Wo Kann Man Ein Visum FüR Die TüRkei Beantragen?

Wo Kann Man Ein Visum FüR Die TüRkei Beantragen
Das elektronische Visum für die Türkei gilt für touristische oder kommerzielle Zwecke. Anträge für ein elektronisches Visum können über die Website www.evisa.gov.tr eingereicht werden.

Wo macht man Visum für Türkei?

Ausnahmen für das E-Visum – Wenn Sie mit dem Kreuzfahrtschiff in die Türkei ankommen, brauchen Sie nur ein Visum für die Türkei zu beantragen, wenn Sie länger als 72 Stunden an Land bleiben. Ein Transit auf einem türkischen Flughafen ist ebenfalls ohne Visum möglich, solange Sie den Flughafen nicht verlassen.

  • Sind Sie Lkw-Fahrer/-in, Dokumentarfilmer/-in oder Archäologe/-in? Dann kommen Sie nicht für das E-Visum infrage.
  • Sie müssen in diesem Fall ein physisches Visum beim türkischen Konsulat oder bei der türkischen Botschaft beantragen.
  • Wenn Sie der Visumpflicht unterliegen, aber die Bestimmungen für die Einreise mit einem E-Visum nicht erfüllen, können Sie Ihren Antrag nicht online einreichen.

In diesem Fall sollten Sie sich ebenfalls an das Konsulat oder an die Botschaft wenden. Zum Beispiel, wenn Sie keinen Reisepass oder Personalausweises Ihres Wohnlandes besitzen und mit Ihrer Aufenthaltsgenehmigung reisen möchten. Diese Reisende können manchmal unter bestimmten Voraussetzungen auf der Website der türkischen Behörden ein Single-Entry-Visum für einen Aufenthalt von höchstens 30 Tagen beantragen.

Wie kann man Visum für Türkei?

Visum – Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen kein Visum. Die frühere Praxis, nach einer eintägigen Ausreise einen erneuten Aufenthalt von 90 Tagen zu begründen, ist nicht mehr möglich.

Die Befreiung von der Visumpflicht im oben gestellten Rahmen gewährt kein absolutes Einreiserecht, auch deutsche Staatsangehörige können von Einreisesperren betroffen sein. Von Deutschland ausgestellte Reisedokumente oder Reiseausweise für Ausländer anderer Nationalitäten werden von der Türkei anerkannt.

Für die Einreise in die Türkei wird jedoch ausnahmslos ein Visum benötigt, das vorab bei einem türkischen Generalkonsulat einzuholen ist.

Kann man am türkischen Flughafen mit Euro bezahlen?

Am Flughafen mit Euro bezahlen?

  • Dabei seit: 1168560000000 Hallo an alle! Kann mir jemand von euch verraten ob wir am Flughafen in mit Euros bezahlen könnten? Wir fliegen schon Dienstag und dann würde ich doch noch was umwechseln. Wünsche euch einen schönen Urlaub. Ein Tag ohne Lachen ist wie ein Tag ohne Sonne:-)
  • Dabei seit: 1134259200000 Hallo nadine1000, Ich wünsche auch euch einen wunderschönen, erholsamen Urlaub.
  • Dabei seit: 1125964800000 Ja man kann mit Euros zahlen, nicht nur am Flughafen, auch sonst überall. Bloß der Kurs in einem Laden ist schlechter ( wird aufgerundet ) wenn du mit Euros kommst. Als wir dort waren, haben wir so gut wie alles mit Euro bezahlt, nur eine kleine Summe haben wir getauscht um mal ein Eis oder ein Wasser direkt aus dem Laden zu holen.Aber in Gaststätten oder auf Märkten / Basaren haben wir Euros genommen.
  • Dabei seit: 1293494400000 Sicher, es ist etwas günstiger, wenn du mit türkischem Geld zahlst, aber so groß ist der Unterschied nicht. Wir nehmen seit Jahren nur Euros mit, mir ist das ganze umrechnen da zu lästig, wenns auch anders geht.
  • Dabei seit: 1168560000000 hey, ich danke euch für die schnellen antworten. Dann kann es ja jetzt los gehen. Ein Tag ohne Lachen ist wie ein Tag ohne Sonne:-)
  • Dabei seit: 1120780800000
    • Ich kann nur jedem raten,auch türkische Lira in der Tasche zu haben!
    • Nicht nur fernab von den Touristenregionen ist man besser dran, mit Lira zu zahlen!
    • Das fängt schon in den Restaurants am Manavgatfluss in an!

    Man hat uns derbe am Wasserfall über den Tisch gezogen, weil wir nur EURO dabei hatten! Das passiert uns nicht nochmal!

    1. Vorher unbedingt einen Blick in die Speise-/Getränkekarte werfen!
    2. Wenn nur in Lira ausgezeichnet ist, ist Vorsicht geboten! Nicht alle
    3. rechnen einfach nach dem aktuellen Kurs um!
    4. LG Bernie
  • Dabei seit: 1178755200000 Hallo Nadine, ich wuerde dir aber Raten wenn du Turk.Lire moechtest,dann kannst du sie besser dort wechselen,denn dort ist es viel guenstiger!!! Aber man kann auch in Euros bezahlen. Gute Reise Wuenscht dir Mabicha
  • Dabei seit: 1182038400000 @’Ottifantenbernie’ sagte:
    • Ich kann nur jedem raten,auch türkische Lira in der Tasche zu haben!
    • Nicht nur fernab von den Touristenregionen ist man besser dran, mit Lira zu zahlen!
    • Das fängt schon in den Restaurants am Manavgatfluss in Manavgat an!

    Man hat uns derbe am Kursunlu Wasserfall über den Tisch gezogen, weil wir nur EURO dabei hatten! Das passiert uns nicht nochmal!

    1. Vorher unbedingt einen Blick in die Speise-/Getränkekarte werfen!
    2. Wenn nur in Lira ausgezeichnet ist, ist Vorsicht geboten! Nicht alle
    3. rechnen einfach nach dem aktuellen Kurs um!
    4. LG Bernie

    Sonst geht es dir noch gut oder? Ein Restaurant ist keine Bank und diese müssen dir dein Geld nicht mit dem aktuellen Kurs umrechnen sondern können genauso gut einen Standartkurs nehmen wie es Hotels auch machen (die meisten Hotels haben einen festen Satz der nicht variiert). Du kannst in jeder ecke in der Türkei Geld zu den aktuellen Tageskursen wechseln (in Banken, Juwelieren oder Wechselstuben) wenn du dich darum nicht bemühst und in einem Restaurant halt mehr bezahlen musst dann ist es dein problem und nicht des Betreibers aber sprech nicht davon das man dich über den Tisch gezogen hat denn du ziehst damit nicht nur die Betreiber von Restaurants in Manavgat runter sondern auch den ruf der Türkei. Übrigends reist du in die Türkei, die Währung in der Türkei ist Lira und nicht Euro. In kannst du nur vereinzelnt mit Lira bezahlen, in Türkei kannst du mit Euros an jeder ecke bezahlen. Die Türken die hier Urlaub machen müssen auch ihr Geld in Euro wechseln dann kannst du es doch auch bzw. dann kannst du wenigstens paar Cents entbären die von dem tatsächlichen Kurs abgewichen sind oder?, Mit freundlichen Grüßen Kangaroo Wer Fragen oder Infos zu Türkei benötigt einfach anschreiben, kenne mich dort bestens aus.

  • Dabei seit: 1120780800000 Hallo, da ich den Sachverhalt nicht eingehend hier beschrieben habe, kann ich deine Reaktion verstehen. Nur soviel, wenn man für ein Essen, das mit 8 YTL ausgezeichnet ist, mit 10 EUR bezahlen soll, dann ist das *******! Wir waren mit 16 Personen vor Ort und jeder sollte was anderes bezahlen. Der Efespreis schwankte zwischen 2 und 4 EURO. Ich bin völlig deiner Meinung, dass man die Währung eines Landes in der Tasche haben sollte, in das man fliegt/fährt. Wir haben bisher auch noch nie Probleme mit der Umrechnung gehabt. Am Kursunlu Wasserfall machten wir unsere ersten schlechten Erfahrungen nach 15 Jahren!! Das heisst aber natürlich nicht, dass es überall so ist! Wir haben die Sache abgehakt unter Erfahrungen und aus denen wird man ja bekanntlich klug! Gruß Bernie
  • Dabei seit: 1062633600000 Ich habe erst letztens gelesen, dass der türkische Flughafen, so ziemlich der teuerste Flughafen, was Essen und Trinken angeht, auf der ganzen Welt ist. Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*

: Am Flughafen mit Euro bezahlen?

Kann man online ein Visum beantragen?

Nationale Visa – Den Visumantrag reichen Sie grundsätzlich persönlich bei der Auslandsvertretung oder beim zuständigen Antragsannahmezentrum an Ihrem Wohnort ein. Um zeitaufwändige Nachforderungen zu vermeiden, sollten Sie sich rechtzeitig vor Reisebeginn auf über die Voraussetzungen und die bei Beantragung des Visums vorzulegenden Unterlagen informieren.

  • Das Formular erhalten Sie bei Antragstellung kostenlos von der jeweiligen Auslandsvertretung (in der ortsüblichen Sprachfassung).
  • Die hier abrufbaren Formulare (s.
  • Unten) können Sie ebenfalls verwenden, bitte nutzen Sie dann die Sprachfassung, die von der Auslandsvertretung, bei der Sie den Antrag stellen, verwendet wird.

Antragsformulare können Sie auch kostenlos von der Internetseite der zuständigen Auslandsvertretung herunterladen.

Wie funktioniert ein E Visa?

E-Visum ist ein Berechtigungsdokument, das die Einreise in die Türkiye gestattet. Es ist eine Alternative zu den an den Grenzübergängen ausgestellten Visa. Antragsteller können Ihr Visum elektronisch erhalten, wenn sie die nötigen Daten eingeben und die Bezahlung mit einer Kreditkarte durchführen.

Nach erfolgreicher Abschluss des Antrages, wird das Download-Link für das E-Visum sowohl beim letzten Schritt der Antragstellung angezeigt, als auch an die angegebene E-Mail Adresse des Antragsstellers zugeschickt. Die zuständigen Kontrolleure an den Grenzübergängen können die Daten der E-Visa in ihrem System überprüfen.

Jedenfalls wird, für den Fall, das das System offline wird, geraten das E-Visum entweder digital (auf dem Tablettcomputer oder Smartphone u.ä.) oder ausgedruckt mit sich zu führen. Das E-Visum ist für andere Reisezwecke als touristische Reisen bzw. Geschäftsreisen (z.B.

Wie lange dauert es ein E Visum zu bekommen?

Einen Eilantrag stellen – Wir empfehlen Ihnen, Ihren Antrag für das E-Visum Ägypten rechtzeitig einzureichen. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 10 Tage. Sie können im Antragsformular ankreuzen, dass Sie einen Eilantrag stellen möchten. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit eines Eilantrags beträgt 5 Tage.

Beachten Sie jedoch, dass die Lieferzeiten nicht garantiert werden können. Bei stichprobenartigen Kontrollen oder einer hohen Auslastung der ägyptischen Ausländerbehörden kann es auch bei Eilanträgen zu Verzögerungen kommen. In den Wochen vor dem Fest des Fastenbrechens kommt es zum Beispiel oft zu Verzögerungen.

Damit Sie Ihr E-Visum rechtzeitig erhalten, reichen Sie Ihren Antrag am besten einige Wochen vor Ihrer Abreise ein. Auf diese Weise sparen Sie auch den Zuschlag in Höhe von 17,50 €, den VisumAntrag.de für den Eilantrag berechnet. Stellen Sie jetzt einen Eilantrag Wo Kann Man Ein Visum FüR Die TüRkei Beantragen Urlaub in Ägypten, ein unvergessliches Erlebnis

Kann man mit deutschen Aufenthaltstitel in die Türkei reisen?

Mehr zum E-Visum Türkei – Reisende mit einem von der deutschen Regierung ausgestellten Personalausweis und Reisepass benötigen kein E-Visum für einen Urlaub in der Türkei und können visumfrei einreisen. Haben Sie Fragen dazu? Dann lassen Sie es uns wissen und kontaktieren Sie uns.

  • Das E-Visum kann vollständig online angefordert werden.
  • Die Zahlung erfolgt auch online und das Antragsformular ist vollständig in deutscher Sprache.
  • Die Kosten für das E-Visum Türkei betragen 24,95 € pro Person und Sie können mit SOFORT, Banküberweisung oder Paypal bezahlen.
  • Inder benötigen außerdem einen eigenen Reisepass oder Ausweis und ein eigenes Visum.

Mit dem Antragsformular für ein E-Visum können Sie sofort ein Visum für mehrere Reisende beantragen, sodass Sie nicht jedes Mal die allgemeinen Informationen eingeben müssen. Sie erhalten das E-Visum in der Regel noch am selben Tag und immer innerhalb von 12 Stunden per E-Mail.

Kann ich in der Türkei mit Visa bezahlen?

Mastercard®/ Visa (Kreditkarten): Ja – werden weitestgehend akzeptiert.

Wie lange kann ich mit Visum in der Türkei bleiben?

Höchstens 90 oder 30 Tage Aufenthalt in der Türkei – Trotz der langen Gültigkeitsdauer von 180 Tagen ermöglicht das türkische Visum nur einen Aufenthalt von höchstens 90 oder höchstens 30 Tagen in der Türkei. Ob Sie für das Visum für 30 oder für 90 Tage infrage kommen, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit ab.

  1. Sie können die maximale erlaubte Anzahl von Tagen hintereinander im Land bleiben, aber wenn Sie ein Multiple-Entry-Visum (für 90 oder 30 Tage) haben, können Sie die Gesamtanzahl Tagen auch über mehrere Reisen aufteilen.
  2. Reisende mit einem Multiple-Entry-Visum dürfen nämlich beliebig oft mit dem E-Visum in die Türkei einreisen.

Das heißt, dass Sie einmal 90 Tage lang oder 90 Mal einen einzigen Tag in der Türkei bleiben oder sich für irgendeine Zwischenlösung entscheiden können, wenn Sie für das Visum mit einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen infrage kommen. Oder einmal 30 Tage, 30 Mal einen einzigen Tag oder alle dazwischen, wenn Sie für das Multiple-Entry-Visum für 30 Tage infrage kommen.