3. Geld wechseln in Wechselstuben in der Türkei – Typische Wechselstube in Istanbul Euro solltest du immer in der Türkei in Türkische Lira wechseln. Der Kurs der heimischen Banken und Wechselstuben ist im Schnitt deutlich schlechter. Meide in der Türkei möglichst die Wechselstuben am Flughafen. Sie verrechnen so gut wie immer den schlechtesten Kurs.
Da es in der Türkei extrem viele Wechselstuben in den Touristenorten gibt, ist es relativ einfach den Wechselkurs zu vergleichen. Türkische Wechselstuben verrechnen normalerweise keine Spesen. Achte aber trotzdem vorab darauf, ob vielleicht doch versteckte Gebühren dabei sind. Juweliere am Basar oder nahe Märkten wechseln in der Türkei ebenfalls Geld.
Sie haben meist einen besseren Kurs als Wechselstuben, damit möchten sie Kunden in ihre Läden anlocken. Filialen der Deniz Bank wechseln gegen Vorlage eines Reisepasses in den Badeorten manchmal Geld zu einem guten Kurs. Insgesamt ist das Geld wechseln meist trotzdem am Geldautomaten günstiger.
Wo gibt es die besten Wechselkurse?
Finden Sie die aktuellen Wechselkurse bei Travelex Travelex zeichnet sich sowohl durch wettbewerbsfähige Wechselkurse als auch durch erstklassigen Kundenservice aus. Aus diesem Grund sind wir immer die erste Wahl, wenn es um das Umtauschen von Fremdwährung geht.
- Unsere Tabelle zeigt Ihnen die besten Wechselkurse der zur Verfügung stehenden Fremdwährungen an.
- Wenn Sie Ihre Fremdwährung bei Travelex reservieren, erhalten Sie nicht nur einen extrem wettbewerbsfähigen Wechselkurs, sondern sparen sich auch die Kommission.
- Außerdem steht die bestellte Währung für Sie in einer von Ihnen gewünschten Filiale zur Abholung bereit.
Wechselkurse erklärt Sie sind sich nicht sicher, was die Geschäftsbedingungen unten bedeuten? Als der weltgrößte Handelsanbieter für Fremdwährung wissen wir, dass der Umtausch einer Währung manchmal verwirrend sein kann. Vor allem wenn man sich bereits im Ausland befindet, und auf der Suche nach dem besten Wechselkurs ist, können unnötige Fachbegriffe den Währungswechsel noch weiter verkomplizieren.
Als weltweiter Devisenspezialist helfen wir bei Travelex unseren Kunden, indem wir den Umtausch so einfach wie möglich gestalten und hilfreiche Informationen anbieten – wie zum Beispiel unseren dem Leitfaden zum Thema Wechselkurs. Dort erklärten wir, wie sich Wechselkurse zusammensetzen und kalkuliert werden.
Außerdem zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Währungen achten sollten. Wenn Sie Ihren gewünschten Währungskurs nicht in der Liste finden, kontaktieren Sie bitte Ihre nächstgelegene, Unser Leitfaden soll:
Wechselkurse verständlicher machen. sicherstellen, dass Sie den besten Wechselkurs für Ihr Reisegeld erhalten. Geldwechsel zu einer Ihrer geringsten Sorgen machen, wenn Sie das nächste Mal ins Ausland reisen.
Fachbegriffe, die Ihnen begegnen könnten: Verkaufspreis ist der Preis, zu dem wir Fremdwährungen in die lokalen Währungen umtauschen. Wenn Sie zum Beispiel nach Kanada reisen, würden Sie Ihre jetzige Währung für Kanadische Dollar gegen einen Verkaufspreis tauschen.
- Der unten angezeigte Wechselkurs bezieht sich auf unseren Verkaufspreis von Euro in die jeweilige Fremdwährung.
- Für einen Euro erhalten Sie den angezeigten Betrag in der jeweiligen Währung.
- Der hier angezeigte Verkaufspreis kann sich jederzeit ändern und kann zudem von den Wechselkursen in unseren Filialen abweichen.
Ankaufspreis ist der Preis, zu dem wir Fremdwährungen von unseren Kunden gegen die lokalen Währungen zurücktauschen. Wenn Sie zum Beispiel aus den USA zurückkommen, würden wir Ihre Dollar gegen einen Ankaufspreis zurück in Euro tauschen. Der Wechselkurs, der dem Ankaufspreis zugrunde liegt, unterscheidet sich häufig von dem Verkaufspreis.
- Urlaubsgeldkurs oder Touristentauschrate – ein anderer Begriff für Verkaufspreis.
- Assakurs – auch formal bekannt als “Zwischenbank”- Rate.
- Es handelt sich um eine Rate, die Banken oder große Finanzinstitute gegenseitig verlangen, wenn sie mit einer großen Summe Fremdwährung handeln.
- Es handelt sich dabei nicht um eine Touristentauschrate und Sie können Ihre Währung nicht zu den Zwischenbank-Umrechnungskursen kaufen, da Privatpersonen nur vergleichsweise kleine Mengen an Fremdwährung kaufen.
Das ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen dem Groß- und dem Einzelhandelspreis. Die Wechselkurse, die Sie in Finanzressorts in den Zeitungen lesen oder in den Medien sehen, gehören zu den Zwischenbankraten. Kursdifferenz – das ist die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis, die Devisenanbieter wie wir anbieten.
Usancekurs – Das ist der Umtauschkurs, den wir unseren Kunden anbieten, die von einer Fremdwährung in eine andere, also nicht in ihre lokale/einheimische Währung tauschen möchten, zum Beispiel wenn Sie Australische Dollar in US-Dollar umtauschen. Kommission – das ist eine Gebühr, die Devisenanbieter für den Wechsel von einer Währung in eine andere verlangen.
Wir bei Travelex bieten 0 % Kommission, wenn Sie Ihre Fremdwährung online reservieren. Jetzt da Sie einen besseren Überblick über die Fachbegriffe haben, besuchen Sie unsere Reservierungsseite und bestellen Sie noch heute Ihre Fremdwährung online. : Finden Sie die aktuellen Wechselkurse bei Travelex
Wie viel Lira bekommt man für 100 €?
Zahlst du deiner Bank zu viel?
Wechselkurse Euro / Türkische Lira | |
---|---|
20 EUR | 431.98400 TRY |
50 EUR | 1079.96000 TRY |
100 EUR | 2159.92000 TRY |
250 EUR | 5399.80000 TRY |
Ist es besser in Deutschland oder im Urlaubsland Geld zu tauschen?
Der Wechselkurs beim Währungstausch – In der Regel erhält der Urlauber vor Ort im Reiseland den günstigeren Wechselkurs. Ein Umtausch vor der Reise von Euro in die jeweilige Landeswährung lohnt daher in den seltensten Fällen. Im Internet finden sich auf den Länderseiten der Tourismusverbände auch Informationen zum Geldwechsel.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, eine überschaubare und eher geringe Menge an Bargeld mitzunehmen, die dann im Zielland eingetauscht wird. In Ländern, die stark von europäischen Touristen besucht werden, ist mancherorts auch die Zahlung in Euro, neben der Landeswährung, möglich. Echte Schnäppchen schlägt der Tourist aber nach wie vor in der Landeswährung.
Der Geldwechsel sollte nur in autorisierten Wechselstuben erfolgen, in vielen Ländern ist der Devisentausch auf der Straße illegal, auch die Betrugsrate liegt hoch. Am Flughafen, in Banken und Hotels kann ebenfalls Geld getauscht werden, Reiseschecks sind sinnvoll als Ergänzung zum Bargeldbestand, sie sollten in Euro oder US-Dollar ausgestellt sein, dann werden sie meistens an allen Geldwechselstellen zur Einlösung akzeptiert.
Welcher Kurs beim Geldwechsel?
Unser Kursblatt vom 04.05.2023
Währung | Einheit | Kundengutschrift (Briefkurs) |
---|---|---|
Taiwanesischer Dollar | 1 EUR = TWD | 33,29328 |
Uganda Schilling | 1 EUR = UGX | 4041,16750 |
US Dollar | 1 EUR = USD | 1,11040 |
Südafrikanischer Rand | 1 EUR = ZAR | 20,31680 |
Wie hoch sind die Gebühren bei der Reisebank?
Gebühren an Reisebank Geldautomaten – In fast jeder größeren deutschen Stadt finden Sie Geldautomaten der Reisebank. Diese sind oft an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Orten mit vielen nicht ortskundigen Passanten aufgestellt und verlangen hohe Gebühren.
Die Grundgebühren an Reisebank Geldautomaten variieren zwischen etwa 3,00 € und 4,95 € pro Abhebung. Dazu kommen noch eventuelle Gebühren Ihrer Hausbank. Heben Sie bspw.50 € von einem Geldautomaten ab, belastet die Reisebank Ihr Konto mit 54,95 €. Wenn Sie mit einem Schweizer Bankkonto oder einem anderen ausländischen Bankkonto bei der Reisebank abheben möchten, drohen Wechselkursaufschläge von bis zu 13,0 %.
Denn die Reisebank fragt Sie automatisch, ob Sie nicht lieber in Ihrer Heimatwährung abrechnen möchten. Stimmen Sie dem zu, erhalten Sie einen sehr schlechten Wechselkurs mit dynamischer Währungsumrechnung (DCC). Das bedeutet, dass Sie pro 100 €, die Sie bei der Reisebank abheben, nochmal zusätzlich 13,00 € Gebühren bezahlen.
Was kostet es wenn man in der Türkei Geld abhebt?
1. Kosten für das Geld abheben in der Türkei – Typischer Geldautomat in Side: Die Automaten gehören in der Türkei selten zu einer Bankfiliale. Die möglichsten Kosten setzen sich aus den Gebühren von deiner eigenen Bank in Deutschland, Gebühren von türkischen Geldautomaten und möglichen Touristenfallen zusammen.
- Deutsche Banken verlangen gerne eine Fremdwährungs- oder Auslandseinsatzgebühr zwischen 1 und 4 % für Transaktionen mit Geldautomaten und Kartenlesegeräten im Ausland – dazu gehört auch die Türkei.
- Abhängig von deiner Bank kommt eine Geldautomatengebühr dazu, meist im Bereich von 4 bis 10 € pro Transaktion.
Dazu kommen mögliche Gebühren von türkischen Geldautomaten. Sie machen oft mehr als 5 % der abgehobenen Summe aus. Die meisten Kosten lassen sich vermeiden. Darum geht es in den kommenden Punkten. Hinweis: Das Geld abheben ist in der Türkei mit den meisten Geldautomaten sehr teuer.