sind günstige 4,99 € zu zahlen. Abonnenten bleiben in der Nutzung von Netflix komplett flexibel, da alle vier Pakete monatlich kündbar sind und ein Ausstieg somit jederzeit möglich ist.
Wie bekommt man Netflix günstiger?
Fazit: Mit einfachen Tricks lässt sich viel Geld sparen – Ein Netflix-Abo ist für mich ein absolutes Muss. Ich bin jedoch auch der Meinung, dass man Sparmöglichkeiten nicht ungenutzt lassen sollte. Wie du in diesem Artikel erfahren hast, kannst du schon mit kleinen Tricks einiges sparen.
Nutzt du ein VPN für Netflix, kannst du nicht nur dein Abo günstiger abschließen, sondern auch Inhalte freischalten, die in Deutschland normalerweise gar nicht zur Verfügung stehen. Ich empfehle dir, ExpressVPN, Mit diesem Anbieter hast du Zugriff auf VPN-Server in 94 Ländern, darunter auch Argentinien.
Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂
Ist Netflix oder Disney Plus günstiger?
Düsseldorf Netflix gerät immer stärker unter Druck. Während der Streamingpionier im ersten Halbjahr 1,1 Millionen Abonnenten verloren hat, holt Verfolger Disney mit einem Plus von 24,7 Millionen Kunden schnell auf. Die Streamingdienste des Unterhaltungsriesen haben den bisherigen Marktführer nun sogar eingeholt.
- Zusammengenommen kommen Disneys Streamingdienste weltweit auf 221,1 Millionen Kunden – und liegt damit ganz knapp vor Netflix mit 220,7 Millionen Kunden.
- Zu Disneys Angebot gehört neben Disney+ auch der in Amerika beliebte Dienst Hulu sowie ESPN+, das primär Sportübertragungen zeigt.
- Wir hatten ein exzellentes Quartal”, sagte Disney-Chef Bob Chapek in der Nacht auf Donnerstag bei der Vorlage der Quartalszahlen.
Dass Disney die Abonnenten seiner drei Streamingdienste zusammenrechnet, mag eine geschickte öffentliche Positionierung sein. Doch das in Deutschland bekannteste Angebot Disney+ kommt auch allein schon auf 152,1 Millionen Kunden – 22,3 Millionen mehr als noch zu Jahresbeginn.
Der erst im November 2019 als Netflix-Jäger gestartete Streamingservice gewann damit im abgelaufenen Quartal deutlich mehr Kunden hinzu als von Experten erwartet. In der Streamingbranche bahnt sich ein Umbruch an. Mischte Netflix die Medienindustrie 15 Jahre lang mit rasanten Wachstumsraten auf, schwächelte Netflix zuletzt und drehte bei den Nutzerzahlen nun sogar deutlich ins Minus.
Inzwischen wächst der Unterhaltungsriese Disney beim Streaming ähnlich rasant wie einst Netflix und könnte die Branche bald anführen. Netflix weist darauf hin, dass Disney Nutzer mehrfach zählen würde, wenn sie etwa bei allen drei Diensten angemeldet seien.
Die gegenläufige Entwicklung der beiden Dienste erklären Experten vor allem mit den Inhalten. Disney hat starke Marken wie Star Wars oder Marvel, die eine große Anziehungskraft ausüben. So landete Disney+ mit der Star-Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi” und Marvels „Ms. Marvel” zuletzt zwei große Hits, mit denen der Dienst viele Zuschauer anzog.
Zudem ist Disney+ günstiger: Das Abo kostet hierzulande aktuell 8,99 Euro und bietet alle Inhalte in der besten verfügbaren Qualität. Bei Netflix kostet schon das Standard-Abo monatlich vier Euro mehr, für Inhalte in der vollen 4k-Auflösung zahlen die Nutzer mit 17,99 sogar doppelt so viel wie bei Disney+.
Ist Disney Plus günstiger als Netflix?
Was kostet Disney Plus in Deutschland? – Aktuell kostet Disney Plus 8,99 Euro monatlich, Das Jahresabo gibt es für derzeit 89,99 Euro (Stand: Februar 2023). Zum Start von Disney Plus in Deutschland im März 2020 galt zunächst der Preis von 6,99 Euro im Monat oder 69,99 Euro im Jahr.
Damit war Disney Plus zunächst günstiger als Netflix (ab 7,99 Euro im Monat) und beim Jahrespreis fast exakt so teuer wie Amazon Prime (69 Euro). Rund ein Jahr später erhöhte der Streaminganbieter die Preise jedoch. Kunden, die ihr Abo vor dem 23. Februar 2021 abgeschlossen hatten, wurden sechs Monate von der Preiserhöhung verschont.
Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige
Ist Netflix in jedem Land gleich?
Netflix ist in 190 Ländern weltweit verfügbar. Jedes Land bietet einen eigenen Katalog mit Netflix Originalen und lizenzierten Serien und Filme, Das Land Ihres Kontos kann nicht geändert werden, es sei denn, Sie ziehen in ein anderes Land. Wenn Sie kürzlich umgezogen sind, finden Sie weitere Informationen unter Umzug mit Netflix,
Was bekommt man bei Netflix für 7 99 €?
Die Netflix-Preise (Januar 2023) in der tabellarischen Übersicht –
Basis mit Werbung | Basis-Abo | Standard-Abo | Premium-Abo |
4,99 Euro pro Monat | 7,99 Euro pro Monat | 12,99 Euro pro Monat | 17,99 Euro pro Monat |
SD-Qualität, 1 Gerät gleichzeitig | SD-Qualität, 1 Gerät gleichzeitig | HD-Qualität, 2 Geräte gleichzeitig | Ultra HD-Qualität, 4 Geräte gleichzeitig |
Der Streamingdienst begründete seine leichte Preiserhöhung 2021 mit einem „kontinuierlich steigenden Wert” für die Abonnent*innen, außerdem hat der Dienst seine Investitionen in deutsche Produktionen stark hochgefahren.
Was kostet Netflix ab 2023?
Was kostet Netflix 2023? – Seit dem 3. November 2022 gibt es neben den bekannten Abo-Optionen ein neues preisgünstigeres, aber dafür werbefinanziertes Abo – für unter fünf Euro im Monat. Wer das Video-on-Demand Angebot ohne Werbung genießen möchte, muss auf eine der anderen drei Optionen umsteigen. Das sind die aktuellen Kosten der Netflix-Abonnements:
Basis-Abo mit Werbung | Basis-Abo | Standard-Abo | Premium-Abo | |
Kosten | 4,99 Euro pro Monat | 7,99 Euro pro Monat | 12,99 Euro pro Monat | 17,99 Euro pro Monat |
Verfügbare Geräte | 1 | 1 | 2 | 4 |
Leistung | HD-Videoqualität bis zu 720p, jederzeit kündbar, unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien; auf dem Laptop, Fernseher, Smartphone und Tablet schauen | HD-Videoqualität bis 720p, jederzeit kündbar, unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien; auf dem Laptop, Fernseher, Smartphone und Tablet schauen | Standardauflösung SD und HD-Auflösung, jederzeit kündbar, unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien; auf dem Laptop, Fernseher, Smartphone und Tablet schauen | Standardauflösung SD sowie HD- und Ultra-HD-Auflösung, jederzeit kündbar, unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien; auf dem Laptop, Fernseher, Smartphone und Tablet schauen |
Nicht enthalten | Full HD- und Ultra HD-Auflösung | Full HD- und Ultra-HD-Auflösung | Ultra-HD-Auflösung | / |